Renkforce RF-WR-N300Mini Bruksanvisning
                    Renkforce
                    
                    Wifi-repeater
                    
                    RF-WR-N300Mini
                
                                
    Läs gratis den bruksanvisning för Renkforce RF-WR-N300Mini (8 sidor) i kategorin Wifi-repeater. Guiden har ansetts hjälpsam av 33 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.6 stjärnor baserat på 17 recensioner. Har du en fråga om Renkforce RF-WR-N300Mini eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
                        Sida 1/8
                    
                    
                    
•  Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter das Produkt aus der Netzsteckdose.
c) Personen und Produkt
•  Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrische Geräte aus und stellen Sie keine mit Flüssigkeit 
gefüllten Gegenstände neben das Gerät. Sollte dennoch Flüssigkeit oder ein Gegenstand ins 
Geräteinnere gelangt sein, schalten Sie in einem solchen Fall die zugehörige Netzsteckdose 
stromlos (z.B. Sicherungsautomat abschalten) und ziehen Sie danach den Netzstecker aus 
der Netzsteckdose. Das Produkt darf danach nicht mehr betrieben werden, bringen Sie es in 
eine Fachwerkstatt.
•  Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in einen warmen 
Raum  gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das 
Produkt zerstören. Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor es 
angeschlossen und verwendet wird. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
•  Stellen  Sie  sicher, dass  beim Aufstellen  die  Kabel  nicht  gequetscht,  geknickt  oder  durch 
scharfe Kanten beschädigt werden.
•  Verlegen  Sie  Kabel immer so, dass niemand über diese  stolpern oder an  ihnen  hängen 
bleiben kann. Es besteht Verletzungsgefahr.
Bedienelemente
1
2
4
3
1  LAN-Kabel-Anschluss
2  Anzeige-LED
3  WPS-Taste
4  Ein-/Aus-Taste
Inbetriebnahme
•  Stecken Sie das Produkt in eine Netzsteckdose. Sie dient zur Stromversorgung.
•  Schalten Sie das Produkt durch Drücken der Ein-/Aus-Taste (4) ein. Die Anzeige-LED (2) blinkt langsam 
während  das  Gerät  startet  (keine  WLAN-Verbindung).  Das  Gerät  ist  bereit,  wenn  die Anzeige  LED 
dauerhaft leuchtet.
•  Die Anzeige-LED (2) blinkt schnell, wenn sich das Gerät über WPS mit einem WLAN-Router verbindet 
oder die Verbindung zum WLAN-Router sucht.
•  Zum Ausschalten drücken Sie die Ein-/Aus-Taste (4) ebenfalls wieder.
  Wenn Sie eine Steckdose mit Überspannungsschutz verwenden, können Sie das Risiko der 
Beschädigung des Produkts durch Überspannungen minimieren oder vermeiden.
Sie können das Produkt für zwei verschiedene Grundfunktionen verwenden:
•  Zur Bereitstellung eines WLAN-Einwahlpunktes (Access Point-Funktion) von einem Kabelnetzwerk (LAN).
•  Als drahtlose Erweiterung eines existierenden WLANs (Repeater-Funktion).
  Wenn Sie Probleme mit Ihrem Produkt haben oder es auf eine andere Netzwerk-Betriebsart 
umstellen  wollen,  können  Sie  das  Gerät  wieder  auf  die  Werkseinstellungen  zurücksetzen. 
Damit werden alle Einstellungen auf die originalen Werkseinstellungen zurückgesetzt. Für ein 
Zurücksetzen drücken und halten Sie die WPS-Taste (3) für mindestens 6 Sekunden gedrückt, 
bis die LED in blau blinkt.
a) Als WLAN-Einwahlpunkt (Access Point-Funktion)
•  Verbinden Sie ein mit einem Computernetzwerk (LAN) verbundenes Ethernetkabel mit dem LAN-Kabel-
Anschluss (1) des Produkts.
•  Ein WLAN mit dem Namen „wireless-N“ (SSID) wird von dem Produkt erzeugt.
  „wireless-N“ ist der werksseitig voreingestellte Name für das Netz. Sie können Ihr WLAN später 
nach eigenen Wünschen neu benennen und anderweitig kongurieren.
•  Benutzen Sie ein Gerät mit Wi-Fi-Funktion (z.B. Computer, Tablet, Smartphone), um nach dem offenen 
WLAN mit der SSID „wireless-N“ zu suchen. Beachten Sie dabei die Bedienanweisungen des verwendeten 
Anschlussgerätes wie dies durchzuführen ist.
•  Verbinden Sie sich mit diesem WLAN. Sie haben jetzt eine drahtlose Verbindung  zu  Ihrem  Ethernet-
Netzwerk und all dessen Funktionen wie z.B. den Internetanschluss. 
  Wenn Sie einen  Computer als Anschlussgerät verwenden,  trennen  Sie zuvor alle Ethernet-
Kabel ab. Mobilgeräte müssen iOS 5 oder Android 4.x oder höher unterstützen.
•  Sie  können  das  neue  WLAN  nach  ihren  Bedürfnissen  von  dem  externen  Gerät  kongurieren. 
Das  Einrichten  eines  Passworts  ist  zu  empfehlen.  Lesen  Sie  dazu  die  Beschreibungen  im  Kapitel 
„c) Funktionseinstellungen (Firmware)“.
b) Als Repeater
•  Sie können die Funkreichweite eines existierenden WLAN-Routers erweitern.
•  Stecken Sie dazu das Produkt in eine Netzsteckdose, welche sich im Funkbereich des Routers bendet. 
Testen Sie ggf. die Signalstärke des Ausgangs-WLANs mit einem Mobilgerät, um eine geeignete Stelle zu 
nden. Es sollten mindestens zwei Bar Signalstärke im Anzeiger des Gerätes vorhanden sein.
WPS - Konguration per Knopfdruck
Diese Einstellungsart der Repeater-Funktion muss nur durch den Nutzer aktiviert werden und erfolgt dann 
selbsttätig. Sie ist für Nutzer ohne professionelle Kenntnisse von Netzwerken geeignet und nutzbar. Die 
Verbindung  zwischen  den  Routern  wird  dann  automatisch  durchgeführt  und  abgeschlossen.  Die  WPS-
Methode  funktioniert  nur,  wenn  der  verwendete  WLAN-Router  die  WPA oder  WPA2  Verschlüsselungen 
unterstützt. Lesen Sie dazu die technische Dokumentation ihres WLAN-Routers. Gehen Sie zur Konguration 
wie folgt vor:
•  Drücken Sie die WPS-Taste (3) am Produkt für ca. 1 Sekunde. Die LED beginnt für 2 Minuten lang zu 
blinken. Das Produkt ist nun zur automatischen Konguration bereit.
•  Drücken Sie innerhalb dieser 2 Minuten die WPS-Taste auf dem zu verbindenden Router. Lesen Sie zu 
Einzelheiten des WPS Kongurationsprozesses in der Bedienungsanleitung des Routers.
•  Das Produkt verbindet sich mit dem Ausgangsrouter, kopiert die Kongurationen wie SSID und Passwort. 
Nach  einem  Reboot  wird  der  Name  des Ausgangs-WLAN  mit  der Namenserweiterung  _EXT für  das 
erweiterte Netz angezeigt.
•  Verwenden Sie das Originalpasswort des WLAN-Routers, um das räumlich, erweiterte WLAN-Netzwerk 
(automatischer Name [Name des Ausgangs WLAN]_ ) zu nutzen.EXT
 Bedienungsanleitung
WLAN Repeater N300 RF-WR-N300Mini
Best.-Nr. 1574526
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das  Produkt  dient  wahlweise  zur  Bereitstellung  eines  WLAN-Einwahlpunktes  (Access  Point-Funktion 
drahtlos) oder der räumlichen Erweiterung und Verstärkung eines existierenden WLAN (Repeater-Funktion). 
Beide  Funktionen  werden  über  die  Firmware  des  Gerätes  bereitgestellt  und  können  eingestellt  und 
angepasst werden. Das Produkt wird durch eine Netzsteckdose mit standardgemäßer Betriebsspannung 
versorgt.
Eine  Verwendung  ist  nur  in  geschlossenen  Räumen,  also  nicht  im  Freien  erlaubt.  Der  Kontakt  mit 
Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Falls 
Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt werden. 
Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. 
hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie 
das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen 
Firmennamen  und  Produktbezeichnungen  sind  Warenzeichen  der  jeweiligen  Inhaber.  Alle  Rechte 
vorbehalten.
Lieferumfang
•  WLAN Repeater
•  Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen           
Laden  Sie  aktuelle  Bedienungsanleitungen  über  den  Link  www.conrad.com/downloads  herunter  oder 
scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
  Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht, 
z.B. durch einen elektrischen Schlag.
  Das  Symbol  mit  dem  Ausrufezeichen  im  Dreieck  weist  auf  wichtige  Hinweise  in  dieser 
Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
  Das  Pfeil-Symbol  ist  zu  nden,  wenn  Ihnen  besondere  Tipps  und  Hinweise  zur  Bedienung 
gegeben werden sollen.
  Das  Produkt  darf  nur  in  trockenen,  geschlossenen  Innenräumen  verwendet  und  betrieben 
werden. Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden, es besteht Lebensgefahr durch einen 
elektrischen Schlag!
  Dieses Symbol zeigt an, dass dieses Produkt nach Schutzklasse II aufgebaut ist. Es besitzt eine 
verstärkte oder doppelte Isolierung zwischen Netzstromkreis und Ausgangsspannung.
Sicherheitshinweise
Lesen  Sie  sich  die  Bedienungsanleitung  aufmerksam  durch  und  beachten  Sie 
insbesondere  die  Sicherheitshinweise.  Falls  Sie  die  Sicherheitshinweise  und  die 
Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen, 
übernehmen  wir  für  dadurch  resultierende  Personen-/Sachschäden  keine  Haftung. 
Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
•  Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
•  Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem 
gefährlichen Spielzeug werden.
•  Schützen  Sie  das  Produkt  vor  extremen  Temperaturen,  direktem  Sonnenlicht,  starken 
Erschütterungen,  hoher  Feuchtigkeit,  Nässe,  brennbaren  Gasen,  Dämpfen  und 
Lösungsmitteln.
•  Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
•  Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und 
schützen  Sie  es  vor  unbeabsichtigter  Verwendung.  Der  sichere  Betrieb  ist  nicht  mehr 
gewährleistet, wenn das Produkt:
 - sichtbare Schäden aufweist, 
 - nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, 
 - über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde 
oder 
 - erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
•  Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits 
geringer Höhe wird es beschädigt.
•  Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, 
an die das Produkt angeschlossen wird.
•  Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit 
oder den Anschluss des Produkts haben.
•  Lassen  Sie  Wartungs-,  Anpassungs-  und  Reparaturarbeiten  ausschließlich  von  einem 
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
•  Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, 
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
b) Elektrische Sicherheit
•  Als  Spannungsquelle  für  das  Produkt darf  nur  eine  ordnungsgemäße  Netzsteckdose des 
öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden.
•  Das Produkt darf nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.
Produktspecifikationer
| Varumärke: | Renkforce | 
| Kategori: | Wifi-repeater | 
| Modell: | RF-WR-N300Mini | 
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Renkforce RF-WR-N300Mini ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Wifi-repeater Renkforce Manualer
                        
                         31 Augusti 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Augusti 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         16 Augusti 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         11 Augusti 2024
                        
                    
                                                            Wifi-repeater Manualer
- Evga
- Dahua Technology
- Intellinet
- LevelOne
- Wolfgang
- Axis
- Extron
- Toa
- ATen
- Tenda
- Davis
- Ubiquiti Networks
- Deltaco
- Nedis
- Silex
Nyaste Wifi-repeater Manualer
                        
                         3 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         28 September 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         28 September 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         28 September 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         21 September 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         19 September 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         11 September 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 September 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         8 September 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         24 Augusti 2025