Devolo WiFi 6 Router 3600 5G LTE Bruksanvisning

Devolo Router WiFi 6 Router 3600 5G LTE

Läs gratis den bruksanvisning för Devolo WiFi 6 Router 3600 5G LTE (16 sidor) i kategorin Router. Guiden har ansetts hjälpsam av 4 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.8 stjärnor baserat på 2.5 recensioner. Har du en fråga om Devolo WiFi 6 Router 3600 5G LTE eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga

Sida 1/16
Sicherheit und Service
Symbol* Beschreibung
Sehr wichtiges Sicherheitszeichen, das Sie vor unmittelbar drohender elektri-
scher Spannung warnt und bei Nichtbeachtung schwerste Verletzungen oder
den Tod zur Folge haben kann.
Sehr wichtiges Sicherheitszeichen, das Sie vor einer unmittelbar drohenden
Gefahr warnt und bei Nichtvermeidung schwerste Verletzungen oder den Tod
zur Folge haben kann.
chen Situation durch einen Sturz warnt und bei Nichtvermeidung Verletzungen
zur Folge haben kann.
Wichtiges Sicherheitszeichen, das Sie vor einer möglicherweise gefährlichen
Situation einer Verbrennung warnt und bei Nichtvermeidung Verletzungen zur
Folge haben kann.
Die Installation des Gerätes darf nur durch eine Elektrofachkraft mit entspre-
chender Qualifikation erfolgen.
Wichtiger Hinweis, dessen Beachtung empfehlenswert ist und bei Nichtbeach-
tung möglicherweise zu Sachschäden führen kann.
Das Gerät darf nur in trockenen und geschlossenen Räumen verwendet werden.
Nur zutreffend bei Geräten mit WLAN im 5-GHz-Band:
WLAN-Verbindungen im 5-GHz-Band von 5,15 bis 5,35 GHz sind ausschließ-
lich für den Betrieb innerhalb geschlossener Räume bestimmt.
Das Gerät ist ein Produkt der Schutzklasse I. Alle elektrisch leitfähigen (aus
Metall bestehenden) Gehäuseteile, die im Betrieb und während der Wartung im
Fehlerfall Spannung aufnehmen können, müssen durchgängig mit dem Erdlei-
ter (Schutzleiter) verbunden sein.
Das Gerät ist ein Produkt der Schutzklasse II. Alle elektrisch leitfähigen (aus
Metall bestehenden) Gehäuseteile, die im Betrieb und während der Wartung im
Fehlerfall Spannung aufnehmen können, sind durch eine verstärkte Isolierung
von spannungsführenden Elementen getrennt.
Mit der CE-Kennzeichnung erklärt der Hersteller/Inverkehrbringer, dass das
Produkt den geltenden Anforderungen genügt, die in den Harmonisierungs-
rechtsvorschriften der europäischen Gemeinschaft über ihre Anbringung fest-
gelegt sind.
Allgemeine Sicherheitsinformationen
Alle Sicherheits- und Bedienungsanweisungen sollen vor Inbetriebnahme von devolo-Gerä-
ten gelesen und verstanden worden sein und für zukünftige Einsichtnahmen aufbewahrt wer-
den.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Verwenden Sie die devolo-Geräte, die devolo-Software sowie das mitgelieferte Zubehör wie
beschrieben, um Schäden und Verletzungen zu vermeiden.
devolo-Geräte
GEFAHR durch elektrische Spannung! Körperdurchströmung
Nicht in die Gerätesteckdose fassen. Keine Gegenstände in die Gerätesteckdose so-
wie in die Lüftungsöffnungen einführen. Gerät nicht öffnen.
devolo-Geräte sind für den Anwender wartungsfrei! Es befinden sich keine durch den An-
wender zu wartenden Teile im Inneren des Gerätes.
ACHTUNG! Beschädigung des Gerätes durch Umgebungsbedingungen
Gerät nur in trockenen und geschlossenen Räumen verwenden
devolo-Geräte sind Kommunikationseinrichtungen ausschließlich konzipiert für den Innen-
bereich. Ein Einsatz im Außenbereich kann das devolo-Produkt schädigen, im schlimmsten
Fall unbrauchbar machen, die Konformität beeinträchtigen und zum Erlöschen der Gewähr-
leistungsansprüche führen.
GEFAHR durch elektrische Spannung! Körperdurchströmung
Gerät in eine Steckdose mit angeschlossenem Schutzleiter (PE) einstecken (gilt nur
für Geräte mit integrierter Schutzkontaktsteckdose)
Damit die Schutzleiterfunktion (PE) der integrierten Schutzkontaktsteckdose gegeben ist,
muss auch die Steckdose, in die das devolo-Gerät eingesteckt ist, über eine intakte Schutz-
leiterfunktion (PE) verfügen.
VORSICHT! Wärmeentwicklung im Betrieb
Bestimmte Gehäuseteile werden situationsbedingt heiß. Optimale Platzierung mit
ausreichender Belüftung beachten
Die Schlitze und Öffnungen am Gehäuse dienen der Belüftung. devolo-Geräte sollen nur an
Plätzen aufgestellt werden, welche eine ausreichende Belüftung gewähren:
Die WEEE-Richtlinie dient der Wiederverwendung, Recycling und anderer
Verwertungsformen von Elektro- und Elektronikabfällen und legt Mindestnor-
men für die Behandlung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten fest. Die
WEEE-Richtlinie gilt in
EU- und EFTA-Ländern, UK sowie anderen Ländern
mit einem separaten Sammelsystem
.
Zusätzliche Informationen und Tipps zu Hintergründen und zur Konfiguration
Ihres Gerätes.
Kennzeichnet den abgeschlossenen Handlungsverlauf.
Symbol* Beschreibung
* in den Produktbeschreibungen verwendete Symbole
bDecken Sie devolo-Geräte bei Betrieb nicht ab.
bStellen Sie keine Gegenstände auf devolo-Geräte.
bStecken Sie keine Gegenstände in die Öffnungen der devolo-Geräte.
bdevolo-Geräte dürfen nicht in direkter Nähe einer offenen Flamme (z. B. Feuer,
Kerze) eingesetzt werden.
bdevolo-Geräte dürfen nicht direkter Wärmestrahlung ausgesetzt sein (z. B. Heizkör-
per, Sonneneinstrahlung).
ACHTUNG! Gerätebeschädigung durch unsachgemäße Montage
Montagehöhe von Wandgeräten < 2 Meter
Die Montagehöhe der devolo-Wandgeräte darf zwei Meter nicht überschreiten, sofern kein
zusätzlicher Befestigungsmechanismus vorhanden ist.
ACHTUNG! Gehäusebeschädigung durch sungsmittelhaltige Reinigungsmittel
Reinigung des stromlosen devolo-Gerätes nur mit einem trockenen Tuch
VORSICHT! Wärmeentwicklung im Schadensfall
Bestimmte Gehäuseteile werden im Schadensfall evtl. heißer als im Normalbetrieb.
Achtsame Vorgehensweise beachten
Im
Schadensfall trennen Sie das devolo-Gerät vom Stromnetz, indem Sie es selbst oder des-
sen Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Wenden Sie sich anschließend ausschließlich an
qualifiziertes Fachpersonal
(Kundendienst). Ein Schadensfall liegt z. B. vor,
bwenn der Schalter beschädigt ist.
bwenn das devolo-Gerät mit Flüssigkeit (z.B. Regen oder Wasser) überschüttet wurde.
bwenn das devolo-Gerät funktionslos ist.
bwenn das Gehäuse des devolo-Gerätes beschädigt ist.
devolo-Software
devolo-Geräte sind ausschließlich mit den freigegebenen und auf der Internetseite der
devolo solutions GmbH (www.devolo.de
) sowie in den App-Stores (iOS und Google Play)
kostenlos herunterladbaren Programmen nutzbar. Jegliche Veränderungen an der
produktspezifischen Firmware und Software können die Produkte schädigen, im
schlimmsten Fall unbrauchbar machen, die Konformität beeinträchtigen und zum Erlöschen
der Gewährleistungsansprüche führen. Nutzen Sie stets die aktuellste Softwareversion, um
neue Sicherheitsfunktionen und zu erhalten. Die installierte devolo-Geräteverbesserungen
Software informiert Sie automatisch, wenn eine neue Softwareversion zur Verfügung steht.
Zubehör
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Zubehör.
VORSICHT! Stolperfalle
Kabel immer barrierefrei verlegen. Steckdosen sowie angeschlossene Netzwerkge-
räte immer leicht zugänglich halten
Konformitätskennzeichnung
Die gelieferten Produkte mit CE-Kennzeichnung sind für den Betrieb in der EU
und EFTA
vorgesehen.
Die gelieferten Produkte
mit CE- und UKCA-Kennzeichnung sind für den Be-
trieb in der
EU, EFTA und UK vorgesehen.

Produktspecifikationer

Varumärke: Devolo
Kategori: Router
Modell: WiFi 6 Router 3600 5G LTE

Behöver du hjälp?

Om du behöver hjälp med Devolo WiFi 6 Router 3600 5G LTE ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig