Sygonix Connect SC-WE-500 Bruksanvisning
                    Sygonix Connect
                    
                    Öronpropp
                    
                    SC-WE-500
                
                                
    Läs gratis den bruksanvisning för Sygonix Connect SC-WE-500 (12 sidor) i kategorin Öronpropp. Guiden har ansetts hjälpsam av 22 personer och har ett genomsnittsbetyg på 3.6 stjärnor baserat på 11.5 recensioner. Har du en fråga om Sygonix Connect SC-WE-500 eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
                        Sida 1/12
                    
                    
                    
b) Angeschlossene Geräte
•  -Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der üb
rigen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.
c) Personen und Produkt
•  Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrische Geräte aus und stellen Sie keine 
mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände neben das Gerät.  Das Produkt darf  da-
nach nicht mehr betrieben werden, bringen Sie es in eine Fachwerkstatt.
•  Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in 
einen  warmen  Raum  gebracht  wird.  Das  dabei  entstehende  Kondenswasser 
kann unter Umständen das Produkt zerstören. Lassen Sie das Produkt zuerst 
auf Zimmertemperatur kommen, bevor es angeschlossen und verwendet wird. 
Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
•  Hören Sie Musik nicht über einen längeren Zeitraum mit übermäßiger Lautstärke. 
Hierdurch kann das Gehör geschädigt werden.
d) Akkus
•  Der Akku ist im Produkt fest eingebaut, Sie können den Akku nicht wechseln.
•  Beschädigen Sie den Akku niemals. Durch Beschädigung der Hülle des Akkus 
besteht Explosions- und Brandgefahr! Die  Hülle des LiPo-Akkus besteht nicht 
wie bei herkömmlichen Batterien/Akkus (z.B. AA- oder AAA-Baugröße) aus ei-
nem dünnen Blech, sondern nur aus einer empndlichen Kunststofffolie.
•  Schließen Sie die Kontakte/Anschlüsse des Akkus niemals kurz. Werfen Sie den 
Akku bzw. das Produkt nicht ins Feuer. Es besteht Explosions- und Brandgefahr!
•  Laden  Sie  den Akku regelmäßig  nach,  auch  wenn  das Produkt nicht  benötigt 
wird.
•  Durch die verwendete Akkutechnik ist dabei keine vorherige Entladung des Ak-
kus erforderlich.
•  Laden Sie den Akku des Produkts niemals unbeaufsichtigt.
•  Platzieren  Sie  das  Produkt  beim  Ladevorgang  auf  einer  hitzeunempndlichen 
Oberäche. Eine gewisse Erwärmung beim Ladevorgang ist normal.
Bedienelemente
3
2
1
4
8
5
6
7
1  LED-Anzeige 2  Taste Lautstärke - niedriger / vorheriger 
Titel
3  Taste Lautstärke + höher / nächster Titel 4  Drehgelenk (180° drehbar)
5  Ohrhörer 6  Multifunktions-Taste 
7  Mikrofon (200° drehbar) 8  USB-Ladeanschluss
Inbetriebnahme
a) Internen Akku laden
•  Laden Sie den Akku des Produkts vor der ersten Benutzung komplett auf.
•  Laden Sie den internen Akku des Produkts wieder auf, wenn der Ladezustand des Akkus 
zu niedrig ist.
•  -Das Headset warnt während der letzten 10 Minuten vor Erschöpfung akustisch vor zu nied
rigem Akkustand. Die LED-Anzeige    zeigt  niedrigen Ladezustand des internen Akkus (1)
durch Blinken in Rot an.
•  Verbinden Sie den Micro-USB-Stecker mit dem USB-Ladeanschluss   des Headsets.(8)
•  Verbinden Sie den USB-A-Stecker des Micro-USB-Kabels mit einer USB-Stromquelle, wie 
z.B. ein USB-Netzteil. Das Laden beginnt sobald die USB-Stromquelle Strom liefert. Verbin-
den Sie das USB-Netzteil mit einer ordnungsgemäßen Netzsteckdose.
•  Die LED-Anzeige zeigt das Auaden des Akkus im Headset durch andauerndes Leuchten 
in Rot an.
•  Die blaue LED-Anzeige leuchtet dauernd, wenn der Akku vollgeladen ist.
•  Trennen Sie das Netzteil nach dem Ende des Auadens von der Netzsteckdose. Trennen 
Sie das Produkt vom USB-Netzteil, oder einer anderen USB-Spannungsquelle.
•  Steht keine andere USB-Stromquelle zur Verfügung, laden Sie das Headset über die La-
debox auf. Alle Ladefunktionen und Anzeigen funktionieren wie bei der Direktladung über 
USB.
•  Klappen Sie zum Auaden an der Ladebox den Micro-USB Stecker in der Ladebox nach 
oben.
•  Stecken Sie den USB-Ladeanschluss   des Headset vorsichtig auf den Stecker.(8)
•  Entfernen Sie das Headset nach dem Auaden von der Ladebox.
 Bedienungsanleitung
Business Headset mit Ladebox Bluetooth 5.0
Best.-Nr. 2299029
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zur Musikwiedergabe über gekoppelte Bluetooth-Geräte. Telefonanrufe zu 
einem  angeschlossenen  Audiogerät  (Mobilgerät)  können  entgegengenommen  werden.  Es 
können bis zu zwei Bluetooth-fähige Mobilgeräte mit dem Headset gekoppelt werden. Dieses 
Produkt wird mittels eines Lithium-Polymer Akkus betrieben. Dieser wird mit Hilfe einer Lade-
box aufgeladen, welche gleichfalls über einen eingebauten Akku verfügt.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt 
mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Aus  Sicherheits-  und  Zulassungsgründen  dürfen  Sie  das  Produkt  nicht  umbauen  und/oder 
verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann 
das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren 
wie z.B. Kurzschluss, Brand, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau 
durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedie-
nungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt  entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle 
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind, Warenzeichen der jeweiligen In-
haber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
•  Bluetooth-Headset
•  Ladebox
•  3 Ohrstöpsel (Größe S, M, L)
•  USB-Kabel (19 cm)
•  Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen  
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/
downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen 
Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
  Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in die-
ser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
  Das Pfeil-Symbol ist zu nden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Be-
dienung gegeben werden sollen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie 
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und 
die Angaben  zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung 
nicht  befolgen,  übernehmen  wir  für  dadurch  resultierende  Personen-/Sach-
schäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleis-
tung/Garantie.
a) Allgemein
•  Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
•  Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kin-
der zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
•  Schützen Sie  das  Produkt  vor  extremen  Temperaturen,  direktem  Sonnenlicht, 
starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämp-
fen und Lösungsmitteln.
•  Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
•  -Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Be
trieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb 
ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
 - sichtbare Schäden aufweist, 
 - nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, 
 - über  einen  längeren  Zeitraum  unter  ungünstigen  Umgebungsbedingungen 
gelagert wurde oder 
 - erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
•  Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall 
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
•  Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die 
Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben.
•  Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von 
einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
•  -Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beant
wortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an 
andere Fachleute.
Produktspecifikationer
| Varumärke: | Sygonix Connect | 
| Kategori: | Öronpropp | 
| Modell: | SC-WE-500 | 
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Sygonix Connect SC-WE-500 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Öronpropp Sygonix Connect Manualer
                        
                         5 September 2024
                        
                    
                                                            Öronpropp Manualer
- Renkforce
- Naxa
- Treblab
- JK Audio
- Nuance
- Jawbone
- Cellular Line
- Gembird
- Aiwa
- Samson
- Oppo
- Jaybird
- Moldex
- Samsung
- Monster
Nyaste Öronpropp Manualer
                        
                         9 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         30 Mars 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Mars 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         26 Mars 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         26 Mars 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         11 Mars 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Mars 2025