Crivit 1-LD3604-1 IAN 94528 Bruksanvisning
Crivit
Sportklocka
1-LD3604-1 IAN 94528
Läs gratis den bruksanvisning för Crivit 1-LD3604-1 IAN 94528 (76 sidor) i kategorin Sportklocka. Guiden har ansetts hjälpsam av 6 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.9 stjärnor baserat på 3.5 recensioner. Har du en fråga om Crivit 1-LD3604-1 IAN 94528 eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
Sida 1/76

IAN 94528
Herzfrequenz-Messuhr 9/2013
Art.-Nr.: 1-LD3604-1, 1-LD3604-2, 1-LD3604-3
Herzfrequenz-
Messuhr
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
Horloge met
hartfrequentiemeter
Gebruiksaanwijzing en veiligheidstips
Heart Rate Monitor
Usage and safety instructions
Bedienungs- und Sicherheitshinweise................................................- 1
-
Gebruiksaanwijzing en veiligheidstips....................................................... - 26
-
Usage and safety instructions ..................................................................... - 50
-


-
1
-
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis........................................................................................................- 1 -
Einleitung.....................................................................................................................- 3 -
Bestimmungsgemäße Verwendung ..........................................................................- 3 -
Lieferumfang................................................................................................................- 3 -
Funktionen...................................................................................................................- 4 -
Technische Daten .......................................................................................................- 5 -
Wichtige SicherheitshinweiseWichtige SicherheitshinweiseWichtige SicherheitshinweiseWichtige Sicherheitshinweise ................................................................................- 5 -
Brustgurt.......................................................................................................................- 6 -
Inbetriebnahme der Herzfrequenz-Messuhr ...........................................................- 8 -
Licht ..............................................................................................................................- 9 -
Wichtige Informationen zur Bedienung der Herzfrequenz-Messuhr....................- 9 -
Uhrzeit und Grundeinstellungen (ZEIT/TIME).........................................................- 9 -
Weckalarm
(ALARM).............................................................................................. - 10 -
Timer
(TIMER) max. 23:59:00............................................................................... - 11 -
Stoppuhr (ST-UHR/CHRONO)............................................................................. - 12 -
Speicherfunktion
(ANSICHT DATEN/DATA RECALL)........................................ - 12 -
Pulsmesser (PULS/HRM) ........................................................................................ - 12 -
Timer
(TIMER)........................................................................................................... - 13 -
Speicherfunktion
(SPEICHER/MEMORY)............................................................ - 13 -
Zielpulsbereich
(ZONE) ......................................................................................... - 13 -
Kalorien, Fettverbrennung und BMI
(KALORIEN/CALORIE)............................. - 14 -
Pedometer
(PEDO).................................................................................................. - 15 -
Fitness
(FITNESS NIVEAU/FITNESS LEVEL) ........................................................ - 15 -
Schrittzähler (PEDO) ............................................................................................... - 15 -
Geschwindigkeitsalarm
(ZONE) ........................................................................... - 16 -
Kalibrierung
............................................................................................................. - 16 -
Kilometerzähler
(GESAMT-DIST/ODOMETER) ................................................. - 18 -
Schrittzähler
(SCHRITTE/STEP) ............................................................................. - 18 -
Kalorien, Fettverbrennung und BMI
(KALORIEN/CALORIE)............................. - 18 -
-
2
-
Puls
(PULS/HRM).................................................................................................... - 19 -
Timer
(TIMER)........................................................................................................... - 19 -
Tageskilometer
(DISTANZ/DISTANCE)............................................................... - 19 -
Durchschnittsgeschwindigkeit
(DURCH-GESCHW/AVG SPEED) .................... - 19 -
Maximalgeschwindigkeit
(MAX GESCHW/MAX SPEED) ................................ - 19 -
Fehlerbehebung....................................................................................................... - 19 -
Die Batterie der Armbanduhr wechseln................................................................ - 20 -
Batteriestandswarnanzeige.................................................................................... - 21 -
Wasserdichtigkeit.................................................................................................... - 21 -
Wasserbeständigkeit des Brustgurtes.................................................................... - 21 -
Reinigungshinweis................................................................................................... - 21 -
Entsorgung der Herzfrequenz-Messuhr ................................................................ - 22 -
Entsorgung der Batterien ........................................................................................ - 22 -
Konformitätserklärung............................................................................................. - 22 -
Garantie der digi-tech gmbh.................................................................................. - 22 -
Garantiebedingungen ............................................................................................ - 22 -
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche................................................. - 23 -
Garantieumfang ...................................................................................................... - 23 -
Abwicklung im Garantiefall.................................................................................... - 24 -
Service...................................................................................................................... - 25 -
Lieferant.................................................................................................................... - 25 -


-
3
-
Herzfrequenz-Messuhr
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer neuen Herzfrequenz-Messuhr. Sie haben
sich damit für ein hochwertiges Gerät entschieden. Die Bedienungsanleitung ist
Bestandteil dieser Herzfrequenz-Messuhr. Sie enthält wichtige Hinweise für
Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung der
Herzfrequenz-Messuhr mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
Benutzen Sie die Herzfrequenz-Messuhr nur wie beschrieben und für die
angegebenen Einsatzbereiche.
Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe der Herzfrequenz-Messuhr an
Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Herzfrequenz-Messuhr ist zur Zeitanzeige und zur Verwendung der
beschriebenen Zusatzfunktionen geeignet. Jede andere Verwendung oder
Veränderung der Herzfrequenz-Messuhr gilt als nicht bestimmungsgemäß. Der
Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen
Gebrauch oder falsche Bedienung verursacht werden. Die Herzfrequenz-Messuhr
ist nicht für den gewerblichen Einsatz vorgesehen.
Lieferumfang
Hinweis: Bitte überprüfen Sie nach dem Kauf den Lieferumfang. Stellen Sie
sicher, dass alle Teile vorhanden und nicht defekt sind.
• Herzfrequenz-Messuhr inkl. Batterie (CR2032)
• Brustgurt inkl. Batterie (CR2032)
• Fahrradhalterung
-
4
-
Funktionen
Pulsmessung
• Alarm für Maximalpuls
• Zielpulstraining mit Timer und Alarm
(Gesundheit, Fitness, Leistung und benutzerdefiniert)
• Höchster Puls, niedrigster Puls, durchschnittlicher Puls
Kalorienfunktionen
• Kalorienverbrauch und Fettverbrennung während des Trainings
• BMI-Berechnung
• Fitness Level
Stoppuhr
• 1/100 Sekunden mit 99 Rundenzeiten
Schrittzähler
Countdown Timer
Zeitfunktionen
• Zeit
• Kalender
• Weckalarm
• Stundensignal
• Zweite Zeitzone
Sonstiges
• Hintergrundbeleuchtung


-
5
-
Technische Daten
Herzfrequenz-Messuhr
Betriebstemperaturbereich 0-50°C
Maße (exkl. Band) 4,3 x 5,3 x 1,5 cm
Displaymaße 2,4 x 1,9 cm
Gewicht 47g
Batterie CR 2032/3V
Brustgurt
Betriebstemperaturbereich 0-50°C
Maße (exkl. Band) 7 x 3,3 x 1,2 cm
Übertragungsfrequenz 110 kHz
Gewicht 52g
Batterie CR 2032/3V
Wichtige Sicherheitshinweise
ACHTUNG: Sprechen Sie vor Trainingsbeginn mit Ihrem
Arzt. Er kann Sie über das für Sie geeignete Training, die
Trainingsintensität und die Pulsvorgaben aufklären.
Diese Herzfrequenz-Messuhr ist kein medizinisches Gerät
und dient nur zur Unterstützung Ihrer Trainingsgestaltung.
- Batterien
Legen Sie Batterien/Akkus stets polrichtig ein, versuchen Sie nicht, Batterien
wieder aufzuladen oder zu öffnen. Werfen Sie niemals Batterien ins Feuer, da
diese eventuell explodieren können. Verwenden Sie keine unterschiedlichen
Batterien (alte und neue, Alkali und Kohle, usw.) gleichzeitig. Bei unsachgemäßem
Gebrauch der Batterien besteht Explosions- und Auslaufgefahr.
-
6
-
Sollten die Batterien doch einmal ausgelaufen sein, benutzen Sie Handschuhe und
reinigen Sie die Herzfrequenz-Messuhr gründlich mit einem trockenen Tuch.
Batterien/Akkus können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie die
Batterien für Kleinkinder unerreichbar auf.
Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch
genommen werden.
- Herzfrequenz-Messuhr nicht in Kinderhände
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt die Herzfrequenz-Messuhr
benutzen. Kinder können mögliche Gefahren nicht immer richtig erkennen.
Batterien/Akkus können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie die
Batterien für Kleinkinder unerreichbar auf.
Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch
genommen werden.
Halten Sie auch die Verpackungsfolien von Kindern fern. Es besteht
Erstickungsgefahr.
Brustgurt
Einsetzen der Batterie in den Brustgurt
Schrauben Sie mit einer Münze den Batteriefachdeckel von der Rückseite des
Brustgurts und setzen Sie die 3V Batterie mit dem (+) Plus nach oben ein.
Schrauben Sie den Batteriefachdeckel wieder fest.
Batterie: CR2032


-
7
-
Tragen des Brustgurts
Passen Sie den Gurt so an, dass er direkt unter den Brustmuskeln eng anliegt.
Befeuchten Sie die Kontaktflächen des Gurtes leicht mit Wasser oder EKG-Gel
(welches Sie in der Apotheke erhalten können). Stellen Sie sicher, dass die
Kontaktflächen immer Hautkontakt haben. Positionieren Sie den Gurt wie auf der
folgenden Abbildung. Achten Sie auf den richtigen Sitz des Brustgurts. Wenn Sie
komplett ausgeatmet haben, sollte der Gurt noch mit ganz leichter Spannung auf
dem Brustkorb aufliegen.
Hochspannungsmasten, Oberleitungen der Bahn oder fließender Autoverkehr
können die Messung beeinflussen oder stören.
Darauf bei der Auswahl der Laufstrecke achten.
Kontaktfläche
-
8
-
Inbetriebnahme der Herzfrequenz-Messuhr
Ziehen Sie die Schutzfolie vom Display ab und drücken Sie MODE, SEL oder SET.
Wählen Sie nun durch Druck auf SEL zwischen der englischen oder der deutschen
Sprache und bestätigen Sie Ihre Wahl mit Druck auf SET. Wählen Sie auf die
gleiche Weise die Einheit KM-KG oder Meilen/Pfund (M-LB). Beenden Sie die
Inbetriebnahme durch Druck auf MODE. Durch gleichzeitigen Druck auf SET und
SEL kann die Uhr zurückgesetzt werden. Erst nach dem Rücksetzen kann die
andere Sprache ausgewählt werden.
Verwenden der Fahrradhalterung
Sie können die Herzfrequenz-Messuhr am Handgelenk tragen oder mit der
mitgelieferten Fahrradhalterung am Lenker Ihres Fahrrads befestigen.
Drücken Sie Fahrradhalterung von oben auf die Lenkstange Ihres Lenkers. Bei
Lenkstangen mit besonders großem Durchmesser ist u.U. ein erhöhter
Kraftaufwand nötig, um die Fahrradhalterung zu befestigen. Sie können die
Herzfrequenz-Messuhr nun auf die gleiche Art wie bei Ihrem Handgelenk an der
Fahrradhalterung befestigen. Überschreiten Sie zur Verwendung der
Herzfrequenz-Messuhr bitte nicht die maximale Übertragungsdistanz zum
Brustgurt von 60 cm. Bitte beachten Sie, dass die Funktionen des Schrittzählers
(Distanz, Geschwindigkeit etc.) bei Montage an der Fahrradhalterung nicht
verwendet werden können.


-
11
-
Auf dem Display erscheint nun die Einstellung des Stundensignals
(STDALARM/CHIME).
Drücken Sie zum Einstellen SEL und bestätigen Sie Ihre Einstellung durch Druck auf
SET (EIN/ON=an, AUS/OFF=aus).
Bei aktiviertem Stundensignal erscheint das Glockensymbol und es ertönt zu jeder
vollen Stunde ein Signalton.
Beenden Sie den Einstellungsmodus durch Druck auf MODE.
Sie können den Alarm durch Druck auf SET aktivieren oder deaktivieren. Bei
aktiviertem Alarm erscheint das Alarmsymbol •)).
Drücken Sie bei Ertönen des Alarms SET, SEL oder MODE, um den Alarm zu
stoppen.
Timer
(TIMER) max. 23:59:00
Drücken und halten Sie 3 Sekunden SET, um den Timer einzustellen.
Auf dem Display blinken die Minuten der Timerzeit.
Drücken Sie zum Einstellen SEL und bestätigen Sie Ihre Einstellung durch Druck auf
SET. Stellen Sie die Stunden auf die gleiche Weise ein.
Nun folgt die Zusatzeinstellung des Timers. Wählen Sie durch Druck auf SEL den
gewünschten Modus:
Cd r Nach Erreichen von 0:00 zählt der Timer die eingestellte Zeit
erneut zurück
Cd U Nach Erreichen von 0:00 zählt der Timer vorwärts
Cd S Nach Erreichen von 0:00 stoppt der Timer
Beenden Sie den Einstellungsmodus durch Druck auf MODE.
Sie können den Timer durch Druck auf SET starten oder stoppen.
Drücken und halten Sie SET, um den Timer zurückzusetzen.
Nach Ablauf der Timerzeit ertönt ein Signalton.
-
12
-
Stoppuhr (ST-UHR/CHRONO)
Wählen Sie zuerst durch Druck auf MODE die Funktion (ST-UHR/CHRONO) aus.
Drücken Sie zum Starten oder Stoppen der Stoppuhr SET. Drücken Sie bei
laufender Stoppuhr SEL, um eine Rundenzeit zu stoppen. Es können bis zu 99
Rundenzeiten gestoppt werden.
Drücken und halten Sie SET, um die Stoppuhr zurückzusetzen.
Speicherfunktion
(ANSICHT DATEN/DATA RECALL)
Drücken Sie bei gestoppter Stoppuhr SEL und auf dem Display wird die schnellste
Runde angezeigt. Drücken Sie SET, um die anderen Rundenzeiten anzuzeigen.
Hinweis: Die Speicherfunktion kann nur abgerufen werden, wenn mindestens eine
Rundenzeit aufgezeichnet wurde.
Pulsmesser (PULS/HRM)
Der Pulsmesser funktioniert nur bei Verwendung des Brustgurtes.
Wählen Sie zuerst durch Druck auf MODE die Funktion (PULS/HRM) aus.
Durch Druck auf SEL können Sie die Unterfunktionen des Pulsmessers abrufen.
Timer (TIMER) > Speicherfunktion (SPEICHER/MEMORY) > Zielpuls (ZONE) >
Kalorienverbrauch, Fettverbrennung und BMI (KALORIEN/CALORIE) >
Schrittzähler (PEDO) > Fitness (FITNESS NIVEAU/ FITNESS LEVEL)
In der mittleren Zeile des Displays wird bei Verwendung des Brustgurtes der Puls
angezeigt. Wenn das Herzfrequenzsignal empfangen wird, blinkt das Herz
Symbol.
Rechts neben der Pulsanzeige erscheint der erreichte Anteil am Maximalpuls in
Prozent. Der geschätzte Maximalpuls errechnet sich automatisch aus Alter,
Gewicht und Körpergröße.




-
17
-
Die Uhr erkennt dank der Kalibrierung automatisch, ob Sie gehen oder rennen
und passt die angezeigten Werte dementsprechend an.
Die angezeigten Werte sind genauer, wenn Sie im gleichen Rhythmus und der
gleichen Geschwindigkeit laufen, wie bei der Kalibrierung.
Tragen Sie die Uhr bei der Kalibrierung und beim Training am gleichen
Handgelenk.
Kalibrierung des Pedometers und Einstellen des
Geschwindigkeitsalarms (ZONE)
Drücken Sie falls nötig kurz SET, um die Pedometermessung zu stoppen. Drücken
und halten Sie 3 Sekunden SET, um in den Einstellungsmodus zu wechseln.
Auf dem Display blinkt der untere Grenzwert für den Geschwindigkeitsbereich
(UNTERES LIMIT/LOWER LIMIT). Stellen Sie den unteren Grenzwert durch Druck
auf SEL ein und bestätigen Sie Ihre Einstellung durch Druck auf SET.
Stellen Sie auf die gleiche Weise den oberen Grenzwert (OBERES LIMIT/UPPER
LIMIT) ein.
Auf dem Display erscheint nun "KALIBR. LAUFEN?"/"CALI FOR RUNNING"
(Kalibrierung für Rennen). Wählen Sie durch Druck auf SEL "JA"/"YES" und
bestätigen Sie durch Druck auf SET.
Stellen Sie nun durch Druck auf SET die Länge Ihrer Kalibrierungstrecke (0,1 bis 1
km möglich)ein. Bestätigen Sie die Einstellung durch Druck auf SET.
Drücken Sie nun SET und laufen Sie die Kalibrierungsstrecke ab. Drücken Sie
anschließend erneut SET.
Bei erfolgreicher Kalibrierung erscheint "KALIBR. OK! SPEICH"/"CALI OK! SAVE".
Falls "KALIBR. FEHLER"/"CALI FAILED" erscheint, war die Kalibrierung nicht
erfolgreich. Führen Sie in diesem Fall die Kalibrierung erneut durch.
Auf dem Display erscheint nun "KALIBR. GEHEN?"/"CALI FOR WALKING"
(Kalibrierung für Gehen). Führen Sie die Kalibrierung auf die gleiche Weise durch,
wie die Kalibrierung für Rennen.
Sie können die Kalibrierung durch Drücken von MODE abbrechen.
Beenden Sie den Einstellungsmodus durch Druck auf MODE.
-
18
-
Kilometerzähler
(GESAMT-DIST/ODOMETER)
Im Display erscheint in der unteren Zeile die zurückgelegte Strecke. Sie können
den Wert durch Drücken und Halten von SET zurücksetzen.
Schrittzähler
(SCHRITTE/STEP)
Im Display erscheint in der unteren Zeile die Schrittzahl. Sie können den Wert
durch Drücken und Halten von SET zurücksetzen.
Kalorien, Fettverbrennung und BMI
(KALORIEN/CALORIE)
In der unteren Zeile werden die verbrauchten Kalorien in kcal angezeigt
(KALORIEN/CALORIE). Drücken Sie SET, um zur Anzeige der Fettverbrennung in
Gramm (FETT/FAT BURN) oder zur Anzeige Ihres BMI (Body Mass Index) zu
wechseln. In der Anzeige des Kalorienverbrauchs oder der Fettverbrennung
können Sie die gespeicherten Werte durch Drücken und Halten von SET
zurücksetzen.
Hinweis: Um die Genauigkeit der Kalorien- und Fettverbrennungsanzeige zu
verbessern, müssen Alter und Gewicht korrekt eingestellt sein.
Hinweis: Der Zähler für die Fettverbrennung wird nur bei einem Puls von über 120
Schlägen pro Minute aktiv.
Hinweise zum BMI
Der BMI ist eine Maßzahl für die Bewertung des Körpergewichts eines Menschen.
Ein Wert zwischen 18,5 und 25 gilt bei Erwachsenen als normal. Bei Werten unter
18,5 spricht man von Untergewicht. Bei Werten über 25 spricht man von
Übergewicht. Bei Werten über 30 spricht man von Adipositas (Fettleibigkeit).
Der BMI gibt lediglich einen groben Richtwert an, da er die Statur eines Menschen
und die individuell verschiedene Zusammensetzung des Körpergewichts aus Fett-
und Muskelgewebe naturgemäß nicht berücksichtigt.



-
21
-
Batteriestandswarnanzeige
Wenn der Batteriestand des Brustgurtes für den normalen Betrieb nicht mehr
ausreicht, erscheint auf dem Display der Armbanduhr "TXGURT/TXBELT" und "LO
BAT/BATT". Wechseln Sie die Batterie des Brustgurtes wie im Kapitel "Brustgurt"
beschrieben.
Wasserdichtigkeit
Wasserdicht bis 3 bar. Die bar-Angabe bezieht sich auf den Luftüberdruck,
welcher im Rahmen der Wasserdichtigkeitsprüfung angewandt wurde (DIN8310).
Wasserbeständigkeit des Brustgurtes
Wasserbeständigkeit nach IEC 60529 IPX7: 30 m
Reinigungshinweis
Reinigen Sie die Herzfrequenz-Messuhr nur mit einem trockenen, fusselfreien Tuch,
wie es z.B. zur Reinigung von Brillengläsern verwendet wird. Nach jedem Tragen
reinigen Sie den Brustgurt mit lauwarmen Wasser oder einer milden
Seifenwasserlösung und einem Schwamm. Trocknen Sie alle Teile mit einem Tuch
ab und hängen Sie den Gurt zum Trocknen auf. Schweiß und Verunreinigungen
beeinträchtigen die Funktion des Senders.
-
22
-
Entsorgung der Herzfrequenz-Messuhr
Diese Herzfrequenz-Messuhr darf nicht im normalen Hausmüll entsorgt
werden. Entsorgen Sie die Herzfrequenz-Messuhr über einen
zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale
Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen
Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
Entsorgung der Batterien
Bitte entsorgen Sie Ihre Batterien sachgerecht in extra hierfür aufgestellten
Gefäßen im Handel. Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie
Batterien bitte über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre
kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden
Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in
Verbindung.
Konformitätserklärung
Dieses Produkt entspricht bei bestimmungsgemäßer Verwendung den
grundlegenden Anforderungen des § 3 und den übrigen einschlägigen
Bestimmungen des FTEG (Artikel 3 der R&TTE).
Die Konformitätserklärung können Sie hier anfordern:
conformity@digi-tech-gmbh.com
Garantie der digi-tech gmbh
Sie erhalten auf diese Herzfrequenz-Messuhr 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im
Falle von Mängeln dieser Herzfrequenz-Messuhr stehen Ihnen gegen den
Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden
durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Original
Kassenbon gut auf. Diese Unterlage wird als Nachweis für den Kauf benötigt. Tritt
innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieser Herzfrequenz-Messuhr ein

-
23
-
Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird die Herzfrequenz-Messuhr von uns –
nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert oder ersetzt. Diese
Garantieleistung setzt voraus, dass innerhalb der Drei-Jahres-Frist die defekte
Herzfrequenz-Messuhr und der Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und schriftlich
kurz beschrieben wird, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie die reparierte
oder eine neue Herzfrequenz-Messuhr zurück. Mit Reparatur oder Austausch des
Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für
ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und
Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf der
Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Garantieumfang
Die Herzfrequenz-Messuhr wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig
produziert und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft. Die Garantieleistung gilt für
Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf
Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile
angesehen werden können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z.
B. Schalter, Akkus oder die aus Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn die Herzfrequenz-Messuhr beschädigt, nicht
sachgemäß benutzt oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung der
Herzfrequenz-Messuhr sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten
Anweisungen genau einzuhalten. Verwendungszwecke und Handlungen, von
denen in der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind
unbedingt zu vermeiden.
Die Herzfrequenz-Messuhr ist lediglich für den privaten und nicht für den
gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer
Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer
autorisierten Service-Niederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
-
24
-
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte
den folgenden Hinweisen:
• Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer
(94528) als Nachweis für den Kauf bereit.
• Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild, einer Gravur, auf dem
Titelblatt Ihrer Anleitung (unten links) oder als Aufkleber auf der Rück- oder
Unterseite.
• Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten kontaktieren Sie
zunächst die nachfolgende Serviceabteilung telefonisch oder per E-Mail.
• Eine als defekt erfasste Herzfrequenz-Messuhr können sie anschließend unter
Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel
besteht und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte
Service Anschrift übersenden.
Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere
Handbücher, Produktvideos und Software herunterladen.




-
29
-
Functies
Meten van de polsfrequentie
• Alarm bij maximum polsfrequentie
• Training van de aangestreefde polsfrequentie met timer en alarm
(gedefinieerd door gezondheit, fitness, prestatie en gebruiker)
• Hoogste polsfrequentie, laagste polsfrequentie, gemiddelde
polsfrequentie
Caloriefuncties
• Calorieverbruik en vetverbranding gedurende het trainen
• BMI uitrekenen
• Fitness level
Stopwatch
• 1/100 sec. met 99 rondetijden
Stappenteller
Countdown Timer
Tijdfuncties
• Tijd
• Kalender
• Wekalarm
• Uursignaal
• Tweede tijdzone
Overige
• Achtergrondverlichting
-
30
-
Technische gegevens
Hartfequentiemeter
Bedrijfstemperatuur: 0-50°C
Maten 4,3 x 5,3 x 1,5 cm
Display 2,4 x 1,9 cm
Gewicht 47g
Batterij CR 2032/3V
Borstriem
Bedrijfstemperatuur 0-50°C
Maten 7 x 3,3 x 1,2 cm
Frequentie 110 kHz
Gewicht 52g
Batterij CR 2032/3V
Belangrijke Veiligheidstip
ATTENTIE: Consulteer voor trainingsbegin uw huisarts. De
huisarts kan over de voor u geschikte trainingsmethode en
–intensiteit en de hartfrequentievoorgiften voorlichten. Dit
horloge met hartfrequentiemeter is geen medisch apparaat
en alleen bedoeld ter ondersteuning en ontwikkeling van
uw training.
- Batterijen
Plaats de batterijen/accus altijd met de polen in de juiste richting. Probeer niet de
batterijen weer op te laden of open te maken. Werp nooit batterijen in het vuur,
aangezien deze eventueel kunnen exploderen. Gebruik gelijke batterijen (meng
niet oude met nieuwe, alkali met kool enz.). Als u een langere periode het
apparaat niet in gebruik heeft, verwijdert u de batterijen en bergt u het toestel op

-
31
-
een droge, stofvrije plek op. Bij verkeerde handhaving van de batterijen bestaat er
explosiegevaar of deze kunnen gaan lekken. Indien de batterijen toch een keer
lekken, draagt u handschoenen om het toestel grondig met een droge doek te
reinigen.
- Hartfrequentiemeter niet voor kinderen
Laat het horloge niet zonder toezicht door kinderen gebruiken. Kinderen kunnen
vaak de eventueel hiervan uitgaande gevaren niet goed inschatten. Het verslikken
van batterijen/accus betekent levensgevaar! Bewaar de batterijen op een veilige
plaats, waar kinderen niet bij kunnen. Bij het verslikken van een batterij, dient
meteen medische hulp aangevraagd te worden.
Houdt ook het verpakkingsmateriaal van kinderen weg. Er bestaat gevaar
hieraan te stikken.
Borstriem
Plaatsen van de batterij in de borstriem
Schroef met een muntje het batterijvakklepje op de achterkant van de borstriem
open en plaats een 3V batterij met de pluspool(+) naar boven. Schroef het klepje
weer vast.
Batterij: CR2032
-
32
-
Dragen van de borstriem
Pas de riem zo aan, dat deze direct onder de borstspier strak zit. Bevochtig de
contactpunten van de riem voorzichtig met water of EKG-gel (verkrijgbaar in de
apotheek).Stel zeker, dat de contactpunten altijd contact met de huid hebben.
Plaats de riem, zoals op volgende afbeelding te zien is.
Let op, dat de borstriem goed zit. Na het volledige uitademen, dient de borstband
nog licht gespand om de borstkas te liggen.
Hoogspanningsmasten, treinleidingen of druk (auto) verkeer kunnen de meting
beinvloeden of storen. Let hier bij het kiezen van het loopparcours op,
O
ppervlakte van de contactpunten


-
33
-
Ingebruikname van het Hartfrequentiemeter
Verwijder de beschermfolie van het display en druk op MODE, SEL of SET.
Toets SEL voor de taalkeus (engels of duits) en bevestig met SET.
Op dezelfde wijze wordt de maateenheid Km-Kg of Mijlen/Pond(M-Lb) gekozen.
De ingebruikname wordt met het toetsen van MODE beeindigd.
Door het gelijktijdig toetsen van SET en SEL kan het horloge worden teruggezet.
Pas na het terugzetten kan de andere taal worden gekozen.
Gebruik van de fietshouder
U kunt het horloge met hartfrequentiemeter aan uw pols dragen of met de
meegeleverde houder aan het stuur van uw fiets bevestigen.
Druk de houder voor de fiets van boven op de stang van het fietsstuur. Bij stangen
met een grote diameter, moet eventueel iets meer kracht worden gezet om de
fietshouder te bevestigen. Het horloge met hartfrequentiemeter kan nu net als aan
uw pols ook aan de fietshouder worden bevestigt. De max. afstand van 60 cm
tussen horloge en borstband voor de overdracht van het hartsignaal mag hierbij
niet overschreden worden.
Bij de montage aan de fietshouder kunnen de functies van de stappenteller
(afstand, snelheid ed.) níet worden toegepast.
-
34
-
Licht
Toets kort LIGHT, om de achtergrondverlichting tijdelijk te activeren.
Belangrijke informatie over het gebruik van het
horloge met hartfrequentiemeter
Het horloge beschikt over 4 functiemodi.
Met het toetsen van MODE kan de functiemodus van het horloge worden
gewisseld.
De volgorde der functies is:
Tijd en basisinstellingen(ZEIT/TIME)
Stopwatch (ST-UHR/CHRONO)
Polsfreuqentiemeter(PULS/HRM)
Stappenteller (PEDO)
Voorts bestaan er in de functiemodi verschillende onderfuncties.
De onderfuncties bereikt u altijd met het toetsen van SEL.
Instructie voor de snelle instelling
Bij het instellen van de cijfers kunt u, door SEL in te drukken en wat langer vast te
houden, de snelle instelling gebruiken.
Tijd en basisinstelling (ZEIT/TIME)
Drukt u eerst op de MODE knop om de functie (ZEIT / TIME) uit te kiezen.
Met het toetsen van SEL kunnen de onderfuncties in de tijdmodus worden
opgeroepen.
Tijd en basisinstelling (ZEIT/TIME) > wekalarm (ALARM) > timer (TIMER)
Houdt SET 3 sec. lang ingetoetst, om naar de instelmodus te wisselen.


-
35
-
Op het display verschijnt EINSTELLEN/HOLD TO SET en de weergave voor het
12- of 24-uur formaat knippert.
Toets SEL om dit in te stellen en bevestig met SET. Stel op dezelfde wijze de
secondes, de minuten, de uren, het jaar, de maand en de dag.
Nu volgen de basisinstellingen. Als eerste verschijnt het geboortejaar (GEB-
TAG/BIRTHDAY). Toets SEL om dit in te stellen en bevestig met SET. Op dezelfde
wijze worden ook de maand en de dag ingesteld.
Nu verschijnt de gewichtsweergave.(GEWICHT/WEIGHT) Het gewicht in cijfers
wordt met SEL ingetoetst en telkens met SET bevestigd.
Nu verschijnt de lichaamslengtemaat.(GROESSE/HEIGHT) De lengtemaat in
cijfers wordt met SEL ingetoetst en telkens met SET bevestigd.
Beeindig de instelmodus met het toetsen van MODE.
Tweede tijdzone
Toets 3 sec. lang SEL. Het horloge wisselt naar de tweede tijdzone en T2 verschijnt
op het display. Het instellen van de tweede tijdzone gebeurt zoals in de vorige
alinea beschreven.
Toets 3 sec. lang SEL, om naar de normale tijdweergave terug te keren.
Wekalarm
(ALARM)
Houdt SET 3 sec. lang ingetoetst om naar de instelmodus te komen.
Op het display verschijnt EINSTELLEN/HOLD TO SET en de minuten van de in te
stellen wektijd knipperen. Toets SEL om deze in te stellen en bevestig met SET. Op
dezelfde wijze worden ook de uren gesteld.
Indien gewenst, kunnen nu de maand en de dag worden ingesteld.
Als maand en dag niet worden ingesteld, weerklinkt dagelijks het alarm. Wordt
alleen de dag ingesteld weerklinkt het alarm maandelijks. Worden zowel de
maand als ook de dag ingesteld, weerklinkt het alarm alleen op de ingestelde
datum.
Op het display verschijnt nu de weergave van het uursignaal
(STDALARM/CHIME).
Toets SEL om dit in te stellen en bevestig met SET.(EIN/ON=aan, AUS/OFF = uit).
Als het uursignaal is geactiveerd, verschijnt het kloksymbool en op ieder vol uur
weerklinkt een signaaltoon.
-
36
-
Beeindig de instelmodus met het toetsen van MODE.
Het alarm kan met SET worden geactiveerd of geinactiveerd. Als het alarm is
geactiveerd, verschijnt het alarmsymbool •)).
Als het alarm klinkt, kan dit met het toetsen van SET, SEL of MODE worden
gestopt.
Timer
(TIMER) max. 23:59:00
Toets 3 sec. lang SET om de timer in te stellen.
Op het display knipperen de minuten van de timertijd.
Toets SEL om dit in te stellen en bevestig met SET. De uren worden op dezelfde
wijze ingesteld.
Nu volgt de aanvullende instelling van de timer. Toets SEL, om de gewenste
modus te kiezen:
Cd r Na het bereiken van 0:00 telt de timer de ingestelde tijd opnieuw
terug
Cd U Na het bereiken van 0:00 telt de timer voorwaarts
Cd S Na het bereiken van 0:00 stopt de timer
Beeindig de instelmodus met het toetsen van MODE.
U kunt de timer met het toetsen van SET starten of stoppen.
Houdt SET ingetoetst, om de timer terug te zetten.
Na het aflopen van de timertijd weerklinkt een signaaltoon.
Stopwatch (ST-UHR/CHRONO)
Drukt u eerst op de MODE knop om de functie (ST-UHR/CHRONO) uit te kiezen.
Om de stopwatch te starten of te stoppen toetst u SET. Bij lopende stopwatch toetst
u SEL, om een rondetijd te stoppen. Er kunnen t/m 99 rondetijden worden gestopt.
Houdt SET ingetoetst, om de stopwatch terug te zetten.
Opslagfunctie
(ANSICHT DATEN/DATA RECALL)
Toets bij gestopte stopwatch SEL en op het display wordt de snelste ronde
weergegeven. Toets SET, om ook de andere rondetijden te laten zien.


-
37
-
Heenwijs: De opslagfunctie kan alleen worden opgeroepen, als minstens één
rondetijd is opgenomen.
Polsfrequentiemeter (PULS/HRM)
De polsfrequentiemeting functioneert alleen als de borstriem is aangelegd.
Drukt u eerst op de MODE knop om de functie (PULS/HRM) uit te kiezen.
Met het toetsen van SEL kunnen de onderfuncties van de polsfrequentiemeter
worden opgeroepen.
Timer(TIMER) > opslagfunctie (SPEICHER/MEMORY) > aangestreefde
polsfrequentie (ZONE) > calorieverbruik, vetverbranding en
BMI(KALORIEN/CALORIE) > stappenteller
(PEDO) > fitness (FITNESS NIVEAU/FITNESS LEVEL)
Op de middelste lijn van het display wordt bij gebruik van de borstriem de
polsfrequentie weergegeven. Als het harfrequentiesignaal wordt ontvangen,
knippert het hartsymbool.
Rechts naast de weergave van de polsfrequentie verschijnt het bereikte deel van
de maximum polsfrequentie in procent. De maximum polsfrequentie wordt
automatisch uit leeftijd,gewicht en lichaamslengtemaat berekend.
Timer
(TIMER)
Op de onderste lijn van het display wordt de tot nu toe verstreken trainingstijd
aangegeven.
Op de middelste lijn worden de polsfrequentie en het bereikte deel van de
maximum polsfrequentie aangegeven.
De timer telt automatisch vanaf het moment dat de borstriem wordt aangelegd. De
timer telt ook door, als u naar een andere modus wisselt.
Toets kort SET, om de timermodus uit te kiezen:
TIMER totale trainingstijd
Trainingstijd binnen de aangestreefde polsfrequentie
▲
Trainingstijd over de aangestreefde polsfrequentie
-
38
-
▼
Trainingstijd onder de aangestreefde polsfrequentie
Houdt SET ingetoetst, om de trainingstijd terug te zetten.
Opslagfunctie
(SPEICHER/MEMORY)
De opgeslagen waardes worden op de onderste lijn weergegeven.
HI (O) bereikte maximum polsfrequentie
LO (U) bereikte minimum polsfrequentie
AV (D) gemiddelde polsfrequentie
Houdt SET ingetoetst, om de opgeslagen waardes terug te zetten.
Aangestreefde polsfrequentie
(ZONE)
Op de onderste lijn worden de bovenste en onderste grenswaarde van de
aangestreefde polsfrequentie weergegeven.
De gekozen trainingswijze wordt op de bovenste lijn weergegeven.
L-U gebruiker
1 Gezondheid ((50-65% van de max. hartfrequentie)
2 Fitness (65-80% van de max. hartfrequentie)
3 Prestatie (80-95% van de max. hartfrequentie)
Houdt 3 sec.lang SET ingetoetst, om naar de instelmodus te wisselen.
Kies de trainingswijze met het toetsen van SEL. Bij „U“- keus (per gebruiker), kan
de grenswaarde handmatig worden ingesteld.
Toets SET, Op het display knippert de onderste grenswaarde. Stel de waarde met
het toetsen van SEL en bevestig dit met SET. Op dezelfde wijze wordt ook de
bovenste grenswaarde ingesteld.
Beeindig de instelmodus met het toetsen van MODE. Houdt SEL ingetoetst om het
hartfrequentiealarm te activeren. Als het hartfrequentiealarm is geactiveerd,
verschijnt het alarmsymbool •)) op het display en bij verlaten van het
doelgestelde frequentieberijk klinkt er een signaaltoon "piep-piep….piep-
Produktspecifikationer
Varumärke: | Crivit |
Kategori: | Sportklocka |
Modell: | 1-LD3604-1 IAN 94528 |
Färg på produkten: | Black, Orange |
Vikt: | 1900 g |
Bredd: | 310 mm |
Djup: | 173 mm |
Höjd: | 241 mm |
Kraftkälla: | Batterij/Accu |
Laddningstid: | 1 uur |
Batteri/Batterispänning: | 20 V |
Inkluderar batteriladdare: | Ja |
Inkluderar batteri: | Ja |
Batterij capaciteit: | 2 Ah |
Justerbar hastighet: | Ja |
Antal batterier ingår: | 2 stuk(s) |
Stationärt antal sågrörelser (max): | 2700 spm |
Skärdjup i trä: | 50 mm |
Slaglängd: | 20 mm |
Handtagslängd: | Handgreep aan de bovenzijde |
Batteriteknik: | Lithium-Ion (Li-Ion) |
Skärdjup i stål: | 4 mm |
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Crivit 1-LD3604-1 IAN 94528 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Sportklocka Crivit Manualer
30 Augusti 2024
30 Augusti 2024
29 Augusti 2024
23 Augusti 2024
22 Augusti 2024
21 Augusti 2024
19 Augusti 2024
18 Augusti 2024
16 Augusti 2024
15 Augusti 2024
Sportklocka Manualer
- Sunstech
- Wahoo Fitness
- Echowell
- Swami
- Pyle
- Brigmton
- Asics
- EVOLVEO
- Kubo
- Mio
- Billow
- Kikos
- Ciclo
- Bushnell
- Scosche
Nyaste Sportklocka Manualer
4 Oktober 2025
4 Oktober 2025
4 Oktober 2025
3 Oktober 2025
20 September 2025
20 September 2025
20 September 2025
19 September 2025
17 September 2025
17 September 2025