Speaka SP-AE-HDCT-2P Bruksanvisning

Läs gratis den bruksanvisning för Speaka SP-AE-HDCT-2P (8 sidor) i kategorin audio/video-omvandlare. Guiden har ansetts hjälpsam av 2 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.8 stjärnor baserat på 1.5 recensioner. Har du en fråga om Speaka SP-AE-HDCT-2P eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga

Sida 1/8
D
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
2 Port HDMI-Audio-Konverter
Best.-Nr. 1408610
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt nimmt HDMI-kompatible digitale AV-Signale über einen HDMI-Eingang entgegen und gibt diese
gleichzeitig an zwei HDMI-Ausgängen wieder aus. Abhängig vom Eingangssignal steht auch ein analoges
Stereo-Audiosignal und ein digitales optisches Audiosignal zur Verfügung.
Die Sicherheitshinweise und alle anderen Informationen dieser Bedienungsanleitung sind unbedingt zu
beachten.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen Fir-
mennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
HDMI ist eine eingetragene Marke der HDMI Licensing L.L.C.
Lieferumfang
Konverter
Netzteil
Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen:
1. Öffnen Sie die Internetseite www.conrad.com/downloads in
einem Browser oder scannen Sie den rechts abgebildeten QR-
Code.
2. Wählen Sie den Dokumententyp und die Sprache aus und geben
Sie dann die entsprechende Bestellnummer in das Suchfeld ein.
Nach dem Start des Suchvorgangs können Sie die gefundenen
Dokumente herunterladen.
Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden,
erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbe-
achten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung! In
solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des
Produkts nicht gestattet. Zerlegen Sie es nicht.
Eine Wartung oder Reparatur darf nur durch einen Fachmann durchgeführt werden.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kinder zu einem gefährlichen
Spielzeug werden.
b) Steckernetzteil
Der Aufbau des Steckernetzteils entspricht der Schutzklasse II. Als Spannungsquelle für das Steckernetz-
teil darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose verwendet werden.
Die Netzsteckdose, in die das Steckernetzteil eingesteckt wird, muss leicht zugänglich sein.
Verwenden Sie zur Stromversorgung des Konverters nur das mitgelieferte Steckernetzteil.
Ziehen Sie das Steckernetzteil niemals am Kabel aus der Netzsteckdose. Fassen Sie es seitlich am Ge-
häuse an und ziehen Sie es dann aus der Netzsteckdose heraus.
Wenn das Steckernetzteil Beschädigungen aufweist, so fassen Sie es nicht an, es besteht Lebensgefahr
durch einen elektrischen Schlag!
Schalten Sie zuerst die Netzspannung für die Netzsteckdose ab, an der das Steckernetzteil angeschlos-
sen ist (zugehörigen Sicherungsautomat abschalten bzw. Sicherung herausdrehen, anschließend FI-
Schutzschalter abschalten, so dass die Netzsteckdose allpolig von der Netzspannung getrennt ist).
Ziehen Sie erst danach das Steckernetzteil aus der Netzsteckdose. Entsorgen Sie das beschädigte Ste-
ckernetzteil umweltgerecht, verwenden Sie es nicht mehr. Tauschen Sie es gegen ein baugleiches Ste-
ckernetzteil aus.
c) Betrieb
Das Produkt ist kein Spielzeug. Geräte, die an Netzspannung betrieben werden, gehören nicht in Kinder-
hände. Lassen Sie deshalb in Anwesenheit von Kindern besondere Vorsicht walten.
Betreiben Sie das Produkt so, dass es von Kindern nicht erreicht werden kann.
Das Produkt ist nur für den Betrieb in trockenen, geschlossenen Innenräumen geeignet. Das gesamte
Produkt darf nicht feucht oder nass werden, fassen Sie es niemals mit nassen Händen an!
Beim Steckernetzteil besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Vermeiden Sie folgende widrige Umgebungsbedingungen am Aufstellungsort oder beim Transport:
- Nässe oder zu hohe Luftfeuchtigkeit
- Kälte oder Hitze, direkte Sonneneinstrahlung
- Staub oder brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel
- starke Vibrationen, Stöße, Schläge
- starke Magnetfelder, wie in der Nähe von Maschinen oder Lautsprechern
Stellen Sie keine Gegenstände auf den Konverter; decken Sie den Konverter niemals ab.
Wählen Sie als Aufstellort eine stabile, ebene, waagrechte und ausreichend große Fläche.
Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in einen warmen Raum
gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das Produkt zerstören.
Außerdem besteht beim Steckernetzteil Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor es angeschlossen und verwendet
wird. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
Achten Sie beim Aufstellen des Produkts darauf, dass die Kabel nicht geknickt oder gequetscht werden.
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits geringer Höhe
wird es beschädigt.
Bedienelemente
1 HDMI-Ausgang 1
2 LED für HDMI-Ausgang 1
3 HDMI-Ausgang 2
4 LED für HDMI-Ausgang 2
5 Analoger Audioausgang (linkes Stereosignal)
6 Analoger Audioausgang (rechtes Stereosignal)
7 Niedervolt-Rundbuchse zur Spannungs-/Strom-
versorgung
8 Power-LED
9 Digitaler optischer Audioausgang
10 HDMI-Eingang
11 Umschalter für Audiomodus
Anschluss und Inbetriebnahme
a) Anschluss und Aufstellung
Verbinden Sie die zwei HDMI-Ausgänge HDMI OUT 1 (1) und HDMI OUT 2 (3) über geeignete HDMI-
kompatible Kabel mit Ihren Monitoren/Fernsehern.
Verbinden Sie den HDMI-Eingang HDMI IN (10) mit dem entsprechenden Ausgang z.B. eines Blu-ray-
Players.
Verbinden Sie den Niedervolt-Rundstecker des mitgelieferten Steckernetzteils mit der dazugehörigen
Buchse (7) am Konverter.
Stecken Sie das Steckernetzteil in eine Netzsteckdose. Die Power-LED (8) leuchtet auf, wenn der Konver-
ter betriebsbereit ist.
Die LEDs neben den HDMI-Ausgängen leuchten auf, wenn am zugehörigen HDMI-Ausgang ein HDMI-
Gerät angeschlossen und betriebsbereit ist.
• SchützenSiewertvolleMöbeloberächenbeimAufstellendesKonvertersdurcheinegeeigneteUnterlage
vor Kratzspuren oder Druckstellen.
b) Audioformat wählen
Schalten Sie zuerst den Splitter, alle Fernsehgeräte/Monitore und das Wiedergabegerät ein.
Über den Schalter (11) kann der Audiomodus ausgewählt werden.
2CH:
Dem Wiedergabegerät wird per EDID-Information mitgeteilt, dass maximal ein 2-Kanal-Audio-Signal mög-
lich ist. Der Konverter liefert an den beiden HDMI-Ausgängen, dem optischen Ausgang und am analogen
Stereoausgang ein Stereo-Audiosignal.
5.1CH:
Dem Wiedergabegerät wird per EDID-Information mitgeteilt, dass maximal ein 5.1-Kanal-Audio-Signal
möglich ist. Der Konverter liefert an den beiden HDMI-Ausgängen und am optischen Ausgang ein entspre-
chendes Audiosignal (abhängig vom vorhandenen Eingangssignal).
PASS:
Der Konverter liefert das bestmögliche Audiosignal, das die angeschlossenen Geräte unterstützen (z.B.
7.1, wenn ein 7.1-Verstärker angeschlossen ist).
Abhängig vom Eingangssignal liegt am optischen bzw. analogen Audioausgang prinzipbedingt kein Signal
an.
Störungsbeseitigung
Kein Bild an einem der Monitore/Fernseher
Prüfen Sie zunächst, ob der Fernseher/Monitor bei einer direkten Verbindung zum Blu-ray-Player (ohne
den Konverter) einwandfrei funktioniert.
Prüfen Sie die Kabel-/Steckerverbindung zwischen Konverter und Fernseher/Monitor bzw. zum Blu-ray-
Player. Tauschen Sie beschädigte Kabel aus.
Verwenden Sie ein hochwertigeres HDMI-Kabel.
Verändern Sie die Reihenfolge der angeschlossenen Monitore/Fernseher am Konverter.
• DieAuösung(oderFarbtiefe)desWiedergabesignalsdesBlu-ray-Playersistzuhoch(aufeinemFernse-
her/Monitor erscheint z.B. die Meldung Mode not supported o.ä. (Signal wird nicht unterstützt).
Version 03/16
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
AlleRechteeinschließlichÜbersetzungvorbehalten.ReproduktionenjederArt,z.B.Fotokopie,Mikroverlmung,oderdieErfassungin
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise,
verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2016 by Conrad Electronic SE.
Schalten Sie den Fernseher/Monitor und den Blu-ray-Player ein; nehmen Sie den Konverter über das
mitgelieferteSteckernetzteilinBetrieb(diePower-LEDdesKonvertersmussaueuchten).
Wählen Sie am Fernseher/Monitor den richtigen Eingang.
Wenn der Blu-ray-Player über verschiedene Ausgänge verfügt, so kontrollieren Sie im Einstellmenü des
Blu-ray-Players, ob der richtige Ausgang aktiviert ist.
Zur Wiedergabe von kopiergeschützten Filmen muss der Fernseher/Monitor den HDCP-Standard unter-
stützen.
Bei Anschluss eines neuen Monitors/Fernsehers im laufenden Betrieb gibt es einen Bildausfall
(schwarzes Bild) des anderen Monitors/Fernsehers
Dies ist normal.
Bleibt das Bild schwarz, schalten Sie alle Geräte aus und wieder ein bzw. trennen Sie den Konverter für
einige Sekunden vom Steckernetzteil.
Kein Ton
Wählen Sie einen anderen Audiomodus (Konverter ggf. anschließend kurz aus-/einschalten).
Der Fernseher/Monitor ist über ein DVI-Kabel und einen Adapter angeschlossen. Über den DVI-Anschluss
wird kein Tonsignal übertragen.
Verwenden Sie zum Anschluss eines Monitors/Fernsehers immer eine HDMI-kompatible Verbindung.
Wenn der Fernseher/Monitor nur einen DVI-Anschluss hat (und nicht HDMI), so schließen Sie dieses
Gerät bei der Betriebsart Pass nicht am HDMI-Ausgang 1 an.
Es wurde ein Aufzeichnungsgerät am Konverter angeschlossen, das kein HDCP unterstützt. Entfernen Sie
dieses Gerät vom Konverter und trennen Sie den Konverter für einige Sekunden vom Steckernetzteil.
Keine 3D-Anzeige
Das Wiedergabegerät und die am Konverter angeschlossenen Monitore/Fernseher müssen das gleiche
Videoformat unterstützen.
Kontrollieren Sie, ob das Wiedergabegerät und die Monitore/Fernseher 3D-fähig sind und Sie einen ent-
sprechenden Film abspielen. Prüfen Sie, ob die 3D-Funktion des Blu-ray-Players eingeschaltet ist.
Verwenden Sie ein hochwertigeres HDMI-Kabel.
Probleme bei der Erkennung eines neuen Monitors/Fernsehers
Trennen Sie den Konverter für einige Sekunden vom Steckernetzteil.
Prüfen Sie die Kabelverbindung zwischen Konverter und Fernseher/Monitor.
• VerwendenSieeinhochwertigeresHDMI-Kabel.DiesgiltspeziellbeihöherenAuösungen(3D).
Wartung und Reinigung
Das Produkt ist für Sie wartungsfrei, zerlegen Sie es nicht. Eine Wartung oder Reparatur darf nur durch einen
Fachmann durchgeführt werden.
Bevor Sie das Produkt reinigen, ziehen Sie das Steckernetzteil aus der Netzsteckdose.
Zur Reinigung genügt ein trockenes, weiches, sauberes Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reini-
gungsmittel,dieskannzuVerfärbungenführen.DrückenSiebeimReinigennichtzustarkaufdieOberä-
che, um Kratzspuren zu vermeiden.
Staub kann sehr leicht mit einem sauberen, langhaarigen Pinsel und einem Staubsauger entfernt werden.
Entsorgung
Elektrische und elektronische Geräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Vorschriften.
Technische Daten
a) Konverter
HDMI-Eingänge 1 (max. 1080p/60 Hz) ...........................
HDMI-Ausgänge 2 ..........................
3D-Unterstützung ja (24/30 Bilder/s) ........................
HDMI-Audioformat DTS-HD, Dolby-TrueHD, LPCM2/5.1/7.1, DTS, Dolby-AC3, DSD .......................
Farbtiefe 24bit, 30bit, 36bit ......................................
HDMI-Signalbandbreite 225 MHz ...............
HDMI-Baudrate 6,75 Gbps ............................
Audio-Samplingrate 32...192 kHz .....................
Audioformat 16...24bit .................................
Audioausgänge 1x Stereo analog ............................
..................................................... 1x optisch (Dolby digital (AC3), DTS, LPCM 2CH)
Umgebungsbedingungen Temperatur -10 °C bis +55 °C, Luftfeuchte 10% bis 90% relativ, nicht ............
kondensierend
Abmessungen (B x H x T) 85 x 21 x 62 mm ...........
Gewicht 130 g ........................................
b) Steckernetzteil
Betriebsspannung 100 - 240 V/AC, 50/60 Hz ........................
Ausgang 5 V/DC, 1 A ......................................
G
O P E R A T I N G I N T R U C T I O N S
2-port HDMI audio converter
Item no. 1408610
Intended use
The product receives HDMI-compatible digital AV signals over an HDMI input and resends them simultane-
ously over two HDMI outputs. Depending on the input signal, an analogue stereo audio signal and a digital
optical audio signal are also available.
An external wall plug transformer enclosed is used to supply power to the converter.
Always observe the safety instructions and all other information included in these operating instructions.
This product complies with the applicable national and European requirements. All names of companies and
products are the trademarks of the respective owners. All rights reserved.
HDMI is a registered trademark of HDMI Licensing L.L.C.
Package contents
Converter
Power adapter
Operating instructions
Up-to-date operating instructions:
1. Open www.conrad.com/downloads - in a browser or scan the dis
played QR code.
2. Select document type and language and enter the item number
intothesearcheld.Aftersubmittingthequeryyoucandown-
load displayed records.
Safety instructions
Damage due to not following these operating instructions will void the warranty! We do
not assume any liability for any resulting damage!
We do not assume any liability for personal injuries and material damages caused by the
improper use or non-compliance with the safety instructions! In such cases, the warranty
will be null and void.
a) General
• Theunauthorisedconversionand/ormodicationoftheproductisnotpermittedforsafetyandapproval
reasons (CE). Do not disassemble the product.
Any maintenance or repair work may only be performed only an expert.
Do not leave packaging material carelessly lying around, since it could become a dangerous plaything for
children.
b) Power adapter
The design of the power adapter complies with Protection Class II. Use only a standard mains socket as
the power source for the power adapter.
The mains socket into which the power adapter is plugged must be easily accessible.
Use only the wall plug transformer supplied to power the converter.
Do not pull the plug-in power supply from the mains socket by pulling on the cable. Hold it on the sides of
the casing and pull it out of the mains socket.
Never touch a power adapter that shows signs of damage, as this could cause a fatal electric shock!
First, switch off the mains voltage to the socket to which the wall plug transformer is connected (switch
off at the corresponding circuit breaker or remove the safety fuse or switch off at the corresponding RCD
protective switch, so that all poles of the mains socket are disconnected).
You can then unplug the power adapter from the mains socket. Dispose of the faulty power adapter in an
environmentally friendly way, do not use it any more. Replace it with a power adapter of the same design.
c) Operation
The product is not a toy. Devices operated on mains voltage should not be used by children. Therefore, be
especially careful when children are around.
Use the product where it is out of the reach of children.
The product is intended for use only in dry, indoor locations. No part of the product should become damp
or wet; never handle it if your hands are wet!
Power adapters pose the potential risk of a fatal electric shock!
Version 03/16
Avoid the following adverse conditions at the location of installation and during transport:
- Dampness or excessive humidity
- Extreme cold or heat, direct sunlight
- Dustorammablegasses,fumesorsolvents
- Strong vibrations, impacts, or blows
- Strongmagneticeldssuchasthosefoundinthevicinityofmachineryorloudspeakers
Do not place objects on the converter; never cover the converter.
• Chooseastable,even,atandsufcientlylargesurfacefortheinstallation.
Never use the product immediately after moving it from a cold room into a warm one. The condensation
that forms might damage the product. A power adapter also carries the risk of a potentially fatal electric
shock!
Allow the product to reach room temperature before connecting it to the power supply and putting it into
use. This may potentially take several hours.
When setting up the product, make sure that the cables are neither kinked nor pinched.
Handle the product with care; it can be damaged by impacts, blows or falls even from a low height.
Controls
1 HDMI Output 1
2 LED for HDMI Output 1
3 HDMI Output 2
4 LED for HDMI Output 2
5 Analogue audio output (left stereo signal)
6 Analogue audio output (right stereo signal)
7 Round low-voltage socket for voltage/current
supply
8 Power LED
9 Digital optic audio output
10 HDMI input
11 Operating mode switch
Connection and start-up
a) Set-up and connection
Connect the two HDMI outputs HDMI OUT 1 (1) and HDMI OUT 2 (3) to your monitors/televisions with
suitable HDMI-compatible cables.
Connect the HDMI input HDMI IN (10) with the corresponding output, e.g., of a Blu-Ray player.
Connect the low voltage round plug from the enclosed wall plug transformer to the corresponding socket
(7) on the converter.
Plug the power adapter into a mains socket. The Power LED (8) lights up when the converter is ready for
operation.
The LEDs next to the HDMI outputs light up when an HDMI device is connected and ready for operation at
the corresponding HDMI output.
When installing the converter, protect sensitive furniture surfaces from scratches, stains or dents using a
suitable pad.
b) Selection of audio format
First switch on the splitter, all TV sets/monitors and the playback device.
The audio mode can be selected with the switch (11).
2CH:
The playback device receives EDID information that at the most 2-channel audio signal is possible. The
converter delivers the optical output at both HDMI outputs and a stereo audio signal at the analogue stereo
output.
5.1CH:
The playback device receives EDID information that at the most 5.1-channel audio signal is possible. The
converter delivers a corresponding audio signal to both HDMI outputs and at the optical output (depending
on the input signal that is present).
PASS:
The converter sends the best possible audio signal supported by connected devices (e.g., 7.1, if a 7.1
amplierisalsoconnected).
Depending on the input signal and due to the principles involved, no signal is present at the optical or
analogue audio output.
Troubleshooting
First check whether the TV set/monitor is working properly when connected directly to the Blu-ray player
(without the converter).
Then check the connection of the cable/plug between the converter and the TV set/monitor or Blu-ray
player. Replace damaged cables.
Use a high-quality HDMI cable.
Change the order of the connected monitors/TV sets at the converter.
The resolution (or colour depth) of the playback signal from the Blu-ray player is too high for example (on a
TV set/monitor, for example the message Mode not supported etc. (signal is not supported) will appear).

Produktspecifikationer

Varumärke: Speaka
Kategori: audio/video-omvandlare
Modell: SP-AE-HDCT-2P

Behöver du hjälp?

Om du behöver hjälp med Speaka SP-AE-HDCT-2P ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig




audio/video-omvandlare Speaka Manualer

audio/video-omvandlare Manualer

Nyaste audio/video-omvandlare Manualer