Toolcraft TO-7159152 Bruksanvisning
Läs gratis den bruksanvisning för Toolcraft TO-7159152 (4 sidor) i kategorin Pomp. Guiden har ansetts hjälpsam av 12 personer och har ett genomsnittsbetyg på 3.5 stjärnor baserat på 6.5 recensioner. Har du en fråga om Toolcraft TO-7159152 eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
                        Sida 1/4
                    
                    
                    
 ACHTUNG!
•  Verwenden Sie die Pumpe unter keinen Um-
ständen für die Förderung von Benzin, Erd-
ölerzeugnissen, Lösungsmitteln, Verdünnern 
und SÄMTLICHEN anderen leicht entzündli-
chen Flüssigkeiten.
•  Fördern Sie kein Wasser, dass eine Tempe-
ratur von mehr als +80 °C oder weniger als 
0 °C aufweist.
•  Fördern Sie keinen Diesel, der eine Tempera-
tur von mehr als +40 °C aufweist.
Montage (in Leitungssystem)
 HINWEIS!
•  Sollten Pumpe und Wasserhahn durch eine 
lange  Rohrleitung  miteinander  verbunden 
sein,  bauen  Sie  zusätzlich  ein  Rückschlag-
ventil  ein,  um  einen  unerwünschten  Rück-
uss zu verhindern.
•  Die Pumpe  ist  vor  jeder  Inbetriebnahme  zu 
entlüften.
 - Stellen  Sie  sicher,  dass  die  Pumpe  zwi-
schen  der  Ansaugpumpe  und  dem  Flüs-
sigkeitsbehälter verbaut wurde.
 - Die  Pumpe  darf  nicht  zwischen  der  An-
saugpumpe und dem Wasserhahn verbaut 
sein. 
•  Entfernen  Sie  zunächst  einmal  den  Filterkorb 
und schließen Sie einen  Schlauch an den Ein-
lass an.
•  -Bauen Sie dann die Pumpe in aufrechter Positi
on in das Leitungssystem ein. Stellen Sie sicher, 
dass sich die Pumpe in einer geringeren Höhe 
als der Wassertank bendet.
•  Vergewissern  Sie  sich  anschließend  noch  ein-
mal, dass die Anschlüsse sicher befestigt sind, 
damit keine Luft in das System eindringen kann.
•  -Die Pumpe ist übrigens so leicht, dass sie pro
blemlos  von  der  Rohrleitung  getragen  werden 
kann.
Entlüften der Pumpe vor der 
Inbetriebnahme
Bei  dem  Produkt  handelt  es  sich  nicht  um  eine 
selbstansaugende Pumpe.  Vor der  Inbetriebnahme 
müssen Sie daher stets dafür sorgen, dass keinerlei 
Lufteinschlüsse den Betrieb beeinträchtigen können.
a) Verwendung als Tauchpumpe
• Tauchen Sie die Pumpe in das üssige Medium, 
bringen Sie sie in eine waagerechte Position und 
bewegen  Sie  sie  dann  einige  Sekunden  lang 
schnell hin und her.
•  Wiederholen Sie diesen Vorgang bei jeder voll-
ständigen Füllung des Flüssigkeitsbehälters.
b) Verwendung in einem Leitungssystem
•  Nehmen  Sie  eine  Hand-  oder  Fußpumpe  zur 
Hand und entlüften Sie die Pumpe.
Stromversorgung
•  Beachten  Sie  beim Anschließen  der  Stromver-
sorgungsleitungen  an  eine  Batterie  stets  die 
korrekte Polarität.
 - -Schwarze Klemme an Minuspol (-) anschlie
ßen.
 - Rote Klemme an Pluspol (+) anschließen.
  Bei umgekehrter Polarität dreht sich das 
Laufrad der Pumpe rückwärts, wodurch 
die Förderleistung beeinträchtigt wird.
Wartung und Lagerung
•  Das Produkt ist für Sie wartungsfrei.
•  Verwenden  Sie  keine  aggressiven  Reinigungs-
mittel, Alkohol oder andere chemische Lösungs-
mittel, da diese zu Schäden am Gehäuse und zu 
Fehlfunktionen führen können.
•  -Überprüfen Sie regelmäßig die elektrischen Lei
tungen und Anschlüsse.
Entsorgung
  Elektronische  Geräte  sind  Wertstoffe 
und gehören nicht in den Hausmüll. Ent-
sorgen Sie das Produkt am Ende seiner 
Lebensdauer gemäß den geltenden ge-
setzlichen  Bestimmungen. Sie  erfüllen  
damit  die  gesetzlichen  Verpichtungen 
und leisten  Ihren  Beitrag  zum Umwelt-
schutz.
Technische Daten
Eingangsspannung/-strom 12 V/DC, 4,5 A .................................
Sicherung ..........................................................7,5 A
Schutzklasse III .....................................................
Selbstansaugend nein ...............................................
Flüssigmedium Süßwasser, Salzwasser, Diesel ..................................................
Betriebszyklus mit Unterbrechungen ...................................................
Grenzwerte für die Flüssigkeitstemperatur Wasser: max. +80 ºC, min. 0 ºC;  Diesel: max. +40 ºC ........
Schutzart IPX8 ...........................................................
Förderhöhe max. 7 m ........................................................
Tauchtiefe max. 2 m ..........................................................
Korngröße max. 1,3 mm ..........................................................
Länge der Zuleitung 5 m ...........................................
Fördermenge max. 1893 l/h .....................................................
Schlauchanschluss ø20 mm (3/4") ............................................
Betriebs-/Lagertemperatur  0 bis +40 ºC .................................
Abmessungen (Ø x H) 41 x 179 mm .......................................
Gewicht 540 g ..............................................................
 Bedienungsanleitung
Niedervolt Tauchpumpe 12 V, 1893 l/h 
Best.-Nr. 2386384
Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei  diesem  Produkt  handelt  es  sich  um  ein  Mehr-
zweckgerät,  das  als  Tauchpumpe  mit  Endansau-
gung oder als eine in das Leitungssystem verbaute 
Pumpe für die Förderung von Süßwasser, Salzwas-
ser  und  Diesel  verwendet  werden  kann.  Über  die 
mit Klemmen  versehenen  Kabel kann es  direkt  an 
eine 12-V/DC-Stromversorgung, z. B. eine Batterie, 
angeschlossen  werden.  Das  Produkt  ist  u.  a.  für 
die  Förderung  von  Wasser,  die  Durchführung  von 
Grundreinigungen,  das  Duschen  und  die  Beseiti-
gung von Wasseransammlungen (Bilgen) geeignet.
 HINWEIS!
•  Das  Produkt  bzw.  dessen  Gehäusekompo-
nente entspricht der Schutzart IPX8.
•  Das Produkt ist wasserdicht verschlossen und 
für den Betrieb unter Wasser vorgesehen. 
•  Lesen Sie sich die in dieser Bedienungsanlei-
tung enthaltenen Sicherheitshinweise sorgfäl-
tig durch.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie 
das Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Soll-
ten Sie das Produkt für andere als die zuvor beschrie-
benen Zwecke verwenden, kann das Produkt beschä-
digt werden. Darüber hinaus kann eine ungeeignete 
Benutzung Kurzschlüsse, Brände oder andere Gefah-
ren verursachen. Lesen Sie sich die Bedienungsan-
leitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher 
auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der 
Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und 
europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen Firmen-
namen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen 
der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
•  Pumpe mit Klemmen
•  Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden  Sie  aktuelle  Bedienungsanleitungen  über 
den Link www.conrad.com/downloads herunter oder 
scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen 
Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
  Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im 
Dreieck  weist  auf  wichtige  Informatio-
nen in dieser Bedienungsanleitung hin. 
Lesen  Sie  diese  Informationen  immer 
aufmerksam.
  Dieses Produkt ist nach Schutzklasse III 
gefertigt.
  Das  Pfeilsymbol  weist  auf  besondere 
Informationen  und  Empfehlungen  zur 
Bedienung hin.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanlei-
tung  sorgfältig  durch  und  beachten 
Sie insbesondere die Sicherheitshin-
weise. Sollten Sie die in dieser Bedie-
nungsanleitung aufgeführten Sicher-
heitshinweise  und  Informationen  für 
einen  ordnungsgemäßen  Gebrauch 
nicht beachten, übernehmen wir kei-
ne  Haftung  für  daraus  resultierende 
Personen-  oder  Sachschäden.  Darü-
ber hinaus erlischt in solchen Fällen 
die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemeine Hinweise
•  Das  Produkt  ist  kein  Spielzeug.  Halten  Sie  es 
von Kindern und Haustieren fern.
•  Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht acht-
los liegen. Dieses könnte andernfalls für Kinder 
zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
•  Schützen  Sie  das  Produkt  vor  extremen  Tem-
peraturen,  starken  Erschütterungen,  Lösungs-
mitteln sowie brennbaren Gasen und Dämpfen.
•  Setzen  Sie  das  Produkt  keiner  mechanischen 
Beanspruchung aus.
•  Sollte kein sicherer  Betrieb mehr  möglich sein, 
nehmen  Sie  das  Produkt  außer  Betrieb  und 
schützen  Sie  es  vor  unbeabsichtigter  Verwen-
dung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewähr-
leistet, wenn das Produkt:
 - sichtbare Schäden aufweist,
 - nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
 - -über einen längeren Zeitraum unter ungünsti
gen Umgebungsbedingungen gelagert wurde 
oder
 - erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt 
wurde.
•  Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. 
Stöße,  Schläge  oder  sogar  das  Herunterfallen 
aus geringer Höhe können das Produkt beschä-
digen.
•  Wenden  Sie  sich  an  einen  Fachmann,  sollten 
Sie Zweifel in Bezug auf die Arbeitsweise, die Si-
cherheit oder den Anschluss des Geräts haben.
•  -Lassen  Sie  Wartungs-,  Änderungs-  und  Repa
raturarbeiten ausschließlich von einer Fachkraft 
bzw. einer zugelassenen Fachwerkstatt ausfüh-
ren.
•  Sollten  Sie  noch  Fragen  haben,  die  in  dieser 
Bedienungsanleitung nicht beantwortet wurden, 
wenden Sie sich  an unseren  technischen Kun-
dendienst oder anderes Fachpersonal.
b) Angeschlossene Geräte
•  -Beachten Sie auch die Sicherheits- und Bedie
nungshinweise der übrigen Geräte, die an dieses 
Produkt angeschlossen sind.
Übersicht
  Möchten Sie das Produkt in ein Leitungssystem integrieren, entfernen Sie stets zuerst den Filterkorb.
1 2 3 4
26 mm
20 mm
179,3 mm
27,3 mm
41,1 mm
1  Filterkorb
2  Einlass
3  Auslass
4  Netzkabel
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rech-
te einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung oder die Erfassung 
in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen bedürfen  der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.  Nachdruck, 
auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2021 by Conrad Electronic SE.  *2386384_v2_1121_02_dh_m_de
Produktspecifikationer
| Varumärke: | Toolcraft | 
| Kategori: | Pomp | 
| Modell: | TO-7159152 | 
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Toolcraft TO-7159152 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Pomp Toolcraft Manualer
                        
                         3 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         2 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         31 Augusti 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         31 Augusti 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         31 Augusti 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         31 Augusti 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         30 Augusti 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         30 Augusti 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Augusti 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Augusti 2024
                        
                    
                                                            Pomp Manualer
- Monzana
- Eheim
- Grundfos
- Coleman
- Sicce
- Nefit
- Gardenline
- Rule
- Zéfal
- Zehnder Pumpen
- OSIP
- Gude
- Blumfeldt
- T.I.P.
- Ribimex
Nyaste Pomp Manualer
                        
                         5 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 April 2025