Schaub Lorenz 26LT482CT Bruksanvisning

Schaub Lorenz LCD TV 26LT482CT

Läs gratis den bruksanvisning för Schaub Lorenz 26LT482CT (93 sidor) i kategorin LCD TV. Guiden har ansetts hjälpsam av 23 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.6 stjärnor baserat på 12 recensioner. Har du en fråga om Schaub Lorenz 26LT482CT eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga

Sida 1/93
Bedienungsanleitung
Istruction Manual
26LT482CT/WE
Deutsch - 1 -
Vorwort
Sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben.
Bei der Entwicklung dieses Gerätes wurde größte Sorgfalt auf Qualität und Bedienerfreundlichkeit
gelegt.
Bitte lesen Sie die Anleitung aufmerksam durch, denn Sie erfahren viel Wissenswertes über das Gerät
und nur so können Sie alle Funktionen optimal nutzen.
Dies dient auch Ihrer Sicherheit und bewahrt Sie vor möglichen Schäden.
Zur weiteren Unterstützung oder im Falle von Fragen besuchen Sie unsere Webseite:
www.schaub-lorenz.com
Wir wünschen Ihnen nun viel Vergnügen mit Ihrem neuen Gerät.
Ihr SCHAUB LORENZ Team
A01_[DE]_MB70_5112UK_DVBT_C_S2_26884W_GOLD11_10071641_50194323.indd 1A01_[DE]_MB70_5112UK_DVBT_C_S2_26884W_GOLD11_10071641_50194323.indd 1 13.02.2012 17:24:0713.02.2012 17:24:07
Deutsch - 2 -
Inhaltsverzeichnis
Funktionen .............................................................. 4
Einleitung ................................................................ 4
Bestimmungsgemäßer Betrieb ............................... 4
Vorbereitung ........................................................... 4
Symbole in dieser Bedienungsanleitung ................ 5
Wichtige Sicherheitshinweise ................................. 5
Außer Betrieb nehmen und lagern ......................... 7
Inhalt der Verpackungseinheit ................................ 7
Umweltinformationen ............................................. 8
Reparaturinformationen .......................................... 8
Tasten der Fernbedienung...................................... 9
LCD-TV und Bedientasten.................................... 10
Ansicht der Anschlüsse – Anschlüsse an der
Rückseite .............................................................. 10
Ansicht der Anschlüsse – Anschlüsse an der
Seite ......................................................................11
Anschluss der Antenne ......................................... 12
Anschluss Antenne / Kabel ............................... 12
Satellitenverbindung ......................................... 12
Netzanschluss ...................................................... 12
Verwendung der Multimedia-Anschlüsse ............. 12
Anschluss von USB-Speichern ......................... 12
Seitlicher HDMI-Anschluss ................................... 12
Anschließen des LCD-TVs an einen PC .............. 13
Anschluss eines DVD-Players .............................. 13
Verwendung der seitlichen Anschlüsse ................ 14
Verwendung anderer Anschlüsse ......................... 14
Verwendung des Netzwerkanschluss (LAN)
(Optional) .............................................................. 15
Fernbedienung ..................................................... 16
Einsetzen der Batterien .................................... 16
Ein-/Ausschalten................................................... 16
Einschalten des TV-Geräts ............................... 16
TV-Gerät ausschalten ....................................... 16
Digitaler Teletext (** nur für UK) ........................ 16
Analoger Teletext .............................................. 16
Erstinstallation ...................................................... 17
Digitaler Suchtyp “Kabel” .................................. 17
Digitaler Suchtyp “Satellit” ................................ 18
Automatischer Sendersuchlauf............................. 19
Steuerung des Menüs Automatischer
Sendersuchlauf ................................................. 19
Manueller Sendersuchlauf .................................... 20
Netzsuche............................................................. 21
Analoge Feinabstimmung ..................................... 21
Eingangsauswahl ................................................. 21
Bedienung mit den Tasten am TV-Gerät ........... 21
Einstellung der Lautstärke ............................ 21
Programmauswahl ........................................ 21
Ansicht des Hauptmenüs .............................. 22
AV Modus ...................................................... 22
Bedienung mit den Tasten der Fernbedienung . 22
Einstellung der Lautstärke ............................ 22
Programmauswahl (Vorheriges oder nächstes
Programm) .................................................... 22
Programmwahl (Direktzugriff) ....................... 22
Elektronischer Programmführer (EPG)................. 22
Programmliste ...................................................... 23
Kanalliste bearbeiten ....................................... 23
Kanäle bewegen ............................................... 24
Kanäle löschen ................................................. 24
Kanäle umbenennen ........................................ 24
Kanäle sperren ................................................. 24
Kanallisten-Filter ............................................... 24
Sender verwalten: Favoriten................................. 24
Tastenfunktionen............................................... 24
Sender verwalten: Kanalliste sortieren ................. 25
OSD-Informationen............................................... 25
Verwendung des Medienbrowsers ....................... 25
Videos über USB anschauen ........................... 26
Fotos über USB anschauen.............................. 26
Optionen für Slideshow..................................... 26
Musik über USB wiedergeben ......................... 27
Medienbrowser-Einstellungen .............................. 27
Bildgröße ändern: Bildformate .............................. 28
Bildeinstellungen kon gurieren............................. 29
Steuerung des Menüs Bildeinstellungen .......... 29
Optionen des Menüs Bildeinstellungen ............ 29
PC-Bildeinstellungen ........................................ 30
Kon guration der Toneinstellungen ...................... 30
Steuerung des Menüs Toneinstellungen ........... 30
Optionen des Menüs Toneinstellungen ............. 30
Kon guration der Einstellungen............................ 31
Steuerung des Menüs Einstellungen ................ 31
Optionen des Menüs Einstellungen .................. 31
Verwenden des Common Interface ...................... 31
Anzeigen des Menüs Conditional Access (*) .... 31
Kon gurieren der Spracheinstellungen ................ 32
Kindersicherung.................................................... 33
Steuerung des Kindersicherungseinstellungen-
Menüs (*) .......................................................... 33
Timer .................................................................... 33
Einstellen des Ausschalt-Timers ....................... 33
Einstellen von Programm-Timer ....................... 33
Einen Timer hinzufügen ................................ 33
Einen Timer bearbeiten ................................. 34
Einen Timer löschen ..................................... 34
Einstellen von Datum und Uhrzeit ........................ 34
Kon guration der Quellen-Einstellungen .............. 34
Satelliteneinstellungen kon gurieren .................... 35
Netzwerkeinstellungen ......................................... 35
Kon gurationseinstellungen Drahtgebundenes
Gerät ................................................................. 35
Netzwerktyp einstellen ...................................... 35
Kon gurationsstatus einstellen ........................ 36
IP-Adresse ....................................................... 36
Erweiterte Netzwerkeinstellungen für
drahtgebundene Netzwerke ............................. 36
A01_[DE]_MB70_5112UK_DVBT_C_S2_26884W_GOLD11_10071641_50194323.indd 2A01_[DE]_MB70_5112UK_DVBT_C_S2_26884W_GOLD11_10071641_50194323.indd 2 13.02.2012 17:24:0813.02.2012 17:24:08
Deutsch - 3 -
Andere Einstellungen kon gurieren...................... 36
Steuerung ......................................................... 36
Andere Funktionen ............................................... 37
Teletext ................................................................. 37
Tipps ..................................................................... 38
Anhang A: Standarte Anzeigemodi PC-Eingang .. 39
Anhang B: AV- und HDMI-Signalkompatibilität
(Eingangssignaltypen) .......................................... 39
Anhang C: Unterstützte DVI-Au ösungen ............ 40
Anhang D: Im USB-Modus unterstützte
Dateiformate ......................................................... 40
Anhang E: Softwareaktualisierung ....................... 41
Manuelle Aktualisierung der Software .............. 41
Technische Daten ................................................. 42
Digitaler Empfang (DVB-T) .................................. 42
Digitaler Empfang (DVB-C) ................................. 42
Digitaler Empfang (DVB-S) .................................. 42
Hinweis zur Konformität........................................ 43
De nition der Begriffe ........................................... 43
A01_[DE]_MB70_5112UK_DVBT_C_S2_26884W_GOLD11_10071641_50194323.indd 3A01_[DE]_MB70_5112UK_DVBT_C_S2_26884W_GOLD11_10071641_50194323.indd 3 13.02.2012 17:24:0813.02.2012 17:24:08
Deutsch - 5 -
Symbole in dieser
Bedienungsanleitung
Folgende Symbole werden in der Bedienungsanleitung
als Markierung für Einschränkungen und
Vorsichtsmaßnahmen sowie Sicherheitshinweise
verwendet. Bitte beachten Sie solche Hinweise aus
Gründen der Sicherheit.
WARNUNG
Wenn Sie eine so gekennzeichnete Warnung
nicht beachten, können ernsthafte Verletzungen
oder Tod die Folge sein. Bitte beachten Sie diese
Warnungen unbedingt, um den sicheren Betrieb zu
gewährleisten.
GEFAHR ELEKTRISCHER SCHLÄGE!
Mit dem Blitzsymbol in dem Dreieck soll der Benutzer
vor gefährlicher Hochspannung im Inneren des
Gerätes gewarnt werden. Diese kann so hoch sein,
dass die Gefahr eines elektrischen Schlages für
Personen besteht!
VORSICHT
So wird eine Vorsichtsmaßnahme gekennzeichnet,
die Sie ergreifen oder beachten sollten, damit Sie
sich nicht verletzen oder Sachschaden entsteht. Bitte
beachten Sie diese Hinweise unbedingt, um den
sicheren Betrieb zu gewährleisten.
WICHTIG
So werden Warnungen zur Bedienung und
Einschränkungen angezeigt. Bitte lesen Sie diese
Hinweise unbedingt, damit Sie das System richtig
bedienen und Beschädigungen vermeiden.
HINWEIS
So sind Hinweise zur Bedienung und zusätzliche
Erläuterungen gekennzeichnet. Das Beachten solcher
Hinweise ist empfehlenswert, damit die Funktionen
optimal genutzt werden können.
Wichtige Sicherheitshinweise
Lesen Sie bitte zu Ihrer eigenen Sicherheit die
folgenden Sicherheitshinweise sorgfältig durch.
Elektrische Geräte nicht in Kinderhand
WARNUNG:
Lassen Sie Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/
oder mangels Wissen niemals unbeaufsichtigt ein
Elektrogerät verwenden!
Kinder können mögliche Gefahren nicht richtig
erkennen! Das Verschlucken von Batterien oder
Akkus kann lebensgefährlich sein. Bewahren
Sie Batterien stets für kleine Kinder unerreichbar
auf. Wird eine Batterie verschluckt, müssen Sie
sofort ärztliche Hilfe suchen. Bewahren Sie auch
Verpackungsfolien für Kinder unerreichbar auf. Es
besteht Erstickungsgefahr.
Netzkabel
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Netzkabel (weder
das Gerät selbst, noch Möbel usw.) und klemmen Sie
das Kabel nicht ein. Das Netzkabel darf nur am Stecker
gehandhabt werden. Trennen Sie das Gerät niemals
durch Ziehen am Kabel vom Netz und berühren Sie
das Netzkabel niemals mit nassen Händen, da dies zu
einem Kurzschluss oder zu einem Stromschlag führen
kann. Machen Sie niemals Knoten in das Kabel, und
binden Sie es nie mit anderen Kabeln zusammen. Das
Netzkabel muss so verlegt werden, dass niemand auf
das Kabel treten kann. Beschädigungen am Netzkabel
können zu Bränden oder Stromschlägen führen.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist und ausgetauscht
werden muss, darf dies nur durch quali zierte Personen
erfolgen.
Feuchtigkeit und Wasser
Verwenden Sie dieses Gerät nicht in
feuchter oder dunstiger Umgebung
(vermeiden Sie das Badezimmer, die
Spüle in der Küche oder die Umgebung
der Waschmaschine). Achten Sie
darauf, dass dieses Gerät niemals
Regen oder Wasser ausgesetzt ist, und
stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße,
wie zum Beispiel Blumenvasen, auf dem Gerät ab.
Meiden Sie Tropf- und Spritzwasser, da dies zu einem
Kurzschluss, Stromschlag oder Defekt des Gerätes
führen kann.
Sollte ein harter Gegenstand auf das Gerät fallen
oder Flüssigkeit in das Gerät eindringen, müssen
Sie das Gerät vom Netz trennen und durch eine
quali zierte Fachkraft überprüfen lassen, bevor es
wieder betrieben werden kann.
Servicearbeiten
Überlassen Sie alle Wartungs-
arbeiten dem qualifizierten
Kundendienstpersonal. Öffnen Sie
das Gehäuse nicht selbst, da dies
einen elektrischen Schlag nach sich
ziehen kann.
Kopfhörer-Lautstärke
Zu hoher Schalldruck oder zu
hohe Lautstärken von Kopfhörern
können zu Gehörschäden führen.
A01_[DE]_MB70_5112UK_DVBT_C_S2_26884W_GOLD11_10071641_50194323.indd 5A01_[DE]_MB70_5112UK_DVBT_C_S2_26884W_GOLD11_10071641_50194323.indd 5 13.02.2012 17:24:0813.02.2012 17:24:08


Produktspecifikationer

Varumärke: Schaub Lorenz
Kategori: LCD TV
Modell: 26LT482CT

Behöver du hjälp?

Om du behöver hjälp med Schaub Lorenz 26LT482CT ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig