Swissvoice SP 400 Bruksanvisning
Läs gratis den bruksanvisning för Swissvoice SP 400 (48 sidor) i kategorin Sladdlösa DECT-telefoner. Guiden har ansetts hjälpsam av 14 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.9 stjärnor baserat på 7.5 recensioner. Har du en fråga om Swissvoice SP 400 eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
Sida 1/48

Schnurloses DECT-Telefon
SP400
Bedienungsanleitung
Abbildung ähnlich • Technische Änderungen vorbehalten

Willkommen bei Swissvoice
Das Swissvoice SP400 ist ein Telefon zum Anschluss an das analoge Telefonnetz oder
an analoge Nebenstellen von Telefonanlagen und Internettelefonie-Adaptern.
Nehmen Sie sich etwas Zeit, um diese Bedienungsanleitung aufmerksam zu lesen und
um die umfangreichen Funktionen Ihres Swissvoice SP400 kennen und nutzen zu ler-
nen.
Falls Sie Hilfe brauchen …
Sie erreichen die Hotline montags bis freitags von 9.00 bis 18.00 Uhr unter der Ruf-
nummer 0180 50 10 880. Hierbei entstehen Verbindungskosten von 0,14 EUR / Min.
aus dem Festnetz der Deutschen Telekom bei Drucklegung / ggf. abwei chende Kosten
aus den Mobilfunknetzen.
a
a
WICHTIGER WARNHINWEIS!
Hörerlautstärke
Dank der sehr hohen Hörerlautstärke ist dieses DECT-Telefon hervorragend für Perso-
nen mit Hörbeeinträchtigung oder Hörbehinderung geeignet. Dieser Lautstärkewert
kann allerdings von Personen mit normalem Hörvermögen als zu laut empfunden wer-
den und unter Umständen bei längerer Benutzung zu Gesundheitsschäden führen.
Im Auslieferzustand ist daher der Lautstärkewert auf die mittlere Stufe eingestellt
(Stufe 3 von 8 Stufen). Wählen Sie die für Sie angenehmste Einstellung aus und
gehen Sie dabei wie in der Bedienungsanleitung auf den Seiten 15 und 28 beschrie-
ben vor. Bei normalem Hörvermögen sollten Lautstärkeeinstellungen zwischen Stufe
1-5 ausreichend sein. Die Stufen LEISE, MITTEL und LAUT sind sehr laut und daher
nur bei Hörbeeintächtigung zu empfehlen.
Bitte beachten Sie ebenfalls die nachfolgenden Punkte:
• Halten Sie sich das Mobilteil im Freisprechbetrieb niemals an Ihr Ohr.
• Nehmen Sie Änderungen der Einstellung nur vor, wenn sich das Mobilteil nicht in
Ohrnähe befindet.
• Warten Sie bei Blockwahl oder Wahl aus dem Telefonbuch, der Wahlwiederho-
lungsliste, der Anruferliste oder aus dem Zielwahlspeicher bis der Wählvorgang
abgeschlossen ist. Halten Sie erst dann das Mobilteil an Ihr Ohr. Die Wähltöne kön-
nen bei hoher Lautstärkeeinstellung ebenfalls als störend und unangenehm emp-
funden werden.
Swissvoice SP400
Swissvoice SP400

Inhaltsverzeichnis
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
Umgang mit dem Telefon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Bestimmungsgemäße Verwendung/Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Entsorgungshinweis (Umweltschutz) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Tasten und Anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Mobilteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Basisstation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Aufstellort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
Anschluss der Basis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Akkus einlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Umgang mit den Akkus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
Akkus laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Anzeige des Ladezustands . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Warnhinweise für Akkus und Ladegeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Standby-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Reichweitenanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
Telefonieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Extern anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Wählen mit Wahlvorbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Anruf entgegennehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Hörerlautstärke einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
Freisprechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Freisprechlautstärke einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Gespräch stumm schalten (Mute) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Wahlpause einfügen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Flashsignal (Rückfragetaste) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Tastensperre ein-/ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Mobilteil suchen (Paging) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
Intern telefonieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
Swissvoice SP400
Swissvoice SP400 1
Produktspecifikationer
Varumärke: | Swissvoice |
Kategori: | Sladdlösa DECT-telefoner |
Modell: | SP 400 |
Snäll: | Passieve houder |
Korrekt användning: | Bureau |
Modell: | Horizontaal/Verticaal |
Antal per paket: | 1 stuk(s) |
Montage: | Vrijstaand |
Produkter per pall (EU): | 450 stuk(s) |
Typ av mobil utrustning: | Mobile phone/smartphone, Tablet/UMPC |
Typ av monteringsanordning: | Klemmontage |
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Swissvoice SP 400 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Sladdlösa DECT-telefoner Swissvoice Manualer
10 September 2024
8 September 2024
7 September 2024
3 September 2024
26 Augusti 2024
26 Augusti 2024
25 Augusti 2024
25 Augusti 2024
24 Augusti 2024
23 Augusti 2024
Sladdlösa DECT-telefoner Manualer
- Alcon
- PhonicEar
- Swatch
- Sweex
- Multi Care Systems
- Topcom
- ITT
- Premier
- Tiptel
- KPN
- Aastra
- Eurostar
- Logicom
- Auerswald
- Ranex
Nyaste Sladdlösa DECT-telefoner Manualer
28 Februari 2025
11 Januari 2025
10 Januari 2025
8 Januari 2025
8 Januari 2025
7 Januari 2025
27 Oktober 2024
24 Oktober 2024
22 Oktober 2024
22 Oktober 2024