4smarts Powerbank Enterprise 2 Bruksanvisning

4smarts powerbanks Powerbank Enterprise 2

Läs gratis den bruksanvisning för 4smarts Powerbank Enterprise 2 (2 sidor) i kategorin powerbanks. Guiden har ansetts hjälpsam av 3 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.4 stjärnor baserat på 2 recensioner. Har du en fråga om 4smarts Powerbank Enterprise 2 eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga

Sida 1/2
Power Bank
Enterprise
5 Care and Maintenance
Only use a soft, dry cloth to clean the device.
6 Warranty
The 4smarts GmbH assumes no liability and provides no warranty for damage
resulting from improper use of the product or from failure to observe the
operating instructions and/or safety notes.
8 Service and Support
If the product is defective or in case of problems during installation,
please consult your dealer or the 4smarts product consulting via:
https://www.4smarts.com/contact
Electric and electronic devices as well as batteries must not be
disposed of with household waste. Consumers are obliged by law to
return electric and electronic devices as well as batteries at the end of
their service lives to public collecting points set up for this purpose or
point of sale.
7 Disposal Notification
9 Attestation of Conformity
Hereby, 4smarts GmbH, declares that this device is in compliance with the
essential requirements and other relevant provisions of Directive 2014/53/EU.
The declaration of conformity may be consulted at www.4smarts.com.
Battery: Li-Ion
Capacity: 20000mAh 3.7V/74Wh
Input USB-C: DC 5V/3A, 9V/3A, 12V/3A, 15V/3A, 20V/3.25A (65W max.)
Output USB-C: DC 5V/3A, 9V/3A, 12V/3A, 15V/3A, 20V/5A (100W max.)
Input USB-C cable: DC 5V/3A, 9V/3A, 12V/3A, 15V/3A, 20V/3.25A (60W max.)
Output USB-C cable: DC 5V/3A, 9V/3A, 12V/3A, 15V/3A, 20V/5A (100W max.)
Output USB-A: DC 5V/3A, 9V/2A, 12V/1.5A, 10V/2.25A (22.5W max.)
Output USB-C+USB-C cable: DC 65W+65W (130W max.)
Output USB-C+USB-A: DC (share 15W max.)
Output USB-C cable+USB-A: DC 100W+22.5W (122.5W)
Output USB-C cable+(USB-C+USB-A): DC 100W+(share 15W max.) (115W max.)
Supported protocolls: PD3.0, QC3, AFC, FCP, SCP, Apple2.4A, BC1.2
Material: ABS+PC
2 Technical Data
3 First Steps
Do not drop the product or subject it to heavy shocks.
Have the product repaired by a qualified technician only.
1.1 General precautions
1 Safety Instructions
4 Function Notes
1.2 Precautions for electrical products
Protect the device from dirt, moisture, overheating, extreme temperatures.
Do not use the device and do not continue to operate it if damaged.
Never use force when plugging in the device or when using adapters.
Do not operate the device outside its performance limits specified in the
technical data.
1.3 Precautions for batteries
Recharge the battery regularly (at least quarterly) during longer storage.
Never open, damage, swallow or allow batteries or accumulators to escape into the
environment, as they contain toxic and environmentally harmful heavy metals.
In case of a leaking battery, the liquid must not meet your skin or eyes. In case of
contact, rinse with plenty of water and consult a doctor.
3.1 Switching the power bank on/off
On/off switch: The power bank can be switched on and off by pressing the switch.
3.2 How do I charge the power bank?
Charge the device fully before using it for the first time. Switch on the power bank.
The LCD screen lights up and shows the current battery level of the power bank in %.
Note: The battery reaches its full capacity after approximately 10 cycles
(charging/discharging).
3.3 How do you charge a smartphone or the power bank itself?
Input/output USB-C:
Input: Use this connection to quickly charge the power bank (65W max.)
Output: Use this port to quickly charge laptops, tablets, smartphones or game
consoles (100W max.)
Input/output USB-C cable:
Input: Charge the power bank with the integrated USB-C cable (60W max.) while
simultaneously powering your devices.
Output: Charge notebooks, tablets & smartphones quickly, the integrated cable is
particularly useful so you don't have to carry an additional USB-C cable.
Output USB-A :
Charge smaller devices such as your smartwatch, TWS headset, Bluetooth speakers -
switch to low power mode by briefly pressing the on/off switch twice.
Note on charging:
To charge the power bank as quickly as possible, use the USB-C port with a USB-C cable
and a 65 watt power adapter. You can also use the integrated USB-C cable with 60 watts,
in which case you will also need a suitable power adapter.
Service Hotline
Monday - Friday: 9 - 17h
+ 49 (0)821 20708444
E-Mail: customer-service@4smarts.com
4.1 How to read the LCD display
EN EN EN
for choosing a quality product from 4smarts
Thank You
Input/output
Integrated USB-C cable
On/off switch
LCD display
USB-A output
Input/output USB-C
4.2 Additional information on charging
If you connect several devices, the power bank switches the distribution of the output
power. To do this, the charging process of the other devices is deliberately interrupted
for a moment.
The power bank only charges laptops when it has sufficient power itself.
Input(<): Charging time of the power bank
Output (>): Display of the current remaining
runtime (with current consumption)
Remaining battery of
the power bank in %
Total input/output power in watts
@4smarts_official
facebook.com/4smarts
linkedin.com/company/4smarts
Thanks for buying our product! We at 4smarts are
sure it will serve you well. Follow us on social media
for news, customer support and to win great prizes.
See you there!
All listed brands are trademarks of the corresponding companies.
Errors and omissions excepted, and subject to technical changes.
Our general terms of delivery and payment are applied.
5 Wartung und Pflege
Verwende zur Reinigung nur trockene, weiche Tücher.
6 Gewährleistung
Die 4smarts GmbH übernimmt keinerlei Haftung oder Gewährleistung für
Schäden, die aus unsachgemäßer Installation, Montage und unsachgemäßem
Gebrauch des Produktes oder einer Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung
und/oder der Sicherheitshinweise resultieren.
8 Service und Support
Bei defekten Produkten oder Problemen während der Installation wende dich
bitte an deinen Händler oder an die 4smarts Produktberatung auf:
http://www.4smarts.com/contact
Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien dürfen nicht mit
dem Hausmüll entsorgt werden. Der Verbraucher ist gesetzlich
verpflichtet, elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien am
Ende ihrer Lebensdauer an den dafür eingerichteten, öffentlichen
Sammelstellen oder an die Verkaufsstelle zurückzugeben.
7 Hinweise zum Umweltschutz
Hiermit erklärt die 4smarts GmbH, dass sich dieses Produkt in Übereinstimmung
mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen
Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU befindet. Die Konformitätserklärung
nach der RED Richtlinie findest du unter www.4smarts.com.
9 Konformitätshinweis
Service Hotline
Montag – Freitag: 9 – 17 Uhr
+ 49 (0)821 20708444
E-Mail: customer-service@4smarts.com
Akku: Li-Ion
Kapazität: 20000mAh 3.7V/74Wh
Eingang USB-C: DC 5V/3A, 9V/3A, 12V/3A, 15V/3A, 20V/3.25A (65W max.)
Ausgang USB-C: DC 5V/3A, 9V/3A, 12V/3A, 15V/3A, 20V/5A (100W max.)
Eingang USB-C Kabel: DC 5V/3A, 9V/3A, 12V/3A, 15V/3A, 20V/3.25A (60W max.)
Ausgang USB-C Kabel: DC 5V/3A, 9V/3A, 12V/3A, 15V/3A, 20V/5A (100W max.)
Ausgang USB-A: DC 5V/3A, 9V/2A, 12V/1.5A, 10V/2.25A (22.5W max.)
Ausgang USB-C+USB-C Kabel: DC 65W+65W (130W max.)
Ausgang USB-C+USB-A: (teilen sich 15W max.)
Ausgang USB-C Kabel+USB-A: DC 100W+22,5W (122.5W max.)
Ausgang USB-C Kabel+(USB-C+USB-A): DC 100W+(teilen sich 15W) (115W max.)
Unterstützte Protokolle: PD3.0, QC3, AFC, FCP, SCP, Apple2.4A, BC1.2
Material: ABS+PC
2 Technische Daten
3 Erste Schritte
3.1 Ein/Ausschalten der Powerbank
Ein/Ausschalter: Die Powerbank kann ein- und ausgeschaltet werden, indem der
Schalter betätigt wird.
3.2 Wie wird die Powerbank aufgeladen?
Lade das Gerät vor der ersten Benutzung vollständig auf. Schalte dazu die
Powerbank ein. Der LCD-Bildschirm leuchtet auf und zeigt den aktuellen Akkustand
der Powerbank in %.
Hinweis: Der Akku entwickelt ab ca. 10 Zyklen (Laden/Entladen) seine volle Leistung.
3.3 Wie lädt man ein Smartphone oder die Powerbank selbst auf?
Eingang/Ausgang USB-C:
Eingang: Verwende diesen Anschluss zum schnellen Aufladen der Powerbank (65W max.)
Ausgang: Verwende diesen Anschluss um Laptops, Tablets, Smartphones oder
Spielekonsolen schnell aufzuladen (100W max.)
DE DE DE
DE
4 Hinweise zur Funktion
Eingang/Ausgang USB-C Kabel:
Eingang: Lade die Powerbank mit dem integrierten USB-C Kabel (60W max.) während
du deine Geräte gleichzeitig mit Energie versorgen kannst.
Ausgang: Lade Notebooks, Tablets & Smartphones schnell auf, dass integrierte Kabel
ist besonders nützlich, damit du nicht zusätzlich ein USB-C Kabel mitnehmen musst.
Ausgang USB-A:
Lade damit kleinere Geräte wie z.B. deine Smartwatch, TWS-Headset, Bluetooth
Lautsprecher - wechsle dazu in den Niedrigstrommodus indem du 2x den
Ein/Ausschalter kurz betätigst.
Hinweis zum Aufladen:
Um die Powerbank am schnellsten aufzuladen, verwende den USB-C Anschluss mit
einem USB-C Kabel und einem 65 Watt Netzteil. Du kannst auch das integrierte USB-C
Kabel mit 60 Watt verwenden, dann benötigst du ebenfalls ein passendes Netzteil.
4.1 Wie liest man das LCD-Display
Eingang/Ausgang
integriertes USB-C Kabel
Ein/Ausschalter
LCD Display
Ausgang USB-A
Eingang/Ausgang USB-C
4.2 Zusätzliche Informationen zum Laden
Schließt du mehrere Geräte an, passt die Powerbank die Verteilung der
Ausgangsleistung an. Hierfür wird bewusst für einen Moment der Ladevorgang der
anderen Geräte unterbrochen.
Die Powerbank lädt Laptops nur dann auf, wenn sie selbst genügend Strom hat.
Lass das Produkt nicht fallen und setze es keinen heftigen Erschütterungen aus.
Lass das Gerät nur von Fachleuten reparieren.
1.1 Generelle Vorsichtsmaßnahmen
1 Sicherheitshinweise
1.2 Vorsichtsmaßnahmen für elektronische Produkte
Schütze das Gerät vor Schmutz, Feuchtigkeit, Überhitzung, extremen Temperaturen.
Öffne das Gerät nicht und betreibe es bei Beschädigungen nicht weiter.
Wende beim Einstecken des Gerätes und bei evtl. eingesetzten Adaptern niemals
Gewalt an.
Betreibe das Gerät nicht außerhalb seiner in den technischen Daten angegebenen
Leistungsgrenzen.
1.3 Vorsichtsmaßnahmen für Batterien
Lade den Akku bei längerer Lagerung regelmäßig (mind. Vierteljährlich) nach.
Akkus und Batterien nie öffnen, beschädigen, verschlucken oder in die Umwelt
gelangen lassen, da sie giftige und umweltschädliche Schwermetalle enthalten.
Im Falle eines undichten Akkus darf die Flüssigkeit nicht mit der Haut oder den
Augen in Berührung kommen. Spüle im Falle eines Kontakts mit reichlich Wasser
aus und konsultiere einen Arzt.
Eingang(<): Aufladezeit der Powerbank
Ausgang (>): Anzeige der aktuellen
Restlaufzeit (bei gegenwärtigem Verbrauch)
Restakku der
Powerbank in %
Gesamt Eingang/
Ausgangsleistung in Watt


Produktspecifikationer

Varumärke: 4smarts
Kategori: powerbanks
Modell: Powerbank Enterprise 2
Vikt: 515 g
Bredd: 75.1 mm
Djup: 24.5 mm
Höjd: 151.8 mm
LED-indikatorer: Laddning
Batterikapacitet: 20000 mAh
Uteffekt: 3 A
Laddningskälla: DC, USB
Laddare kompatibilitet: Universal
Antal samtidigt anslutna enheter (max): 4
Spänning: 5 V
Batteriteknik: Litium-Ion (Li-Ion)
Produktens färg: Svart
bruksanvisning: Ja
Utgångsspänning: 5 V
Snabb laddning: Ja
Ingående ström: 2 A
USB C-typ, antal portar: 2
USB A-utgångar: 1
USB typ-C kontakt: Ja
Micro USB-kontakt: Ja
Antal Micro USB-kontakter: 1
Batteriets laddningstid (USB): 1 h
Total utström: 130 W

Behöver du hjälp?

Om du behöver hjälp med 4smarts Powerbank Enterprise 2 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig