Phicomm i803 Bruksanvisning
Läs nedan 📖 manual på svenska för Phicomm i803 (54 sidor) i kategorin Mobil. Denna guide var användbar för 9 personer och betygsatt med 4.5 stjärnor i genomsnitt av 2 användare
Sida 1/54

i803 – BEDIENUNGSANLEITUNG

Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
1
INHALT
W
ICHTIGE
I
NFORMATIONEN
......................................................... 11
L
ERNEN
S
IE
I
HR
T
ELEFON KENNEN
.................................................. 21
ÜBER ANDROID
TM
...................................................................... 21
TELEFON VERPACKUNG ............................................................. 21
TELEFONBESTANDTEILE ............................................................. 22
SIM-KARTE, BATTERIEUND SPEICHERKARTE INSTALLIEREN .... 22
DIE RÜCKSEITENABDECKUNG ENTFERNEN ....................... 22
DIE RÜCKSEITENABDECKUNG WIEDER ANBRINGEN ........ 21
SIM-KARTE ........................................................................... 21
SIM-KARTE INSTALLIEREN .................................................. 21
SIM-KARTE ENTFERNEN ..................................................... 22
AKKU .................................................................................... 22
SPEICHERKARTE .................................................................. 23
BATTERIE LADEN ........................................................................ 23
OPTIMIERUNG DER AKKULEISTUNG.................................. 23
TASTEN AUF DEM TELEFON ....................................................... 24
TASTEN AUF DER VORDERSEITE ......................................... 24
FUKTIONEN ......................................................................... 24
VERWENDEN DES TOUCHSCREENS ........................................... 24
TIPPEN ................................................................................. 25
DRÜCKEN UND HALTEN ...................................................... 25
WISCHEN ODER SCHIEBEN ................................................. 25
ZIEHEN ................................................................................. 25
BLÄTTERN ............................................................................ 25
ROTIEREN ............................................................................ 25
ZOOM .................................................................................. 25
SENSOREN ........................................................................... 26
STARTANLEITUNG ....................................................................... 26
TELEFON EINSCHALTEN ...................................................... 26
TELEFON AUSSCHALTEN ..................................................... 26
EINGABE DER PIN................................................................ 26
Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
2
BILDSCHIRM ABSCHALTEN ................................................. 27
BILDSCHIRM ENTSPERREN ................................................. 27
STARTBILDSCHIRM ..................................................................... 27
STARTBILDSCHIRM ERWEITERN ......................................... 27
VERSCHIEBEN VON ELEMENTEN AUF DEM
STARTBILDSCHIRM .............................................................. 27
ELEMENTE VOM STARTBILDSCHIRM LÖSCHEN ................ 28
HINTERGRUND AUF DEM STARTBILDSCHIRM ÄNDERN ... 28
SYMBOLE IN ORDNERN ORGANISIEREN UND NEUE
SYMBOLE EINFÜGUEN ........................................................ 28
UMBENENNEN VON ORDNERN ......................................... 28
ANWENDUNGSBILDSCHIRM ..................................................... 29
VERKNÜPFUNG AUF STARTBILDSCHIRM ERSTELLEN ....... 29
WIDGETS ............................................................................. 29
STATUS UND BENACHRICHTIGUNGEN ...................................... 29
STATUSSYMBOL ................................................................... 29
BENACHRICHTIGUNGSFENSTER (STATUS) ......................... 30
ÖFFNEN DES BENACHRICHTIGUNGSFENSTERS ................ 30
BENACHRICHTIGUNGSFENSTER SCHLIESSEN ................... 31
GERÄTEEINSTELLUNG ÜBER
BENACHRICHTIGUNGSFENSTER......................................... 31
VERWENDEN DER TELEFONSPEICHERKARTE ALS
USB-LAUFWERK.......................................................................... 31
SPEICHERKARTE ALS USB-LAUFWERK EINSTELLEN .......... 32
SPEICHERKARTE SICHER ENTFERNEN ................................ 32
SPEICHERPLATZ OPTIMIEREN .................................................... 32
V
ERWALTEN DES
T
ELEFONS
.......................................................... 34
TELEFONEINSTELLUNGEN IM ÜBERBLICK ................................ 34
VERWALTUNG DER GRUNDEINSTELLUNGEN ........................... 35
DATUM UND UHRZEIT EINSTELLEN ................................... 35
RUFEINSTELLUNGEN ........................................................... 36
LAUTSTÄRKE EINSTELLEN ................................................... 37

Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
3
VERWENDUNG DES DISPLAYS ............................................ 37
SPRACHEINSTELLUNGEN .................................................... 38
SCHUTZ DES TELEFONS .............................................................. 38
PIN-CODE EINRICHTEN ....................................................... 38
BILDSCHIRM-SPERRE EINRICHTEN..................................... 38
VERWALTEN DES SPEICHERPLATZES ......................................... 40
VERWALTEN UND LÖSCHEN VON INSTALLIERTEN
ANWENDUNGEN ................................................................ 40
SYSTEMAKTUALISIERUNGEN ..................................................... 40
DRAHTLOSE SYSTEMAKTUALISIERUNGEN ........................ 41
SYSTEMAKTUALISIERUNG ÜBER USB-KABEL .................... 41
SICHERUNG VON DATEN .................................................... 42
ZURÜCKSETZEN DES TELEFONS................................................. 43
ZURÜCKSETZEN DES TELEFONS ......................................... 43
A
NRUFVERWALTUNG
.............................................................. 44
ANRUFE TÄTIGEN ....................................................................... 44
ANRUF DURCH WAHL EINER RUFNUMMER: .................... 44
ANRUF MITHILFE DER KONTAKTLISTE ............................... 44
ANRUF MITHILFE DER ANRUFPROTOKOLL-LISTE .............. 44
ANRUFEN EINER TELEFONNUMMER IN EINER
TEXTNACHRICHT ................................................................. 44
NOTRUF TÄTIGEN ................................................................ 45
ANNEHMEN ODER ABWEISEN EINES EINGEHENDEN ANRUFS ... 45
ANNEHMEN EINES ANRUFS ............................................... 45
ABWEISEN EINES EINGEHENDEN ANRUFS ........................ 45
KLINGELTON STUMMSCHALTEN ........................................ 45
ANRUFOPTIONEN NUTZEN ....................................................... 46
IM TELEFONAT DAS MIKROFON STUMMSCHALTEN ......... 46
LAUTSPRECHER EIN- UND AUSSCHALTEN ......................... 47
ANRUF BEENDEN ................................................................ 47
ANRUFLISTEN NUTZEN .............................................................. 47
NEUE NUMMERN HINZUFÜGEN ........................................ 48
Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
4
VERPASSTE ANRUFE KONTROLLIEREN ............................... 48
ANRUFLISTE BEREINIGEN ................................................... 48
MEHRERE ANRUFE ..................................................................... 48
ANKLOPFUNKTION AKTIVERIEN ........................................ 48
WEITEREN ANRUF ANNEHMEN / AKTUELLEN ANRUF
AUF HALTEPOSITION .......................................................... 49
ZWEITEN ANRUF TÄTIGEN .................................................. 49
ZWISCHEN MEHREREN ANRUFEN WECHSELN ................. 49
AKTUELLEN ANRUF BEENDEN UND ZUM ANRUF AUF
HALTEPOSITON ZURÜCKKEHREN ....................................... 49
TELEFONKONFERENZ ................................................................. 50
TELEFONKONFERENZ FÜHREN ........................................... 50
TEILNEHMER AUS TELEFONKONFERENZ ENTFERNEN ...... 50
PRIVATES GESPRÄCH MIT EINEM TEILNEHMER FÜHREN. 50
TELEFONKONFERENZ BEENDEN......................................... 50
ANRUFEINSTELLUNGEN ANPASSEN .......................................... 50
DAS EIN-UND AUSSCHALTEN DER TELEFON-FUNKTIONEN ..... 51
FLUGMODUS AKTIVIEREN ODER DEAKTIVIEREN .............. 51
K
ONTAKTE
.............................................................. 52
KONTAKTDATEN ÜBERTRAGEN ................................................. 52
MITHILFE EINER SIM-KARTE ............................................... 52
MITHILFE EINER SPEICHERKARTE ...................................... 52
MITHILFE VON BLUETOOTH ............................................... 52
KONTAKTDATEN VERWALTEN .................................................... 53
KONTAKTE-ANWENDUNG IM ÜBERBLICK ......................... 53
KONTAKTDATEN VERWALTEN............................................. 54
FAVORITEN .......................................................................... 55
GRUPPEN ............................................................................. 55
KONTAKTSUCHE .................................................................. 56
ÜBERTRAGEN VON KONTAKTEN ........................................ 56
SICHERUNG VON KONTAKTEN ........................................... 56
T
EXTEINGABE
.............................................................. 58

Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
7
LESEZEICHEN LÖSCHEN ...................................................... 73
LESEZEICHEN ZUM STARTBILDSCHIRM HINZUFÜGEN ...... 74
TEXT UND BILDER VERWALTEN ................................................. 74
TEXT AUF EINER INTERNETSEITE SUCHEN ........................ 74
TEXT KOPIEREN ................................................................... 74
BILD SPEICHERN .................................................................. 74
ERWEITERTE INTERNETSEITEN-EINSTELLUNGEN..................... 75
PLUG-INS AKTIVIEREN ........................................................ 75
AUTOSKALIERUNG DER INTERNETSEITE ........................... 75
POP-UP-FENSTER ................................................................ 75
B
LUETOOTH
E
INSTELLUNGEN
........................................................ 76
BLUETOOTH-FUNKTION EINSCHALTEN UND IHR TELEFON
SICHTBAR MACHEN ................................................................... 76
WEITERE BLUETOOTH EINSTELLUNGEN ................................... 76
KOPPELUNG MIT ANDEREN BLUETOOTH-GERÄTEN ................ 77
TELEFON KOPPELN .............................................................. 77
KOPPELUNG AUFHEBEN ..................................................... 77
SENDEN UND EMPFANGEN VON OBJEKTEN ............................ 78
OBEJEKTE ÜBER BLUETOOTH VERSENDEN ....................... 78
EMPFANGENE OBJEKTE ANZEIGEN ................................... 78
K
AMERA
.............................................................. 79
FOTOS UND VIDEOS AUFNEHMEN............................................ 79
KAMERAFUNKTIONEN IM ÜBERBLICK............................... 79
KAMERAFUNKTION ÖFFNEN.............................................. 80
KAMERAFUNKTION SCHLIESSEN ....................................... 80
FOTO AUFNEHMEN ............................................................. 80
VIDEO AUFNEHMEN ........................................................... 80
SELBSTPORTRÄT AUFNEHMEN .......................................... 80
FOTOS ODER VIDEOS ANZEIGEN ........................................ 80
ZOOMFUNKTION VERWENDEN ......................................... 81
BLITZ VERWENDEN ............................................................. 81
FOTOS ODER VIDEOS LÖSCHEN ......................................... 81
Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
8
KAMERA-EINEINSTELLUNGEN ................................................... 81
KAMERAEINSTELLUNGEN ................................................... 81
WIRKUNG EINSTELLEN ....................................................... 81
AUFNAHME-MODUS EINSTELLEN ..................................... 82
BLITZMODUS EINSTELLEN .................................................. 82
FOTO BEARBEITEN ..................................................................... 82
BILDBEARBEITUNG IM ÜBERBLICK .................................... 82
FOTO DREHEN ..................................................................... 83
FOTO ZUSCHNEIDEN ........................................................... 83
FOTO FESTLEGEN ALS ......................................................... 83
KAMERAEINSTELLUNGEN VIDEO-MODUS ............................... 83
KAMERAEINSTELLUNGEN ................................................... 83
WIRKUNG EINSTELLEN ....................................................... 84
AUFNAHME-MODUS EINSTELLEN ..................................... 84
BLITZMODUS EINSTELLEN .................................................. 84
G
ALERIE
.............................................................. 85
OBJEKTE ANZEIGEN / ABSPIELEN ...................................... 85
ARBEITEN MIT FOTOS ......................................................... 86
ARBEITEN MIT VIDEOS ....................................................... 87
M
ULTIMEDIA
.............................................................. 89
MUSIK-ANWENDUNG ................................................................ 89
FUNKTIONEN ....................................................................... 89
MUSIK ABSPIELEN ............................................................... 90
PLAYLISTEN VERWALTEN .................................................... 91
MUSIK AUF DIE MICROSD-KARTE KOPIEREN .................... 91
RADIO ................................................................................. 92
FUNKTIONEN ....................................................................... 92
RADIO STARTEN .................................................................. 93
ZWISCHEN SENDERN WECHSELN ...................................... 93
RADIOBEREICH AUSWÄHLEN ............................................. 93
FAVORITEN EINSTELLEN ..................................................... 93
FAVORITEN BEARBEITEN .................................................... 93

Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
9
MONO- UND STEREOWIEDERGABE................................... 94
VIDEO-PLAYER ............................................................................ 94
VIDEO IM VIDEO-PLAYER ABSPIELEN................................. 94
DETAILS ZUM VIDEO ABRUFEN .......................................... 94
VIDEO TEILEN ...................................................................... 94
VIDEO LÖSCHEN .................................................................. 95
W
EITERE
A
NWENDUNGEN
........................................................... 96
KALENDER ................................................................................. 96
KALENDERANSICHT EINSTELLEN........................................ 96
MEHRERE KALENDER ANZEIGEN ....................................... 96
TERMIN IM KALENDER ERSTELLEN .................................... 96
TERMIN ANZEIGEN UND BEARBEITEN .............................. 96
KALENDEREINSTELLUNGEN ÄNDERN ................................ 96
WECKER ................................................................................. 97
WECKER ÖFFNEN & EINSTELLEN ....................................... 97
ALARM DEAKTIVIEREN ....................................................... 97
ALARMEINSTELLUNG BEARBEITEN .................................... 97
ALARM LÖSCHEN ................................................................ 97
RUFTON FÜR ALARM EINSTELLEN ..................................... 97
REGELMÄSSIGEN ALARM EINSTELLEN .............................. 98
VIBRATIONSFUNKTION EINES ALARMS AKTIVIEREN ........ 98
ALARM AUSSCHALTEN BZW. SCHLUMMERMODUS ......... 98
AUFNAHMEGERÄT ..................................................................... 98
FUNKTIONEN ....................................................................... 98
AUFNAHME ......................................................................... 99
NOTIZEN ................................................................................. 99
NOTIZ ERSTELLEN................................................................ 99
NOTIZ BEARBEITEN ............................................................. 99
NOTIZ LÖSCHEN ................................................................100
KATEGORIE ANLEGEN .......................................................100
KATEGORIE BEARBEITEN ..................................................100
NOTIZ IN KATEGORIE VERSCHIEBEN ................................100
Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
10
NOTIZEN SCHIESSEN .........................................................100
TASCHENLAMPE .......................................................................100
RECHNER 101
TASCHENRECHNER BENUTZEN ........................................101
TASCHENRECHNER EINSTELLEN .......................................101
TASCHENRECHNER SCHLIESSEN .......................................101
STOPPUHR 101
F
EHLERBEHEBUNG
............................................................ 102

Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
11
W
ICHTIGE
I
NFORMATIONEN
HINWEIS: Die Batterie ist nicht geladen, wenn Sie diese aus der
Verpackung nehmen. Bitte den Akku während des Ladevorgangs
nicht entfernen. Ihre Garantie verfällt, wenn Sie das Gerät
auseinander bauen oder die Geräteschale austauschen.
INFORMATIONEN ZU DEN RECHTEN AM GEISTIGEN EIGENTUM
Alle Gesellschaften, Produkte und Dienstnamen die hier erwähnt
sind, sind Handelsmarken, eingetragene Warenzeichen oder
Dienstleistungsmarken ihrer jeweiligen Eigentümer. Shanghai
Feixun Communication Co, Ltd. behält sich das Recht vor, den
Inhalt dieses Dokumentes jederzeit ohne vorherige
Benachrichtigung zu ändern. Kein Teil dieses Dokumentes darf in
jeglicher Form übersandt, kopiert, elektronisch auf Datenträgern
gespeichert oder in eine andere Form publiziert werden ohne
vorherige schriftliche Erlaubnis von Shanghai Feixun
Communication Co, Ltd.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Sämtliche Spiele und Anwendungen einschließlich relevanter
Unterlagen oder Dateien, Inhalte, Services oder entsprechende
Dokumente, einschließlich, aber nicht darauf beschränkt, Bild,
Flash, Video, Aufzeichnungen, Musik oder Text sind bereits
vorinstalliert oder im Gerät gebündelt und werden unterstützt
durch die Verpflichtung zur Legalität, Echtheit und Richtigkeit
durch entsprechende Software und Service-Anbieter und
garantieren, staatliches Recht, Vorschriften, die guten Sitten
oder die Rechte Dritter nicht zu verletzen. Die Anbieter
garantieren die Qualität des Service und der Software, die
Sicherheit der Benutzer, anderer Informationen und die
Internetsicherheit. Shanghai Feixun Communication Co, Ltd. ist
nicht haftbar für Probleme, welche sich aus der Nutzung der
Software oder Dienste im Gerät oder Probleme die aus der
Verwendung der Software oder Dienste resultieren. Einige
Softwareanwendungen und Dienste können eine
Internetverbindung verlangen und können somit entsprechende
Kosten verursachen.
Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
12
BESCHRÄNKUNG VON SCHÄDEN
Bis zum äußersten Grad der rechtlichen Zulässigkeit, ist die
Shanghai Feixun Communication Co, Ltd. in keinem Falle haftbar
für direkte, zufällige, indirekte oder Folgeschäden sowie
entgangene Gewinne, Geschäftsabschlüsse, Umsätze, Daten,
Gunst und Einsparungen.
Außerdem sprechen wir uns frei von im Vertrag klagbaren
Delikten. Die Firma ist nicht verantwortlich für Verletzungen,
Verlust von Einnahmen, Verlust der Bereitwilligkeit, Verlust der
Geschäftsgelegenheit, Verlust von Daten, Verlust von Gewinn
oder der Nichterfüllung von Verpflichtungen.
WICHTIGE GESUNDHEITSINFORMATIONS- UND
SICHERHEITSVORSICHTSMASSNAHMEN
Um dieses Produkt zu verwendend, müssen Sie die unten
stehenden Sicherheitsmaßnahmen gelesen haben, damit
mögliche gesetzliche Verbindlichkeiten und Schäden vermieden
werden.
SICHERHEITSMASSNAHMEN FÜR DIE RICHTIGE INSTALLATION
ACHTUNG: Das Anschließen mit einem
unpassenden schwächeren Ladegerät kann
zu einem Stromschlag in Ihrem Gerät
führen.
Dieses Produkt ist mit einem USB Kabel ausgestattet, um mit der
Desktop oder dem Notebook in Verbindung zu treten. Stellen Sie
sicher, dass Ihr Computer vor der Verbindung mit dem Gerät
richtig funktioniert. Der Stecker muss in einen passenden
Ausgang eingesteckt werden, der richtig installiert ist und in
Übereinstimmung mit allen lokalen Codes und Verordnungen
steht.
SICHERHEITSMASSNAHMEN FÜR DIE STROMVERSORGUNGSEINHEIT
Verwenden Sie die richtige Stromquelle
Dieses Produkt kann nur mit der passenden Batterie, einer
externen Standard-Stromquelle oder einer externen
Stromquelle verbunden werden, die von Shanghai Feixun
Communication Co, Ltd. festgelegt worden sind.
Shanghai Feixun Communication Co, Ltd. ist für Geräteschäden
oder Unfälle nicht verantwortlich, welche aus der Benutzung

Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
13
oder dem Gebrauch unerlaubter Batterien oder externer
Stromquellen entstehen.
Das Produkt enthält eine Li-Ion-Batterie.
Es besteht ein Feuerrisiko, wenn der Akku falsch behandelt wird.
Versuchen Sie nicht, den Akku zu öffnen. Um die Gefahr eines
Feuers oder von Verbrennungen zu reduzieren, nehmen Sie die
Batterie nicht auseinander und knicken Sie diese nicht. Schützen
Sie den Batteriesatz vor höheren Temperaturen als 60°C (140°F).
WARNUNG: Beachten Sie die
Explosionsgefahr, wenn die Batterie falsch
ersetzt wird. Ersetzen Sie die Batterie nur
durch Originalteile. Bringen Sie defekte
oder leere Batterien zu Recyclingstellen.
1. Wenn Akkus Ihres Produktes mit diesem durchgestrichenen
Mülleimersymbol gekennzeichnet sind, unterliegen sie der
Europäischen Richtlinie 2006/66/EC.
2. Akkus müssen immer getrennt vom Hausmüll in staatlichen
oder kommunalen Sammeleinrichtungen und entsprechend
den geltenden Vorschriften entsorgt werden.
3. Durch eine vorschriftsmäßige Entsorgung Ihrer alten Akkus
können schädliche Auswirkungen auf Mensch, Tier und
Umwelt vermieden werden.
4. Ausführliche Informationen zur Entsorgung alter Akkus
erhalten Sie bei den lokalen Behörden, der
Entsorgungseinrichtung oder dem Fachhändler, bei dem Sie
das Produkt erworben haben.
Seien Sie besonders vorsichtig
Halten Sie die Batterie und das Gerät trocken und fern von
Wasser und anderen Flüssigkeiten, weil es sonst zu einem
Kurzschluss kommen kann.
Halten Sie Metallgegenstände fern von der Batterie, sodass die
Batterie und deren Stecker nicht damit in Berührung kommen
können, damit der Betrieb des Gerätes nicht eingeschränkt
Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
14
wird.
Benutzen Sie keine Batterie, die beschädigt ist, deformiert
scheint, sich verfärbt, heiß läuft oder einen starken Geruch
ausströmt
Konsultieren Sie sofort einen Arzt, falls Sie die Batterie
verschluckt haben.
Wenn die Batterie ausläuft
Auslaufende Batterie Flüssigkeit darf nicht mit der Haut oder
Kleidung in Berührung kommen. Wenn Sie bereits damit in
Kontakt gekommen sind, spülen Sie den betroffenen Bereich
direkt mit sauberem Wasser ab und suchen Sie sofort einen
Arzt auf.
Auslaufende Batterie Flüssigkeit darf nicht mit Ihren Augen in
Berührung kommen. Wenn dies bereits passiert ist, reiben Sie
sie NICHT in ihre Augen ein. Spülen Sie Ihre Augen mit
sauberem Wasser aus und suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Nehmen Sie eine auslaufende Batterie weg vom Feuer. Es
besteht Explosionsgefahr.
SICHERHEITSHINWEISE ZU DIREKTER SONNENEINSTRAHLUNG
Halten Sie dieses Produkt fern von Feuchtigkeit und hohen
Temperaturen. Legen Sie das Gerät oder die Batterie nicht
innerhalb eines Fahrzeugs oder an anderen Plätzen, wo eine
Temperatur von 60°C (140°F) oder mehr herrscht, ab. Schützen
Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung, z. B. auf einem
Autoarmaturenbrett, Fensterbrett oder hinter Glas.
Sonneneinstrahlung kann das Produkt beschädigen oder die
Batterie überhitzen und dadurch zu einer Gefahr werden.
VERHINDERUNG VON GEHÖRSCHÄDEN
ACHTUNG: Um möglichen Hörschäden
vorzubeugen, lange Nutzung mit hoher
Lautstärke vermeiden.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR FLUGZEUGE
Es kann zu bleibenden Hörschäden kommen, wenn der
Empfänger, die Kopfhörer, die Ohrmuscheln oder die
Freisprechfunktion bei hoher Lautstärke benutzt werden.
Verwenden Sie nur kompatible Empfänger, Kopfhörer,
Ohrmuscheln oder Freisprechfunktion mit Ihrem Gerät.

Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
17
empfohlen, dass kein Körperteil während der Benutzung mit der
Antenne in Berührung kommt.
Benutzen Sie ausschließlich die mitgelieferte integrierte
Antenne. Der Gebrauch von unerlaubten oder modifizierten
Antennen kann die Anrufqualität verschlechtern und das Telefon
beschädigen sowie den Verlust der Verbindung hervorrufen.
Modifizierte Antennen können eine höhere Strahlenbelastung
verursachen.
Um eine optimale Telefonleistung zu sichern und Personen vor
der RF Energie zu schützen, ist innerhalb der Richtlinien in den
relevanten Standards dargelegt, dass Sie Ihr Gerät immer nur in
seiner optimalen Position benutzen sollen.
Die Vermeidung des Kontaktes mit der Antenne während der
Benutzung des Telefons optimiert die Leistung der Antenne und
die Lebensdauer der Batterie.
Setzen Sie sich mit dem Antennen-Betreiber in Verbindung.
ALLGEMEINE VORSICHTSMASSNAHMEN
VERMEIDEN SIE ÜBERMÄSSIGEN DRUCK AUF DAS GERÄT
Üben Sie keinen übermäßigen Druck auf das Display und das
Gerät aus, um eine Beschädigung zu vermeiden. Vermeiden Sie
einen Verbleib Ihres Gerätes über einen längeren Zeitraum in
Ihrer Hosentasche.
DAS GERÄT WIRD BEI LÄNGERER NUTZUNG WARM
Bei Nutzung des Gerätes über einen längeren Zeitraum, wie zum
Beispiel Telefonieren, im Internet surfen oder den Akku laden,
kann das Gerät warm werden. In den meisten Fällen ist dies
normal und sollte daher nicht als ein Problem angesehen
werden.
Position der Antenne
Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
18
REPARATURHINWEISE BEACHTEN
Mit Ausnahme der Anweisungen in der Bedienungsanleitung,
dürfen Sie das Gerät auf keinen Fall selbst reparieren.
Reparaturen des Gerätes sollten nur von einem autorisierten
Service-Center oder dem Hersteller durchgeführt werden.
PHICOMM ist berechtigt, bei Reparaturen im Rahmen der
Garantie neue oder überholte Ersatzteile oder Platinen zu
verwenden, sofern diese über den gleichen Funktionsumfang
verfügen wie die zu ersetzenden Teile.
REPARATUR BEI BESCHÄDIGUNGEN
Entfernen Sie das Gerät vom Strom und wenden Sie sich u. a. bei
den folgenden Problemen an ein autorisiertes Service-Center
oder den Anbieter:
Flüssigkeit wurde über dem Gerät verschüttet oder ein
Gegenstand ist in das Gerät gelangt.
Das Produkt wurde Regen oder anderen Flüssigkeiten
ausgesetzt.
Es liegen deutliche Anzeichen einer Überhitzung vor.
Das Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß, obwohl Sie der
Bedienungsanleitung folgen.
VERMEIDEN SIE HEISSE UMGEBUNGEN
Das Gerät sollte von Wärmequellen wie Heizkörpern,
Wärmespeichern, Öfen oder anderen Geräten (z.B. Verstärkern),
die Wärme erzeugen, fern gehalten werden.
VERMEIDEN SIE FEUCHTE UMGEBUNGEN
Benutzen Sie das Produkt niemals in feuchter Umgebung.
VERMEIDEN SIE STARKE TEMPERATURSCHWANKUNGEN
Wenn Sie das Gerät in eine Umgebung mit starker Temperatur
und / oder Luftfeuchtigkeit bringen, kann sich Kondenswasser
auf oder im Gerät bilden. Um eine Beschädigung des Geräts zu
vermeiden, warten Sie lange genug ab, sodass die Feuchtigkeit
im Gerät verdampfen kann.
HINWEIS: Wenn Sie das Gerät von einer kalten in eine wärmere
Umgebung oder aus Hochtemperatur-Bedingungen in eine kalte
Umgebung bringen, sollten Sie dieses bitte vorab auf
Raumtemperatur abkühlen lassen.

Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
19
STECKEN SIE KEINE FREMDKÖRPER IN DAS GERÄT
Stecken Sie niemals Gegenstände jeglicher Art in die
Gehäuseschlitze oder Öffnungen. Diese dienen der Belüftung
des Gerätes. Diese Öffnungen dürfen nicht blockiert oder
abgedeckt werden.
MONTAGEZUBEHÖR
Sollten Sie das Gerät aufstellen wollen, darf dieses nur nach den
Anweisungen vom Hersteller und mit, von diesem, empfohlenen
Zubehörs geschehen.
VERMEIDEN SIE INSTABILE BEFESTIGUNGEN
Legen Sie das Gerät nicht auf einen instabilen Untergrund.
VERWENDEN SIE DAS GERÄT LEDIGLICH MIT DAZUGEHÖRIGEM
ZUBEHÖR
Dieses Gerät sollte nur mit PCs, Zubehör und Anwendungen
verwendet werden, welche dazu geeignet sind.
EINSTELLUNG DER LAUTSTÄRKE
Drehen Sie die Lautstärke nach unten, bevor Sie Kopfhörer oder
andere Audiogeräte benutzen.
REINIGUNG
Entfernen Sie das Gerät vom Strom, wenn Sie dieses reinigen
möchten. Sie sollten niemals flüssige Reinigungsmittel oder
Aerosol-Reiniger zum Säubern benutzen. Verwenden Sie ein
feuchtes Tuch für die Reinigung. Benutzen Sie niemals Wasser
für die Säuberung des LCD-Bildschirmes.
Das Gerät wurde mit einer speziellen Beschichtung hergestellt,
um Schmutz und Schweiß auf der Oberfläche abzuweisen. Das
Gerät selbst hat keinen Schutz gegen Schmutz und Flecken. Im
Falle einer Verunreinigung oder Einfärbung wischen Sie Ihr Gerät
bitte sofort mit einem sauberen feuchten Tuch ab.
HERZSCHRITTMACHER
Bei Herzschrittmachern kann das Gerät
Störungen hervorrufen. Halten Sie das Gerät
bitte in einem sicheren Abstand in Höhe von
mindestens fünf Zentimetern zu Ihrem
Herzschrittmacher. Keinesfalls darf das Gerät in
der Vordertasche Ihres Hemdes oder Mantels
aufbewahrt werden.
Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
20
Sollten Sie detaillierte Informationen über
andere implantierbare Geräte benötigen,
kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt, um sicher zu
gehen, dass die magnetische Beeinflussung
solcher aktiven medizinischen Implantate
ausgeschlossen ist.
EG-KONFORMITÄT
! Halten Sie sich an die jeweils am Ort des Gebrauchs gültigen
Bestimmungen. Der Verwendung dieses Gerätes kann in
einigen oder allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU)
eingeschränkt sein
! Dieses Gerät darf in allen Mitgliedstaaten der EU betrieben
werden.
Die Anforderungen der Richtlinie für Funk- und Fernmeldegeräte
(1999/5/EG) werden erfüllt.
Phicomm Smartphone i803wa

Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
21
L
ERNEN
S
IE
I
HR
T
ELEFON KENNEN
ÜBER ANDROID
TM
Das i803wa Phicomm Smartphone basiert auf einer Android
Software-Plattform. Android ist ein Betriebssystem das für
mobile Geräte mit Touch-Bedienung (Smartphones und Tablets)
entwickelt wurde. Sie können Ihr Smartphone individuell
anpassen und beispielsweise Anwendungen löschen, hinzufügen
oder erweitern. Es stehen Ihnen über Google Play™
hunderttausende verschiedene Anwendungen zur Verfügung –
Sie haben die Auswahl von einfachen Spielen bis hin zu
komplexen Multimedia-Anwendungen.
Android™ wird laufend weiterentwickelt. Software-Updates von
Google™ müssen nächst überprüft und dann, falls kompatibel,
an Ihr Gerät angepasst werden, deshalb steht das Update für Ihr
Phicomm-Gerät nicht gleichzeitig mit einem Google™-Update
zur Verfügung.
Auf Ihrem Phicomm-Gerät sind Google™-Dienste vorinstalliert.
Um diese optimal nutzen zu können, sollten Sie über ein
Google™-Konto verfügen und sich beim ersten Start Ihres
Phicomm-Telefons anmelden.
TELEFON VERPACKUNG
Die Umverpackung sollte folgende Artikel und Zubehörteile
enthalten:
Telefon
Akku
Netzgerät
Adapter
Kabel-Stereo-Kopfhörer
USB Synchronisations-Kabel
Kurzanleitung
Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
22
TELEFONBESTANDTEILE
❶
Mini USB-Anschluss
❷
Kamera
❸
Lichtsensor
❹
Empfänger
❺
Lautstärkeregler
❻
Rückseite öffnen
❼
Menü-Taste
❽
Startbildschirmtaste
❾
Rücktaste
❿
Ein-/Ausschalttaste
⓫
Headset-Anschluss
⓬
Kamera
⓭
Lautsprecher
SIM-KARTE, BATTERIEUND SPEICHERKARTE INSTALLIEREN
Achten Sie darauf, vor dem Einbau oder Austausch der SIM-Karte
und des Akkusimmer das Telefon auszuschalten. Bevor Sie die
SIM-Karte, den Akku und die Speicherkarte einsetzen können,
entfernen Sie die hintere Abdeckung.
DIE RÜCKSEITENABDECKUNG ENTFERNEN
1.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät ausgeschaltet ist.
2.
Halten Sie das Gerät vorsichtig mit der Vorderseite nach
unten.

Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
21
3.
Halten Sie die untere Hälfte der Rückseite mit Ihrem Daumen
oder Finger fest. Anschließend entfernen Sie die Abdeckung
aus der Öffnung.
DIE RÜCKSEITENABDECKUNG WIEDER ANBRINGEN
1.
Zunächst halten Sie die obere Hälfte der Rückseite fest.
Fixieren und richten Sie diese auf dem halb geöffneten.
Einschiebungsbauteil ein.
2.
Schieben Sie die hintere Abdeckung in die dafür
vorgesehenen Öffnungen.
SIM-KARTE
Die SIM-Karte enthält Ihre Telefonnummer, Dienstinformationen,
das Telefonbuch und den Nachrichtenspeicher
SIM-KARTE INSTALLIEREN
1.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Telefonausgeschaltet ist.
2.
Schieben Sie die SIM-Karte mit der Chipseite nach unten und
der abgeschrägten Ecke nach außen in den
SIM-Kartensteckplatz.
HINWEIS: Das Telefon hat ein duales SIM-Karten System (dual
Stand-by). Es können zwei SIM-Karten gleichzeitig installiert und
verwendet werden. Der linke SIM-Karten-Slot ist nur für eine
GSM-Nutzung gedacht, der rechte Slot ist sowohl für GSM als
auch UMTS geeignet.
Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
22
Kleine Öffnung
des
Akkufachs
SIM-KARTE ENTFERNEN
1.
Entfernen Sie die hintere Abdeckung und den Akku.
2.
Entnehmen Sie die SIM-Karte
AKKU
Ihr Gerät ist mit einer wieder aufladbaren Lithium- Ionen-Batterie
ausgestattet und ist so konzipiert, nur vom Hersteller zugelassene
Akkus und Zubehör zu verwenden. Die Akkuleistung hängt von
vielen Faktoren ab; einschließlich der Netzwerk-Konfiguration, der
telefonoperativen Raumtemperatur, ausgewählte und
verwendete Funktionen und Einstellungen, verbundene
Gegenstände, Nutzungsmuster von Ton, Daten und anderen
Anwendungen. Der neue Akku im Telefon ist nur halb aufgeladen.
Bitte laden Sie den Akku vor dem Gebrauch vollständig auf.
Akku installieren
1.
Schließen Sieden Akku mit den offenen Kupfer- Kontakten an
die Akku-Anschlüsse im Akku-Fach an.
2.
Führen Sie die Seite mit den Kontakten des Akkus zuerst ein
und schieben den Akku ganz sanft an seinen Platz.
3.
Schließen Sie die Rückseitenabdeckung.
Akku entfernen
1.
Vergewissern Sie sich, dass ihr Telefon ausgeschaltet ist.
2.
Entfernen Sie die Rückseitenabdeckung.
3.
Schieben Sie Ihren Fingernagel in die kleine Öffnung des
Akkufachs und heben diesen raus.
Metallkontakte

Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
23
SPEICHERKARTE
Bitte installieren Sie eine microSD-Karte auf Ihrem Telefon(zum
Speichern von Fotos, Musik und Anwendungen).
Kamera und Foto-Galerie-Anwendungen können nur nach der
Installation der microSD-Karte gestartet werden.
Speicherkarte installieren
Setzen Sie die microSD-Karte mit der Chipseite nach unten in den
Kartensteckplatz ein.
BATTERIE LADEN
1.
Stecken Sie ein Ende des USB-Kabels ins Netzteil und das
andere in den USB-Anschluss Ihres Telefons.
2.
Stecken Sie das Netzteil an eine Steckdose an, um den
Ladevorgang zu starten.
HINWEIS: Wenn Sie den Akku während das Telefon eingeschaltet
ist aufladen, wird das Aufladen in Form eines Akku-Symbols ( )
auf Ihrem Display oben rechtsangezeigt. Nachdem der Akku voll
aufgeladen ist, ändert sich das Akku-Symbol in ein volles
Akku-Symbol ( ).
OPTIMIERUNG DER AKKULEISTUNG
Sie können mit den Folgenden Tipps Ihre Akkuleistung
verbessern:
Laden Sie das Gerät oft auf. Dies hat keine Auswirkung auf die
Lebensdauer des Akkus.
Deaktivieren Sie alle Datenverbindungen über Mobilfunknetze,
wenn Sie nicht auf das Internet zugreifen. Das Herunterladen
von Daten aus dem Internet verbraucht viel Energie.
Deaktivieren Sie Bluetooth™ oder WLAN, wenn Sie diese
Funktion nicht in Anspruch nehmen.
Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
24
Verlängern Sie das Intervall der Synchronisierungshäufigkeit
(z.B. Synchronisieren von E-Mails, Kalendereinträgen und
Kontakten).
TASTEN AUF DEM TELEFON
TASTEN AUF DER VORDERSEITE
Die Tasten auf der Vorderseite können folgende Funktionen
ausführen:
FUKTIONEN
Startbildschirmtaste: Drücken, um zum Startbildschirm aus
jeder Anwendung oder Szene zurückzukehren.
Menü: Drücken, um das Menü auf einem aktiven Bildschirm zu
öffnen.
Rücktaste: Drücken, um zum vorherigen Bildschirm
zurückzukehren, eine laufende Anwendung zu beenden oder
die Tastatur auszublenden.
VERWENDEN DES TOUCHSCREENS
Zum Schutz Ihres Telefons wird das Gerät mit einer Schutzfolie auf
dem Bildschirm ausgeliefert. Sie sollten diese Folie vor
Verwendung des Touchscreen abziehen, da es sonst ggf. zu
Beeinträchtigungen bei der Verwendung kommen kann.
Der Bildschirm des Gerätes ist aus Glas gefertigt. Bitte nicht
berühren, wenn das Glas gesprungen oder zerbrochen ist.
Versuchen Sie nicht einen beschädigten Bildschirm selbst zu
reparieren. Ferner sollten Sie darauf achten, dass Sie ihr Gerät
nicht fallen lassen noch mechanischen Stößen aussetzen. Ein
fahrlässiger Umgang wird nicht von der Phicomm-Garantie
abgedeckt.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Internet, Startbildschirm,
Optionen und Anwendungen auf Ihrem Telefon zu durchstöbern.
Menü-Taste Rücktaste
Startbildschirmtaste

Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
25
TIPPEN
Wenn Sie eine Eingabe über die Tastatur durchführen möchten,
wählen Sie Elemente auf dem Display aus oder drücken Sie die
Tasten auf dem Bildschirm, indem Sie einfach mit Ihrem Finger auf
diese tippen.
DRÜCKEN UND HALTEN
Um die verfügbaren Optionen für ein Element (zum Beispiel einen
Kontakt oder eine Verknüpfung auf einer Webseite) zu öffnen,
drücken Sie einfach auf das Element und halten dieses.
WISCHEN ODER SCHIEBEN
Wischen oder Schieben bedeutet das schnelle Bewegen Ihrer
Finger vertikal oder horizontal über den Bildschirm.
ZIEHEN
Drücken und halten Sie den Finger mit etwas Druck bevor Sie zu
ziehen beginnen.
Beim Ziehen nicht den Finger heben bis Sie die Zielposition
erreicht haben.
BLÄTTERN
Blättern durch den Bildschirm ähnelt dem Streifen, mit dem Sie
Ihren Finger in leichten, schnelleren Zügen bewegen müssen. Der
Finger wird immer in vertikaler Richtung gehalten, z. B. wenn Sie
Ihre Kontakt-oder Mail-Listen durchblättern.
ROTIEREN
Bei den meisten Fenstern können Sie automatisch die
Bildschirmausrichtung vom Hochformat ins Querformat ändern
indem Sie das Telefon seitlich drehen.
Bei der Texteingabe können Sie das Telefon seitlich drehen, um
eine größere Tastatur aufzuziehen.
HINWEIS: Um automatisch die Ausrichtung des Bildschirms zu
aktivieren, müssen Sie die Checkbox Ausrichtung wählen. (Finden
können Sie diese im Startmenü> Einstellungen > Anzeige finden >
Bildschirm automatisch drehen)
ZOOM
In einigen Anwendungen, wie der Galerie oder dem Web-Browser,
können Sie "zoomen". Sie brauchen dafür nur zwei Finger (z.B.
Daumen und Zeigefinger), um ein Bild oder eine Webseite zu
vergrößern oder zu verkleinern. Legen Sie dafür zwei Finger auf
Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
26
den Bildschirm und drücken Sie diese zum Verkleinern zusammen
und zum Vergrößern auseinander.
Ihre Finger müssen sich dabei im zoombaren Bereich befinden (z.B.
innerhalb des Fotorahmens).
SENSOREN
Ihr Phicomm-Gerät verfügt über Sensoren zur Licht- und
Abstandsmessung. Die Bildschirmhelligkeit wird entsprechend der
Intensität des Umgebungslichtes angepasst. Der Abstandssensor
schaltet den Sensorbildschirm während Ihrer Telefonate aus, wenn
sich Ihr Ohr nahe dem Bildschirm befindet, um zu verhindern, dass
versehentlich andere Gerätefunktionen eingeschaltet werden.
STARTANLEITUNG
Sie können Ihr Telefon nach der Installation von SIM-Karte, Akku
und microSD-Karte benutzen.
TELEFON EINSCHALTEN
Die Batterie muss mindestens 30 Minuten geladen werden, bevor
Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten.
1.
Drücken und halten Sie die Ein-/Ausschalttaste für wenige
Sekunden
2.
Wenn sich der Bildschirm verdunkelt, drücken Sie erneut kurz
die Ein-/Ausschalttaste, um diesen wieder zu aktivieren.
3.
Geben Sie bei Aufforderung die PIN Ihrer SIM-Karte ein und
bestätigen mit OK.
4.
Schieben Sie zum Entsperren des Bildschirms den Finger von
der Mitte nach unten über den Bildschirm.
TELEFON AUSSCHALTEN
1.
Drücken und halten Sie die Ein-/Ausschalttaste für wenige
Sekunden.
2.
Tippen Sie im Auswahlmenü auf Ausschalten.
3. Bestätigen Sie mit OK
EINGABE DER PIN
Wenn Ihre SIM-Karte mit einer PIN (persönliche
Identifikationsnummer) versehen ist, werden Sie zur Eingabe
einer aufgefordert. Geben Sie diese ein und Tippen anschließend
auf OK.

Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
27
Wenn Sie ausführliche Informationen zum Aktivieren oder
Deaktivieren von Ihrem SIM-Karten-PIN benötigen, lesen Sie bitte
Kapitel 8 "Schutz des Telefons".
HINWEIS: Sollten Sie den PIN dreimal falsch eingeben, wird Ihre
SIM-Karte gesperrt. In einem solchen Fall müssen Sie den PUK (PIN
Unblocking Key) zum Freischalten eingeben.
BILDSCHIRM ABSCHALTEN
Wenn das Telefon für eine Weile nicht in Betrieb ist, wird der
Bildschirm automatisch abgeschaltet, um Energie zu sparen. Sie
können weiterhin Mitteilungen und eingehende Anrufempfangen.
BILDSCHIRM ENTSPERREN
Um den Bildschirm zu entsperren, schieben Sie Ihren Finger von
der Mitte nach unten über den Bildschirm.
STARTBILDSCHIRM
Der Startbildschirm bietet viel Freiraum für Sie, um neue Elemente
hinzuzufügen. Sie können neue Anwendungen, Verknüpfungen,
Ordner oder Google-Tools hinzufügen.
STARTBILDSCHIRM ERWEITERN
Der Startbildschirm kann über die Bildschirmbreite erweitert
werden und bietet so mehr Platz für Sie, um neue Symbole oder
Widgets hinzuzufügen. Streichen Sie auf dem Startbildschirm mit
Ihrem Finger schnell nach links oder rechts. Sie können bis zu vier
zusätzliche Seiten nutzen. Es können keine weiteren Seiten
hinzugefügt werden.
VERSCHIEBEN VON ELEMENTEN AUF DEM STARTBILDSCHIRM
1.
Drücken und halten Sie das Element, das Sie verschieben
möchten, um die Bearbeitung zu aktivieren.
2.
Fixieren Sie Ihren Finger auf die Szene, ziehen Sie das
Element direkt an die gewünschte Stelle und lassen Sie Ihren
Finger los.
Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
28
HINWEIS: Wenn Sie das Element aus dem Startbildschirm zum
erweiterten Startbildschirm verschieben möchten, drücken und
halten Sie das Element und ziehen Sie dieses nach links oder
rechts. Anschließend wird die Szene zum erweiterten
Startbildschirm wechseln. Platzieren Sie das Element auf der
gewünschten Szene und lassen Sie den Finger los.
ELEMENTE VOM STARTBILDSCHIRM LÖSCHEN
1.
Drücken und halten Sie das Symbol das Sie löschen möchten,
um die Bearbeitung zu aktivieren. Das Wort Entfernen
erscheint am oberen Bildschirmrand.
2.
Ziehen Sie das Symbol über das Wort Entfernen.
3.
Lassen Sie das Symbol los, wenn sowohl das Symbol als auch
Entfernen rot geworden ist.
HINTERGRUND AUF DEM STARTBILDSCHIRM ÄNDERN
1.
Tippen Sie für einige Sekunden auf den Startbildschirm
2.
Wählen Sie eine Hintergrundoption aus.
3.
Wählen Sie ein Hintergrundbild aus der Übersicht aus und
bestätigen mit Hintergrund festlegen.
SYMBOLE IN ORDNERN ORGANISIEREN UND NEUE SYMBOLE
EINFÜGUEN
Sie können Symbole auf dem Startbildschirm in Ordnern
organisieren und diesem App-Symbole hinzufügen.
1.
Tippen Sie auf Ihrer Startbildschirm auf das Symbol, das Sie in
einem Ordner organisieren möchten und schieben dieses auf
das gewünschte andere Symbol. Ein neuer Ordner hat sich
automatisch erstellt.
2.
Drücken und Halten Sie ein App-Symbol auf dem
Startbildschirm, um die Bearbeitung zu aktivieren.
Anschließend ziehen Sie dieses in den Ordner und heben
Ihren Finger vom Display.
HINWEIS: Um den Ordner zu löschen, benutzen Sie bitte die
gleiche Vorgehensweise, wie in Elemente vom Startbildschirm
löschen.
UMBENENNEN VON ORDNERN
1.
Tippen Sie auf den Ordner, um ihn zu öffnen.
2.
Tippen Sie auf die Ordner Titelleiste des Fensters, um die
Bearbeitung zu aktivieren.

Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
29
3.
Geben Sie einen neuen Ordnernamen ein und Tippen Sie
dann auf Fertig.
ANWENDUNGSBILDSCHIRM
Der Anwendungsbildschirm wird über Ihren Startbildschirm
geöffnet und enthält die auf Ihrem Gerät vorinstallierten sowie
die von Ihnen heruntergeladenen Anwendungen.
Der Anwendungsbildschirm geht über die normale Breite des
Bildschirms hinaus, so dass Sie nach links und rechts streichen
müssen.
Tippen auf dem Startbildschirm auf .
VERKNÜPFUNG AUF STARTBILDSCHIRM ERSTELLEN
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf
2.
Berühren und halten Sie die Applikation, die Sie verschieben
möchten, bis Sie hervorgehoben wird. Der Startbildschirm
wird geöffnet.
3.
Schieben Sie die Applikation an die gewünschte Stelle und
heben den Finger vom Bildschirm.
WIDGETS
Widgets sind kleine Anwendungen, die direkt auf dem
Startbildschirm verwendet werden. Das Taschenlampen-Widget
macht aus Ihrem Telefon eine kleine Taschenlampe.
Widget hinzufügen:
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf
2.
Tippen Sie auf „Widgets“
3.
Zum Hinzufügen gewünschte Widget berühren und halten.
4.
Auf gewünschte Position auf dem Starbildschirm schieben
und los lassen.
STATUS UND BENACHRICHTIGUNGEN
STATUSSYMBOL
Im Folgenden sind einige der Statusanzeigen aufgelistet, die Sie
eventuell auf dem Telefon finden könnten:
Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
30
BENACHRICHTIGUNGSFENSTER (STATUS)
Außerdem können Sie Vorgänge auf Ihrem Gerät beobachten. So
werden beispielsweise (auf der linken Seite) neue Nachrichten,
Kalendereinträge oder Rufweiterleitungen angezeigt. Auf der
rechten Seite hingegen werden die Signalstärke, der Batteriestatus
oder andere Informationen angezeigt.
Mit Hilfe der Statusleiste können Sie auch grundlegende
Geräteeinstellungen anpassen, wie WLAN, Bluetooth
TM
oder
Datenübertragung.
ÖFFNEN DES BENACHRICHTIGUNGSFENSTERS
Sehen Sie ein neues Symbol im Infobereich der Statusleiste,
drücken und halten Sie die Statusleiste, dann schieben Sie Ihren

Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
31
Finger nach unten um das Benachrichtigungsfenster zu öffnen.
Wenn es viele Benachrichtigungen sind, scrollen Sie einfach über
den Bildschirm, um mehr Meldungen zu sehen.
BENACHRICHTIGUNGSFENSTER SCHLIESSEN
Drücken und halten Sie den unteren Teil des
Benachrichtigungsfensters. Schieben Sie Ihren Finger nach oben
und lassen Sie los.
GERÄTEEINSTELLUNG ÜBER BENACHRICHTIGUNGSFENSTER
Grundlegende Geräteeinstellungen können auch über das
Benachrichtigungsfenster angepasst werden, z.B. Bluetooth
TM
einschalten.
1.
Ziehen Sie die Statusleiste nach unten.
2.
Tippen Sie auf die Funktion die Sie anpassen möchten.
VERWENDEN DER TELEFONSPEICHERKARTE ALS USB-LAUFWERK
Stellen Sie Ihre Speicherkarte als USB-Laufwerk ein, wenn Sie zur
Übertragung von Musik, Fotos und anderen Informationen die
Speicherkarte nutzen wollen.
Das Gerät unterstützt microSD
TM
-Speicherkarten, die auch mit
anderen kompatiblen Geräten genutzt werden können.
Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
32
SPEICHERKARTE ALS USB-LAUFWERK EINSTELLEN
1.
Verbinden Sie Ihr Smartphone mittels USB-Kabel mit Ihrem
Computer. Sie erhalten eine Meldung im
Benachrichtigungsfenster.
2.
Tippen Sie auf Ihrem Startbildschirm auf die Menü-Taste.
3.
Wählen Sie Systemeinstellungen > Externer Speicher
(SD-Karte) aus.
4.
Wählen Sie ein Format und bestätigen mit OK.
SPEICHERKARTE SICHER ENTFERNEN
Wenn Sie Ihr Telefon ausgeschaltet haben, können Sie jederzeit die
Speicherkarte sicher entfernen. Wenn Sie die Speicherkarte
während des Telefongebrauchs entfernen möchten, müssen Sie
diese zuerst abmelden, bevor sie aus dem Telefon entfernt werden
kann. So verhindern Sie Verluste von Dateien oder Beschädigunge
an der Speicherkarte.
1.
Tippen Sie auf Ihrem Startbildschirm auf die Menü-Taste.
2.
Wählen Sie Systemeinstellungen > Externer Speicher
(SD-Karte) > SD-Karte entnehmen aus.
SPEICHERPLATZ OPTIMIEREN
Der Telefonspeicher setzt sich wie folgt zusammen:
Interner Speicher: Arbeitsspeicher (RAM)
Interner Laufwerksspeicher: Festspeicher (ROM)
SD-Karte: Laufwerksspeicher
Der Arbeitsspeicher ist meist sehr begrenzt. Es muss sichergestellt
werden, daß immer eine ausreichende Menge an Arbeitsspeicher
(RAM) verfügbar ist. Anderfalls reagiert das Smartphone sehr träge,
Applikationen lassen sich nicht mehr starten oder stürzen ab und
es kann ggf. Probleme mit der Installation neuer Applikationen
geben. Der Arbeitsspeicher kann nicht erweitert werden.
Der Großteil des internen Laufwerksspeichers ist vom
Betriebssystem und vorinstallierten Applikationen bereits belegt.
Diese lassen sich ohne entsprechende Root-Rechte auch nicht
entfernen (Garantieanspruch verfällt, falls Gerät selbständig
gerootet wurde).
Der Festpeicher kann mittels einer SD-Karte erweitert werden.
Viele Applikationen könne direkt nach dem Download auf der
SD-Karte installiert werden. Allerdings wird jede Applikation einen
Teil der Daten automatisch auf dem Festpeicher ablegen. Andere

Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
35
Nutzer
Standortdienste Standortdienste von Google, GPS-Satelliten
und Standort & Google-Suche aktivieren /
deaktivieren
Sicherheit Telefon durch Einrichten verschiedner
Sperren schützen, Gerätemanager einstellen,
Anzeige der Anmeldeinformationen,
Passwörter sichtbar machen.
Sprache & Eingabe Sprache, Tastatur und Eingabemethoden
einstellen und konfigurieren,
Zeigergeschwindigkeit einstellen
Sichern &
zurücksetzen
Daten sichern, Backup-Konto einstellen und
Telefon zurücksetzen
Konten
Konto hinzufügen E-Mail / Google / Firmen-Konten hinzufügen
SYSTEM
Datum & Uhrzeit Datum & Uhrzeit und deren Format
einstellen und Zeitzone auswählen bzw.
automatisch ermitteln
Bedienungshilfen Installierte Dienste für Bedienungshilfen
aktivieren und Systemeinstellungen
anpassen
Entwickleroptionen Optionen zur Anwendungsentwicklung
einstellen z.B. USB-Debugging, CPU-Anzeige
Über das Telefon Informationen über das Telefon wie
Modellnummer, Signar, Rufnummer und
Firmware-Verison
Zum öffnen der Telefoneinstellungen tippen Sie auf dem
Startbildschirm auf die Menü-Taste.
VERWALTUNG DER GRUNDEINSTELLUNGEN
Sie können verschiedene Geräteeinstellungen an Ihre
Bedürfnisse anpassen. Beispielsweise können Sie die Sprache
ändern, einen Klingelton hinzufügen oder die Helligkeit des
Bildschirms anpassen.
DATUM UND UHRZEIT EINSTELLEN
Das Datum und die Uhrzeit kann von Ihnen verändert werden.
Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
36
Datum / Uhrzeit manuell einstellen
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf ds Menü.
2.
Wählen Sie Systemeinstellungen > Datum & Uhrzeit aus.
3.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatisches Datum &
Zeit, falls dieses aktiviert ist.
4.
Tippen Sie auf Datum festlegen bzw. Uhrzeit festlegen.
5.
Blättern Sie nach oben oder unten, um das Datum bzw. die
Stunden und Minuten festzulegen.
6.
Bestätigen Sie mit Fertig.
Zeitzone einstellen
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf die Menü-Taste.
2.
Wählen Sie Systemeinstellungen > Datum & Uhrzeit aus.
3.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatische Zeitzone,
falls dieses aktiviert ist.
4.
Tippen Sie auf Zeitzone auswählen.
5.
Wählen Sie eine Zeitzone aus.
RUFEINSTELLUNGEN
Klingelton für eingehende Anrufe einstellen
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf die Menü-Taste.
2.
Wählen Sie Systemeinstellungen > Töne > Klingelton aus.
3.
Wählen Sie Ihren gewünschten Klingelton aus.
4.
Bestätigen Sie mit OK.
HINWEIS: Sie können unterschiedliche Klingeltöne für die zwei
SIM-Karten auswählen, um die diese besser unterscheiden zu
können.
Klingelton für eingehende Nachrichten einstellen
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf die Menü-Taste.
2.
Wählen Sie Systemeinstellungen > Töne aus.
3.
Tippen Sie auf Standardbenachrichtigung.
4.
Wählen Sie Ihren gewünschten Klingelton für Nachrichten
aus.
5.
Bestätigen Sie mit OK.
MVF-Töne einstellen
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf die Menü-Taste.
2.
Wählen Sie Systemeinstellungen > Töne aus.
3.
Aktivieren Sie die Kontrollkästchen Wähltastentöne und
Töne bei Berührung.

Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
37
LAUTSTÄRKE EINSTELLEN
Während der Wiedergabe von Musik oder Videos drücken Sie
die LAUTER oder LEISER-Taste am linken Bedienfeld, um die
Lautstärke einzustellen. Auf dem Bildschirm erscheint ein Balken,
welcher die Lautstärke anzeigt.
Sie können die Medien-Lautstärke auch in den
Systemeinstellungen ändern:
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf die Menü-Taste.
2.
Wählen Sie Systemeinstellungen > Töne > Lautstärke aus.
3.
Bewegen Sie den Schieberegler nach links oder rechts für
leiser oder lauter.
4.
Tippen Sie auf OK, um das Fenster zu schließen.
VERWENDUNG DES DISPLAYS
Helligkeit des Bildschirms anpassen
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf die Menü-Taste.
2.
Wählen Sie Systemeinstellungen > Bildschirm > Helligkeit
aus.
3.
Um die Helligkeit zu verringern, ziehen Sie den
Helligkeits-Regler nach links und um die Helligkeit zu erhöhen,
ziehen Sie diesen nach rechts.
4.
Bestätigen Sie mit OK.
HINWEIS: Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten die Helligkeit
einzustellen: automatisch oder manuell auswählen. Aktivieren
Sie Automatische Helligkeit, wenn der Bildschirm sich an den
Energieverbrauch anpassen soll.
Wartezeit einstellen, bis der Bildschirm sich ausschaltet
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf die Menü-Taste.
2.
Wählen Sie Systemeinstellungen > Bildschirm > Ruhezustand
aus.
3.
Wählen Sie eine Option.
Bildschirmvibration einstellen
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf die Menü-Taste.
2.
Wählen Sie Systemeinstellungen > Töne aus.
3.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Beim Klingeln vibrieren.
Der Bildschirm vibriert nun, wenn Sie auf die Bildschirmtastatur
tippen.
Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
38
Bildschirm eingeschaltet lassen, wenn das Telefon lädt
Während des Ladevorgangs kann Ihr Bildschirm eingeschaltet
bleiben.
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf die Menü-Taste.
2.
Wählen Sie Systemeinstellungen > Entwickleroptionen aus.
3.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Aktiv lassen.
SPRACHEINSTELLUNGEN
Sie können die voreingestellt Sprache ändern und eine andere
auswählen und diese zu einem späteren Zeitpunkt wieder
wechseln.
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf die Menü-Taste.
2.
Wählen Sie Systemeinstellungen > Sprache & Eingabe >
Sprache aus.
3.
Wählen Sie aus der Liste die gewünschte Sprache.
SCHUTZ DES TELEFONS
PIN-CODE EINRICHTEN
Sie können mit Hilfe eines PIN Codes Ihr Telefon vor Diebstahl
schützen.
PIN Aktivierung für Ihre SIM-Karte
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf die Menü-Taste.
2.
Wählen Sie Systemeinstellungen > Sicherheit aus.
3.
Tippen Sie auf SIM-Sperre einrichten.
4.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen SIM-Karte sperren.
PIN für Ihre SIM-Karte ändern
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf die Menü-Taste.
2.
Wählen Sie Systemeinstellungen > Sicherheit aus.
3.
Tippen Sie auf SIM-Sperre einrichten.
4.
Tippen Sie auf PIN ändern.
5.
Geben Sie zunächst die alte PIN ein und bestätigen mit OK.
6.
Geben Sie nun die neue PIN ein und bestätigen mit OK.
BILDSCHIRM-SPERRE EINRICHTEN
Schützen Sie Ihre persönlichen Daten und Informationen, indem
Sie ein Display-Sperr-Muster errichten, um zu verhindern, dass
andere, ohne Ihr Einverständnis, über Ihr Telefon verfügen können.
Diese Sperre wird jedes Mal, wenn Sie Ihr Telefon einschalten oder
es im Stanby-Modus war, abgefragt.

Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
39
Bildschirm-Sperre aktivieren
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um IhrDisplay zu sperren.
Einstellen einer Bildschirm-Sperre mit PIN oder Passwort
1.
Tippen sie auf dem Startbildschirm auf die Menü-Taste.
2.
Wählen Sie Systemeinstellungen > Sicherheit > Display-Sperre.
3.
Wählen Sie eine Option aus.
4.
Geben Sie bei Aufforderung eine PIN oder ein Passwort ein und
bestätigen Sie mit Weiter.
5.
Geben Sie die PIN oder das Passwort erneut ein und bestätigen
mit OK.
Einstellen und verwenden eines Bildschirm-Sperr-Musters
Sie können ein Sperr-Muster einrichten, um die Sicherheit Ihres
Telefons zu verbessern. Wenn Sie dieses einstellen, müssen Sie
jedes Mal das richtige Display-Sperr-Muster eingeben, um Ihr
Display zu entsperren.
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf die Menü-Taste.
2.
Wählen Sie Systemeinstellungen > Sicherheit >
Display-Sperre aus.
3.
Wählen Sie die Bildschirmsperre Muster aus. Lesen Sie die
Informationen auf Ihrem Display und Tippen anschließend
auf weiter.
4.
Überprüfen Sie die Muster-Demonstration auf Ihrem Display
und Tippen Sie anschließend auf weiter.
5.
Verbinden Sie vertikal, horizontal oder diagonal mindestens
vier Punkte, um Ihr Display-Sperr-Muster einzustellen.
HINWEIS: Sie müssen die Punkte ziehend
miteinander verbinden. Sobald Sie die Punkte
loslassen ist die Mustereingabe beendet.
6.
Wenn Sie aufgefordert werden, geben Sie
Ihr Muster erneut ein und Tippen
anschließend auf Bestätigen.
HINWEIS: Sie können die Nutzung der Display-Sperr-Musters
jederzeit zurücksetzen, sollten Sie diese nicht weiter nutzen
wollen.
Sollten Sie Ihr Display-Sperr- Muster fünfmal in Folge falsch
eingegeben haben, müssen Sie anschließend 30 Sekunden
warten, bevor Sie dieses erneut eingeben können.
Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
40
VERWALTEN DES SPEICHERPLATZES
Um den verfügbaren Gerätespeicher anzuschauen
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf die Menü-Taste.
2.
Wählen Sie Systemeinstellungen > Speicher aus.
VERWALTEN UND LÖSCHEN VON INSTALLIERTEN
ANWENDUNGEN
Um Ihren Speicherplatz zu erweitern, können Sie Applikationen
oder Anwendungen, die Sie nicht nutzen von Ihrem Gerät
löschen.
Anwendungen löschen
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf die Menü-Taste.
2.
Wählen Sie Systemeinstellungen > Apps > Apps verwalten
aus.
3.
Wählen Sie eine Applikation / Anwendung aus, die Sie löschen
möchten. Sie können Applikationen löschen, die aktuell
heruntergeladen werden, die aktuell am Laufen sind und
solche, die sich auf Ihrer SD-Karte befinden.
4.
Tippen Sie auf Deinstallieren und bestätigen mit OK.
Installationspfad ändern
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf die Menü-Taste.
2.
Wählen Sie Systemeinstellungen > Apps > Bevorzugter
Installationspad.
3.
Sie können nun zwischen internem und externem Speicher
wählen in dem Sie den gewünschten Speicherort antippen.
SYSTEMAKTUALISIERUNGEN
Aktualisieren Sie Ihr Gerät auf den neuesten Stand, um optimale
Leistungen und die neuesten Erweiterungen Sie erhalten.
Verwenden Sie hierfür die auf Ihrem Gerät vorinstallierte
Systemaktualisierungs-Anwendung, um ein drahtloses Update
durchzuführen. Sie können die Aktualisierung entweder über ein
Mobilfunknetz (dabei können erhebliche Kosten je nach
Kartenvertrag anfallen) oder eine WLAN-Verbindung.
AKTUALISIEREN SIE IHR BETRIEBSSYSTEM MIT VORSICHT
Unsachgemäße Bedienung oder unvorhersehbare externe
Faktoren können dazu führen, dass ein Betriebssystem-Update
fehlschlägt; das Gerät wird nicht einwandfrei funktionieren.
Wenn eine solche Situation eintritt, müssen Sie das Gerät zur

Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
41
Reparatur einschicken.
Ein inoffizielles Betriebssystem kann Sicherheitsrisiken
verursachen. Bitte nur die offiziellen Updates, die von
Phicomm zur Verfügung gestellt werden installieren,
ansonsten erlischt der Garantieanspruch und eine Reparatur
ist kostenpflichtig.
SW-UPDATE
Während des Update-Vorgangs werden alle Benutzerdaten
gelöscht; bitte Daten vorher sichern.
Achten Sie darauf, dass die Batterie mindestens 30% geladen
ist.
Bitte Batterie oder die SD-Karte während des
Update-Prozesses nicht entfernen.
DRAHTLOSE SYSTEMAKTUALISIERUNGEN
1.
Speichern Sie Ihre Benutzerdaten.
2.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf >
Systemaktualisierungen.
3.
Tippen Sie auf den Reiter Remote Update. Das Gerät überprüft,
ob Aktualisierungen für Ihr Gerät vorliegen. Sollten
Aktualisierungen vorliegen, wird Ihnen dieses mitgeteilt. Sie
können sich dann entscheiden, ob Sie die Aktualisierung auf
Ihrem Gerät installieren wollen.
4.
Tippen Sie auf die Update-Datei.
5.
Bestätigen Sie mit Update, falls Sie die Daten bereits
gespeichert haben oder erstellen jetzt einen Backup (Sicherung
der Daten).
6.
Es wird ein Neustart des Gerätes benötigt, um die
Systemaktualisierung abzuschließen. Bitte bestätigen Sie mit OK.
Das Gerät startet jetzt neu.
SYSTEMAKTUALISIERUNG ÜBER USB-KABEL
Der Hersteller kann in Einzelfällen ein Systemupdate auch auf
der Homepage veröffentlichen. Bitte informieren Sie sich auf
www.phicomm.de > Support > Downloads, ob eine
Systemupdate für Ihr Gerät vorliegt.
1.
Laden Sie die Datei von der Homepage auf Ihren PC herunter.
2.
Legen Sie eine SD-Karte in Ihr Phicomm-Gerät ein.
3.
Speichern Sie Ihre Benutzerdaten.
4.
Schließen Sie Ihr Phicomm-Gerät über ein USB-Kabel mit Ihrem
PC an.
Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
42
5.
Ziehen Sie die Statusleitse nach unten.
6.
Tippen Sie auf USB-Verbindung.
7.
Tippen Sie auf Externen Speicher aktivieren und bestätigen mit
OK.
8.
Kopieren Sie die Systemupdate-Datei auf Ihr Phicomm-Gerät in
den externen Speicher.
9.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf >
Systemaktualisierungen.
10.
Tippen Sie auf den Reiter Lokale Updates.
11.
Bestätigen Sie mit OK. Es wird ein Neustart benötigt, um die
Systemaktualisierung abzuschließen.
SICHERUNG VON DATEN
Sie können Ihre Daten vor der Systemaktualisierung mit der
Anwendung Sicherung & Wiederherstellung auf einer
Speicherkarte oder einem USB-Speichergerät sichern. So können
bestimmte Einstellungen bzw. Daten wieder hergestellt werden,
die bei der Systemaktualisierung verloren oder gelöscht werden.
Datentypen, die gesichert werden können
Sie können mit der Anwendung Sicherung & Widerherstellung
folgende Datentypen speichern:
Lesezeichen
Anrufprotokoll
Kontakte
SMS / MMS
Systemeinstellungen
Von Google Play™ heruntergeladene Anwendungen
Mit der Telefonkamera aufgenommene Musikdateien, Fotos
oder Videos nicht sichern. Diese werden automatisch auf der
Speicherkarte Ihres Gerätes gesichert.
HINWEIS: Bei der Wiederherstellung von Google
Play™-Anwendungen können möglicherweise zusätzliche
Übertragungsgebühren anfallen.
Vorbereitung für Sicherung & Wiederherstellung
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf die Menü-Taste.
2.
Wählen Sie Systemeintsellungen aus.
3.
Tippen Sie auf Sichern & zuurücksetzen.
4.
Aktivieren Sie durch Antippen das Kontrollkästchen Meine
Daten sichern.

Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
43
5.
Aktivieren Sie durch Antippen das Kontrollkästchen Autom.
Wiederherstellung.
Ihre Daten werden nun nach einer Systemaktualisierung
automatisch wieder hergestellt.
ZURÜCKSETZEN DES TELEFONS
Das Zurücksetzen Ihres Telefons löscht alle Daten auf Ihrer
Speicherkarte und im Telefonspeicher, einschließlich
heruntergeladener Anwendungen, und versetzt das Telefon in
seinen ursprünglichen Zustand. Sichern Sie Ihre Daten vor dem
Zurücksetzen Ihres Telefons. Zum Sichern Ihrer Daten können Sie
diese auf Ihren Computer kopieren.
ZURÜCKSETZEN DES TELEFONS
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Menü.
2.
Wählen Sie Systemeinstellungen > Sichern & zurücksetzen.
3.
Tippen Sie auf Auf Werkszustand zurück.
4.
Nach Aufforderung tippen Sie auf Gerät zurücksetzen und
anschließend Tippen Sie auf Alles löschen. Das Telefon setzt
die Einstellungen auf die ursprünglichen Werkseinstellungen
zurück und startet dann neu.
Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
44 44
A
NRUFVERWALTUNG
ANRUFE TÄTIGEN
Sie können einen Anruf tätigen, indem Sie eine Rufnummer
manuell wählen, auf eine in der Kontaktliste Ihres Telefons
gespeicherte Nummer tippen oder indem Sie auf die Rufnummer
in Ihrer Anrufprotokoll-Liste tippen.
ANRUF DURCH WAHL EINER RUFNUMMER:
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Telefonhörer.
2.
Tippen Sie erneut auf das Telefonzeichen (oben links).
3.
Geben Sie die Nummer des Empfängers ein, und tippen Sie
auf Anruf. Tippen Sie auf , um eine Ziffer zu löschen.
Um den gesamten Eintrag zu löschen, drücken und halten Sie
ANRUF MITHILFE DER KONTAKTLISTE
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf den Telefonhörer.
2.
Tippen Sie auf Kontakte (oben rechts).
3.
Wählen Sie einen Kontakt aus der Liste aus.
ANRUF MITHILFE DER ANRUFPROTOKOLL-LISTE
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf den Telefonhörer.
2.
Tippen Sie auf die Uhr (oben Mitte).
3.
Wählen Sie einen Kontakt aus der Liste aus.
ANRUFEN EINER TELEFONNUMMER IN EINER TEXTNACHRICHT
Sie können eine Telefonnummer auch direkt aus der Anzeige im
Text einer Nachricht anrufen
1.
Öffnen Sie die Nachricht.
2.
Tippen Sie die Telefonnummer in der Nachricht an.
3.
Tippen Sie auf Anruf.
4.
Sie können nun aus wählen von welcher SIM-Karte der Anruf
getätigt werden soll
HINWEIS: Das Telefon hat ein duales
SIM-Karten System. Bei Nicht-Auswahl
der SIM-Karte übernimmt das Telefon
nach abgelaufenem (voreingestellten)
Countdown die Standard-SIM-Karte, um
den Anruf zu tätigen.

Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
45
NOTRUF TÄTIGEN
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm den Telefonhörer.
2.
Tippen Sie auf Telefon (oben links).
3.
Geben Sie die internationale Notrufnummer für Ihr Land ein
und tippen Sie auf Anruf. Tippen Sie auf , um eine Ziffer
zu löschen. Um den gesamten Eintrag zu löschen, drücken und
halten Sie .
HINWEIS: Wenn keine SIM-Karte eingelegt ist oder ausgehene
Anrufe gesperrt wurden, können Sie dennoch Notrufe tätigen.
ANNEHMEN ODER ABWEISEN EINES EINGEHENDEN ANRUFS
ANNEHMEN EINES ANRUFS
Schieben Sie die grüne Taste auf der linken Seite nach rechts, um
den Anruf entgegenzunehmen.
HINWEIS: Wenn Sie einen Anruf von einem bestehenden Kontakt
erhalten, wird Ihnen der Name und die Telefonnummer dieses
Kontaktes angezeigt. Wenn Sie einen Anruf von jemandem
bekommen, der noch nicht in Ihren Kontakten ist, wird Ihnen das
Standard-Telefonzeichen und die Telefonnummer (falls diese
seitens des Anrufers nicht unterdrück ist) aufgezeigt.
ABWEISEN EINES EINGEHENDEN ANRUFS
Schieben Sie die rote Taste auf der rechten Seite nach links, um
den Anruf abzuweisen oder den Anruf zu beenden.
KLINGELTON STUMMSCHALTEN
Um das Klingeln stumm zu stellen, ohne den Anrufer abzuweisen,
drücken Sie einfach die LEISER-Taste.
Wenn Sie einen Anruf von einem Kontakt erhalten, wird in Ihrem
Display der Name, die Rufnummer und (wenn gespeichert) das
richtige Bild zu diesem Kontakt angezeigt. Wenn Sie einen Anruf
erhalten, dessen Rufnummer nicht in Ihren Kontakten gespeichert
ist, wird Ihr Display lediglich die eingehende Rufnummer anzeigen.
Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
46 46
ANRUFOPTIONEN NUTZEN
Tippen Sie während des Gespräches auf die Menü-Taste, um das
entsprechende Dialogfenster zu erhalten. Mit der Halte-Taste,
können Anrufe gehalten werden.
IM TELEFONAT DAS MIKROFON STUMMSCHALTEN
Drücken Sie Menü, und wählen Sie das Profil Stumm aus, dort
können Sie das Mikrofon an- oder ausschalten. Wenn das

Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
47
Mikrofon ausgeschalten ist, erscheint das Symbol für Stumm in der
Statusleiste.
LAUTSPRECHER EIN- UND AUSSCHALTEN
Drücken Sie Menü, wenn Sie am Telefonieren sind. Anschließend
drücken Sie auf den Lautsprecher um zwischen an und aus zu
wählen.
WARNUNG
!
!!
!
Um einen potenziellen Schaden am
Ohr zu verhindern, halten Sie Ihr Ohr nicht direkt
an den eingeschalteten Lautsprecher.
ANRUF BEENDEN
Tippen Sie auf den roten Telefonhörer um den Anruf zu beenden.
Wenn die Rufnummer nicht in den Kontakten gespeichert ist,
können Sie nach dem Auflegen die Nummer in der Anruferliste
wieder finden und Sie in Ihren Kontakte hinzufügen.
ANRUFLISTEN NUTZEN
Sie werden das Symbol „verpasster Anruf“ in der Statusleiste
sehen, wenn Sie einen Anruf nicht annehmen konnten.
Verwenden Sie die Anruferliste, um verpasste Anrufe, gewählte
Nummern und erhaltene Anrufe zu überprüfen.
Die Verwendung der Anruferliste:
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Telefonhörer.
2.
Tippen Sie auf Anrufer-Protokoll (Uhr Mitte)
3.
Tippen Sie einen Namen oder eine Nummer in der Liste an,
um ein Anruf zu tätigen.
4.
Drücken und halten Sie einen Namen oder eine Nummer in
der Liste, um die Optionsmöglichkeiten erscheinen zu lassen.
Anschließend können Sie die Informationen der Kontakte
überprüfen (vorausgesetzt, der Kontakt ist in der Liste
gespeichert). Nun können Sie diese Nummer anrufen oder
eine SMS senden
HINWEIS: Das Telefon wird standardmäßig auf einen Rückruf auf
die aktuelle SIM-Karte eingestellt, wenn Sie die Anrufliste direkt
verwenden.
Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
48 48
NEUE NUMMERN HINZUFÜGEN
Falls die Rufnummer nicht in den Kontakten gespeichert ist,
können Sie diese nach dem Auflegen hinzufügen.
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Telefonhörer.
2.
Tippen Sie auf Anrufer-Protokoll (Uhr Mitte)
3.
Tippen Sie die Nummer an, die Sie speichern wollen.
4.
Wählen Sie Zu Kontakt hinzufügen aus.
5.
Wählen Sie Neuen Kontakt erstellen und fügen Sie Namen
und andere Informationen hinzu. Anschließend Tippen Sie
auf speichern.
VERPASSTE ANRUFE KONTROLLIEREN
Das Symbol „verpasster Anruf“ erscheint in der Statusleiste, wenn
Sie einen Anruf versäumt haben. Um verpasste Anrufe zu
überprüfen, drücken Sie den Telefonhörer und wählen
anschließend die Anruferliste aus.
HINWEIS: Sie können die Statusleiste drücken und halten,
anschließend schieben Sie diese mit dem Finger nach unten. Dann
erscheinen die Nummer und ggf. der Name des verpassten Anrufs.
ANRUFLISTE BEREINIGEN
Um die Anrufliste zu bereinigen können Sie wie folgt vorgehen:
1.
Namen oder Nummer eintippen.
2.
Tippen Sie auf die Menü-Taste.
3.
Wählen Sie Aus Anrufliste entfernen.
Um die komplette Liste zu löschen, drücken Sie die Menü-Taste
und dann auf Anrufliste löschen.
MEHRERE ANRUFE
Falls Sie die Anklopf-Funktion aktiviert haben, können Sie mehrere
Anrufe gleichzeitig führen. Sie werden auf einen weiteren
eingehenden Anruf mit einem Signalton aufmerksam gemacht.
ANKLOPFUNKTION AKTIVERIEN
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf die Menü-Taste.
2.
Tippen Sie auf Systemeinstellungen > Dual-SIM-Einstellungen.
3.
Tippen Sie auf die SIM-Karte, wo Sie die Anklopf-Funktion
aktivieren möchten.
4.
Tippen Sie auf Anrufeinstellungen > Zusätzliche Einstellungen.

Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
49
5.
Tippen Sie auf Anklopfen, um die Anklopffunktion zu aktivieren
/ deaktivieren. Ein Häkchen im Kontrollkästchen bedeutet eine
Aktivierung der Anklopffunktion.
HINWEIS
:
::
:
Nicht alle Mobilfunkverträge können die Anklopf-Funktion
ausführen. Setzen Sie sich mit Ihrem Provider für
ausführlichere Informationen in Verbindung.
Das Telefon hat ein duales SIM-Karten System (dual Stand-by).
Es kann mehrere Anrufe auf einmal handhaben, allerdings
nicht von beiden SIM-Karten gleichzeitig. Wenn ein Anruf über
eine SIM-Karte stattfindet, können auf der anderen SIM-Karte
weder Anrufe getätigt noch entgegen genommen werden.
WEITEREN ANRUF ANNEHMEN / AKTUELLEN ANRUF AUF
HALTEPOSITION
Sollten Sie während eines Anrufs wiederholt Signaltöne hören,
schieben Sie den Hörer nach rechts, um den neuen eingehenden
Anruf anzunehmen. Der erste Anruf geht solange in die
Halteposition.
ZWEITEN ANRUF TÄTIGEN
1.
Tippen Sie während des Anrufs auf Teilnehmer hinzufügen
2.
Geben Sie die neue Nummer ein und tippen auf den grünen
Hörer. Das Gerät verfügt über eine Dual-SIM-Funktion. Bitte
wählen Sie die SIM-Karte aus, mit der Sie die Konferenz
gestartet haben .
3.
Sobald der Empfänger antwortet, wird der erste Anruf auf die
Halteposition gesetzt.
ZWISCHEN MEHREREN ANRUFEN WECHSELN
Tippen Sie auf die gewünschte Nummer / Kontakt, um zu einem
anderen Anruf zu wechseln. Der aktuelle Anruf wird während
dessen auf die Halteposition gesetzt.
AKTUELLEN ANRUF BEENDEN UND ZUM ANRUF AUF
HALTEPOSITON ZURÜCKKEHREN
Tippen Sie auf den roten Hörer, um den Anruf zu beenden und
zum nächsten Anruf auf der Halteposition zurückzukehren.
Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
50 50
TELEFONKONFERENZ
Eine Telefonkonferenz ermöglicht ein Telefongespräch mit zwei
oder mehreren Personen.
TELEFONKONFERENZ FÜHREN
1.
Tippen Sie während eines Anrufs auf Teilenemer
hinzufügen .
4.
Geben Sie die Nummer des zweiten Teilnehmers ein und tippen
auf den grünen Hörer. Das Gerät verfügt über eine
Dual-SIM-Funktion. Bitte wählen Sie die SIM-Karte aus, mit der
Sie die Konferenz gestartet haben .
2.
Sobald der Empfänger antwortet wird der erste Anrufer auf die
Haltepostion gesetzt.
3.
Tippen Sie auf Anrufe zusammen führen .
Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4, um weitere Teilnehmer
hinzuzufügen.
TEILNEHMER AUS TELEFONKONFERENZ ENTFERNEN
1.
Tippen Sie während einer aktiven Telefonkonferenz auf
Konferenz verwalten. Es erscheinen alle Teilnehmer.
2.
Tippen Sie auf den roten Hörer neben dem Teilnehmer, den Sie
aus der Telefonkonferenz entfernen möchten.
PRIVATES GESPRÄCH MIT EINEM TEILNEHMER FÜHREN
1.
Tippen Sie während einer aktiven Telefonkonferenz auf
Konferenz verwalten. Es erschinen alle Teilnehmer.
2.
Tippen Sie auf das links neben dem Teilnehmer.
3.
Wenn Sie wieder zurück zur Telefonkonferenz möchten tippen
Sie auf Anrufe zusammen führen .
TELEFONKONFERENZ BEENDEN
Tippen Sie während der Telefonkonferenz auf den roten Hörer.
ANRUFEINSTELLUNGEN ANPASSEN
Sie können Ihre Anruf-Einstellungen, Mailbox-Nummern und
Rufumleitungen anpassen. Um die Anruf-Einstellungen zu öffnen,
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf die Menü-Taste.
2.
Wählen Sie Systemeinstellungen > Dual-SIM-Einstellungen.
3.
Tippen Sie auf die SIM-Karte, für die Sie Anrufeintellungen
vornehmen möchten.
4.
Tippen Sie auf Anrufeinstellungen.

Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
53
die Bluetooth™-Funktion und –Sichtbarkeit aktiviert sind.
Andernfalls ist eine Bluetooth™-Übertragung nicht möglich.
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Kontakte.
2.
Tippen Sie auf den Kontakt, den Sie über Bluetooth teilen
möchten.
3.
Tippen Sie auf die Menü-Taste.
4.
Tippen Sie auf Teilen und dann auf Bluetooth.
5.
Wählen Sie das Gerät, an das Sie den Kontakt schicken
möchten.
6.
Akzeptieren Sie die ankommende Datei durch Antippen von
Akzeptieren.
7.
Die empfangenen Kontaktdaten werden als vCard-Anhang in
der der Statusleiste angezeigt. Tippen Sie auf die vCard-Datei,
um diese zu bearbeiten und zu speichern.
KONTAKTDATEN VERWALTEN
Sie können Ihre Kontakte in wenigen und einfachen Schritten
erstellen, bearbeiten und löschen.
KONTAKTE-ANWENDUNG IM ÜBERBLICK
❶
❺
❷
❸
❹
❽
❻
❼
Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
54 54
KONTAKTDATEN VERWALTEN
Kontakte anzeigen
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Kontakte.
Kontakte hinzufügen
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Kontakte.
2.
Tippen Sie auf Kontakt hinzufügen (❼).
3.
Wenn Sie Ihre Kontakte mit mehr als einem Konto
synchronisiert haben, wählen Sie das Konto, zu dem Sie den
neuen Kontakt hinzufügen möchten.
4.
Geben Sie die gewünschten Daten ein oder wählen diese aus.
5.
Tippen Sie auf Fertig.
Kontakte bearbeiten
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Kontakte.
2.
Tippen Sie auf den zu bearbeitenden Kontakt.
3.
Tippen Sie auf die Menü-Taste und dann auf bearbeiten.
4.
Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor und bestätigen
mit Fertig.
Kontakte mit einem Bild verknüpfen
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Kontakte.
2.
Tippen Sie auf den zu bearbeitenden Kontakt und dann auf.
3.
Tippen Sie au fdie Menü-Taste und dann auf bearbeiten.
4.
Tippen Sie auf und wählen die gewünschte Methode zum
Hinzufügen des Kontaktbildes aus.
5.
Wenn Sie das Foto hinzugefügt haben bestätigen Sie mit Fertig.
Kommunikation mit Kontakt anzeigen
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Kontakte.
2.
Tippen Sie auf den anzuzeigenden Kontakt.
3.
Tippen Sie auf die Kommunikationssymbole neben dem
Kontakt.
Nummer Funktion
❶ Registerkarte - Gruppe
❷ Registerkarte - Kontakte
❸ Registerkarte - Favoriten
❹ Auf Kontakt tippen, um Details anzuzeigen
❺ Auf Miniaturbild tippen, um auf Schnellkontaktmenü zuzugreifen
❻ Nach Kontaktdaten suchen
❼ Kontakt hinzufügen
❽ Alphabetische Liste für die Suche nach Kontakten

Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
57
5.
Wählen Sie durch Antippen der Kontakte, die Kontakte aus, die
Sie auf die SIM-Karte übertragen möchten.
6.
Bestätigen Sie mit OK.
Auf Speicherkarte übertragen
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Kontakte.
2.
Tippen Sie auf die Menü-Taste.
3.
Tippen Sie auf Importieren / Exportieren.
4.
Tipen Sie auf Auf SD-Karte exportieren.
5.
Wählen Sie durch Antippen der Kontakte, die Kontakte aus, die
Sie auf die SIM-Karte übertragen möchten.
6.
Bestätigen Sie mit OK.
Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
58 58
T
EXTEINGABE
BEDIENUNG DER BILDSCHIRM-TASTATUR
Sobald Sie ein Programm starten oder ein Feld öffnen, welches
eine Text-oder Zahleneingabe erfordert, öffnet sich die Android
Tastatur automatisch.
TASTATUR AUSWÄHLEN
Das Telefon zeigt die Tastatur im Display automatisch an, wenn Sie
einen Text eingeben möchten.
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf die Menü-Taste
2.
Tippen Sie auf Systemeinstellungen und dann auf Sprache &
Eingabe.
3.
Wählen Sie eine Sprache aus.
TASTATUR IM QUERFORMAT BEDIENEN
Während der Texteingabe können Sie das Gerät drehen und im
Querformat weiterschreiben.
Bemerkung: Um diese Einstellung zu ändern, wählen Sie in den
Einstellungen das Bildschirm aus und aktivieren bzw. deaktivieren
„Display autom. Drehen“ durch setzen des Häkchens im
Kontrollkasten.
EINGABE VON ZAHLEN UND SYMBOLEN
Wechseln Sie in den Zahlen- und Symbolmodus zur leichteren
Eingabe von Klammern, Währungs-, Satz- und
Sonderzeichen .

Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
59
N
ACHRICHTENFUNKTIONEN
VERWENDEN VON SMS UND MMS
Über den SMS (Short Message Service) können Sie mit Ihrem
Telefon Textnachrichten senden und empfangen. Wenn Ihr
Teilnehmerzugang MMS (Multimedia Messaging Service) umfasstt,
können Sie auch Nachrichten mit Mediendateien (Bilder, Videos)
senden und empfangen. Die Anzahl der in einer einzigen
Textnachricht zulässigen Zeichen varriert je nach Betreiber und der
von Ihnen ausgewählten Sprache. Beim Versenden von SMS fallen
Gebühren an.
HINWEIS: Zum Versenden von MMS muss der Datenzugriff über
das Mobilfunknetz aktiviert sein (Einstellungen> Drahtlos &
Netzwerke> Mobile Daten > AN).
SCHREIBEN UND VERSENDEN VON SMS / MMS NACHRICHTEN
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf SMS/MMS.
2.
Tippen Sie auf neue Nachricht hinzufügen .
3.
Geben Sie die Telefonnummer des Empfängers in der
Adresszeile ein. Während der Eingabe werden Ihnen
mögliche Empfänger aus der Kontaktliste eingeblendet. Zum
Hinzufügen eines Empfängers aus der Kontaktliste, tippen Sie
auf und wählen den Kontakt aus und bestätigen mit OK.
4.
Tippen Sie auf Nachricht schreiben und geben Sie Ihren
Nachrichtentext ein.
5.
Wenn Sie eine Mediendatei hinzufügen möchten, tippen Sie
auf und wählen unter den angegebenen Möglichkeiten.
6.
Tippen Sie auf Senden . Das Telefon verfügt
über Dual-SIM, deshalb können Sie sich entscheiden, über
welche Karte die Nachricht verschickt werden soll.
NACHRICHT ALS ENTWURF SPEICHERN
Während Sie eine SMS oder MMS Nachricht schreiben, wird diese
nach drücken der „Rücktaste” automatisch als Entwurf
gespeichert. Zur Wiederaufnahme wählen Sie im
Nachrichtenmenü auf Ihre Nachricht, die mit
„Entwurf“ gekennzeichnet ist.
MMS UND SMS NACHRICHTEN ANZEIGEN
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf SMS/MMS.
2.
Tippen Sie auf die gewünschte Konversatinon.
Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
60 60
HINWEIS: Abhängig von ihren Benachrichtigungseinstellungen,
klingelt oder vibriert ihr Telefon bzw. es zeigt die Nachricht kurz in
der Statusleiste an. Das Benachrichtigungssymbol weist zudem auf
eine neue Nachricht hin. Sie können die Statusleiste nach unten
ziehen und in der geöffneten Statusleiste auf die empfangene
Nachricht tippen, um sie anzuzeigen.
AUF SMS UND MMS NACHRICHTEN ANTWORTEN
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Nachrichten
(SMS/MMS).
2.
Tippen Sie auf die gewünschte Konversation.
3.
Geben Sie Ihre Antwort ein und tippen auf Senden (Pfeil).
SMS UND MMS NACHRICHTEN WEITERLEITEN
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Nachrichten
(SMS/MMS).
2.
Tippen Sie auf die Konversation, die die Nachricht enthält, die
Sie weiterleiten möchten.
3.
Berühren und halten Sie die weiterzuleitende Nachricht und
tippen Sie dann auf „Weiterleiten“.
4.
Tippen Sie auf „An“ und geben die Telefonnummer entweder
manuell ein oder wählen einen Kontakt aus der Kontaktliste
aus.
5.
Bearbeiten Sie die Nachricht und tippen dann auf Senden
(Pfeil).
NACHRICHTEN LÖSCHEN
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Nachrichten
(SMS/MMS).
2.
Wählen Sie aus den folgenden Möglichkeiten
:
Wenn Sie einen Nachrichtenverlauf löschen möchten, tippen
Sie auf die Konversation und dann auf die Tonne, die unten
im Bildschirm erscheint.
Wenn Sie eine einzelne Nachricht löschen möchten,
berühren und halten Sie die zu löschende Nachricht und
wählen „Löschen“.
SMS- UND MMS-EINSTELLUNGEN
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Nachrichten
(SMS/MMS).
2.
Tippen Sie auf die Menü-Taste und dann auf Einstellungen.

Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
61
3.
Nun können folgende Einstellungen vorgenommen werden:
Speicher
Alte Nachrichten
löschen
Wählen Sie diese Option, wenn Sie alte
Nachrichten löschen wollen bis zum
angegebenen Limit
Höchstzahl an SMS
Wählen Sie diese Option, wenn Sie die
maximale Anzahl an SMS, die
gespeichert werden sollen, setzen
möchten
Höchstzahl an MMS
Wählen Sie diese Option, wenn Sie die
maximale Anzahl an MMS, die
gespeichert werden sollen, setzen
möchten.
SMS
Zustellberichte
Wählen Sie diese Option, wenn Sie
einen Zustellbericht über den
erfolgreichen Versand einer SMS
erhalten möchten.
Nachrichtenvorlage Auswählen, um SMS Vorlage zu
bearbeiten
Nachrichten auf
SIM
-
Karte
Auf der SIM-Karte gespeicherte
Nachrichten verwalten
SMS
-
Signatur
SMS-Signatur Auswählen, um die SMS Signatur zu
aktivieren
Signatur bearbeiten
Auswählen, um die SMS Signatur zu
bearbeiten, die am Ende der Nachricht
erscheinen soll.
MMS
SMS/MMS an Gruppe
senden
Sie können einzelne Nachrichten an
eine Gruppe
verschicken.
Zustellberichte
Wählen Sie diese Option, wenn Sie
einen Zustellbericht über den
erfolgreichen Versand einer MMS
erhalten möchten.
Leseberichte
Wählen Sie diese Option, wenn Sie
wissen möchten, ob der Empfänger die
Nachricht gelesen hat
Automatisch abrufen Wählen Sie diese Option, wenn Sie alle
MMS Nachrichten automatisch abrufen
Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
62 62
möchten. Diese Option erlaubt den
automatischen Download von Inhalten
und Dateianhängen von MMS
Nachrichten. Wenn Sie die Option
abschalten, wird lediglich der Betreff
der MMS Nachricht abgerufen und in
der Nachrichtenliste angezeigt
Autom. Roaming-Abruf
Wählen Sie diese Option, wenn Sie
MMS automatisch empfangen wollen,
während Sie den Roaming Modus
aktiviert haben. Es können erhebliche
Kosten für den Datenverkehr anfallen,
wenn diese Einstellung aktiviert ist.
Gültigkeitszeitraum
Wählen Sie den Zeitraum aus, wie lange
der MMS-Inhalt zur Verfügung stehen
soll.
Benachrichtigungen
Benachrichtigungen
Wählen Sie diese Option, wenn Sie in
der Statusleiste über den Empfang von
SMS und MMS informiert werden
möchten.
Klingelton
Wählen Sie diese Option, wenn Sie
möchten, dass ein Klingelton abgespielt
wird, wenn Sie eine Nachricht erhalten.
Vibration
Wählen Sie diese Option, wenn Sie
möchten, dass Ihr Telefon vibriert,
wenn Sie eine neue SMS oder MMS
Nachricht erhalten.
SMSC Einstellungen
SMSC-Nummer SIM1
Hier können Sie die Nummer der
Kurzmitteilungszentrale (SMSC) für
Ihren Mobilfunkanbieter für SIM1
eingeben.
SMSC-Nummer SIM2
Hier können Sie die Nummer der
Kurzmitteilungszentrale (SMSC) für
Ihren Mobilfunkanbieter für SIM2
eingeben.

Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
63
E-M
AIL
Mit der E-Mail-Anwendung können Sie mehrere E-Mail-Konten
gleichzeitig verwalten. Sie können hier z.B. geschäftliche Microsoft
Exchange E-Mail-Konten, ihre privaten E-Mail-Konten oder auch
auf Ihre Google-Konten hinzufügen bzw. einstellen.
E-MAIL-KONTEN VERWALTEN
E-MAIL-KONTO EINRICHTEN
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf E-Mail.
2.
Folgen Sie den auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen,
um das Konto einzurichten.
HINWEIS: Ggf. müssen Sie sich an Ihren E-Mail-Dienstanbieter
wenden, um Informationen zur genauen Einstellung Ihres
E-Mail-Kontos zu erhalten.
E-MAIL-KONTO ALS STANDARD EINSTELLEN
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf E-Mail.
2.
Tippen Sie auf die Menü-Taste und dann auf Einstellungen.
3.
Wählen Sie das Konto aus, das Sie zum Verfassen und Senden
von E-Mails als Standardkonto verwenden möchten.
4.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Standardkonto. Der
Posteingang dieses Kontos wird bei jedem Öffnen der
E-Mail-Anwendugn als Standard angezeigt. Sollten Sie nur über
ein Konto verfügen, ist dieses automatisch Ihr Standardkont.
WEITERE E-MAIL-KONTEN HINZUFÜGEN
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf E-Mail.
2.
Tippen Sie auf die Menü-Taste und dann auf Einstellungen.
3.
Wählen Sie Konto hinzufügen aus.
4.
Geben Sie die E-Mail-Adresse und das Passwort ein und tippen
auf Weiter.
5.
Geben Sie für eine leichtere Identifizierung einen Namen für Ihr
E-Mail-Konto ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Dieser
Name wird beim Versand von E-Mails von diesem Konto
angezeigt.
6.
Bestätigen Sie mit Weiter, wenn Sie fertig sind.
Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
64 64
E-MAIL-KONTO ENTFERNEN
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf E-Mail.
2.
Tippen Sie auf die Menü-Taste und dann auf Einstellungen.
3.
Wählen Sie das Konto aus, das Sie löschen möchten.
4.
Scrollen Sie den Bildschirm nach unten und wählen Konto
entfernen aus.
5.
Bestätigen Sie mit OK.
E-MAIL VERWENDEN
E-MAIL ERSTELLEN UND VERSENDEN
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf E-Mail.
2.
Sollten Sie mehrere E-Mail-Konten haben, tippen Sie oben auf
den Posteingang und wählen das Konto aus, von dem Sie die
E-Mail verschicken möchten.
3.
Tippen Sie auf .
4.
Tippen Sie auf An und beginnen mit der Eingabe des
Empfängers. Übereinstimmungen werden Ihnen in einer
dynamischen Liste angezeigt. Tippen Sie auf den gewünschten
Empfänger (Übereinstimmung) oder fahren mit der Eingabe der
E-Mail-Adresse fort. Sie können weitere Adressen eingeben,
welche Sie mit einem Komma (,) oder einem Semikolon (;)
trennen müssen.
5.
Sie können auch eine E-Mail-Adresse aus Ihren Kontaktdaten
auswählen. Tippen Sie dafür auf xxx. Tippen Sie auf das
Kontrollkästchen neben den Empfänger, den Sie hinzufügen
möchten und bestätigen mit OK.
6.
Tippen Sie auf Betreff und geben den Betreff der E-Mail ein.
7.
Tippen Sie im Nachrichtenfeld Ihren Text ein.
8.
Tippen Sie auf die Menü-Taste und wählen Anhang hinzufügen,
falls Sie eine Datei anhängen möchten.
9.
Zum Hinzufügen von Cc/Bcc-Feldern tippen Sie auf die
Menü-Taste und wählen Cc/Bcc hinzufügen.
10.
Tippen Sie auf , um die E-Mail zu versenden.
E-MAIL EMPFANGEN
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf E-Mail.
2.
Sollten Sie mehrere E-Mail-Konten haben, tippen Sie oben auf
den Posteingang und wählen das Konto aus, von dem Sie neue
Nachrichten aufrufen möchten.
3.
Tippen Sie auf , um neue Nachrichten herunterzuladen.

Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
65
HINWEIS: Sie können die Abrufhäufigkeit für Ihre E-Mails auch auf
automatisch setzen. Das Gerät synchronisiert Ihre E-Mails dann
automatisch gemäß der eingestellten Häufigkeit.
ABRUFHÄUFIGKEIT EINSTELLEN
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf E-Mail.
2.
Tippen Sie auf die Menü-Taste und wählen Einstellungen.
3.
Wählen Sie das E-Mail-Konto aus, für das Sie die Einstellung
vornehmen möchten.
4.
Tippen Sie auf Häufigkeit des E-Mail-Abrufs und wählen die
gewünschte Einstellung.
E-MAILS ANZEIGEN
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf E-Mail.
2.
Sollten Sie mehrere E-Mail-Konten haben, tippen Sie oben auf
den Posteingang und wählen das Konto aus, von dem Sie die
Nachrichten anzeigen möchten.
Wenn Sie Ihre E-Mails von allen Konten gleichzeitig anzeigen
möchten, tippen Sie auf Kombinierte Ansicht.
3.
Sie können nun im Posteingang nach oben oder unten blättern.
Zum Anzeigen der gewünschten E-Mail tippen Sie diese an.
E-MAILS BEANTWORTEN
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf E-Mail.
2.
Wählen Sie in Ihrem Posteingang die E-Mail aus, die Sie
beantworten möchten und tippen auf .
3.
Geben Sie Ihre Nachricht ein und tippen auf Versenden .
E-MAILS WEITERLEITEN
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf E-Mail.
2.
Wählen Sie in Ihrem Posteingang die E-Mail aus, die Sie
weiterleiten möchten und tippen auf .
3.
Wählen Sie Weiterleiten aus.
4.
Tippen Sie auf An und geben die E-Mail-Adresse des
Empfängers manuell ein oder wählen Sie aus Ihren Kontakten.
5.
Geben Sie Ihre Nachricht ein und tippen auf Versenden .
E-MAILS LÖSCHEN
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf E-Mail.
2.
Wählen Sie in Ihrem Posteingang die E-Mail aus, die Sie löschen
möchten und tippen auf die Mülltonne.
Copyright @ 2014 Phicomm Europe GmbH - Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
66 66
ORDNER FÜR EIN E-MAIL-KONTO ANZEIGEN
1.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf E-Mail.
2.
Wählen Sie das Konto in Ihrem Posteingang aus, für das Sie die
Ordner anzeigen möchten.
3.
Tippen Sie erneut auf Posteingang und wählen Alle Ordner
anzeigen aus.
Produktspecifikationer
Varumärke: | Phicomm |
Kategori: | Mobil |
Modell: | i803 |
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Phicomm i803 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Mobil Phicomm Manualer

10 September 2024

5 September 2024

5 September 2024

1 September 2024

31 Augusti 2024

29 Augusti 2024

29 Augusti 2024
Mobil Manualer
- Mobil Samsung
- Mobil Casio
- Mobil AEG
- Mobil Huawei
- Mobil Brondi
- Mobil HP
- Mobil Panasonic
- Mobil Fysic
- Mobil Garmin
- Mobil Motorola
- Mobil Medion
- Mobil Nokia
- Mobil Siemens
- Mobil Toshiba
- Mobil Acer
- Mobil Alcatel
- Mobil Aligator
- Mobil Allview
- Mobil Amplicomms
- Mobil Qtek
- Mobil Ecom
- Mobil Kruidvat
- Mobil Sharp
- Mobil Telefunken
- Mobil Hisense
- Mobil Hyundai
- Mobil Sony Ericsson
- Mobil RCA
- Mobil Sonim
- Mobil Sencor
- Mobil Festool
- Mobil Lenovo
- Mobil Polaroid
- Mobil Doro
- Mobil Sagem
- Mobil Lava
- Mobil Blu
- Mobil ZTE
- Mobil Sanyo
- Mobil Sunstech
- Mobil Nec
- Mobil Swissvoice
- Mobil HTC
- Mobil Olympia
- Mobil NGM
- Mobil Profoon
- Mobil Vodafone
- Mobil Pantech
- Mobil Eten
- Mobil Hagenuk
- Mobil Peaq
- Mobil Palm
- Mobil Emporia
- Mobil Crosscall
- Mobil Iget
- Mobil T-Mobile
- Mobil Geemarc
- Mobil ITT
- Mobil Avus
- Mobil Beafon
- Mobil Teleline
- Mobil BenQ Siemens
- Mobil Telstra
- Mobil Ulefone
- Mobil Swisstone
- Mobil Benefon
- Mobil STK
- Mobil Multi Care Systems
- Mobil Energizer
- Mobil Kdi
- Mobil Mobistel
- Mobil Itel
- Mobil KhoCell
- Mobil Jablotron
- Mobil Elson
- Mobil Sydney
- Mobil O2
- Mobil AT-T
- Mobil Maxcom
- Mobil AT Mobile
- Mobil Black-Berry
- Mobil Real Phone
- Mobil Auro
- Mobil Simvalley
- Mobil Binom
- Mobil Elliptik 8
- Mobil Orange
- Mobil Ubiquio
- Mobil I-mate
- Mobil Telme
- Mobil GoldGMT
- Mobil Matsunichi
- Mobil Meizu
- Mobil Gionee
- Mobil Ericsson
- Mobil Hi
- Mobil WayteQ
- Mobil Utano
- Mobil Siswoo
- Mobil Tecmobile
- Mobil Uniwa
- Mobil Raytac
- Mobil Sendo
Nyaste Mobil Manualer

8 Januari 2025

7 Januari 2025

7 Januari 2025

22 December 2024

19 December 2024

21 Oktober 2024

18 Oktober 2024

5 Oktober 2024

5 Oktober 2024

5 Oktober 2024