Silvercrest SGP 12 C3 Bruksanvisning
                    Silvercrest
                    
                    Pomp
                    
                    SGP 12 C3
                
                                
    Läs gratis den bruksanvisning för Silvercrest SGP 12 C3 (12 sidor) i kategorin Pomp. Guiden har ansetts hjälpsam av 23 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.2 stjärnor baserat på 12 recensioner. Har du en fråga om Silvercrest SGP 12 C3 eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
                        Sida 1/12
                    
                    
                    
1
6
63
3
6
1
a b c
1 2
6
3
4
5
ELEKTRISCHE GEBLÄSEPUMPE / ELECTRIC AIR PUMP /  
POMPE ÉLECTRIQUE SGP 12 C3
DE CHAT  
ELEKTRISCHE GEBLÄSEPUMPE
Originalbetriebsanleitung
GB MT  
ELECTRIC AIR PUMP
Translation of the original instructions for use
FR BE
POMPE  LECTRIQUEÉ
Traduction de la notice d’utilisation originale
NL BE
ELEKTRISCHE LUCHTCOMPRESSOR
Vertaling van de originele handleiding
PL  
ELEKTRYCZNA POMPKA
Tłumaczenie oryginalnej instrukcji obsługi
CZ  
ElEktrická vzduchováv pumpačErpadlo
Překlad originálního návodu k obsluze
SK  
ELEKTRICKÝ KOMPRESOR
Preklad originálneho návodu na obsluhu
DK  
ELEKTRISK LUFTPUMPE
Oversættelse af den originale driftsvejledning
ES  
INFLADOR ELÉCTRICO
Traducción del manual de instrucciones original
IT MT
POMPA ELETTRICA
Traduzione delle istruzioni per l’uso in originale
HU  
ELEKTROMOS PUMPA
Az eredeti használati útmutató fordítása
IAN 385263_2107
DE CHAT DE CHAT
Die Betriebsanleitung ist Bestandteil dieses Gerätes. Sie enthält wichtige Hin-
weise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der 
Benutzung des Gerätes mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benut-
zen Sie das Gerät nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. 
Bewahren Sie die Betriebsanleitung gut auf und händigen Sie alle Unterlagen bei 
Weitergabe des Gerätes an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist zum Aufpumpen und Entlüften von Luftmatratzen, Schlauch-
booten, Planschbecken und sonstigen großvolumigen Aufblasartikeln für den 
häuslichen Gebrauch bestimmt. Es ist nicht geeignet zum Aufpumpen von Fahr-
rad- oder Autoreifen.  
Jede andere Verwendung kann zu Schäden am Gerät führen und eine ernst-
hafte Gefahr für den Benutzer darstellen. Dieses Gerät ist nicht zur gewerbli-
chen Nutzung geeignet. Bei gewerblichem Einsatz erlischt die Garantie. Der 
Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch bestimmungswidrigen Gebrauch 
oder falsche Bedienung verursacht wurden.
Lieferumfang
Packen Sie das Gerät aus und 
kontrollieren Sie, ob es vollstän-
dig ist:
-  Elektrische Gebläsepumpe
-  3 Ventiladapter
-  Betriebsanleitung
Gerätebeschreibung
1  Lufteinlass-Öffnung
2  Anschlussleitung  
für Zigarettenanzünder 
3  Luftauslass-Öffnung
4  Pumpen-Gehäuse
5  Ein-/Ausschalter
6  Ventiladapter a, b, c
 Nutzen Sie während des Betriebs 
einen Gehörschutz.
Technische Daten
Nenneingangsspannung U ............... 12 V  
Leistungsaufnahme P 72 W ........................
Kurzzeitbetrieb ...............S2 (max. 30 min)
Schutzklasse .................................... III  III 
Schutzart.......................................... IPX0
Max. Luftdruck:  ca. 0,052 bar / ...............
.......................................... 0,0052 MPa
Luftfördermenge 63 m .......................... 3/h
Schalldruckpegel(LPA) . 77,4 dB(A); K=3,0 dB
Schallleistungspegel  
(LWA) 88,4 dB(A); K=3,0 dB .......................
Vibration 1,012 m/s ............. 2; K=1,5 m/s2
Symbole auf dem Gerät
Symbole auf der Verpackung
 12-V-KFZ-Adapter  Netzkabellänge: ca. 3 m
Sicherheitshinweise
 Achtung! Beim Gebrauch des Gerätes sind zum Schutz ge-
gen elektrischen Schlag, Verletzungs- und Brandgefahr fol-
gende grundsätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu beachten:
Sicherheit von Personen:
•
Dieses Gerät kann von Personen ab 18 Jahren benutzt werden.
•DiesesGerätkannvonPersonenmitverringertenphysischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfah
  Betriebsanleitung  
lesen.
  Achtung! Gefahr!
  Gerät nicht dem  
Regen aussetzen.
III
  Schutzklasse III
 INFLATE Luftauslass-Öffnung  
INFLATE/AUFBLASEN
DEFLATE   Lufteinlass-Öffnung  
DEFLATE/ENTLÜFTEN
  Elektrogeräte gehören nicht in 
den Hausmüll. 
  rung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder 
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen 
wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. 
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benut-
zer-Wartung dürfen nicht von Kindern durchgeführt werden.
•
Das Gerät darf nicht in Lagen höher als 2000 m verwendet 
werden
•WenndieAnschlussleitungdiesesGerätesbeschädigtwird,
muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder 
eineähnlichqualiziertePersonersetztwerden,umGefährdun-
gen zu vermeiden.
•HaltenSiedasGerätvonKindernundHaustierenfern.
•ImArbeitsbereichistderBenutzerDrittengegenüberfürSchä-
den verantwortlich, die durch die Benutzung des Gerätes ver-
ursacht wurden.
•RichtenSiedasGerätwährenddesBetriebskeinesfallsaufsich
selbst oder andere Personen, insbesondere nicht auf Augen und 
Ohren. Es besteht Verletzungsgefahr.
•LassenSiedasGerätnichtunbeaufsichtigtlaufenundbeachten
Sie die Füllhinweise des Aufblasartikels. Der Aufblasartikel kann 
platzen und schwere  Verletzungen hervorrufen.
•BewahrenSiedasGerätaneinemtrockenenOrtundaußer-
halb der Reichweite von Kindern auf.
Arbeiten mit dem Gerät:
•NurzurVerwendunginInnenräumen.
•BenutzenSiedasGerätnichtwährendderFahrt.Durcheine
Ablenkung kann die Verkehrssicherheit gefährdet sein. Benut-
zen Sie das Gerät ausschließlich bei abgeschaltetem Motor, 
um die Umwelt nicht zu belasten.  
•PrüfenSiedasGerätvorInbetriebnahmeaufBeschädigungen
und benutzen Sie es nur in einwandfreiem Zustand. Damit wird 
sichergestellt, dass die Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt.
•SetzenSiedasGerätwederRegennochfeuchterWitterungaus
und lassen Sie es nicht mit Wasser in Berührung kommen. Es be-
steht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
•HaltenSiesämtlicheÖffnungendesGeräteswährenddesBe-
triebs frei. Verschließen Sie die Öffnungen nicht mit Händen 
oder Fingern und decken Sie das Gerät nicht ab. Es besteht 
Überhitzungsgefahr. 
•AchtenSiedarauf,dasswederSandnochanderekleineFremd-
körper in die Lufteinlass- oder Luftauslassöffnung gelangen. Das 
Gerät könnte beschädigt werden.
•BenutzenSiedasGerätnichtinderNähevonentzündbaren
Flüssigkeiten oder Gasen. Saugen Sie keine heißen Dämpfe 
an. Bei Nichtbeachtung besteht Brand- oder Explosionsgefahr.
•SchaltenSiedasGerätausundziehenSiedenSteckeraus
der Steckdose des Zigarettenanzünders: 
- w
enn Sie das Gerät nicht benutzen;
- wenn Sie das Gerät unbeaufsichtigt lassen; 
- wenn Sie Reinigungs- oder Wartungsarbeiten vornehmen; 
- wenn die Anschlussleitung (2) beschädigt ist;
- nac
h dem Eindringen von Fremdkörpern oder bei abnorma-
len Geräuschen.
•BenutzenSienurZubehör,dasvomHerstellergeliefertundemp-
fohlen wird. 
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren. 
So vermeiden Sie Geräteschäden und eventuell daraus resul-
tierende Personenschäden.
Elektrische Sicherheit:
•BenutzenSiedasGerätnicht,wennsichderSchalternicht
ein- und ausschalten lässt. Lassen Sie beschädigte Schalter er-
setzen. Es besteht Gefahr durch elektrischen Schlag.
•TragenSiedasGerätnichtanderAnschlussleitung(2).Be-
nutzen Sie die Anschlussleitung nicht, um den Stecker aus der 
Steckdose zu ziehen. Schützen Sie die Anschlussleitung vor 
Hitze, Öl und scharfen Kanten. Die Anschlussleitung könnte be-
schädigt werden.
•SchließenSiedieAnschlussleitung(2)nurandenZigarettenan-
zünder im Fahrzeug an. 
•BeachtenSieHinweiseIhresFahrzeugherstellerszumGebrauch
des Zigarettenanzünders.
•ZiehenSiebeiBeschädigungderAnschlussleitung(2)sofort
den Stecker aus dem Zigarettenanzünder. 
Bedienung
1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist (Ein-/Ausschalter  
(5) Stellung „0“).
2. Schließen Sie die Anschlussleitung (2) an die Steckdose des Zigarettenan-
zünders an.
  Das Gerät ist nicht für den Dauereinsatz geeignet. Ein Betrieb von län-
ger als 30 Minuten kann zur Überhitzung und Schädigung des Gerätes 
führen. Sollte das Gerät überlastet sein, schalten Sie es sofort ab und 
nehmen Sie es erst wieder in Betrieb, wenn es abgekühlt ist.
Aufblasen
  1. Nehmen Sie die Ventilkappe des Aufblasartikels ab.
  2. Stecken Sie den gewünschten Ventiladapter (6) auf die Luftauslass-Öff-
nung INFLATE (3) der Pumpe auf und drehen Sie im Uhrzeigersinn bis 
zum Anschlag (Bajonettverschluss).
  3. Stecken Sie den Ventiladapter (6) in das Ventil des Aufblasartikels.
  4. Schalten Sie das Gerät ein (Ein-/Ausschalter (5) Stellung „I“).
  5. Wenn das gewünschte Füllvolumen erreicht ist, schalten Sie das Gerät 
ab (Ein-/Ausschalter (5) Stellung „0“) und entfernen den Ventiladapter 
(6).
 6. Setzen Sie die Ventilkappe des Aufblasartikels wieder auf.
 Entlüften
1. Schieben Sie den passenden Ventiladapter (6) auf die Lufteinlass-Öffnung 
DEFLATE (1) der Pumpe auf.
2. Nehmen Sie die Ventilkappe des Aufblasartikels ab und stecken Sie den 
Ventiladapter (6) in das Ventil des Aufblasartikels.
3. Schalten Sie das Gerät ein (Ein-/Ausschalter (5) Stellung „I“).
4. Wenn der Aufblasartikel vollständig geleert ist, schalten Sie das Gerät ab 
(Ein-/Ausschalter (5) Stellung „0“) und entfernen den Ventiladapter (6).
Adapter
Adapter a: FüralleStandardventilemiteinemInnendurchmesserab8mm.
Adapter b: Für Aufblasartikel mit Schraubventil. Das Entlüften ist nur mit 
abgeschraubtem Ventil und mit Adapter b möglich. 
Adapter c:  Für Aufblasartikel mit Entlüftungsventil.
Reinigung 
  Das Gerät darf weder mit Wasser abgespritzt werden, noch in Wasser 
gelegt werden. Verletzungsgefahr durch elektrischen Schlag.
  Vor Instandsetzungs- und Instandhaltungsarbeiten schalten Sie das 
Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
1. Halten Sie Lüftungsschlitze, die Lufteinlass- und Luftauslass-Öffnungen und 
das Gehäuse des Gerätes sauber. 
2. Verwenden Sie zum Reinigen ein feuchtes Tuch oder eine Bürste.  
Verwenden Sie keine Reinigungs- bzw. Lösungsmittel. Sie könnten das Gerät 
damit irreparabel beschädigen. 
Wartung
• DasGerätistwartungsfrei.
Lagerung
• BewahrenSiedasGerätaneinemfrostfreien,trockenenundstaubgeschütz-
ten Ort auf, außerhalb der Reichweite von Kindern.
Transport
 Transportieren Sie Ihr Gerät nie, so lange das Gerät läuft! 
Verletzungsgefahr!
• TragenSiedasGerätnichtanderAnschlussleitung.
• HaltenSiedasGerätwährenddesTransportssicherfest.
Entsorgung/Umweltschutz
Führen Sie Gerät, Zubehör und Verpackung einer umweltgerechten Wiederver-
wertung zu.
Geben Sie das Gerät an einer Verwertungsstelle ab. Die verwendeten Kunst-
stoff- und Metallteile können sortenrein getrennt werden und so einer Wieder-
verwertung zugeführt werden. Fragen Sie hierzu unser Service-Center. Die 
Entsorgung Ihrer defekten, eingesendeten Geräte führen wir kostenlos durch.
  Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll. 
Ersatzteile/Zubehör
Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie unter www.grizzlytools.shop
Sollten Sie Probleme mit dem Bestellvorgang haben, verwenden Sie bitte das 
Kontaktformular. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an das „Service-Center“.
Pos.  Bezeichnung  Art.-Nr.
6  Ventiladapter a, b, c  91104555
Garantie
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, 
Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. 
Im Falle von Mängeln dieses Gerätes stehen Ihnen gegen den Verkäufer des 
Gerätes gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere 
im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt. 
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Original-
Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt. 
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Gerätes ein Material- 
oder Fabrikationsfehler auf, wird das Gerät von uns – nach unserer Wahl – für 
Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese Garantieleistung setzt voraus, dass 
innerhalb der Drei-Jahres-Frist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassen-
bon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der Mangel besteht 
und wann er aufgetreten ist. 
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte 
oder ein neues Gerät zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Gerätes be-
ginnt kein neuer Garantiezeitraum. 
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch 
für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schä-
den und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach 
AblaufderGarantiezeitanfallendeReparaturensindkostenpflichtig.
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und 
vor Anlieferung gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie 
erstreckt sich nicht auf Geräteteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind 
unddaheralsVerschleißteileangesehenwerdenkönnen(z.B.Ventiladapter)
oderfürBeschädigungenanzerbrechlichenTeilen(z.B.Schalter).
Diese Garantie verfällt, wenn das Gerät beschädigt, nicht sachgemäß benutzt 
oder nicht gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des Gerätes sind
alle in der Betriebsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten. 
Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Betriebsanleitung ab-
geraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
Das Gerät ist lediglich für den privaten und nicht für den gewerblichen Ge-
brauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, 
Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Ser-
vice-Niederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie 
bitte den folgenden Hinweisen:
• BittehaltenSiefüralleAnfragendenKassenbonunddieIdentikationsnum-
mer(IAN385263_2107)alsNachweisfürdenKaufbereit.
• DieArtikelnummerentnehmenSiebittedemTypenschild.
• SolltenFunktionsfehlerodersonstigeMängelauftreten,kontaktierenSie
zunächst die nachfolgend benannte Serviceabteilung telefonisch oder per 
E-Mail. Sie erhalten dann weitere Informationen über die Abwicklung Ihrer 
Reklamation.
• EinalsdefekterfasstesGerätkönnenSie,nachRücksprachemitunserem
Kundenservice, unter Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbons) und der 
Angabe, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist, für Sie por-
tofrei an die Ihnen mitgeteilte Service-Anschrift übersenden. Um Annahme-
probleme und Zusatzkosten zu vermeiden, benutzen Sie unbedingt nur die 
Adresse, die Ihnen mitgeteilt wird. Stellen Sie sicher, dass der Versand nicht 
unfrei, per Sperrgut, Express oder sonstiger Sonderfracht erfolgt. Senden 
Sie das Gerät bitte inkl. aller beim Kauf mitgelieferten Zubehörteile ein und 
sorgen Sie für eine ausreichend sichere Transportverpackung.
Reparatur-Service
Sie können Reparaturen,  , gegen Berech-die nicht der Garantie unterliegen
nung von unserer Service-Niederlassung durchführen lassen. Sie erstellt Ihnen 
gerne einen Kostenvoranschlag.
Wir können nur Geräte bearbeiten, die ausreichend verpackt und frankiert 
eingesandt wurden.
Achtung: Bitte senden Sie Ihr Gerät gereinigt und mit Hinweis auf den Defekt 
an unsere Service-Niederlassung.  
Nicht angenommen werden unfrei, per Sperrgut, Express oder mit sonstiger 
Sonderfracht, eingeschickte Geräte. 
Die Entsorgung Ihrer defekten, eingesendeten Geräte führen wir kostenlos durch.
Service-Center
DE  Service  
Deutschland
Tel.: 0800 54 35 111
E-Mail:grizzly@lidl.de
IAN 385263_2107
AT  Service  
Österreich
Tel.: 0820 201 222 
(0,15 EUR/Min.) 
E-Mail:grizzly@lidl.at
IAN 385263_2107
CH  Service  
Schweiz
Tel.: 0842 665566
(0,08 CHF/Min., 
Mobilfunk max. 
0,40 CHF/Min.)
E-Mail:grizzly@lidl.ch
IAN 385263_2107
DE CHAT DE CHAT DE CHAT
SI  
ElEktričNa zračNa tlačilka
Prevod originalne izjave o skladnosti CE
Produktspecifikationer
| Varumärke: | Silvercrest | 
| Kategori: | Pomp | 
| Modell: | SGP 12 C3 | 
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Silvercrest SGP 12 C3 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Pomp Silvercrest Manualer
                        
                         30 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Augusti 2024
                        
                    
                                                            Pomp Manualer
- Sauermann
- Ferroli
- Anova
- Husqvarna
- Generac
- Danfoss
- Park Tool
- Vonroc
- Vetus
- For_Q
- Worx
- Eufab
- Liberty Pumps
- Coleman
- Jabsco
Nyaste Pomp Manualer
                        
                         5 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 April 2025