Renkforce HD-68W Bruksanvisning
Läs gratis den bruksanvisning för Renkforce HD-68W (8 sidor) i kategorin Avfuktare. Guiden har ansetts hjälpsam av 19 personer och har ett genomsnittsbetyg på 5.0 stjärnor baserat på 10 recensioner. Har du en fråga om Renkforce HD-68W eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
                        Sida 1/8
                    
                    
                    
  Bedienungsanleitung 
 Mini-Luftentfeuchter
  Best.-Nr. 1377991
Bestimmungsgemäße Verwendung 
Das Produkt dient zum Entfeuchten von kleinen Räumen (15 - 20 m²). Der Luftentfeuchter 
arbeitet  mit  einem  thermo-elektrischen  Peltier-Modul  und  ist  somit  sehr  leise  im 
Vergleich zu kompressorbetriebenen Geräten.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. 
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen 
und/oder  verändern.  Falls  Sie  das  Produkt  für  andere  Zwecke  verwenden,  als 
zuvor  beschrieben,  kann  das  Produkt  beschädigt  werden.  Außerdem  kann  eine 
unsachgemäße  Verwendung  Gefahren  wie  zum  Beispiel  Kurzschluss,  Brand, 
Stromschlag,  etc.  hervorrufen.  Lesen  Sie  sich  die  Bedienungsanleitung  genau 
durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der 
Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter. 
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. 
Alle  enthaltenen  Firmennamen  und  Produktbezeichnungen  sind  Warenzeichen  der 
jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
•  Luftentfeuchter
•  Netzteil
•  Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise                       
Lesen  Sie  sich  die  Bedienungsanleitung  aufmerksam  durch  und 
beachten  Sie  insbesondere  die  Sicherheitshinweise.  Falls  Sie  die 
Sicherheitshinweise  und  die  Angaben zur  sachgemäßen  Handhabung  in 
dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch 
resultierende Personen-/Sachschäden keine  Haftung.  Außerdem erlischt 
in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
•  Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren 
fern.
•  Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte 
für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
•  Schützen  Sie  das  Produkt  vor  extremen  Temperaturen,  direktem 
Sonnenlicht,  starken  Erschütterungen,  hoher  Feuchtigkeit,  Nässe, 
brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
•  Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
•  Wenn  kein  sicherer  Betrieb  mehr  möglich  ist, nehmen  Sie  das  Produkt 
außer Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der 
sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
 - sichtbare Schäden aufweist, 
 - nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, 
 - über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen 
gelagert wurde oder 
 - erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
•  Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem 
Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
•  Das  Gerät  darf  nicht  in  der  Nähe  von  Badewannen,  Duschen, 
Schwimmbecken oder Waschbecken benutzt werden. Das Produkt darf 
nicht nass werden.
•  Gießen  Sie  nie  Flüssigkeiten  über  elektrische  Geräte  aus  und  stellen 
Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände neben das Gerät. Sollte 
dennoch  Flüssigkeit  oder  ein  Gegenstand  ins  Geräteinnere  gelangt 
sein,  schalten  Sie  in  einem  solchen  Fall  die  zugehörige  Netzsteckdose 
stromlos (z.B. Sicherungsautomat abschalten) und ziehen Sie danach den 
Netzstecker aus der Netzsteckdose. Das Produkt darf danach nicht mehr 
betrieben werden, bringen Sie es in eine Fachwerkstatt.
•  Decken Sie das Gerät im Betrieb nicht ab (z.B. mit einem Vorhang, einer 
Decke, etc.), um eine Überhitzung des Gerätes zu vermeiden.
•  Verwenden Sie das Gerät nicht im Zusammenhang mit einem Zeitschalter, 
einem  separaten  Fernsteuerungssystem  oder  sonstigen  Einrichtungen, 
die  das  Gerät  automatisch  einschalten.  In  solch  einem  Fall  besteht 
Brandgefahr, wenn das Gerät abgedeckt oder falsch aufgestellt wurde.
•  Verwenden  Sie  das  Produkt  niemals  gleich  dann,  wenn  es  von  einem 
kalten  in  einen  warmen  Raum  gebracht  wird.  Das  dabei  entstehende 
Kondenswasser kann unter Umständen das Produkt zerstören. Außerdem 
besteht  beim  Netzteil  Lebensgefahr  durch  einen  elektrischen  Schlag! 
Lassen  Sie  das  Produkt  zuerst  auf  Zimmertemperatur  kommen,  bevor 
es angeschlossen und verwendet wird. Dies kann u.U. mehrere Stunden 
dauern.
•  Wenn das Netzteil Beschädigungen aufweist, so fassen Sie es nicht an, 
es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag! Schalten Sie 
zuerst  die Netzspannung für die  Netzsteckdose  ab,  an  der  das  Netzteil 
angeschlossen  ist  (zugehörigen  Sicherungsautomat  abschalten  bzw. 
Sicherung  herausdrehen,  anschließend  FI-Schutzschalter  abschalten, 
so dass die Netzsteckdose allpolig von der Netzspannung getrennt ist). 
Ziehen Sie erst danach das Netzteil aus der Netzsteckdose. Entsorgen Sie 
das beschädigte Netzteil umweltgerecht, verwenden Sie es nicht mehr. 
Tauschen Sie es gegen ein baugleiches Netzteil aus.
•  Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts benden und leicht 
zugänglich sein.
•  Als Spannungsquelle darf nur das beiliegende Netzteil verwendet werden.
•  Als  Spannungsquelle  für  das  Netzteil  darf  nur  eine  ordnungsgemäße 
Netzsteckdose  des  öentlichen  Versorgungsnetzes  verwendet 
werden.  Überprüfen  Sie  vor  dem  Einstecken  des  Netzteils,  ob  die 
auf  dem  Netzteil  angegebene  Spannung  mit  der  Spannung  Ihres 
Stromversorgungsunternehmens übereinstimmt.
•  Netzteile dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.
•  Ziehen Sie Netzteile nie an der Leitung aus der Steckdose, ziehen Sie sie 
immer nur an den dafür vorgesehenen Griächen aus der Netzsteckdose.
•  Stellen  Sie  sicher,  dass  beim  Aufstellen  die  Kabel  nicht  gequetscht, 
geknickt oder durch scharfe Kanten beschädigt werden.
•  Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand über diese stolpern oder an 
ihnen hängen bleiben kann. Es besteht Verletzungsgefahr.
•  Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer das Netzteil 
aus der Netzsteckdose.
•  Ziehen Sie vor dem Entleeren des Wassertanks immer den Netzstecker.
•  Wenden  Sie  sich  an  eine  Fachkraft,  wenn  Sie  Zweifel  über  die 
Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Produktes haben.
•  Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich 
von einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
•  Sollten  Sie  noch  Fragen  haben,  die  in  dieser  Bedienungsanleitung 
nicht  beantwortet  werden,  wenden  Sie  sich  an  unseren  technischen 
Kundendienst oder an andere Fachleute.
Bedienelemente
1  Trockenluft Auslassgitter  
(mit Filternetz)
2  Ein-/Ausschalter  /I   O 
3  LED-Betriebsleuchte ON
4  LED-Anzeige   (Wassertank voll)FULL
5  Lufteinlassgitter
6  Wassertank, abnehmbar
7  Anschlussbuchse für Netzteil 
(Rückseite)
8  Rutschfeste Gummifüße (Unterseite)
9  Netzteil (ohne Abbildung)
1
6
8
7
5
4
3
2
Inbetriebnahme
•  Stellen Sie den Luftentfeuchter auf eine stabile, saubere, trockene und waagerechte 
Oberäche.
•  Stellen Sie sicher, dass der Luftentfeuchter ausgeschaltet ist. Der Ein-/Ausschalter 
I  O  O / (2) muss sich auf Position   benden.
•  Verbinden  Sie  den  Niederspannungsstecker  des  Netzteils  (9)  mit  der 
Anschlussbuchse  (7)  an  der  Rückseite  des  Luftentfeuchters.  Stecken  Sie  den 
Netzstecker in eine geeignete Steckdose. Die LED des Netzteils leuchtet auf.
•  / auf Schalten  Sie  den Luftentfeuchter mit  dem  Ein-/Ausschalter  I    O  l .  Die  LED-
Betriebsleuchte  ON  (3)  leuchtet  auf  und  der  Luftentfeuchter  startet  mit  dem 
Entfeuchten.
•  Sobald der Wassertank voll ist, schaltet der Luftentfeuchter ab und die LED-Anzeige 
FULL (4) leuchtet rot auf. Der Luftentfeuchter schaltet sich ab, sobald sich ca. 400 ml 
Wasser im Wassertank benden.
Produktspecifikationer
| Varumärke: | Renkforce | 
| Kategori: | Avfuktare | 
| Modell: | HD-68W | 
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Renkforce HD-68W ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Avfuktare Renkforce Manualer
                        
                         12 September 2024
                        
                    
                                                            Avfuktare Manualer
- TCL
 - Exquisit
 - GE
 - Salton
 - Trotec
 - Steba
 - RCA
 - Argoclima
 - Whynter
 - Aerial
 - Airo
 - AeonAir
 - Oasis
 - Norpole
 - Black And Decker
 
Nyaste Avfuktare Manualer
                        
                         23 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         17 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         7 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         7 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         7 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         6 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         6 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         6 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Oktober 2025