Voltcraft PHT-01 ATC Bruksanvisning


Läs gratis den bruksanvisning för Voltcraft PHT-01 ATC (3 sidor) i kategorin Ljudnivåmätare. Guiden har ansetts hjälpsam av 44 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.7 stjärnor baserat på 22.5 recensioner. Har du en fråga om Voltcraft PHT-01 ATC eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga

Sida 1/3
BEDIENUNGSANLEITUNG
VERSION 03/09
EINFÜHRUNG
Sehr geehrter Kunde,
mit dem Kauf eines Voltcraft®-Produktes haben Sie eine sehr gute Entscheidung getroffen, r die wir
Ihnen danken.
schnittliche Qualitätsprodukte, die sich durch fachliche Kompetenz, außergewöhnliche Leistungsfähig-
keit und permanente Innovation auszeichnen.
Wir nschen Ihnen nun viel Spaß mit Ihrem neuen Voltcraf- Produkt!
Es lässt sich mit diesem Messerät auf einfache Art und Weise feststellen, wie sauer oder basisch eine
Flüssigkeit ist. Der Einsatzbereich erstreckt sich sowohl auf den uslichen Bereich, als auch auf
(Fisch-) Teiche, Schwimmbecken, Photolabore, Schulen, Gärtnereien, usw. r den Einsatz im
Industriebereich (z.B. Galvano-Technik) ist das Messgerät nicht geeignet.
Eine automatische Temperaturanpassung ATC (= automatic temperature compensation) sorgt r
stabile Messwerte auch bei schwankenden Temperaturen.
Der pH-Messstick PHT-01 ATC wurde nach dem heutigen Stand der Technik gebaut wurde und erfüllt
die Anforderungen der geltenden euroischen und nationalen Richtlinien. Alle entsprechenden
Unterlagen sind beim Hersteller hinterlegt.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Messung des pH-Wertes von 0,00 bis 14,00 pH von spannungslosen nicht brennbaren bzw. nicht
ätzenden Flüssigkeiten (Eintauchtiefe min. 10 bzw. max. 80 mm); mit automatischem Temperatur-
ausgleich ATC.
Als Spannungsversorgung darf nur eine 9V-Blockbatterie verwendet werden.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben hrt zur Beschädigung dieses Produktes, daber
hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluß, Brand, elektrischer Schlag etc. verbunden. Die
Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten!
SICHERHEITSHINWEISE
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht
werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen wir
keine Haftung!
Ein in einem Dreieck befindliches Ausrufezeichen weist auf wichtige Hinweise in
der Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Anleitung
komplett durch.
Meßgeräte gehören nicht in Kinderhände !
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallvertungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen
Berufsgenossenschaften r elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
Überprüfen Sie vor jeder Messung die Messelektrode auf Beschädigung(en).
Unter ungünstigen Lichtverhältnissen, z. B. bei Sonnenlicht, kann die Wahrnehmbarkeit der optischen
Anzeige beeinträchtigt werden.
Bei einer mutwilligen mechanischen (Verformung) oder elektrischen Änderung (Umbau) des
Messgerätes erlischt der Garantieanspruch.
Seien Sie vorsichtig im Umgang mit brennbaren oder ätzenden Flüssigkeiten. Achten Sie dabei auf
das Tragen von Schutzhandschuhen, Schutzbrille und Schürze. Messen Sie nur in gut belüfteter
Umgebung.
Halten Sie nur den Sensorkopf in die spannungslosen Messmedien. Die Eintauchtiefe darf 10 mm
nicht unter- bzw. 80 mm überschreiten.
LIEFERUMFANG
Messgerät PHT-01 ATC
Aufbewahrungsflüssigkeit (Soaking Solution)
7,00 pH-Puffer-/Kalibrierlösung
Kalibrierschraubendreher
stabile Aufbewahrungsbox und Bedienungsanleitung
EINBAU DER BATTERIE - BATTERIEWECHSEL
Damit der PHT-01 ATC einwandfrei funktioniert, muss er mit einer 9V-Blockbatterie bestückt werden.
Wenn die Anzeige schwindet, müssen Sie die Batterie wechseln. Gehen Sie wie folgt vor:
Öffnen Sie das Batteriefach auf der ckseite des PHT-01 ATC, indem Sie den Batteriefachdeckel
mit Gürtelclip nach oben wegschieben.
Ersetzen Sie die alte Batterie gegen eine unverbrauchte gleichen Typs und schieben Sie den
Batteriefachdeckel wieder auf das PHT-01 ATC, bis dieser einrastet.
Achtung!
Betreiben Sie das PHT-01 ATC nicht im geöffneten Zustand. Lassen Sie keine
verbrauchten Batterien im PHT-01 ATC, da selbst auslaufgesctzte Batterien
korrodieren können und dadurch Chemikalien freigesetzt werden können, welche
Ihrer Gesundheit schaden bzw. das Batteriefach zerstören.
Achten Sie bei verbrauchten Batterien unbedingt darauf, dass es sich dabei um
Sondermüll handelt, und dass die Batterien somit umweltgerecht entsorgt werden
müssen. Ihre verbrauchten Batterien können Sie unentgeltlich bei den Sammel-
stellen Ihrer Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien
oder Akkus verkauft werden.
INBETRIEBNAHME, KALIBRIERUNG, MESSUNG
Schalten Sie das PHT-01 ATC durch Drücken des ON/OFF Schalters ein bzw. aus.
Entfernen Sie die eckige Schutzkappe des Gerätes sowie die runde Schutzkappe der pH-Elektrode
und ziehen Sie die pH-Elektrode heraus, bis der benötigten Abstand erreicht ist. Durch die
herausziehbare pHElektrode kann die Eintauchtiefe bis zu 80 mm betragen.
Spülen Sie die pH-Elektrode mit destilliertem oder entionisiertem Wasser (auch vor und nach jeder
Anwendung/Messung) und reiben Sie diese trocken. Tauchen Sie die pH-Elektrode in die
mitgelieferte 7,00 pH-Puffer-/Kalibrierlösung, hren Sie kurz und warten Sie, bis sich die Anzeige
stabilisiert hat (bis zu 5 Minuten).
Stellen Sie nun durch Drehen des Kalibrierdrimmers (CAL) an der Seite des PHT-01 ATC mit dem
mitgelieferten Schraubendreher den Anzeigewert auf 7,00” ein.
Reinigen Sie die pH-Elektrode wieder mit destilliertem oder entionisiertem Wasser und wischen Sie
diese trocken.
Tauchen Sie die pH-Elektrode in die zu Messende Flüssigkeit ein und hren Sie kurz. Nach der
Stabilisierung der Anzeige kann der pH-Wert der Flüssigkeit direkt abgelesen werden. Die
Automatische-Temperatur-Kompensation (ATC) sorgt auch bei unterschiedlichen Flüssigkeits-
temperaturen r stets genaue Messwerte.
Um die Funktion des Gerätes über einen langen Zeitraum zu gewährleisten, muss nach jeder
Messung die pH-Elektrode gereinigt werden (siehe Wartung und Reinigung).
Hinweis zur Kalibrierung!
Es ist nicht notwendig das PHT-01 ATC vor jeder Messung kalibrieren. Es wird
empfohlen vor jeder zehnten Messung oder alle zwei Wochen eine Kalibrierung
durchzuführen. Sollte die mitgelieferte 7,00 pH-Puffer-/Kalibrierlösung verbraucht sein,
kann diese optional nachgekauft werden.
Hinweis zur pH-Elektrode!
Die pH-Elektrode muss immer feucht gehalten werden um über einen langen Zeitraum
genaue Messergebnisse liefern zu können. Zur Aufbewahrung muss daher immer die
runde Schutzkappe auf die pH-Elektrode gesteckt werden. Füllen Sie etwas der
mitgelieferten Aufbewahrungsflüssigkeit (Soaking Solution) in die Schutzkappe und
stecken Sie diese auf die pH-Elektrode. Sollte die Aufbewahrungsflüssigkeit verbraucht
sein, kann diese optional nachgekauft werden.
Die pH-Elektrode ist ein Verschleißteil. Verschlissene Elektroden sind von der
Garantie ausgenommen.
WARTUNG UND REINIGUNG
Verwenden Sie zur Reinigung (Spülung) des Sensorkopfes nur destilliertes oder entionisiertes Wasser
und zum Abtupfen Papiertücher. Verwenden Sie zur Reinigung keine carbonhaltigen Reinigungsmittel
oder Benzine, Alkohole oder ähnliches. Dadurch wird die Oberfläche des Meßgerätes angegriffen.
Außerdem sind die mpfe gesundheitsschädlich und explosiv. Scharfkantige Werkzeuge,
Schraubendreher oder Metallbürsten sind für die Reinigung tabu.
ENTSORGUNG
Entsorgen Sie nach einem Defekt das unbrauchbar gewordene Gerät gemäß den geltenden
gesetzlichen Vorschriften.
TECHNISCHE DATEN
pH-Messbereich ........................ 0,00 bis 14,00 pH
Auflösung .................................. 0,01 pH
Genauigkeit ............................... ± 0,01 pH bei 25°C
Umgebungstemperatur ............. 0 bis + 50° C
Arbeitstemperatur ..................... 0 bis max. +50° C (ATC)
Spannungsversorgung ............. 9-V-Blockbatterie
Batterielebensdauer ................. ca. 350 Std. (Alkaline)
Abmessungen ........................... 158 x 40 x 34 mm
Gewicht ..................................... 85 g
PH-MESS-STICK „PHT-01 ATC“
BEST.-NR. 10 11 21
Impressum
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation von Voltcraft®, Lindenweg 15, D-92242 Hirschau, Tel.-Nr. 0180/586 582 7
(www.voltcraft.de).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, berfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise,
verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2009 by Voltcraft® 01_0309_01


Produktspecifikationer

Varumärke: Voltcraft
Kategori: Ljudnivåmätare
Modell: PHT-01 ATC
Typ av operation: Draaiknop
Färg på produkten: Grey, Silver
Antal effektnivåer: 2
Bredd: - mm
Djup: - mm
Höjd: - mm
Förpackningens vikt: 6610 g
Förpackningens bredd: 610 mm
Djuppackning: 710 mm
Förpackningshöjd: 145 mm
Snäll: Olie elektrisch verwarmingstoestel
Användarmanual: Ja
Tillgångar: 2000 W
Indikator ljus: Ja
Lämplig för: Binnen
Justerbar termostat: Ja
Överhettningsskydd: Ja
Handvat(en): Ja
Hjulhjul: Ja
Värmekraft: 2000 W
Placeringsalternativ: Vloer
Typ av värmeelement: Olie
Antal element: 4

Behöver du hjälp?

Om du behöver hjälp med Voltcraft PHT-01 ATC ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig