Speaka SP-SDF-501 Bruksanvisning
Läs gratis den bruksanvisning för Speaka SP-SDF-501 (8 sidor) i kategorin Skrivbord. Guiden har ansetts hjälpsam av 2 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.9 stjärnor baserat på 1.5 recensioner. Har du en fråga om Speaka SP-SDF-501 eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
Sida 1/8

durch. Zerlegen Sie das Produkt niemals; führen Sie niemals Umbauarbeiten oder
Reparaturversuche durch. Manche Produkte enthalten stark vorgespannte Metallfedern.
Beim unsachgemäßen Zerlegen besteht die Gefahr von schweren Verletzungen!
• Führen Sie die Montage sehr gewissenhaft durch, da ein Herabfallen von Komponenten oder
ein Umkippen nicht nur zu teuren Folgeschäden führen kann, sondern es besteht außerdem
Verletzungsgefahr!
• Platzieren Sie das Produkt auf eine stabile, ebene und waagerechte Oberfläche.
• Im Zweifelsfall sollten Sie die Montage nicht selbst durchführen; überlassen Sie dies einer
Fachkraft.
• Verlegen Sie alle Kabel so, dass sie nicht im Produkt eingequetscht oder geknickt werden.
• Überprüfen Sie gelegentlich sämtliche Schraubbefestigungen einschließlich eventuell
vorhandener Halteklammern. Durch das Verstellen und das Bewegen könnten sich die
Schraubbefestigungen mit der Zeit evtl. lösen.
• Wenden Sie beim Bewegen/Verstellen keine Gewalt an, da die beweglichen Komponenten
dadurch beschädigt werden könnten.
• Drücken Sie beim Bewegen/Verstellen nicht auf die Oberfläche (z. B. Schreibtischplatte) der
sich bewegenden Komponente!
• Überlasten Sie das Produkt nicht. Achten Sie auf die Angaben des Herstellers zum
Maximalgewicht.
• Benutzen Sie das Produkt nicht, um sich abzustützen oder sich daran festzuhalten.
• Platzieren Sie keine Objekte (einschließlich Kabel) im Bereich der beweglichen Komponenten
(einschließlich elektrische Hebeinrichtungen), da dies das Produkt beschädigen kann.
• Achtung: Achten Sie auf Ihre Hände und andere Körperteile.
• Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich sein.
• Als Spannungsquelle für das Netzteil darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose des
öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden. Überprüfen Sie vor dem Einstecken
des Netzteils, ob die auf dem Netzteil angegebene Spannung mit der Spannung Ihres
Stromversorgungsunternehmens übereinstimmt.
• Netzteile dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.
• Ziehen Sie Netzteile nie an der Leitung aus der Steckdose, ziehen Sie sie immer nur an den
dafür vorgesehenen Griffflächen aus der Netzsteckdose.
• Stellen Sie sicher, dass beim Aufstellen die Kabel nicht gequetscht, geknickt oder durch
scharfe Kanten beschädigt werden.
• Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand über diese stolpern oder an ihnen hängen
bleiben kann. Es besteht Verletzungsgefahr.
• Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer das Netzteil aus der
Netzsteckdose.
• Wenn das Netzteil Beschädigungen aufweist, so fassen Sie es nicht an, es besteht
Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag! Schalten Sie zuerst die Netzspannung für die
Netzsteckdose ab, an der das Netzteil angeschlossen ist (zugehörigen Sicherungsautomat
abschalten bzw. Sicherung herausdrehen, anschließend FI-Schutzschalter abschalten, so
dass die Netzsteckdose allpolig von der Netzspannung getrennt ist). Ziehen Sie erst danach
das Netzteil aus der Netzsteckdose. Entsorgen Sie das beschädigte Netzteil umweltgerecht,
verwenden Sie es nicht mehr. Tauschen Sie es gegen ein baugleiches Netzteil aus.
• Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrische Geräte aus und stellen Sie keine mit Flüssigkeit
gefüllten Gegenstände neben das Gerät. Sollte dennoch Flüssigkeit oder ein Gegenstand ins
Geräteinnere gelangt sein, schalten Sie in einem solchen Fall die zugehörige Netzsteckdose
stromlos (z.B. Sicherungsautomat abschalten) und ziehen Sie danach den Netzstecker aus
der Netzsteckdose. Das Produkt darf danach nicht mehr betrieben werden, bringen Sie es
in eine Fachwerkstatt.
• Falls Ihr Produkt für Kurzzeitbetrieb vorgesehen ist, beachten Sie die Bedien- und
Pausezeiten, wie Sie am Typenschild und in den technische Daten genannt sind.
• Befestigen Sie am Schreibtischgestell nur eine ausreichend stabile und ebene Tischplatte.
Tischplatten aus Glas, Keramik, Stein oder dünne kunststoffbeschichtete Holzfaserplatten
sind für eine Befestigung grundsätzlich nicht geeignet.
• Weiterhin dürfen Sie am Schreibtischgestell keine Regalbretter o.ä. labile oder wackelige
Oberflächen befestigen.
• Befestigen Sie die Tischplatte nur an einer dafür geeigneten Position am Schreibtischgestell.
Bedenken Sie die starke Hebelwirkung!
• Achten Sie darauf, dass die Tischplatte fest am Schreibtischgestell fixiert wird. Andernfalls
könnte sie beim Bewegen vom Schreibtischgestell abrutschen. Dies führt nicht nur zu
Sachschäden, sondern es besteht Verletzungsgefahr!
• In Schulen, Ausbildungsstätten, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten muss der Umgang mit
elektrischen Geräten durch geschultes Personal überwacht werden.
• Beachten Sie in gewerblichen Einrichtungen die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes
der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit
oder den Anschluss des Produkts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in diesen wichtigen Informationen nicht beantwortet
werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
Wichtige Informationen
Elektrisch höhenverstellbares Schreibtischgestell
Best.-Nr. 2527048 (SP-SDF-501), 2587312 SP-SDF-502)
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient als Schreibtischgestell und wird ohne Schreibtischplatte geliefert.
Das Schreibtischgestell ist elektrisch höhenverstellbar. Elektrisch höhenverstellbare
Schreibtischgestelle verbessern die Ergonomie beim Arbeiten oder Spielen und können
Rückenproblemen vorbeugen. Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht
im Freien erlaubt.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder
verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben,
kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung
Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich diese
wichtigen Informationen genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt
nur zusammen mit diesen wichtigen Informationen an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Wichtige Sicherheitshinweise
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
darüber, sowie von Personen mit reduzierten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren verstanden
haben.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht
mit dem Gerät spielen.
• Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von
Kindern durchgeführt werden, es sei denn sie werden
beaufsichtigt.
• Als Spannungsquelle darf nur das beiliegende Netzteil
verwendet werden.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich diese wichtigen Informationen und die Herstelleranleitung
aufmerksam durch und beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls
Sie die Sicherheitshinweise und die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in
der Herstelleranleitung nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende
Personen-/Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken
Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und
Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr
gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde
oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe wird es beschädigt.
• Überprüfen Sie den Lieferumfang, bevor Sie mit der Montage beginnen. Die Montage darf
ohne kompletten Lieferumfang nicht durchgeführt werden.
• Bei diesem Produkt muss eine zweite Person bei der Montage helfen.
• Die Wahl eines nicht geeigneten Montageorts kann zu Personen- oder Sachschäden führen!
• Gehen Sie beim Zusammenbau bzw. der Montage vorsichtig vor! Das Produkt hat teilweise
scharfe Kanten, es besteht Verletzungsgefahr!
• Führen Sie nur die zur Montage (bzw. Verstellung) des Produkts erforderlichen Arbeiten

Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2023 by Conrad Electronic SE. *2527048_2587312_v2_1224_02_dh_ss_de
Entsorgung
Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht werden,
müssen mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist darauf
hin, dass dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsortiertem
Siedlungsabfall zu entsorgen ist.
Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpflichtet, Altgeräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall
getrennten Erfassung zuzuführen. Die Endnutzer sind verpflichtet, Altbatterien und
Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei
aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle vom
Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknahme
von Altgeräten verpflichtet. Conrad stellt Ihnen folgende kostenlose Rückgabemöglichkeiten
zur Verfügung (weitere Informationen auf unserer Internet-Seite):
• in unseren Conrad-Filialen
• in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen
• in den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von
Herstellern und Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmesystemen
Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät ist der
Endnutzer verantwortlich.
Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb Deutschlands evtl. andere Pflichten für die Altgeräte-
Rückgabe und das Altgeräte-Recycling gelten.
1 Konformitätserklärung (DOC)
Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau erklärt hiermit, dass dieses
Produkt mit den folgenden Richtlinien, Normen und/oder Vorschriften übereinstimmt
(übereinstimmen).
Modellnummer: 2527048 (SP-SDF-501)
Modellnummer: 2587312 SP-SDF-502)
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
• EN ISO 12100:2010
• EN 527-2:2016/A1:2019
• EN 60335-1:2012/A2:2019
• EN 62233:2008
• EN ISO 13849-1:2015
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse
verfügbar: www.conrad.com/downloads .
Geben Sie die Bestellnummer des Produkts in das Suchfeld ein; anschließend können Sie die
EU-Konformitätserklärung in den verfügbaren Sprachen herunterladen.
Technische Daten
a) Rahmen
Rahmenbelastung max. 70 kg ........................
Höhenbereich 710 - 1210 mm ...............................
Breitenbereich 1100 - 1600 mm ..............................
Tiefenbereich 500 - 800 mm ................................
Empfohlene Tischplatte (B x T) .... (1100 - 1600 mm) x (500 - 800 mm)
Gewicht ca. 22 kg (mit Zubehör) .........................................
b) Schaltkasten
Eingang 19 - 33 V/DC 150 W ........................................
Ausgang M1 19 - 33 V/DC 4 A .................................
Schutzklasse III ................................
Einschaltdauer EIN: 2 min/AUS: 18 min ..............................
Geschwindigkeit max. 25 mm/s ...........................
Geräusch <50 dB ......................................
Kabellänge Motor: 60 cm ....................................
c) Netzteil
Eingang 100 – 240 V/AC, 50/60 Hz 1,5 A ........................................
Ausgang 29,0 V/DC 1,8 A 52,2 W .......................................
Schutzklasse II ................................
Kabellänge Netzkabel: 310 cm (ohne Stecker) ....................................
Netzteilkabel: 8 cm (ohne Stecker)
d) Allgemein
Betriebs-/Lagerbedingungen 0 bis +40 °C, 5–80 % rF (nicht kondensierend) ........

• When moving/adjusting, do not press on the surface (e.g. desktop) of the moving component!
• Never overload the product. Pay attention to the manufacturer's information about the
maximum weight.
• Do not use the product to support yourself.
• Do not place any objects (including cables) near the moving components (including electrical
lifting equipment) as this may damage the product.
• Warning: Pay attention to your hands and other parts of your body.
• The mains socket must be located near to the device and be easily accessible.
• Only connect the power adapter to a standard mains socket connected to the public grid.
Before plugging in the power adapter, check whether the voltage stated on the power adapter
complies with the voltage of your electricity supplier.
• Never connect or disconnect power adapters if your hands are wet.
• Never unplug the mains adapter from the mains socket by pulling on the cable; always use
the grips on the plug.
• When setting up the product, make sure that the cables are not pinched, kinked or damaged
by sharp edges.
• Always lay the cables so that nobody can trip over or become entangled in them. This poses
a risk of injury.
• For safety reasons, disconnect the power adapter from the mains socket during storms.
• Do not touch the mains adapter if there are any signs of damage, as this may cause a
fatal electric shock! Switch off the mains voltage to the socket containing the power adapter
(switch off at the corresponding circuit breaker or remove the safety fuse, and then switch off
at the corresponding RCD protective switch). You can then unplug the mains adapter from
the mains socket. Dispose of the faulty mains adapter in an environmentally friendly manner
and discontinue use. Replace it with a power adapter of the same design.
• Never pour liquids over electrical devices or place objects filled with liquid next to the device.
If liquid or an object gets into the device, power down the respective mains socket (e.g. switch
off the circuit breaker), and then pull the mains plug from the mains socket. Discontinue use
and take the product to a specialist repair centre.
• If your product is intended for short-term use, observe the operating and pause times as
indicated on the nameplate and in the technical data.
• Attach only a sufficiently stable and levelled table top to the desk frame. Table tops made
of glass, ceramics, stone or thin plastic-coated wood fibre boards are generally not suitable
for attachment.
• Furthermore, you must not attach any shelves with unstable or wobbly surfaces to the desk
frame.
• Secure the table top only to a suitable position on the desk frame. Beware of the strong
leverage effect!
• Make sure that the table top is firmly fixed to the desk frame. Otherwise it could slip off
the desk frame when moving. As well as causing material damage, this poses a danger of
personal injury!
• Trained personnel must supervise the use of electrical appliances in schools, training
facilities and DIY workshops.
• On commercial premises, the relevant accident prevention regulations for electrical
equipment must be complied with.
• Consult a technician if you are not sure how to use or connect the product, or if you have
concerns about safety.
• Maintenance, modifications and repairs must only be carried out by a technician or a
specialist repair centre.
• If you have any questions that are not answered in this important information, please contact
our technical customer service or other professionals.
Disposal
This symbol must appear on any electrical and electronic equipment placed on the
EU market. This symbol indicates that this device should not be disposed of as
unsorted municipal waste at the end of its service life.
Owners of WEEE shall dispose of it separately from unsorted municipal waste.
Spent batteries and accumulators, which are not enclosed by the WEEE, as well
as lamps that can be removed from the WEEE in a non-destructive manner, must
be removed by end users from the WEEE in a non-destructive manner before it is
handed over to a collection point.
Distributors of electrical and electronic equipment are legally obliged to provide free takeback
of waste. Conrad provides the following return options (more details on our free of charge
website):
• in our Conrad ofces
• at the Conrad collection points
• at the collection points of public waste management authorities or the collection points set up
by manufacturers or distributors within the meaning of the ElektroG
End users are responsible for deleting personal data from the WEEE to be disposed of. It
should be noted that different obligations about the return or recycling of WEEE may apply in
countries outside of Germany.
Important information
Electric Height Adjustable Desk Frame
Item no. 2527048 (SP-SDF-501), 2587312 SP-SDF-502)
Intended use
The product serves as a desk frame and comes without a desk panel. The height of the desk
frame is electrically adjustable. Electrically height-adjustable desk frames ensure greater
ergonomics when working or playing and can help prevent back problems.
This product is intended for indoor use only. Do not use it outdoors. Contact with moisture must
be avoided at all costs.
For safety and approval purposes, do not rebuild and/or modify this product. Using the product
for purposes other than those described above may damage the product. In addition, improper
use can cause hazards such as a short circuit, fire or electric shock. Read through this
important information carefully and keep it in a safe place. Only pass on this product to third
parties together with this important information.
This product complies with statutory, national and European regulations. All company and
product names are trademarks of their respective owners. All rights reserved.
Important safety information
• This appliance may only be used by children over
8 years of age and people with reduced physical,
sensory or mental capabilities if they have been given
supervision or instruction concerning the safe use of
the appliance and understand the potential hazards.
• Children must always be supervised by an adult to
ensure that they do not play with the appliance.
• Children must not clean or service the appliance
without appropriate supervision.
• Only power the product using the mains adapter
provided.
General safety information
Read this important information and the manufacturer's instructions carefully and pay
special attention to the safety instructions. If you do not follow the safety instructions
and information on proper handling in the manufacturer’s instructions, we will assume
no liability for any resulting personal injury or damage to property. Such cases will
invalidate the warranty/guarantee.
• The product is not a toy. Keep out of the reach of children and pets.
• Do not leave packaging material lying around carelessly. It may become a dangerous
plaything for children.
• Protect the product from extreme temperatures, direct sunlight, strong jolts, high humidity,
moisture, flammable gases, vapours and solvents.
• Never expose the product to mechanical stress.
• If it is no longer possible to operate the product safely, take it out of operation and protect it
from any accidental use. Safe operation can no longer be guaranteed if the product:
- is visibly damaged,
- is no longer working properly,
- has been stored for extended periods in poor ambient conditions or
- has been subjected to any serious transport-related stresses.
• Please handle the product carefully. Jolts, impacts or a fall even from a low height may
damage the product.
• Check the contents of the packaging before assembling the product. Do not assemble the
product if any parts are missing.
• A second person must assist the installation of this product.
• The improperly selected installation site can cause personal injury or property damage!
• Proceed with care when assembling and mounting the product! The product has some sharp
edges and there is a risk of injury!
• Only carry out the work necessary to mount (or adjust) the product. Never attempt to
dismantle, convert or repair the product. Some products contain heavily pre-loaded metal
springs. In case of improper disassembly, there is a risk of serious injuries!
• Carry out the assembly very conscientiously, as components falling down or overturning can
lead to both expensive consequential damage,and to a risk of injury!
• Place the product on a stable, levelled and horizontal surface.
• In case of doubt, do not perform installation yourself; leave it to a professional.
• Lay all cables so that they are not jammed or bent in the product.
• Occasionally check all screw fasteners including any retaining clips. As a result of adjustment
and movement, the screw fasteners can eventually loosen over time.
• Do not use force when moving/adjusting, as this can damage the moving components.
Produktspecifikationer
Varumärke: | Speaka |
Kategori: | Skrivbord |
Modell: | SP-SDF-501 |
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Speaka SP-SDF-501 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Skrivbord Speaka Manualer
11 Juli 2025
Skrivbord Manualer
- Fromm-Starck
- Shuttle
- AOC
- Optoma
- Smart Things
- Vorago
- System76
- Yamazen
- Wehkamp
- Bestar
- Gigabyte
- Planar
- Faytech
- Acer
- Zoostorm
Nyaste Skrivbord Manualer
11 Juli 2025
11 Juli 2025
11 Juli 2025
9 Juli 2025
9 Juli 2025
7 Juli 2025
7 Juli 2025
20 Juni 2025
20 Juni 2025
19 Juni 2025