Voltcraft UC-1C20W01 Bruksanvisning

Läs gratis den bruksanvisning för Voltcraft UC-1C20W01 (1 sidor) i kategorin Laddare för mobil enhet. Guiden har ansetts hjälpsam av 20 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.8 stjärnor baserat på 10.5 recensioner. Har du en fråga om Voltcraft UC-1C20W01 eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga

Sida 1/1
prüfen Sie vor dem Anschluss des Netzteils,
ob die Spannungsangaben auf dem Netzteil
mit der Spannung in Ihrem Haushalt über-
einstimmen.
Das Netzteil darf nicht mit nassen Händen
angeschlossen oder getrennt werden.
Ziehen Sie niemals am Kabel, um das Netz-
teil von der Steckdose zu trennen. Verwen-
den Sie stattdessen stets die dafür vorgese-
henen Griffächen am Netzstecker.
gründen während eines Gewitters stets von
der Stromversorgung.
Sollte das Netzteil Beschädigungen aufwei-
sen, behren Sie es nicht, da dies zu einem
dlichen Stromschlag führen kann! Gehen
Sie folgendermen vor:
-Schalten Sie zunächst einmal die Netz
spannung zur Steckdose ab, an der
das Netzteil angeschlossen ist (ent-
sprechenden Leitungsschutzschalter
abschalten oder die Sicherung heraus-
nehmen und anschliend den entspre-
chenden FI-Schutzschalter abschalten).
Trennen Sie dann das Netzteil von der
Netzsteckdose.
Verwenden Sie ein neues Netzteil der
gleichen Bauart. Sehen Sie von der
weiteren Verwendung des Netzteils ab.
6 Reinigung und Pege
Wichtig:
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere
chemische Lösungsmittel. Diese können zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunkti-
onen des Produkts führen.
Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser.
1. Trennen Sie das Produkt von der Stromversorgung.
2. Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
7 Entsorgung
Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht wer-
den, müssen mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist da-
rauf hin, dass dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsortiertem
Siedlungsabfall zu entsorgen ist.
Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpichtet, Altgeräte einer vom unsortierten
Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Die Endnutzer sind verpichtet,
Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie
Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der
Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknahme
von Altgeräten verpichtet. Conrad stellt Ihnen folgende kostenlose Rückgabemöglichkeiten
zur Verfügung (weitere Informationen auf unserer Internet-Seite):
in unseren Conrad-Filialen
in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen
in den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Her-
stellern und Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmesystemen
Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät ist der
Endnutzer verantwortlich.
Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb Deutschlands evtl. andere Pichten für die Altgerä-
te-Rückgabe und das Altgeräte-Recycling gelten.
8 Technische Daten
8.1 Produkt
Schutzklasse II ................................
Power Delivery (PD) ja .....................
Schutzvorrichtungen Überspannung, Überstrom, Überhitzung .....................
Betriebsbedingungen .................... 0 bis +45 °C, 5 - 90 % rF (nicht kondensierend)
Lagerbedingungen ........................ -20 bis +50 °C, 0 - 90 % rF (nicht kondensierend)
Abmessungen (L x B x H) ca. 85 x 45 x 23 mm .............
Gewicht ......................................... ca. 49 g
8.2 Daten gemäß EU-Verordnung 2019/1782
Hersteller Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1,
D-92240 Hirschau
Handelsregisternummer HRB 3896
Modellkennung RC331EU
Eingangsspannung 100 – 240 V/AC
Eingangswechselstromfrequenz 50/60 Hz
Ausgangsspannung 5,0 V/DC 3,0 A, 15,0 W
9,0 V/DC 2,22 A 20,0 W
12,0 V/DC 1,67 A 20,0 W
Ausgangsstrom
Ausgangsleistung
Durchschnittliche Efzienz im Betrieb 83,3 %
Efzienz bei geringer Last (10 %) 82,9 %
Leistungsaufnahme bei Nulllast 0,07 W
Bedienungsanleitung
USB-C
®
GaN-Ladegerät (20 W)
Best.-Nr. 3203832
1 Herunterladen von Bedienungsanleitungen
Verwenden Sie den Link www.conrad.com/downloads (oder scannen Sie den QR-Code), um
die komplette Bedienungsanleitung herunterzuladen (oder neue/aktuelle Versionen, wenn ver-
fügbar). Folgen Sie den Anweisungen auf der Webseite.
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein 20
W USB-C
®
GaN-Ladegerät mit Power-Deliver-
y(PD)-Unterstützung.
Das Produkt ist ausschließlich für die Verwen-
dung in Innenräumen vorgesehen. Verwenden
Sie es daher nicht im Freien. Der Kontakt mit
Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Sollten Sie das Produkt r andere als die ge-
nannten Zwecke verwenden, kann das Produkt
bescdigt werden. Eine unsachgemäße Ver-
wendung kann Kurzschlüsse, Bnde, Strom-
schläge oder andere Gefahren verursachen.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen Vor-
gaben und erfüllt sämtliche der nationalen und
europäischen Vorschriften. Aus Sicherheits-
und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses
Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorg-
fältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der
Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produkt-
bezeichnungen sind Warenzeichen der jewei-
ligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
USB4
®
, USB Type-C
®
und USB-C
®
sind ein-
getragene Marken von USB Implementers
Forum.
3 Lieferumfang
Produkt
Bedienungsanleitung
4 Symbolerklärung
Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die
Verletzungen nach sich ziehen können.
Das Produkt darf nur in trocke-
nen, geschlossenen Innenräumen
verwendet werden. Es darf weder
feucht noch nass werden.
Schutzklasse 2 (doppelte oder ver-
stärkte Isolierung, schutzisoliert).
Dieses Symbol warnt vor gefähr-
licher Spannung, die zu Verlet-
zungen durch einen Stromschlag
führen kann.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungs-
anleitung sorgltig durch und
beachten Sie insbesondere die
Sicherheitshinweise. Sollten Sie
die in dieser Bedienungsanleitung
aufgeführten Sicherheitshinweise
und Informationen für einen ord-
nungsgemäßen Gebrauch nicht
beachten, übernehmen wir keine
Haftung r daraus resultierende
Personen- oder Sachschäden. Dar-
über hinaus erlischt in solchen l-
len die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemeine Hinweise
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie
es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht
achtlos herumliegen. Dieses könnte ande-
renfalls für Kinder zu einem gefährlichen
Spielzeug werden.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in die-
ser Bedienungsanleitung nicht beantwor-
tet wurden, wenden Sie sich an unseren
technischen Kundendienst oder anderes
Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und
Reparaturarbeiten ausschließlich von
einer Fachkraft bzw. einer zugelassenen
Fachwerkstatt ausführen.
5.2 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Pro-
dukt um. Stöße, Schläge oder sogar das
Herunterfallen aus geringer Höhe können
das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keinen mechani-
schen Belastungen aus.
Schützen Sie das Gerät vor extremen
Temperaturen, starken Stößen, brennba-
ren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor hoher
Feuchtigkeit und Nässe.
Schützen Sie das Produkt vor direkter
Sonneneinstrahlung.
5.4 Bedienung
Wenden Sie sich an einen Fachmann, wenn
Sie Zweifel an der Bedienung, der Sicherheit
oder dem Anschluss des Gets haben.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich
sein, nehmen Sie das Produkt außer Be-
trieb und schützen Sie es vor unbeabsich-
tigter Verwendung. Versuchen Sie NICHT,
das Produkt selbst zu reparieren. Der si-
chere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet,
wenn das Produkt:
sichtbare Schäden aufweist,
-nicht mehr ordnungsgemäß funktio
niert,
über einen längeren Zeitraum unter
ungünstigen Umgebungsbedingun-
gen aufbewahrt wurde oder
erheblichen Transportbelastungen
ausgesetzt wurde.
5.5 Netzteil
Verändern oder reparieren Sie kei-
ne Komponenten der Netzversor-
gung, einschlilich Netzstecker,
Netzkabel und Netzteile. Verwen-
den Sie keine beschädigten Kom-
ponenten. Bei Nichtbeachtung
dieses Hinweises besteht die
Gefahr eines lebensgefährlichen
elektrischen Schlags!
Schließen Sie das Produkt an eine Netz-
steckdose an, die jederzeit leicht zugänglich
ist.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelie-
ferte Netzteil für die Stromversorgung.
Als Spannungsquelle r das Netzteil darf
nur eine haushaltsübliche Steckdose ver-
wendet werden, die an das öffentliche
Versorgungsnetz angeschlossen ist. Über-
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rech-
te einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder die Erfassung
in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck,
auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2024 by Conrad Electronic SE. *3203832_V2_1024_02_MH_de

Produktspecifikationer

Varumärke: Voltcraft
Kategori: Laddare för mobil enhet
Modell: UC-1C20W01

Behöver du hjälp?

Om du behöver hjälp med Voltcraft UC-1C20W01 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig