TFA 30.3305.02 Bruksanvisning
TFA
Inte kategoriserad
30.3305.02
Läs gratis den bruksanvisning för TFA 30.3305.02 (4 sidor) i kategorin Inte kategoriserad. Guiden har ansetts hjälpsam av 13 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.4 stjärnor baserat på 7 recensioner. Har du en fråga om TFA 30.3305.02 eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
Sida 1/4

WeatherHub-Sensor
Dies ist ein Sensor aus dem System „WeatherHub“ zum Messen der Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit (innen
oder außen) kombiniert mit einem Wasserdetektor zum frühzeitigen Erkennen von Wasserschäden; er ist aus-
schließlich mit diesem System verwendbar. Zum Betrieb dieses Sensors benötigen Sie ein installiertes Weather-
Hub-Gateway.
Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten:
Lesen Sie sich bitte die Kurzanleitung genau durch.
Durch die Beachtung der Anleitung vermeiden Sie auch Beschädigungen des Geräts und die Gefährdung Ihrer
gesetzlichen Mängelrechte durch Fehlgebrauch.
Für Schäden, die aus Nichtbeachtung dieser Anleitung verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung.
Ebenso haften wir nicht für inkorrekte Messwerte und Folgen, die sich aus solchen ergeben können.
Beachten Sie besonders die Sicherheitshinweise!
Bewahren Sie diese Anleitung gut auf!
Zu Ihrer Sicherheit:
• Das Produkt ist ausschließlich für den oben beschriebenen Einsatzbereich geeignet. Verwenden Sie das
Produkt nicht anders, als in dieser Bedienungsanleitung dargestellt wird.
• Das eigenmächtige Reparieren, Umbauen oder Verändern des Gerätes ist nicht gestattet.
Vorsicht!
Verletzungsgefahr:
• Bewahren Sie das Gerät und die Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Batterien nicht ins Feuer werfen, kurzschließen, auseinander nehmen oder auaden. Explosionsgefahr!
• Batterien enthalten gesundheitsschädliche Säuren. Um ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden, sollten
schwache Batterien möglichst schnell ausgetauscht werden. Verwenden Sie nie
gleichzeitig alte und neue Batterien oder Batterien unterschiedlichen Typs.
• Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden.
• Beim Hantieren mit ausgelaufenen Batterien chemikalienbeständige Schutzhandschuhe
und Schutzbrille tragen!
Wichtige Hinweise zur Produktsicherheit!
• Setzen Sie das Gerät nicht extremen Temperaturen, Vibrationen und Erschütterungen aus.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Keine Scheuer- oder Lösungsmittel
verwenden!
Sensor aktivieren
Öffnen Sie das Batteriefach des Sensors. Legen Sie anschließend die Batterien (2x 1,5V AAA) polrichtig ein.
Anwendung
Für die Anwendung im Freien suchen Sie sich einen schattigen, niederschlagsgeschützten Platz für den Sender
aus. Direkte Sonneneinstrahlung verfälscht die Messwerte und ständige Nässe belastet die elektronischen Bauteile
unnötig. Der Wasserdetektor erkennt Feuchtigkeit und kann z.B. zur Überwachung von Waschmaschinen,
Spülmaschinen oder Aquarien eingesetzt werden.
Sender hinzufügen
Öffnen Sie die App, es wird die Übersicht angezeigt. Tippen Sie auf „Neuen Sensor hinzufügen“ und scannen Sie
den QR Code auf der Rückseite des Sensors. Eine Kopie des Sendercodes liegt separat bei. Legen Sie anschließend
eine Bezeichnung für den Sender fest.
Technische Daten
Batterien: 2 x Micro (LR03, AAA)
Batterielebensdauer: ca. 2 Jahre (Alkaline)
Messbereich Temperatur: – 39,9°C … +59,9°C
Messbereich Luftfeuchtigkeit: 0 … 99% rH
Genauigkeit Temperatur: +/- 1°C
Genauigkeit Luftfeuchtigkeit: +/- 4% (von 35% ... 75% rH)
Messintervall: 7 Minuten
Frequenz: 868,3 Mhz
Reichweite: 200m (Freifeld)
Kabellänge: ca. 1,5 m
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpichtet, gebrauchte Batterien und Akkus zur umwelt-
gerechten Entsorgung beim Handel oder entsprechenden Sammelstellen gemäß nationaler oder
lokaler Bestimmungen abzugeben. Die Bezeichnungen für enthaltene Schwermetalle sind:
Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei!
Dieses Gerät ist entsprechend der EU-Richtlinie über die Entsorgung von Elektro- und
Elektronik-Altgeräten (WEEE) gekennzeichnet. Dieses Produkt darf nicht mit dem Hausmüll ent-
sorgt werden. Der Nutzer ist verpichtet, das Altgerät zur umweltgerechten Entsorgung bei einer
ausgewiesenen Annahmestelle für die Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten abzugeben.
Weitere Informationen und eine ausführliche Beschreibung nden Sie in der App unter Info
oder unter www.tfa-dostmann.de/weatherhub.
TFA Dostmann GmbH & Co. KG, Zum Ottersberg 12,
D-97877 Wertheim, www.tfa-dostmann.de
Kurzanleitung
30.3305.02 Temperatur- Luftfeuchtesensor
und Wasserdetektor
Entsorgung
Dieses Produkt wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und Bestandteile hergestellt, die recycelt und
wiederverwendet werden können.
EU-Konformitätserklärung
Wir erklären hiermit, dass diese Funkanlage die wesentlichen Anforderungen der R&TTE Direktive 1999/5/EG
erfüllt. Eine Kopie der unterschriebenen und mit Datum versehenen Konformitätserklärung erhalten Sie auf Anfrage
unter info@tfa-dostmann.de
Produktspecifikationer
| Varumärke: | TFA |
| Kategori: | Inte kategoriserad |
| Modell: | 30.3305.02 |
| Vikt: | 56 g |
| Bredd: | 83 mm |
| Djup: | 61 mm |
| Höjd: | 135 mm |
| Placering: | Table, Wall |
| Modell: | Utomhus |
| Överföringsavstånd: | 200 m |
| Batteriteknik: | Alkalisk |
| Antal batterier: | 2 |
| Produktens färg: | Vit |
| Anslutningsteknologi: | Trådlös |
| Batterispänning: | 1.5 V |
| Arbetsfrekvens: | 868 MHz |
| Exakthet: | 2 ° C |
| Display inkluderad: | Ja |
| Intervall för temperaturmätning: | -40 - 60 ° C |
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med TFA 30.3305.02 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Inte kategoriserad TFA Manualer
27 Mars 2025
5 Mars 2025
5 Mars 2025
25 Februari 2025
26 December 2024
26 December 2024
26 December 2024
11 December 2024
11 December 2024
11 December 2024
Inte kategoriserad Manualer
- DAP Audio
- Sonicware
- Sport Dog
- Sprolink
- Robern
- Triax
- Flir
- Fetch
- Aiwa
- YA-MAN
- Brennenstuhl
- VAVA
- MagnaPool
- Schaudt
- Quantum
Nyaste Inte kategoriserad Manualer
9 April 2025
9 April 2025
9 April 2025
9 April 2025
9 April 2025
9 April 2025
9 April 2025
9 April 2025
9 April 2025
9 April 2025