Zeiss Victory SF 8x42 Bruksanvisning
Läs gratis den bruksanvisning för Zeiss Victory SF 8x42 (75 sidor) i kategorin Kikare. Guiden har ansetts hjälpsam av 2 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.5 stjärnor baserat på 1.5 recensioner. Har du en fråga om Zeiss Victory SF 8x42 eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
Sida 1/75

DE
ZEISS VICTORY SF
Gebrauchshinweise
EN
FR
ES
IT
NL
CZ
DK
EE
FI
HR
HU
LT
LV
PL
PT
RO
SK
SL
SV
GR
BG
RU
JP
CN

2 | 3
Fig. 3
Fig. 6Fig. 5
Fig. 1 Fig. 4Fig. 2
1
2
4
3
Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen ZEISS VICTORY
®
SF Fernglas. Genießen Sie
das eindrucksvolle Erlebnis naturgetreuer Bildwiedergabe, das sich durch extreme
Helligkeit und feinste Detailwiedergabe auszeichnet.
Die Produkte der Marke ZEISS sind geprägt durch hervorragende optische Leistun-
gen, präzise Verarbeitung und lange Lebensdauer. Bitte beachten Sie folgende Ge-
brauchshinweise, damit Sie Ihr Produkt optimal nutzen können und es Ihnen über
viele Jahre ein zuverlässiger Begleiter ist.
INFORMATIONEN FÜR IHRE SICHERHEIT
ACHTUNG
• Schauen Sie auf keinen Fall mit dem Fernglas in die Sonne oder Laserlichtquellen,
dies kann zu schweren Augenverletzungen führen.
• Vermeiden Sie Berührungen der Metalloberfläche nach Sonneneinstrahlung oder
Kälte.
• Lassen Sie die abnehmbaren Außenteile nicht in die Hände von Kindern geraten
(Verschluckungsgefahr).
• Setzen Sie das Gerät nicht ohne Schutzdeckel längere Zeit der Sonne aus. Das
Objektiv und das Okular können wie ein Brennglas wirken und innen liegende
Bauteile zerstören.
• Lassen Sie das Gerät nicht fallen und vermeiden Sie direkte Stöße auf das Gerät.
• Lassen Sie Reparaturen nur von autorisierten Werkstätten oder Mitarbeitern
der Carl Zeiss Sports Optics GmbH durchführen. Bei Reparatur des Gerätes durch
unautorisierte Werkstätten oder unsachgemäßer Öffnung des Gerätes erlischt
der Garantieanspruch.
LIEFERUMFANG
ZEISS VICTORY SF Ferngläser
Produkt Bestellnummer Lieferumfang
8 x 42 52 42 23 Fernglas
Okularschutzdeckel
Objektivschutzdeckel
Band zur Objektivschutzdeckelbefestigung
Trageriemen
Tragetasche inkl. Trageriemen
Optikreinigungstuch
Kurzanleitung
10 x 42 52 42 24
8 x 32 52 32 24
10 x 32 52 32 25
GEBRAUCHSHINWEISE
Einrichten der Augenmuscheln, Beobachten mit und ohne Brille
Beim Beobachten ohne Brille benutzen Sie das Gerät mit ausgefahrener Augen-
muschel. Hierzu wird die Augenmuschel (Fig. 4) mit einer Linksdrehung (gegen
den Uhrzeigersinn) nach oben wahlweise bis zur obersten Rastung herausgedreht
(Darstellung A).
Die Augenmuschel ist in vier Positionen rastbar, in der unteren und oberen sowie in
zwei Zwischenpositionen. Durch diese Einstellungsmöglichkeit kann der Abstand
des Auges zur Austrittspupille (zum Okular) variiert und so für jeden Anwender
individuell eingestellt werden.
Hinweis: Drehen Sie die Augenmuscheln im ausgefahrenen Zustand zu weit nach
links, so können sie sich lösen. Dies ist beabsichtigt, siehe „Reinigung der Augen-
muscheln“. Durch Drehung nach rechts erreichen sie wieder die verschiedenen
Rastpositionen.
Beim Beobachten mit Brille wird die Augenmuschel mit einer Rechtsdrehung
(im Uhrzeigersinn) nach unten gedreht, bis sie in der untersten Stellung ist
(Darstellung B).
Reinigen und Wechseln der Augenmuscheln
Die Augenmuscheln können zum Austausch oder zur Reinigung komplett vom
Fernglas abgeschraubt werden. Drehen Sie die Augenmuschel wie in Fig. 4 bis zur
obersten Raststufe heraus und im gleichen Drehsinn über ein Gewinde weiter, bis
die Augenmuschel ganz abgeschraubt ist.
Nach der Reinigung oder dem Austausch der Augenmuschel, drehen Sie diese
durch Rechtsdrehung (im Uhrzeigersinn) komplett am Okular ein (Siehe auch Ein-
stellung für Brillenträger). Durch einen leichten Rechtsruck rastet das Gewinde der
Augenmuschel in der niedrigsten Einstellung ein. Im Anschluss können Sie, wie
gewohnt den von Ihnen gewünschten Abstand zwischen Auge und Okular über
die Raststufen einstellen.
Anpassen an den Augenabstand (Pupillendistanz)
Knicken Sie die beiden Fernglashälften um die Mittelachse gegeneinander, bis der
Abstand der beiden Okulare dem Abstand Ihrer Augen entspricht. So erreichen Sie
das für Ihre Augen optimale Bild. Der optimale Augenabstand ist dann erreicht,
wenn sich beim Beobachten mit beiden Augen durch das Fernglas ein kreisrundes
Bild ergibt.
Bildschärfe einstellen
Das Fernglas hat ein Fokussierrad (Fig. 1 / 4) und ein Rad für den Dioptrienaus-
gleich (Fig. 1 / 3). Zum Einstellen des Dioptrienausgleichs schließen Sie das rechte
Auge und stellen mit dem Fokussierrad (Fig. 1 / 4) das Bild in der linken Fernglas-
BEZEICHNUNG DER BAUTEILE
1. Augenmuscheln
2. Trageriemenösen
3. Dioptrienausgleich
4. Fokussierrad
Produktspecifikationer
Varumärke: | Zeiss |
Kategori: | Kikare |
Modell: | Victory SF 8x42 |
Vikt: | 790 g |
Bredd: | 125 mm |
Djup: | 173 mm |
Vattentät: | Ja |
Förstoring: | 8 x |
Pupillavstånd (min): | 55 mm |
Produktens färg: | Svart |
väska: | Ja |
Temperatur vid drift: | -30 - 63 ° C |
Pupillavstånd (max): | 76 mm |
Prismor: | Schmidt-Pechan |
Objektivlins diameter: | 42 mm |
Utgångspupill: | 5.3 mm |
Synfält (på 1 000 m avstånd): | 148 m |
Twilight faktor: | 18.3 |
Ögonmussla: | - mm |
Verkligt bildfält: | 64 ° |
Närmsta fokusavstånd: | 1.5 m |
Dioptri kompensation (±): | 4 |
Dioptrijustering (D-D): | -4 - 4 |
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Zeiss Victory SF 8x42 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Kikare Zeiss Manualer
20 Juli 2025
20 Juli 2025
20 Juli 2025
19 Juli 2025
19 Juli 2025
19 Juli 2025
19 Juli 2025
19 Juli 2025
19 Juli 2025
19 Juli 2025
Kikare Manualer
- Liemke
- Apeman
- Swarovski
- Cresta
- Fujinon
- Celestron
- Canon
- Tevion
- Rollei
- Olympus
- Hawke
- Berger & Schröter
- Trust
- PARD
- Yukon
Nyaste Kikare Manualer
16 Juli 2025
16 Juli 2025
15 Juli 2025
9 Juli 2025
22 Juni 2025
8 April 2025
3 April 2025
1 April 2025
30 Mars 2025
30 Mars 2025