Scheppach KWZ7 Bruksanvisning


Läs gratis den bruksanvisning för Scheppach KWZ7 (44 sidor) i kategorin Sågmaskin. Guiden har ansetts hjälpsam av 16 personer och har ett genomsnittsbetyg på 5.0 stjärnor baserat på 8.5 recensioner. Har du en fråga om Scheppach KWZ7 eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga

Sida 1/44
kw7
1905111902 / 5,2 kW
1905111903 / 6,1 kW
kwz7
1905111904
kw-ze 7
1905111905 / 5,2 kW
ke70m
1905106902 / 5,2 kW
1905106903 / 6,1 kW
kez700
1905106904
ke-ze 700
1905106905 / 5,2 kW
ked700
1905113902 / 5,2 kW
D
Wippkreissägen
Wipptischkreissägen
Rolltischkreissägen
Rocking frame circular saws
Rocking table circular saws
Sliding table circular saws
Scies circulaires à chevalet
Scies circulaires à chevalet et à table
Scies circulaires à table mobile
08/16 9322 0510
GB
FR
Inhalt · Content · Sommaire
03 – 10 Originalbedienungsanleitung
22 – 28 Translation from original manual
29 – 36 Traduction des instructions d’origine
U2
D
GB
FR
Achtung Unfallgefahr!
Sicherheitsschuhe tragen.
Achtung Unfallgefahr!
Gehörschutz tragen.
Schutzbrille tragen.
Achtung Unfallgefahr!
Vor Inbetriebnahme
Bedienungsanleitung
lesen
Fig. 01 Fig. 05
Fig. 02
Fig. 03
Fig. 04
Fig. 06
Fig. 07
Fig. 08
U3
Fig. 09.1
Fig. 09.2
Fig. 10.1
Fig. 10.2
Fig. 10.3
Fig. 10.4
U 4
Fig. 15
Fig. 16
U6
Schaltplan ke d700, ke, kw, 380 – 420V / 5,2kW
Connection diagram
Schéma des connexions
P1= 5,2 KW; P2 = 4,0 KW mit Bremsplatine
Schaltplan ke und kw, 380 – 420V
Connection diagram
Schéma des connexions
P1= 6,1 KW; P2 = 5,0 KW mit mechanischer Bremse
Standardlast
15300109
10648308
Komponentenliste:
1:Gehäuse K3000
2: K ibo-Schütz Uc:400V~ 7,5KW
3: Überlastschutz 15,0 Ax0,58=8,7A(9)
4: Nockenschalter
5: Motor
6: Anschluß Bremse 400V~
7: Not-Aus
3N~50Hz 400/230V
16A
deutsch 3
Hersteller:
Scheppach
Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH
Günzburger Straße 69
D-89335 Ichenhausen
Verehrter Kunde,
Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Arbeiten
mit Ihrer neuen Brennholzkreissäge.scheppach
Der Hersteller dieses Gerätes haftet nach dem geltenden
Produkthaftungsgesetz nicht für Schäden, die an diesem
Gerät oder durch dieses Gerät entstehen bei:
unsachgemäßer Behandlung,
Nichtbeachtung der Bedienungsanweisung,
Reparaturen durch Dritte, nicht autorisierte Fachkräfte,
Einbau und Austausch von nicht originalen Ersatzteilen,
nicht bestimmungsgemäßer Verwendung,
Ausfällen der elektrischen Anlage, bei Nichtbeachtung
der elektrischen Vorschriften und VDE-Bestimmungen
0100, DIN 57113 / VDE0113.
Wir empfehlen Ihnen
Lesen Sie vor der Montage und vor Inbetriebnahme den ge sam-
ten Text der Bedienungsanweisung durch.
Diese Bedienungsanweisung soll es Ihnen erleichtern, Ihre
Maschine kennenzulernen und ihre bestimmungsgemäßen
Einsatzmöglichkeiten zu nutzen.
Die Bedienungsanweisung enthält wichtige Hinweise, wie
Sie mit der Maschine sicher, fachgerecht und wirt-schaft lich
arbeiten, und wie Sie Gefahren vermeiden, Re pa raturkosten
sparen, Ausfallzeiten verringern und die Zu verlässigkeit und
Lebensdauer der Maschine erhöhen.
Zu sätzlich zu den Sicherheitsbestimmungen dieser Be die -
nungsanweisung müssen Sie unbedingt die für den Be trieb
der Maschine geltenden Vorschriften Ihres Landes be-
achten.
Die Bedienungsanweisung, in einer Plastikhülle geschützt
vor Schmutz und Feuchtigkeit, bei der Maschine auf be-
wahren. Sie muss von jeder Bedienungsperson vor Auf-
nah me der Arbeit gelesen und sorgfältig beachtet werden.
An der Maschine dürfen nur Personen arbeiten, die im
Ge brauch der Maschine unterwiesen und über die damit
verbundenen Gefahren unterrichtet sind. Das geforderte
Mindestalter ist einzuhalten.
Neben den in dieser Bedienungsanweisung enthaltenen
Sicherheitshinweisen und den besonderen Vorschriften
Ihres Landes sind die für den Betrieb von Holzbearbei-
tungsmaschinen allgemein anerkannten technischen Re-
geln zu beachten.
Inhaltsverzeichnis
EG-Konformitätserklärung 38
Garantie 40
Garantee 40
Garantie 40
Schaltplan ke d700, 380 – 420V U5
Schaltplan ke und kw, 380 – 420V U5
Inhaltsverzeichnis 3
Allgemeine Hinweise 3
Lieferumfang 4
Sonderzubehör 4
Technische Daten 4
Bestimmungsgemäße Verwendung 4
Restrisiken 6
Montage 6
Aufstellen und justieren 6
Schlepperanbau 6
Transport der Maschine 6
Elektrischer Anschluss 6
Inbetriebnahme der Wippkreissäge 7
Inbetriebnahme der Wipp-Tischkreissäge 7
Inbetriebnahme der Rolltischkreissäge 7
Wartung 8
Fehlersuche 8
Ersatzteilliste ke d700sl 12
Ersatzteilliste ke d700 13
Ersatzteilliste kw 7 14
Ersatzteilliste kwz 7 15
Ersatzteilliste kw-ze 7 16
Ersatzteilliste ke 70m 17
Ersatzteilliste kez 700 18
Ersatzteilliste ke-ze 700 19
Allgemeine Hinweise
Überprüfen Sie nach dem Auspacken alle Teile auf even-
tu elle Transportschäden. Bei Beanstandungen muss so-
fort der Zubringer verständigt werden.
Spätere Reklamationen werden nicht anerkannt.
Überprüfen Sie die Sendung auf Vollständigkeit.
Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Bedie-
nungsanweisung mit dem Gerät vertraut.
Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß- und
Ersatzteilen nur Original- -Teile. Ersatzteile scheppach
erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler.
Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnummern
sowie Typ und Baujahr des Gerätes an
Sicherheitshinweise
m In dieser Bedienungsanweisung haben wir Stellen, die
Ihre Sicherheit betreffen, mit diesem Zeichen versehen.
m Schulung der Betreiber
Geben Sie die Sicherheitshinweise an alle Personen
weiter, die an der Maschine arbeiten.
Die Bedienungsperson muß mindestens 18 Jahre alt
sein. Auszubildende müssen mindestens 16 Jahre alt
sein, dürfen aber nur unter Aufsicht an der Maschine
arbeiten.
An der Maschine tätige Personen dürfen nicht abgelenkt
werden.
Halten Sie Kinder von der an das Netz angeschlossenen
Maschine fern.
Eng anliegende Kleidung tragen. Schmuck, Ringe und
Armbanduhren ablegen.
Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der Maschine
beachten und in lesbarem Zustand halten.
Vorsicht beim Arbeiten: Verletzungsgefahr für Finger und
Hände durch das rotierende Schneidwerkzeug
• Während des Betriebes sind regelmäßige Pausen einzu
halten.
Während des Betriebes sind Sicherheitsschuhe und
Schutzkleidung zu tragen.
Achten Sie auf ausreichende Beleuchtung am Arbeitsplatz.
Die Maschine nur im Freien verwenden.
m Standsicherheit
Achten Sie darauf, dass die Maschine beim Aufbau
standsicher auf festem Grund steht.
6 deutsch
Die Sicherheits-, Arbeits- und Wartungsvorschriften des
Herstellers sowie die in den technischen Daten an ge ge-
be nen Abmessungen müssen eingehalten werden.
Die zutreffenden Unfallverhütungsvorschriften und die
sonstigen, allgemein anerkannten sicherheitstechnischen
Regeln müssen beachtet werden.
Die Maschine darf nur von sachkundigen Personen ge-
nutzt, gewartet oder repariert werden, die damit vertraut
und über die Gefahren unterrichtet sind. Eigenmächtige
Veränderungen an der Maschine schließen eine Haftung
des Herstellers für daraus resultierende Schäden aus.
Die Maschine darf nur mit Original-scheppach-Zubehör
und Original-Werkzeugen des Herstellers genutzt wer den.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht be-
stimmungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden haf-
tet der Hersteller nicht, das Risiko dafür trägt allein der
Benutzer.
Wippkreissäge: die Säge ist ausschließlich zum Quer-
schnitt sägen von Brennholz mit max. 1 m Länge und min/
max Ø 60mm-250mm kon stru iert.
Wipp-Tischkreissäge/Rolltischkreissäge: die Säge ist
aus schließlich zum Längs- und Querschnittsägen von
Holz sowie zum Brennholzsägen konstruiert.
Tischkreissäge: die Säge ist ausschließlich zum Quer-
schnitt sägen von Brennholz mit max. 1 m Länge und min/
max Ø 60mm-250mm kon stru iert.
Es dürfen nur Sägeblätter eingesetzt werden, die der
Europäischen Norm entsprechen.EN 847-1
Für Längsschnitte den Längsanschlag einsetzen und die
entsprechende Sägeblattabdeckung montieren. Schie be-
stock verwenden.
Restrisiken
Die Maschine ist nach dem Stand der Technik und den aner-
kannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch
kön nen beim Arbeiten einzelne Restrisiken auftreten.
Verletzungsgefahr für Finger und Hände durch das ro tie-
rende Sägeblatt bei unsachgemäßer Führung des Werk-
stückes.
Gefährdung der Gesundheit durch Holzstäube oder Holz-
späne.
Krumme Holzstämme nicht hohl auf den Tisch legen, das
Holz muss immer im Schnittbereich am Tisch auflegen.
Unbedingt persönliche Schutzausrüstungen wie Augen-
schutz und Staubmaske tragen.
Gefährdung der Gesundheit durch Lärm. Beim Arbeiten
wird der zulässige Lärmpegel überschritten. Unbedingt
per sönliche Schutzausrüstungen (Gehörschutz) tra gen.
Gefährdung durch Strom bei Verwendung nicht ordnungs-
gemäßer Elektro-Anschlussleitungen.
Desweiteren können trotz aller getroffener Vorkehrungen
nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
Restrisiken können minimiert werden, wenn die Si cher -
heitshinweise und die bestimmungsgemäße Verwen dung,
sowie die Bedienungsanweisung insgesamt beach tet
werden.
Montage
Die Maschine wird komplett montiert ausgeliefert und ist
so mit sofort einsatzbereit.
Aufstellen und justieren
Bitte beachten Sie, daß Ihre Wippkreisge auf fest em
Grund gerade und standsicher aufgestellt ist. Die Bohrungen
an den Fußlaschen ermöglichen gute Bodenbefestigung.
Schlepperanbau
Fig. 01
Zum Brennholzschneiden die Kreissäge in Längsrichtung
an die 3-Punkt-Hydraulik des Schleppers anbauen.
Der Keilwellenstummel muss mit dem Schutz deckel
abgedeckt werden.
Die Gelenkwelle bei Betrieb mit der Kette gegen Durch-
dre hen sichern.
Die Gelenkwelle nach dem Abkuppeln vom Schlepper am
Haltebügel einhängen.
Beim Verlassen des Arbeitsplatzes den Schlepper aus-
schal ten und den Zündschlüssel abziehen.
Richtige Gelenkwelle verwenden. Wir empfehlen die
scheppach Gelenkwelle W100, Art.-Nr. 0501 8101.
Transport der Maschine
Wippkreissäge/Wipp-Tischkreissäge KW und KWZ
Fig. 02
Beim Transsport der Säge die Wippensperre ver riegeln.
Beim Transport der Wipp-Tischkreissäge den Tisch
abklappen und verriegeln.
KW 7: Ziehen Sie den Transportgriff her aus (1) und
verdrehen ihn (2) für einen sicheren Transport (Siche rung
durch Schraubenkopf im Transportgriff) (s. S. 14). Roll-
tischkreissägen KE und KEZ
KE 70m und KEZ 700: zum Transport der Rolltisch kreis-
säge den Sägetisch in waagrechter Lage bei verriegelter
Tisch arretierung bringen (siehe auch Fig. 11.2).
KE d 700: Ziehen Sie den Transportgriff her aus (1) und
verdrehen ihn (2) für einen sicheren Transport (Sicherung
durch Schraubenkopf im Transportgriff) (s. S. 14).
Schlepperanbau
Beim Transport der Kreissäge muss der Zapfwellenbetrieb
ausgeschaltet sein.
Die Warntafel mit Rückleuchte DIN 110030 muss an
der Säge montiert und die Rückleuchte am Schlepper
angeschlossen sein (siehe auch .Fig. 02)
Elektrischer Anschluss
Die Maschine mit CEE-Stecker am Netz anschließen, Zu-
leitung muss mit 16 A abgesichert sein.
Am Betriebsschalter die Säge einschalten, die Sägewelle
läuft an.
Beim Ausschalten wird die Sägewelle innerhalb 10 s ab-
ge bremst.
Drehrichtungsänderung
Fig. 03
Der installierte Elektromotor ist betriebsfertig angeschlos-
sen. Der Anschluss entspricht den einschlägigen VDE- und
DIN -Bestimmungen. Der kundenseitige Netzanschluss
sowie die verwendete Verlängerungsleitung müssen die-
sen Vorschriften bzw. den örtlichen EVU-Vorschriften ent -
sprechen.
Motor-Bremseinrichtung
Beim Ausschalten der Maschine bremst eine automatisch
wir kende Bremse mit Bremsplatine (Ausnahme: 6,1 kw
Motor mit mechanischer Bremse) sicher ab. Die Bremse
bremst den Antriebsmotor der Sägewelle innerhalb 10 s ab.
Dauert der Bremsvorgang länger als 10 s, darf die Maschi-
ne nicht mehr betrieben werden, da Bremse defekt. Ma-
schi ne muss unbedingt von der Spannungsversorgung
ge trennt werden. Mit der Fehlerbehebung darf nur eine
Elektrofachkraft beauftragt werden.
8 deutsch
Schutz haube montiert sein.
Achtung: Brennholzschneiden ist ohne Zuführeinrichtung
verboten!
Brennholz quer auf den Tisch legen und mit
Zufuhreinrichtung gegen die Schutzhaube drücken.
Das Brennholz darf nicht mit der Hand fixiert werden.
Der Sägetisch kann nach Betätigung der Zuführeinrich-
tung verschoben werden.
Fig. 10.2 und 10.3
Zum Einhängen der Rückzugfeder den Sägetisch ent rie-
geln und ganz nach vorne schieben (Pfeil). Durch die
Rückzugfeder wird der Sägetisch nach jedem Schnitt vor-
gang in die Ausgangslage zurückgezogen.
Fig. 10.4
Der Sägetisch ist zum Brennholzsägen nicht verriegelt.
Der Sicherungsriegel wird nach vorne gelegt und dient
beim Schieben des Tisches als Anschlag.
Längsschnitt der Rolltischkreissäge (Sonderzubehör)
Fig. 11.1 und 11.2 (nicht r ked700sl)
Für Längsschnitte die Brennholzschnitt-Schutzhaube
ab neh men.
In die Halterung die Abdeckhaube für Längsschnitte ein-
setzen und die Knebelschraube anziehen.
Montieren Sie das komplette Längsschnitt-Zubehörpaket
nach bildlicher Darstellung der Ersatzteilliste.
Die Rückzugfeder unter dem Sägetisch aushängen.
Den Sägetisch in Längsschnittstellung arretieren.
Zum Längschneiden schmaler Werkstücke Schiebestock
ver wenden.
Längsschnitt-Abdeckung auf die Höhe des Werkstückes
ein stellen und Knebelschraube kräftig anziehen.
Längsschneiden im Gelenkwellenbetrieb ist nicht mehr
erlaubt.
Hinweis, siehe Fig. 07
Für Längsschnitte empfehlen wir, ein Sägeblatt mit
ei nem Durchmesser von 500 mm einzusetzen. Die
Schnitthöhe beträgt max. 150 mm.
Bei Ihrem Fachhändler erhalten Sie die zur scheppach-
Mon tage benötigten Teile.
Achtung: Brennholzschneiden ist ohne Zuführeinrichtung
verboten!
Spaltkeileinstellung
Fig. 08
Der Abstand zwischen Sägeblatt und Spaltkeil darf
zwischen 3 und 8 mm betragen. Die Spaltkeilspitze muss
~2 mm tiefer als die oberste Sägezahnhöhe eingestellt
sein. Nach jedem Sägeblattwechsel überprüfen und ti-
gen falls neu einstellen.
Achten Sie auf die Spaltkeildicke, siehe eingeschlagene
Zahl am Spaltkeil. Der Spaltkeil darf nicht dünner als das
Sägeblatt und nicht dicker als dessen Schnittfugenbreite
sein.
Das Sägeblatt muss mit dem Spaltkeil fluchten.
Sägeblattwechsel der Rolltischkreissäge
Fig. 12.1, 12.2 und 12.3
Wartungs-, Instandsetzungs- und Reinigungsarbeiten
so wie Funktionsstörungsbehebungen nur bei ausgeschal-
tetem Antrieb (Netzstecker ziehen bzw. Schlepper abstel-
len und den Zündschlüssel ziehen) vornehmen.
Der Sägeblattwechsel ist nur bei hochgeklapptem Tisch
möglich.
Die Längsschnitt-Abdeckhaube muss abgenommen
werden, die Brennholzschnitt-Schutzhaube dagegen
bleibt montiert.
Den Tisch entriegeln, die Rückzugfeder aushängen, Tisch
zurückschieben und von der Rückseite hochklappen.
Den hochgeklappten Tisch am Gestellfmit dem Siche-
rungs bügel arretieren.
Zum Arretieren des Sägeblattes den Klemmstift durch
den unteren Sägeblattschutz stecken.
Das Sägeblatt mit dem mitgelieferten Sägeblattschlüssel
lösen.
Sägeblattwechsel vornehmen.
Achtung:
Vor inbetriebnahme Federn von Schutzkorb und Halte-
vorrichtung einhängen.
Wartung
Wartungs-, Instandsetzungs- und Reinigungsarbeiten
so wie Funktionsstörungsbehebungen nur bei ausgeschal-
te tem Antrieb (Netzstecker bzw. Zündschlüssel ziehen)
vornehmen.
Keilriemenspannung nach der ersten Betriebsstunde,
sowie vor jeder Inbetriebnahme prüfen. Dazu die Kne-
belschraube der Motorkonsole lösen. Die Konsole nach
unten drücken und die Knebelschraube wieder fest an-
zie hen.
Sämtliche Kugellager sind mit Dauerschmierung ver-
sehen. Das Kreissägeblatt ist ein Verschleißteil und
ist vor jeder Inbetriebnahme zu überprüfen. Nur ein
gut geschärftes, geschrenktes Sägeblatt bringt gu te
Schnittleistung. Gelegentliches Einfetten des Säge-
blattes ist empfehlenswert.
Bei Verschleißerscheinungen im Sägeschlitz der
Tischplatte müssen beide Tischplatten ersetzt werden.
Zusätzliche Wartungsarbeiten
bei Gelenkwellenantrieb
Keilriemen nachspannen
Fig. 13
Die Sechskantschraube lösen und das Getriebe gleich-
mäßig nach unten drücken. Das Getriebe muss parallel
nachgestellt werden.
Sechskantschrauben kräftig anziehen.
Getriebeöl austauschen
Fig. 14
Das Getriebeöl jährlich erneuern.
Verwenden Sie Getriebeöl SAE 90.
Die Füllmenge beträgt 0,35 Liter
Abbildung (Pfeil) zeigt die Winkelgetriebe-Öleinfüll-
schraube.
Altöl umweltfreundlich entsorgen!
Fehlersuche
Zum Beheben von Störungen die Maschine abschalten.
Netz stecker ziehen.
Problem Ursache Abhilfe
Säge bremst mechanische Bremse
beim Ausschalten Bremse defekt erneuern
nicht ab
Bremsplatine Bremsplatine
defekt erneuern
Elektrotechnische Wartungsarbeiten rfen nur von einer
Elektrofachkraft durchgeführt werden!
Beim Entsorgen der Maschine müssen die örtlichen
gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden.
deutsch 9
10 deutsch
Sägeblattwechsel der Rolltischkreissäge.
Achtung! Netzstecker ziehen
bei Zapfwellenantieb Schlepper abstellen
und Zündschlüssel abziehen.
Der Sägeblattwechsel ist nur bei hochgeklapptem
Tisch möglich und wird in folgenden Schritten
durchgeführt.
Der Schutzkorb muss immer geschlossen sein
1. Tischanschlag entriegeln.
2. Zugfeder unter dem Tisch aushängen.
3. Mit Hilfe des Absteckbolzen Tischsperre nach außen
ziehen und den Tisch nach hinten schieben.
4. Tisch vorsichtig mit beide Händen anheben.
5. Tisch Hochschwenken bis zum Anschlag.
6. Zum Arretieren des Sägeblattes den Absteckbolzen
durch den unteren Sägeblattschutzes stecken.
7. Das Sägeblatt mit dem mitgeliefertem
Sägeblattschlüssel lösen und den Sägebblattwechsel
vornehmen.
8. Nach dem Sägeblattwechsel Schutzkorb auf den
Tisch drücken und vorsichtig nach vorne abkippen.
9. Tisch mit beiden Händen vorsichtig absetzen
bis er auf der Führung aufliegt.
10. Tisch nach vorne schieben, mit dem Absteckbolzen
Tischsperre nach außen ziehen und den Tisch ganz
nach vorne schieben.
11. Zugfeder wieder einhängen.
12. Tischanschlag wieder einrasten.
1
2
4
3
deutsch 11
5 6
7 8
9 10
11 12
12 deutsch
Ersatzteilliste ke d700sl
Spare Parts List · Liste des pièces de rechange
15340218
15340214
15340210
02799134
02093366
02144005
02144005
02098505
15340210 15340211
02144005
02098505
02093366
02144005
02799134
15340229
05006010
02093364
02091235
15340226
13203020
15340217
05007103
89490039
02799104
05007102
10101006
02091235
15340226
15340025
15340206
02098505
02144005
15300183
04690002
05007101
15340215
02798125
04690002
15340205
15340207
05007101
02098505
15300183
04690002
02093137
05003614
12801310
02091222
05003409
12801308
05003614
02093137 15340016
15340010
05008901
02093152
02013759
15300148
15300104
10013257
15300103
15300114
02144007
02093158
15300110
12801301
12201600
02093407
02679811
05007101
15350005
04690002
15300112
02093384
15350009
02093383
05007105
12201020
12801301
04690002
05007101
02093383
12801306
02798520
02902108
02044005
02093405
02093407
13110007
05002471
02750011
12204500
05007101
05031121
05003471
14 deutsch
Ersatzteilliste kw 7
Spare Parts List · Liste des pièces de rechange
10614106
02093385
02093364
13106100
05005303
02902108
05007101
10013257
10311000
13104008
02093364
13104002
02093364
02144005
13104003
05001203
02093349
02093404
13400227
13400227
02091248
13202027
02093405
13107100
05007101
13203015
02093384
02679810
05007105
13216206
03799601
05003603
02093370
02144005
05007101
01734643
02902108
13103101
13103102
05007101
01734376
02093366
13104007
13114100
13400226
02093384
13110013
04690002
05002471
13110007
02750011
02144005
04690002
13111401
10611011
02093402
10614110
02008416
10813012
10614105
02093383
01209301
02679811
02093406
13110012
02093384
02093406
02679810
05012521
10615305
05007105
10615305
02093384
10615302
05031121
05003471
04093387
02144007
02679811
02093407
02679811
02093407
10651200
10651100
05001841
63111414
63111415
63111009
02093383
02144006
05001204
05007105
10651001
15300114
deutsch 15
Ersatzteilliste kwz 7
Spare Parts List · Liste des pièces de rechange
13104008
13104002
02093364
02093364
02144005
05001203
13114100
10013257
04093387
02144007
02679811
10311000
01688552
13216206
03799601
13107100
02093405
02091248
02093370
02144005
05007101
01734643
02902108
05007101
13203015
02093384
02093351
02093349
13400224
02012504
05001202
13202027
05003603
13103101
13103102
02093366
01734376
02098505
13104007
13111406
02093383
13104003
04690002
13111401 04690002
05007101
13400226
10813012
01209301
02093383
02750007
02902108
05007105
02093345
02093407
02679810
02093406
13400190
02012507
02093384
14311001
05007102
14311202
05103300
13400175
02093384
13400160 13106100
14301007
05012622
14309200
14309100
13403004
10614105
14307007
02093407
02044005
14307009
02093384
13403002
13403003
14309101
16 deutsch
Ersatzteilliste kw-ze 7
Spare Parts List · Liste des pièces de rechange
1340 0160
0209 3384
0500 7105
1340 0175
0209 3384
1340 0188
1340 0217
0279 8143
0203 1504
0279 8143
0275 0003
0279 8517 5278 0013
0500 7102
1431 1001
1340 0196
0500 7102
1340 2002
0168 8537
1340 0181 (1340 2000)
0309 3161
0279 8143
0209 3384
0201 2507
0651 0185
0651 0185
0651 0185
0209 3405
1340 2003
0500 7102
1340 0186
1340 0208
05003928_B.ipt
1340 0204
1430 1007
0501 2622
1340 3020
1340 0207
0204 4005
0209 3407
0500 3928
0501 2521
1061 4106
0500 3928
1340 0210
0500 7105
0500 7103
1340 0211
1311 4100
0469 0002
0500 1203
1310 4003
0500 7101
1340 0222
0209 3410
1030 1109
0209 3364
0214 4005
0500 1203
1310 4008
1001 3257
0209 3367
0290 2108
0500 7101
0500 3409
1031 1200
0409 3387
0651 0180
0651 0181
0267 9810
0168 8550
0651 0181
0209 3383
0267 9810
0104 7146
0651 0180
0469 0002
1310 4007
0469 0002
0279 8143
0209 3407
0267 9811
0209 3366
0500 7105
1311 1401
0500 7101
0500 7105
0290 2108
0275 0007
0469 0002
0379 9601
1321 6206
0469 0002
1340 0226
0201 2506
0500 7101
1311 1406
0209 3383
1081 3012
0201 2503
0200 8416
1061 4111
0209 3384
0214 4006
0209 3383
0120 9301
0209 3383
1311 1406
0214 4007
0267 9811
0209 3407
1065 1200
0267 9811
0209 3407
1340 0202
1340 0201
6311 1400
0500 7105
0214 4006
0209 3383
1530 0114
0209 3385
0290 2108
0500 7105
0500 1204
0209 3383
0214 4006
0500 7101
1310 6100
0500 7105
0500 7101
0209 8505
1340 0227
1340 0227
0201 2504
0209 3349
0209 3404
1320 2027
0209 3366
1310 3102
0173 4376
1310 3101
0500 3603
0173 4643
0209 3370
0214 4005
0500 7101
0290 2108
1310 7100
1320 3015
0214 4006
0209 3384
0500 1204
0469 0002
0500 7102
1030 1200
deutsch 19
Ersatzteilliste ke-ze 700
Spare Parts List · Liste des pièces de rechange
13400217
02093384
02012507
12801301
02093383
02012507
12801304
04690002
04093387
15350009
02012507
02093383
02679811
02093407
04690002
05007105
10101100
10101006
10102100
10102200
15340019
12801308
02093386
02144005
05003614
02093137
02093137
05003614
12801310
15340016
15340010
05008901
10013257
10311000
12810151
05007103
02093383
13111406
12201600
13400210
13400160
13400175
02093364
13400188
05007102 14311001
13400190
14301007
02093407
02044005
13403020
13400208
02798517
10614111
12204500
05007101
02093384
02144006
02008416
02012503
13400204
15300114
13400201
02093383
13400203
63111400
02093407
02679811
02144007
13400207
05012521
05012622
10614106
05003928
20 deutsch
Fahrvorrichtung KW 7
Transport device KW 7
Dispositif de transport KW 7
Zum Transport Griff (1) herausziehen.
Um einen sicheren Transport zu gewährleisten, verdre hen
Sie den Griff anschliessend (Sicherung durch Schrauben-
kopf im Transportgriff).
1
22 english
Manufacturer:
Scheppach
Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH
Günzburger Straße 69
D-89335 Ichenhausen
Dear customer,
we wish you a pleasant and successful working experience
with your new scheppach circular saw for firewood.
According to the applicable product liability law the
manufacturer of this device is not liable for damages which
arise on or in connection with this device in case of:
improper handling
non-compliance with the instructions for use
repairs by third party, non authorized skilled workers
installation and replacement of non-original spare parts
improper use
failures of the electrical system due to the non-
compliance with the electrical specifications and the
VDE 0100, DIN 57113 / VDE 0113 regulations
Recommendations:
Read the entire text of the operating instructions prior to the
assembly and operation of the device.
These operating instructions are intended to make it easier
for you to get familiar with your device and utilize its
intended possibilities of use.
The operating instructions contain important notes on
how to work safely, properly and economically with your
machine and how to avoid dangers, save repair costs,
reduce downtime, and increase the reliability and working
life of the machine.
In addition to the safety regulations contained herein, you
must in any case comply with the applicable regulations of
your country with respect to the operation of the machine.
Put the operating instructions in a clear plastic folder to
protect them from dirt and humidity, and store them near
the machine. The instructions must be read and carefully
observed by each operator prior to starting the work. Only
persons who have been trained in the use of the machine
and have been informed on the related dangers and risks
are allowed to use the machine. The required minimum
age must be met.
In addition to the safety notes contained in the present
operating instructions and the special regulations of your
country, the generally recognized technical rules for the
operation of wood working machines must be observed.
Table of contents
EC Declaration of conformity 38
Warranty 39
Connection diagram ke d700, 380 – 420V U5
Connection diagram ke and kw, 380 – 420V U5
Spare Part List ke 70m / kez 700 17
Spare Part List kw 70m / kwz 700 12
Spare Part List ke 7 / kwz 7 15
Moving device kw 7 14
Spare Part List ke d 700 12
General Notes 22
Scope of delivery 23
Special accessories 23
Specifications 24
Intended Use 23
Residual Risks 25
Assembly 25
Installation and Adjustment 25
Tractor Attachment 25
Transport of the Machine 25
Electrical Connection 25
Operation of the kw 7, kwz 7 26
Operation of the kw 70m, kwz 700 26
Operation of the ke 70m, kez 70, ked 700 27
Maintenance 28
Troubleshooting 28
General Notes
When you unpack the device, check all parts for possible
transport damages. In case of complaints the supplier is
to be informed immediately.
Complaints received at a later date will not be acknow-
ledged.
Check the delivery for completeness.
Read the operating instructions to make yourself familiar
with the device prior to using it.
Only use original scheppach parts for accessories as well
as for wearing and spare parts. Spare parts are available
from your specialized dealer.
Specify our part numbers as well as the type and year of
construction of the device in your orders.
m Safety Instructions
Information relating to your safety are highlighted
with this symbol in the present operating instructions.
m Operators’ Training
Pass the safety instructions to all persons working with
the machine.
The operator must be at least 18 years old. Trainees
must be at least 16 years old, but are only allowed to
use the machine under supervision.
Persons operating the machine must not be distracted.
Keep away children from the machine if it is connected
to the mains.
Always wear tight clothes. Remove jewelry, rings, and
wrist watches.
Observe all safety instructions and warnings on the
machine and maintain them in a readable state.
Be careful when working with the machine: The rotating
cutting tool may cause injuries of fingers and hands.
m Stability
Make sure the machine is installed on a rm ground with
sufficient stability.
m Mains Connection of the Machine
Check the mains connection lines. Do not use defective
lines. See “Electrical Connection“.
Pay attention to the direction of rotation of the motor
and the tools. See “Electrical Connection“.
Installations, repair, and maintenance work relating
to the electric installation may only be performed by
specialists.
Turn off the machine before you repair failures.
Disconnect the mains plug.
Turn off the motor when you leave the workplace.
Disconnect the mains plug.
Disconnect the machine from any external energy supply
also in case of only moving the machine to another,
nearby location! Properly reconnect the machine to the
mains before you turn it on again!
english 23
m Additional Safety Information
for the Propeller Shaft Operation
For tractors with a hydraulically or pneumatically con-
trolled power take-off clutch, a free-wheeling propeller
shaft is to be used.
Stop the machine, turn off the tractor, and remove the
ignition key before you repair failures or remove pinched
pieces of wood.
If you leave the workplace, turn off the tractor and
remove the ignition key.
During a transport of the circular saw, the power take-off
operation must be turned off.
The warning sign with rear light according to
DIN 110030 must be mounted on the saw, and the rear
light must be connected to the tractor.
The circular saw may only be operated with tractors with
a 3-point-attachment (category 1 and 2) at an engine
speed of 1/min. 540.
m Setup and Adjustment of the Machine
Only perform retooling, measuring, and cleaning work
when the motor is turned off. Disconnect the mains
plug, and wait until the rotating tool stands still.
All protection and safety devices must be immediately
reinstalled once the repair and maintenance work is
completed.
Only use saw blades that are well-sharpened, free of
cracks and do not show any deformation.
Intended Use
The circular saw has been exclusively designed for the
processing of wood using the tools provided.
The machine meets the currently valid EU machine
directive.
The machine has been designed for a one-shift
operation, operating factor S6-40%.
Independent of the wood diameter, only 1 piece may be
put on the rocker/the table.
Observe all safety instructions and warnings on the
device.
Make sure that all safety instructions and warnings on
the machine always are in a readable state.
If the machine is used in closed rooms, it must be
connected to an exhaust system.
Only use the machine if it is in a technically faultless
state. Pay attention to the intended use, the safety and
dangers and comply with the operating instructions!
Immediately repair (or have repair) failures which may
affect the safety!
The safety, working, and maintenance instructions and
the dimensions set forth in the specifications must be
observed.
The applicable regulations for the prevention of
accidents and other, generally recognized safety rules
must be observed.
The machine may only be used, maintained or
repaired by trained persons who are familiar with the
machine and have been informed about the dangers.
Unauthorized modifications of the machine exclude a
liability of the manufacturer for damages resulting from
the modifications.
KW 7 KWZ 7 KW-ZE 7 KE d 700KE 70m KEZ 700
Scope of delivery
Rocking frame
circular saw Sliding table circular saw Sliding table circular saw
Single-head wrench Single-head wrench Open-end wrench
Locking pin Locking pin Locking pin
Operating instructions Operating instructions Operating instructions
Moving device Moving device
Special accessories
various saw blades various saw blades Ripping cut device
Transport device Moving device various saw blades
Peeling device Peeling device
Propeller shaft Propeller shaft
Ripping cut device
Structural dimensions
Overall length in mm 1060 1410 1500 15501460 1420
Overall width in mm 820 960 960900 860 860
Overall height in mm 1.150 1.150 1.1301150 1.210 1.210
Rocker support mm 720 – 655
Table size mm 1,400 x 860 0 x1,40 860
Table height mm 850 850
Saw blade ø
ripping cuts
max. mm
700 700 700
Idle-running speed
saw shaft 1/min. 1,400 1,400 1,400


Produktspecifikationer

Varumärke: Scheppach
Kategori: Sågmaskin
Modell: KWZ7

Behöver du hjälp?

Om du behöver hjälp med Scheppach KWZ7 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig