OneConcept Wetterfrosch Bruksanvisning
OneConcept
Lättnad
Wetterfrosch
Läs gratis den bruksanvisning för OneConcept Wetterfrosch (5 sidor) i kategorin Lättnad. Guiden har ansetts hjälpsam av 12 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.9 stjärnor baserat på 6.5 recensioner. Har du en fråga om OneConcept Wetterfrosch eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
Sida 1/5

LED-Solareinweckglas
10030097

2
Produktinformation
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Anschluss- und
Anwendungshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen technischen
Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Sicherheitshinweise und
unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Artikelnummer 10030097
Benutzungshinweise
• Obwohl das Gerät wasserfest ist, wird empfohlen, das Gerät bei schweren Wetterbedinungen
ins Haus zu nehmen.
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.
• Falls das Glas angebrochen ist, entsorgen Sie auf sichere Weise.
• Dieses Gerät ist kein Spielzeug und daher nicht zum Spielen für Kinder geeignet.
• Wenn das Gerät das Ende seiner Nutzungsdauer erreicht hat, geben Sie das Gerät mit
seinem Akku an eine Sammelstelle.
Verwendung
Entfernen Sie das Metallband, das den Deckel festhält. Schieben Sie den Schalter in die
Position ON und schließen Sie den Deckel. Es kann zu diesem Zeitpunkt immer noch eine
Restspannung an der Batterie anliegen. Stellen Sie das Glas in einen dunklen Raum und
die Lampe schaltet sich automatisch ein. Wenn die Umgebung hell wird, schaltet sich das
Licht auch wieder automatisch aus.
Automatischer Ein/Aus-Schalter
Auf dem Solarmodul gibt es zwei Schalterpositionen mit ON und einen Lichtsensor. Jedes
Schalten in eine ON-Position strahlt ein anderes Licht aus z. B. blau, weiß oder gelb. Wenn
der Schalter in eine der ON-Positionen geschaltet wird, geht das Licht sensorgesteuert bei
Dunkelheit an und bei Helligkeit aus. Wenn das Licht nicht benötigt wird, schieben Sie den
Regler einfach in die Position OFF (AUS).
Auaden des Akkus
Das Solarmodul lädt den Akku auf, wenn der Schalter in einer der beiden ON-Positionen
steht. Öffnen Sie den Deckel, um das Solarmodul direktem Sonnenlicht auszusetzen und
den eingesetzten Akku aufzuladen. Eine Ladezeit von 5-6 Stunden hält die Lampe 8 Stun-
den am Leuchten. Die Batterie lädt sich nicht unter Innenbeleuchtung oder uoreszieren-
dem Licht auf.

3
Konformitätserklärung
Hinweise zur Entsorgung
Hersteller: Chal-Tec GmbH, Wallstraße 16,10179 Berlin
Dieses Produkt entspricht den folgenden Europäischen Richtlinien:
2004/108/EG (EMV)
2011/65/EU (RoHS)
Bendet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern)
auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2002/96/EG. Diese Produkte
dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie
sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach den örtlichen Re-
gelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über den Hausmüll. Durch die
regelkonforme Entsorgung der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit
ihrer Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen geschützt. Mate-
rialrecycling hilft, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern.
Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen
und nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte informieren Sie sich
über die örtlichen Bestimmungen zur gesonderten Entsorgung von Batterien. Durch re-
gelkonforme Entsorgung schützen Sie die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen
vor negativen Konsequenzen.
Stellen Sie das Glas nicht für mehrere Tage in direktes Sonnenlicht, wenn der Schalter in
der OFF-Position ist. Das Solarmodul überlädt sich und verkürzt die Lebenszeit des einge-
setzten Akkus.
Austausch des Akkus
In dem Gerät ist ein Ni-MH-Akku (Mignon) vorinstalliert. Wie bei allen anderen Akkus ver-
ringert sich die Kapazität mit der Zeit. Dies macht sich durch eine kürzere Betriebslaufzeit
bemerkbar. Wenn Sie die Betrieblaufzeit als kürzer als üblich empnden, können Sie den
Akku wechseln.
Öffnen Sie den Deckel des Glases und ziehen die Gummidichtung heraus. Stellen Sie den
Schalter in die Position OFF und nehmen Sie vorsichtig das Solarmodul aus der Gummidi-
chtung. Unter dem Solarmodul benden sich Drähte. Achten Sie darauf, dass die Drähte
nicht herausgezogen werden können. Nehmen Sie den alten Akku heraus und setzen Sie
eine neue NI-MH-Batterie ein. Achten Sie auf die richtige Polung.
Produktspecifikationer
Varumärke: | OneConcept |
Kategori: | Lättnad |
Modell: | Wetterfrosch |
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med OneConcept Wetterfrosch ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Lättnad OneConcept Manualer
4 September 2024
27 Augusti 2024
Lättnad Manualer
- Schneider
- Megatron
- Dynamax
- Vimar
- Luxli
- Chacon
- Light4Me
- FeinTech
- Reflecta
- Aiptek
- Toolcraft
- Light & Motion
- Gumax
- Ardes
- Ranex
Nyaste Lättnad Manualer
9 April 2025
9 April 2025
9 April 2025
8 April 2025
8 April 2025
8 April 2025
7 April 2025
5 April 2025
5 April 2025
5 April 2025