Voltcraft BS-17+ Bruksanvisning

Läs gratis den bruksanvisning för Voltcraft BS-17+ (5 sidor) i kategorin Videokamera. Guiden har ansetts hjälpsam av 11 personer och har ett genomsnittsbetyg på 5.0 stjärnor baserat på 6 recensioner. Har du en fråga om Voltcraft BS-17+ eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga

Sida 1/5
BEDIENUNGSANLEITUNG
VERSION 05/15
BS-17+USB ENDOSKOP
BEST.-NR.: 631769
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Das Endoskop ist in Verbindung mit einem Computer ein visuelles Hilfsmittel zur optischen Fehlersuche
und Inspektion an spannungslosen Anlagen und Einrichtungen.
Der Schwanenhals mit Kamerakopf ist wasserdicht und für den Einsatz in wässrigen Flüssigkeiten
ausgesetzt bzw. nicht eingetaucht werden.
Durch den exiblen Schwanenhals kann die Farbkamera an der Spitze des Gerätes auch in unzugängliche
Positionen gebracht werden.
Die Bildübertragung auf den Computer und die Stromversorgung erfolgen über eine USB-Schnittstelle am
Computer.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt
werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand,
Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie
diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen
Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte
vorbehalten.
LIEFERUMFANG
Endoskop
Magnetaufsatz
Spiegelaufsatz
Hakenaufsatz
Software-CD
Koffer
Bedienungsanleitung
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die
Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen,
übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung.
Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Personen / Produkt
Dieses Produkt ist ein Präzisionsgerät. Lassen Sie es nicht fallen, und setzen Sie es keinen
Stößen aus.
Das Grundgerät ist nicht wasserdicht und kann deshalb nicht unter Wasser eingesetzt
werden. Schützen Sie das Grundgerät vor Spritzwasser.
Das Endoskop darf nur in spannungslosen Anlagen zur Inspektion eingesetzt werden. Der
Kamerakopf ist aus Metall und kann zu Kurzschlüssen führen.
Schalten Sie aus Sicherheitsgründen vor jeder Inspektion alle Anlagenteile spannungslos.
Legen Sie das Endoskop, sowie das dazugehörige Zubehör bei Nichtgebrauch immer im
Koffer ab.
Empndliche Oberächen (mit Möbelpolituren etc.) könnten mit dem Gehäuse chemisch
reagieren.
Nehmen Sie das Gerät niemals gleich dann in Betrieb, wenn es von einem kalten in
einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstandene Kondenswasser kann unter
ungünstigen Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät uneingeschaltet auf
Zimmertemperatur kommen.
Achtung, LED-Licht: Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken! Nicht direkt oder mit optischen
Instrumenten betrachten!
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der
gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu
beachten.
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken
Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und
Lösungsmitteln.
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr
gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde
oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe wird es beschädigt.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte,
an die das Produkt angeschlossen wird.
b) Sonstiges
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit
oder den Anschluss des Produktes haben.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss bzw. Betrieb nicht im Klaren sein oder sollten sich Fragen
ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden, so setzen Sie sich bitte mit unserer
technischen Auskunft oder einem anderen Fachmann in Verbindung.
BEDIENELEMENTE
1 Magnetaufsatz, Spiegelaufsatz oder
Hakenaufsatz
2 Schwanenhals
3 Belichtungsregler LED
4 Griff
5 USB-Anschluss-Stecker
6 Schnappschuss-Taste SNAP
7 Kamerakopf mit Beleuchtung
SYSTEMVORAUSSETZUNGEN
Pentium
®
III 200 MHz oder höher
mind. 32 MB RAM
40 MB freier Festplattenspeicher
CD- oder DVD-Laufwerk
Betriebssysteme: Microsoft
®
Windows 98, ME, 2000, XP, Vista™, 7, 8; MAC OS X 10.4 und höher
SOFTWARE INSTALLATION
1. Achten Sie darauf, dass das Endoskop nicht am Computer angeschlossen ist.
2. Starten Sie Ihren Computer auf. Legen Sie die beiliegende CD in Ihr CD- oder DVD-Laufwerk ein. Für
die Installation werden Administrator-Rechte benötigt.
3. Die Installation started nach Einlegen der Software-CD automatisch. Ist dies nicht der Fall, gehen Sie
zu Ihrem CD- oder DVD-Laufwerk und doppelklicken Sie auf die „setup.exe“ Datei, um die Installation
zu starten.
4. Die Sicherheitsabfrage für den „Windows Logo Test“ wird angezeigt. Dieser Test warnt Sie, dass
Windows
®
die Software nicht erkennt. Klicken Sie zum Bestätigen auf „Trotzdem fortfahren“. Wenn Sie
die Installation abbrechen wollen, klicken Sie auf die Taste „Installation Anhalten“.
5. Nach Bestätigung der Sicherheitsabfrage wird die Installation automatisch abgeschlossen. Je nach
Betriebssytem kann ein Neustart erforderlich sein. Sehen Sie dazu in die Benutzerhilfe von Microsoft
®
Windows.
Das Anwendungsprogramm „ViewPlayCap“ ist ein Universal-Programm für verschiedene
Geräte. Alle Menüpunkte die nicht in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind gehören
nicht zum Funktionsumfang des Endoskops.
INBETRIEBNAHME
Halten Sie nur den Kamerakopf und den Schwanenhals in spannungslose
Flüssigkeiten. Der Schwanenhals darf nicht jenseits der Markierung IP67 max. water
level eingetaucht werden.
Das Endoskop darf nur in spannungslosen Anlagen zur Inspektion eingesetzt werden.
Der Kamerakopf ist aus Metall und kann zu Kurzschlüssen führen. Schalten Sie aus
Sicherheitsgründen vor jeder Inspektion alle Anlagenteile spannungslos.
Der minimale Biegeradius von 45 mm darf nicht unterschritten werden.
a) Endoskop verbinden und Software aufstarten
1. Schalten Sie Ihren Computer ein und verbinden Sie den USB-Anschluss-Stecker (5) mit einem freien
USB-Anschluss an Ihrem Computer.
2. Der Computer wird Sie bei erstmaligem Verbinden auf neue Hardware hinweisen. Befolgen Sie die
Anweisungen von Windows, um die Treiber für das Endoskop zu installieren.
3. Starten Sie das Programm .„ViewPlayCap“
4. Navigieren Sie zum Reiter „Devices“ und wählen „USB 2.0 PC Cam“ aus. Navigieren Sie zum Reiter
„Options“ und aktivieren den Menüpunkt „Preview“. Das Bild wird angezeigt.
b) Kamerabeleuchtung einstellen
Mit dem Belichtungsregler (3) können Sie durch Drehen die Stärke der Kamerakopf-Beleuchtung LED
einstellen:
Verringern Erhöhen
c) Hauptmenüleiste
File Set Capture File Wahl des Speicherorts und des Dateinames
für Videoaufnahmen. Wählen Sie den Dateityp
.avi oder .asf aus. Sie werden aufgefordert die
Dateigröße einzugeben.
Exit Programm beenden.
Cam“ auswählen.
Options Preview Bildanzeige ein- und ausschalten
Preview Format Wählen Sie hier das gewünschte Videoformat.
Video Capture Pin Video Format (Videoformat):
Video Standard (Videostandard, nicht
veränderbar),
Frame Rate (Bildrate einstellen,
30 Bilder/s nicht verändern),
Color Space /
Compression (Farbraum / Komprimierung, auf
YUY2 voreingestellt, nicht verändern),
Output Size (Ausgabegröße, auf 640 x 480
voreingestellt, nicht verändern)
Compression (Komprimierung):
nicht veränderbar
Mit „Apply“ (Übernehmen) und dann „OK“ die
Einstellungen bestätigen.
Video Capture Filter Ein neues Fenster Capture Filter Properties
(Eigenschaften von Capture Filter) öffnet sich.
Wir empfehlen diese Einstellungen nicht zu
verändern.
Audio Capture Filter keine Funktion
Mirror+Flip Dreht das Bild um 180°. Mirror+Flip“ erneut
drücken, um zur Originalansicht zurück zu
kehren.
Capture Start Capture Startet eine Video-Aufzeichnung. Mit „OK“
bestätigen. „Start Capture“ erneut drücken, um
Aufzeichnung zu beenden.
Capture Audio keine Funktion
Set Time Limit Eingabe einer max. Aufzeichnungsdauer in
Sekunden. Wir empfehlen diese Einstellung nicht
zu verändern.
AVI format
ASF format
Wählen Sie den Video-Dateityp .avi oder .asf
aus.
Snapshot Still Image Snapshot Schnappschuss-Bild erstellen.
Still Image Format Wählen Sie zuerst „Original“ im Menü
„Snapshot“. Dann unter „Still Image Format “ die
gewünschte Bildgröße auswählen.
PNG Format
JPG Format
BMP Format
Wählen Sie den Dateityp .png, .jpg oder .bmp
aus. Der Dateityp ist auf „JPG Format“ (.webp)
voreingestellt.
-
>12M
-
> 8M
-
> 5M
-
> 2M
keine Funktion
Original Wählen Sie zuerst „Original“ im Menü
„Snapshot“. Dann unter „Still Image Format “ die
gewünschte Bildgröße auswählen.
View Always on Top keine Funktion
Show FPS keine Funktion
Open Desktop Öffnet den Desktop.
Open My Videos Öffnet den Order „Eigene Videos“.
Open My Pictures Öffnet den Order „Eigene Bilder“.
Schnappschuss-Bild werden hier abgespeichert.
Help About ViewPlayCap... Zeigt die Software-Version und den Herausgeber
an.
d) Schnappschuss
Um Schnappschüsse zu erstellen, betätigen Sie die Schnappschuss-Taste SNAP . (6) Das Schnappschuss-
Bild wird in der Windows-Fotoanzeige geöffnet und im Ordner „Eigene Bilder“ abgespeichert.
Die Schnappschuss-Funktion kann nur mit Administrator-Rechten ausgeführt werden. Wenden
Sie sich hierzu an Ihren Systemadministrator.
e) Aufsätze
Öffnen Sie den Befestigungsring der Aufsätze (1) zur Installation vorsichtig und xieren diesen an der schmalen
Vertiefung unterhalb des Kamerakopfes. Biegen Sie Zubehörteile nicht übermäßig beim Öffnen (Bruchgefahr).
Der Magnetaufsatz dient zur Lokalisierung verlorener metallischer Gegenstände.
Der Spiegelaufsatz kann das Sichtfeld des Endoskops in Bereiche erweitern, die andernfalls für den
Kamerakopf schwer zugänglich wären.
Der Hakenaufsatz dient zum Greifen kleiner Objekte.
WARTUNG UND REINIGUNG
Beachten Sie, dass der Griff selbst nicht wasserdicht ist und keiner Feuchtigkeit ausgesetzt bzw. nicht in
Wasser eingetaucht werden darf.
Trennen Sie das Produkt vor der Reinigung vom USB-Anchluss.
Das Produkt ist bis auf eine gelegentliche Reinigung wartungsfrei. Verwenden Sie zur Reinigung ein
weiches, antistatisches und fusselfreies Tuch.
Spülen Sie den Schwanenhals des Endoskops gründlich mit sauberem Wasser nach jedem Einsatz
in Flüssigkeiten ab. Trocknen Sie den Schwanenhals gründlich ab, bevor Sie das Endoskop im Koffer
verpacken.
ENTSORGUNG
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
TECHNISCHE DATEN
Betriebsspannung 5 V/DC via USB, 200 mA ....................................
USB-Schnittstelle min. USB 2.0 .....................................
Kamerasensor .........................................CMOS 1/9”
Kamera-Auösung 648 x 488 Pixel (VGA) ...................................
Bildrate 30 fps ....................................................
Weißabgleich automatisch ...........................................
Belichtung automatisch ................................................
Videoformat .............................................AVI / ASF
Kamerabeleuchtung 4 LEDs, weiß ................................
Betriebsbedingungen 0 bis +45 °C, 15 85 % rF ...............................
Lagerbedingungen -10 bis 50 °C, 15 85 % rF ...................................
Biegeradius ..............................................> 45 mm
KamerakopfØ 8 mm ........................................
Sichtfeld 54° ...................................................
Fokus .......................................................> 60 mm
Schwanenhals-Länge ca. 93,5 cm ±2 cm ..............................
Kabel-Länge ca. 200 cm ............................................
Betriebssysteme ...................................... Windows
®
98, ME, 2000, XP, Vista, 7, 8;
MAC OS X 10.4 und höher
Abmessungen (L) ca. 115 cm (ohne Kabel) ....................................
Gewicht ca. 300 g ....................................................
Impressum
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise,
verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2015 by Conrad Electronic SE V2_0515_02-HK
OPERATING INSTRUCTIONS
VERSION 05/15
BS-17+USB ENDOSCOPE
ITEM NO.: 631769
INTENDED USE
This endoscope is a visual aid for optical fault diagnostics and inspection of deenergised systems and
equipment.
The gooseneck including camera head is waterproof and suitable for use in watery liquids (but not acids or
lyes). The handle itself is not waterproof and must not be exposed to or immersed in any liquid.
With its exible gooseneck, the colour camera at the tip of the device can also reach into inaccessible
positions.
The image transfer to the computer and its power supply are provided via an USB interface on the
computer.
For safety and approval purposes (CE), you must not rebuild and/or modify this product. If you use
the product for purposes other than those described above, the product may be damaged. In addition,
improper use can cause hazards such as short circuiting, re, electric shock etc. Read the instructions
carefully and keep them. Make this product available to third parties only together with its operating
instructions.
This product complies with the statutory national and European requirements. All company names and
product names are trademarks of their respective owners. All rights reserved.
DELIVERY CONTENT
Endoscope
Magnet attachment
Mirror attachment
Hook attachment
Software CD
Case
Operating instructions
SAFETY INSTRUCTIONS
Read the operating instructions carefully and especially observe the safety information.
If you do not follow the safety instructions and information on proper handling in this
manual, we assume no liability for any resulting personal injury or damage to property.
Such cases will invalidate the warranty/guarantee.
a) Persons / Product
The device is a precision tool. Do not drop it and do not subject it to any impacts.
The basic device is not water-tight and therefore cannot be used underwater. Protect the
base unit from splash water.
The endoscope must only be used for inspection in powered-down systems. The camera
head is made of metal and can lead to short-circuit.
For reasons of safety, power down all system parts before any inspection.
Always store the endoscope and its accessories in the case when not using them.
Sensitive surfaces (with furniture polish, etc.) may cause chemical reactions with the casing.
Never switch on the device immediately after it has been taken from a cold to a warm
environment. Under adverse conditions, the resulting condensation could destroy the device.
Allow the device to reach room temperature before switching it on.
Attention, LED light: Do not look directly into the LED light! Do not look into the beam directly
or with optical instruments!
On industrial sites, the accident prevention regulations of the association of the industrial
workers society for electrical equipment and utilities must be followed.
The device is not a toy. Keep it out of the reach of children and pets.
Do not leave packaging material lying around carelessly. These may become dangerous
playing material for children.
Protect the product from extreme temperatures, direct sunlight, strong jolts, high humidity,
moisture, ammable gases, vapours and solvents.
Do not place the product under any mechanical stress.
If it is no longer possible to operate the product safely, take it out of operation and protect it
from any accidental use. Safe operation can no longer be guaranteed if the product:
- is visibly damaged,
- is no longer working properly,
- has been stored for extended periods in poor ambient conditions or
- has been subjected to any serious transport-related stresses.
Please handle the product carefully. Jolts, impacts or a fall even from a low height can
damage the product.
Also observe the safety and operating instructions of any other devices which are connected
to the product.
b) Miscellaneous
Consult an expert when in doubt about operation, safety or connection of the device.
Maintenance, modications and repairs are to be performed exclusively by an expert or at a
qualied shop.
If you are not sure about the correct connection or use, or if questions arise which are not covered by
these operating instructions, please do not hesitate to contact our technical support or another qualied
specialist.
OPERATING ELEMENTS
1 Magnet, mirror or hook attachment
2 Gooseneck
3 Lighting control LED
4 Handle
5 USB connection plug
6 Snapshot button SNAP
7 Camera head with lighting
SYSTEM REQUIREMENTS
Pentium
®
III 200 MHz or higher
min. 32 MB RAM
40 MB free hard drive space
CD or DVD drive
Operating systems: Microsoft
®
Windows 98, ME, 2000, XP, Vista™, 7, 8; MAC OS X 10.4 and higher
SOFTWARE INSTALLATION
1. Ensure the endoscope is not connected to the computer.
2. Start your computer. Place the CD provided in your CD or DVD drive. Administrator rights are required
for installation.
3. The installation will start automatically after the software CD has been inserted. If this is not the case, go
to your CD or DVD drive and double-click on the “setup.exe” le to start the installation.
4. The security prompt for the “Windows Logo Test” will be displayed. This test will warn you that Windows
®
does not recognise the software. Click “Continue anyway” for conrmation. If you want to abort the
installation, click the “Stop installation” button.
5. After conrmation of the security prompt, the installation will be automatically completed. A restart
may be necessary, depending on the operating system. For this, read the Help section of Microsoft
®
Windows.
The “ViewPlayCap” application is a universal program for a range of different devices.
All menu items that are not described in these operating instructions are not part of the
endoscopes range of functions.
OPERATION
Only immerse the camera head and gooseneck in liquids that are deenergised. The
gooseneck is not to be submerged further than the marking IP67 max. water level.
The endoscope may only be used for inspection of deenergised systems. The camera
head is made of metal so can lead to short-circuiting. For safety reasons, disconnect
all system parts from the power supply before every inspection.
Do not go under the minimum bending radius of 45 mm.
a) Connecting the endoscope and starting software up
1. Turn your computer on and connect the USB connection plug (5) to a free USB port on your computer.
2. The computer will notify you of new hardware when connecting it for the rst time. Follow the Windows
instructions to install the drivers for the endoscope.
3. Start the program.“ViewPlayCap”
4. USB 2.0 PC CamNavigate to the “Devices” tab and select “ ”. Navigate to the “Options” tab and activate
the menu item “Preview”. The image will be displayed.
b) Turning the camera lighting on
With the lighting control (3), you can set the camera head lighting intensity by turning it:LED
Reduce Increase

Produktspecifikationer

Varumärke: Voltcraft
Kategori: Videokamera
Modell: BS-17+

Behöver du hjälp?

Om du behöver hjälp med Voltcraft BS-17+ ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig