Renkforce RF-SW-140 Bruksanvisning
Läs gratis den bruksanvisning för Renkforce RF-SW-140 (8 sidor) i kategorin Stoppur. Guiden har ansetts hjälpsam av 15 personer och har ett genomsnittsbetyg på 5.0 stjärnor baserat på 8 recensioner. Har du en fråga om Renkforce RF-SW-140 eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
                        Sida 1/8
                    
                    
                    
b) Batterie
•  Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die richtige Polung.
•  Entfernen Sie die Batterie, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um 
Beschädigungen durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte 
Batterien können bei Hautkontakt Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang 
mit beschädigten Batterien sollten Sie daher Schutzhandschuhe tragen.
•  Bewahren  Sie  die  Batterie  außerhalb  der  Reichweite  von  Kindern  auf.  Lassen 
Sie  Batterien  nicht  frei  herumliegen,  da  diese  von  Kindern  oder  Haustieren 
verschluckt werden könnten.
•  Nehmen  Sie  keine  Batterien  auseinander,  schließen  Sie  sie  nicht  kurz  und 
werfen Sie sie nicht ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht auadbare Batterien 
aufzuladen. Es besteht Explosionsgefahr!
Bedienelemente
A
B
CTaste   (A)SPLIT/RESET
Taste   (B)MODE
Taste START/STOP (C)
Inbetriebnahme
•  Die Batterie ist im Lieferzustand bereits eingelegt.
•  Ziehen  Sie  vor  der  ersten  Verwendung  den  Batterie-Sicherheitsstreifen  seitlich  aus  dem 
Produkts heraus. Die Stoppuhr ist in Betrieb. Das LC-Display leuchtet auf.
•  Sollte  das  LC-Display  undeutlich  erscheinen,  überprüfen  Sie  den  Kontakt  der  Batterie. 
Entfernen Sie sie gegebenenfalls und legen Sie sie erneut ein, damit ein ordnungsgemäßer 
Kontakt besteht. Lesen Sie dazu im Abschnitt „a) Batteriewechsel“.
a) Batteriewechsel
•  Lösen Sie die 4 Schrauben an der Rückseite mit einem passenden Schraubendreher und 
nehmen den rückseitigen Batteriefachdeckel ab.
•  Tauschen  Sie  die  Batterie  gegen  eine  baugleichen  Typs  aus.  Setzen  Sie  die  Batterie 
polungsrichtig ein.
•  Schließen Sie den Batteriefachdeckel wieder durch Verschrauben.
•  Benutzen Sie nur Knopfzellen vom Typ LR 44.
b) Modus-Übersicht
•  Drücken  Sie  die  Taste    (B),  um  zwischen  den  verschiedenen  Anzeigemodi  zu MODE
wechseln.
 - Uhrzeit, Datum, Wochentag
 - Täglicher Alarm 
 - Stoppuhr
Einstellungen
a) Uhrzeitmodus - Uhrzeit und Kalender einstellen
•  Um  die  Uhrzeit  einzustellen,  drücken  Sie  die  Taste    (B)  dreimal  bis  Sie  sich  im MODE
Uhrzeitmodus benden. Sie erkennen den Uhrzeitmodus daran, dass der Wochentag, die 
Stunden, die Minuten und die Sekunden im Display erscheinen. Der Wochentagsanzeiger 
über „TU“ beginnt zu blinken. Gleichzeitig beginnt die Sekundenanzeige zu blinken.
•  Drücken  Sie  die  Taste  START/STOP  (C),  um  Sie  die  Werte  einen  Schritt  nach  oben  zu 
verändern. Im Sekundenbereich können Sie die Sekundenziffern nur auf 00 zurücksetzen 
(nullen).
•  Um die Ziffern und einstellbaren Größen im Schnelldurchlauf durchlaufen zu lassen, drücken 
und halten Sie die Taste START/STOP (C).
•  Mit  der  Taste  SPLIT/RESET  (A)  können  Sie  zu  weiteren  Einstellungen  in  folgender 
Reihenfolge schalten: Sekunden > Minuten > Stunden > Tag > Monat > Wochentag.
•  Zum Beenden der Uhrzeit- und Kalendereinstellung drücken Sie einmal die Taste   (B).MODE
b) 12/24 Stundenmodus
•  Wenn Sie beim Einstellen der Stunden (die Stunden blinken) die Taste START/STOP (C) 
gedrückt halten, läuft die Einstellung durch und so wechseln Sie in den 12 Stundenmodus 
(Mitternacht bis 11:59 Uhr mittags). Durch weiteres Drücken und Halten kommen Sie wieder 
in den 24 Stundenmodus (12:00 Uhr mittags bis 23:59 Uhr). Die Anzeige wechselt zwischen 
24h bzw. „AM“ oder „PM“ wird im 12  Stundenmodus angezeigt.
c) Datum und Alarmzeit ablesen
•  Durch Drücken und Halten der Taste START/STOP (C) im Uhrzeitmodus können Sie das 
Datum ablesen. Lassen Sie die Taste los, um die normale Uhrzeit wieder anzuzeigen.
•  Sie lesen die eingestellte Alarmzeit ab, indem Sie die Taste  (A) drücken und SPLIT/RESET 
halten. Lassen Sie die Taste los, um wieder zur normalen Uhrzeitanzeige zurück zu kehren.
 Bedienungsanleitung
Stoppuhr Race
Best.-Nr. 2498120
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zur Zeitmessung mit Anzeige der Zwischenzeit und der Rundenzeit. In den 
ersten 30 Minuten wird auf die 1/100 Sekunde genau, danach wird in Stunden und Sekunden 
gemessen. Außerdem zeigt es die Uhrzeit wahlweise im 12/24 Zeitformat, das Datum und den 
Wochentag an. Das Produkt verfügt über eine Alarmfunktion für einen täglich wiederholbaren 
akustischen Alarm sowie eine Schlummerfunktion. Die Spannungsversorgung erfolgt über eine 
Knopfzelle.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt 
mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Aus  Sicherheits-  und  Zulassungsgründen  dürfen  Sie  das  Produkt  nicht  umbauen  und/oder 
verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann 
das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren 
wie  z.B.  Kurzschluss,  Brand,  etc.  hervorrufen.  Lesen  Sie  sich  die  Bedienungsanleitung 
genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der 
Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht  den gesetzlichen, nationalen  und europäischen Anforderungen. Alle 
enthaltenen  Firmennamen  und  Produktbezeichnungen  sind  Warenzeichen  der  jeweiligen 
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
•  Stoppuhr
•  LR44 Knopfzelle
•  Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen  
Laden  Sie  die  neuesten  Produktinformationen  unter  www.conrad.com/downloads  herunter 
oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen auf der Website.
Symbol-Erklärung
  Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Informationen in 
dieser Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.
  Das  Pfeilsymbol  weist  auf  besondere  Informationen  und  auf  Ratschläge  zur 
Bedienung hin.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie 
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und 
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung 
nicht  befolgen,  übernehmen  wir  für  dadurch  resultierende  Personen-/
Sachschäden  keine  Haftung.  Außerdem  erlischt  in  solchen  Fällen  die 
Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
•  Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
•  Lassen  Sie  das  Verpackungsmaterial  nicht  achtlos  liegen.  Dieses  könnte  für 
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
•  Schützen  Sie  das  Produkt  vor  extremen  Temperaturen,  direktem  Sonnenlicht, 
starken  Erschütterungen,  hoher  Feuchtigkeit,  Nässe,  brennbaren  Gasen, 
Dämpfen und Lösungsmitteln.
•  Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
•  Wenn  kein  sicherer  Betrieb  mehr  möglich  ist,  nehmen  Sie  das  Produkt  außer 
Betrieb  und  schützen  Sie  es  vor  unbeabsichtigter  Verwendung.  Der  sichere 
Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
 - sichtbare Schäden aufweist, 
 - nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, 
 - über  einen  längeren  Zeitraum  unter  ungünstigen  Umgebungsbedingungen 
gelagert wurde oder 
 - erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
•  Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall 
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
•  Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die 
Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben.
•  Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von 
einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
•  Sollten  Sie  noch  Fragen  haben,  die  in  dieser  Bedienungsanleitung  nicht 
beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder 
an andere Fachleute.
Produktspecifikationer
| Varumärke: | Renkforce | 
| Kategori: | Stoppur | 
| Modell: | RF-SW-140 | 
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Renkforce RF-SW-140 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Stoppur Renkforce Manualer
                        
                         30 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         18 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         16 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         14 Augusti 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         12 Augusti 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Augusti 2024
                        
                    
                                                            Stoppur Manualer
- Accusplit
 - Extech
 - Silva
 - Marquant
 - Steren
 - Asaklitt
 - TFA
 - Sportline
 - Dexford
 - Oregon Scientific
 - TFA Dostmann
 - ETT
 
Nyaste Stoppur Manualer
                        
                         5 September 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         5 September 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         8 December 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         30 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         13 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         7 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         6 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         30 Augusti 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         30 Augusti 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Augusti 2024