Siemens KU15LAXF0 Bruksanvisning

Siemens kylskåp KU15LAXF0

Läs nedan 📖 manual på svenska för Siemens KU15LAXF0 (136 sidor) i kategorin kylskåp. Denna guide var användbar för 11 personer och betygsatt med 4.5 stjärnor i genomsnitt av 2 användare

Sida 1/136
Kühl- und Gefrierkombination
Fridge-freezer
Réfrigérateur / Congélateur combiné
Combinazione frigorifero / congelatore
Koelvriescombinatie
KU..L..
de Gebrauchsanleitung
en User manual
fr Notice d’utilisation
it Istruzioni per l'uso
nl Gebruiksaanwijzing
Register your product on My Siemens and discover
exclusive services and offers.
siemens-home.bsh-group.com/welcome
The future moving in.
Siemens Home Appliances
A
B
1
4
5
6
7
8
3
2
1
2 3 41
2
3 4
5 6
7 8
9 10
11
de
5
Inhaltsverzeichnis
Sicherheit ........................................7
Allgemeine Hinweise ........................7
Bestimmungsgemäßer Ge-
brauch ..............................................7
Einschränkung des Nutzerkrei-
ses ....................................................7
Sicherer Transport............................8
Sichere Installation ...........................8
Sicherer Gebrauch ...........................9
Beschädigtes Gerät........................11
Sachschäden vermeiden ..............13
Umweltschutz und Sparen ...........13
Verpackung entsorgen...................13
Energie sparen ...............................13
Aufstellen und Anschließen .........14
Lieferumfang...................................14
Gerät aufstellen und anschließen...14
Kriterien für den Aufstellort.............15
Gerät für den ersten Gebrauch
vorbereiten......................................15
Gerät elektrisch anschließen..........15
Kennenlernen ................................15
Gerät...............................................15
Bedienelemente .............................16
Ausstattung ...................................16
Ablage ............................................16
Auszugsbehälter.............................16
Obst- und Gemüsebehälter mit
Deckel ............................................16
Türabsteller.....................................17
Zubehör..........................................17
Grundlegende Bedienung ............17
Gerät einschalten ...........................17
Hinweise zum Betrieb.....................17
Gerät ausschalten ..........................17
Temperatur einstellen.....................17
Zusatzfunktionen ..........................18
Super-Gefrieren ..............................18
Kühlfach ........................................18
Tipps zum Einlagern von Le-
bensmitteln ins Kühlfach ................18
Kältezonen im Kühlfach .................19
Aufkleber OK..................................19
Gefrierfach.....................................19
Gefrierfachr..................................19
Gefriervermögen ............................19
Tipps zum Einkaufen von Tief-
kühlkost ..........................................20
Tipps zum Einlagern von Le-
bensmitteln ins Gefrierfach ............20
Tipps zum Einfrieren frischer Le-
bensmittel.......................................20
Haltbarkeit des Gefrierguts bei
18°C............................................21
Auftaumethoden für Gefriergut.......21
Abtauen .........................................22
Abtauen im Kühlfach......................22
Abtauen im Gefrierfach ..................22
Reinigen und Pflegen ...................22
Gerät zum Reinigen vorbereiten ....22
Gerät reinigen.................................23
Tauwasserrinne und Ablaufloch
reinigen...........................................23
Lüftungsgitter reinigen....................23
Ausstattungsteile entnehmen .........24
Störungen beheben ......................25
Funktionsstörungen........................25
Temperaturproblem........................26
Geräusche......................................26
Gerüche..........................................27
Lagern und Entsorgen..................28
Gerät außer Betrieb nehmen..........28
Altgerät entsorgen..........................28
de Sicherheit
8
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht durch Kinder ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Kinder jünger als 8 Jahre vom Gerät und der Anschlussleitung
fernhalten.
Kinder ab 3Jahren und jünger als 8Jahre dürfen das Kühl-/Ge-
friergerät be- und entladen.
Sicherer Transport
Beachten Sie diese Sicherheitshinweise, wenn Sie das Gerät
transportieren.
WARNUNG‒Verletzungsgefahr!
Das hohe Gerätegewicht kann beim Anheben zu Verletzungen
führen.
Das Gerät nicht alleine anheben.
Sichere Installation
Beachten Sie diese Sicherheitshinweise, wenn Sie das Gerät in-
stallieren.
WARNUNG‒Stromschlaggefahr!
¡Unsachgemäße Installationen sind gefährlich.
Das Gerät nur gemäß den Angaben auf dem Typenschild
anschließen und betreiben.
Das Gerät nur über eine vorschriftsmäßig installierte Steck-
dose mit Erdung an ein Stromnetz mit Wechselstrom an-
schließen.
Das Schutzleitersystem der elektrischen Hausinstallation
muss vorschriftsmäßig installiert sein.
Nie das Gerät über eine externe Schaltvorrichtung versor-
gen, z. B. Zeitschaltuhr oder Fernsteuerung.
Wenn das Gerät eingebaut ist, muss der Netzstecker der
Netzanschlussleitung frei zugänglich sein, oder falls der
freie Zugang nicht möglich ist, muss in der festverlegten
elektrischen Installation eine allpolige Trennvorrichtung nach
den Errichtungsbestimmungen eingebaut werden.
Sicherheit de
9
Beim Aufstellen des Geräts darauf achten, dass die Netzan-
schlussleitung nicht eingeklemmt oder beschädigt wird.
¡Eine beschädigte Isolierung der Netzanschlussleitung ist ge-
fährlich.
Nie die Netzanschlussleitung mit Wärmequellen in Kontakt
bringen.
Nie die Netzanschlussleitung mit scharfen Spitzen oder
Kanten in Kontakt bringen.
Nie die Netzanschlussleitung knicken, quetschen oder ver-
ändern.
WARNUNG‒Brandgefahr!
¡Eine verlängerte Netzanschlussleitung und nicht zugelassene
Adapter zu verwenden, ist gefährlich.
Keine Verlängerungskabel oder Mehrfachsteckdosenleisten
verwenden.
Wenn die Netzanschlussleitung zu kurz ist, den Kunden-
dienst kontaktieren.
Nur vom Hersteller zugelassene Adapter verwenden.
¡Ortsveränderliche Mehrfachsteckdosenleisten oder Netzteile
können überhitzen und zum Brand führen.
Ortsveränderliche Mehrfachsteckdosenleisten oder Netzteile
nicht an der Rückseite der Geräte platzieren.
Sicherer Gebrauch
Beachten Sie diese Sicherheitshinweise, wenn Sie das Gerät ver-
wenden.
WARNUNG‒Stromschlaggefahr!
Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag verursa-
chen.
Das Gerät nur in geschlossenen Räumen verwenden.
Nie das Gerät großer Hitze und Nässe aussetzen.
Keinen Dampfreiniger oder Hochdruckreiniger verwenden,
um das Gerät zu reinigen.
Sicherheit de
11
¡Verletzung der Augen durch Austritt von brennbarem Kältemit-
tel und schädlichen Gasen.
Nicht die Rohre des Kältemittel-Kreislaufs und die Isolierung
beschädigen.
WARNUNG‒Verbrennungsgefahr durch Kälte!
Kontakt mit Gefriergut und kalten Oberflächen kann zu Ver-
brennungen durch Kälte führen.
Nie Gefriergut sofort in den Mund nehmen, nachdem es aus
dem Gefrierfach genommen wurde.
Längeren Kontakt der Haut mit Gefriergut, Eis und den Roh-
ren im Gefrierfach vermeiden.
VORSICHT‒Gefahr von Gesundheitsschäden!
Um die Verunreinigung von Lebensmitteln zu vermeiden, sind
die folgenden Anweisungen zu beachten.
Wenn die Tür für eine längere Zeit geöffnet wird, kann es zu
einem erheblichen Temperaturanstieg in den Fächern des
Gerätes kommen.
Die Flächen, die mit Lebensmitteln und zugänglichen Ab-
laufsystemen in Berührung kommen können, regelmäßig
reinigen.
Rohes Fleisch und Fisch in geeigneten Behältern im Kühl-
schrank so aufbewahren, dass es andere Lebensmittel nicht
berührt oder auf diese tropft.
Wenn das Kühl-/Gefriergerät längere Zeit leer steht, das Ge-
rät ausschalten, abtauen, reinigen und die Tür offen lassen,
um Schimmelbildung zu vermeiden.
Beschädigtes Gerät
Beachten Sie diese Sicherheitshinweise, wenn Ihr Gerät beschä-
digt ist.
WARNUNG‒Stromschlaggefahr!
¡Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädigte Netzanschluss-
leitung ist gefährlich.
Nie ein beschädigtes Gerät betreiben.
de Aufstellen und Anschließen
14
¡Die Gerätetür nur kurz öffnen.
¡Gekaufte Lebensmittel in einer
Kühltasche transportieren und
schnell ins Gerät legen.
¡Warme Lebensmittel und Getränke
erst abkühlen lassen, dann ins Ge-
rät stellen.
¡Um die Kälte des Gefrierguts zu
nutzen, das Gefriergut zum Auftau-
en ins Kühlfach legen.
Die Luft im Gerät erwärmt sich
nicht so stark.
Das Gerät muss seltener kühlen.
¡Zwischen den Lebensmitteln und
zur Rückwand immer etwas Platz
lassen.
¡Die Lebensmittel luftdicht verpa-
cken.
Die Luft kann zirkulieren und die
Luftfeuchtigkeit bleibt konstant.
¡Gefrierfach regelmäßig abtauen.
Ein frostfreies Gefrierfach ist Strom
sparend und kühlt das Gefriergut
optimal.
¡Gefrierfachtür nur kurz öffnen und
sorgfältig schließen.
Eine geschlossene Gefrierfachtür
schützt das Gefrierfach vor starker
Vereisung.
Aufstellen und Anschließen
Aufstellen und
Anschließen
Aufstellen und Anschließen
Lieferumfang
Prüfen Sie nach dem Auspacken alle
Teile auf Transportschäden und die
Vollständigkeit der Lieferung.
Bei Beanstandungen wenden Sie
sich an Ihren Händler oder an unse-
ren "Kundendienst" → .Seite28
Die Lieferung besteht aus:
¡Unterbaugerät
¡Ausstattung und Zubehör1
¡Montagematerial
¡Montageanleitung
¡Gebrauchsanleitung
¡Kundendienstheft
¡Garantiebeilage2
¡Energielabel
¡Produktdatenblatt
¡Informationen zu Energieverbrauch
und Geräuschen
Gerät aufstellen und anschlie-
ßen
Voraussetzung:"Der Lieferumfang
des Geräts ist überprüft."
→Seite14
1. "Die Kriterien für den Aufstellort
des Geräts beachten." →Seite15
2. Das Gerät gemäß beiliegender
Montageanleitung installieren.
3. "Das Gerät für den ersten Ge-
brauch vorbereiten." →Seite15
4. "Das Gerät elektrisch anschließen."
→Seite15
1Je nach Geräteausstattung
2Nicht in allen Ländern
Kennenlernen de
15
Kriterien für den Aufstellort
Beachten Sie diese Hinweise, wenn
Sie Ihr Gerät aufstellen.
WARNUNG
Explosionsgefahr!
Wenn das Gerät in einem zu kleinen
Raum steht, kann bei einem Leck
des Kältekreislaufs ein brennbares
Gas-Luft-Gemisch entstehen.
Das Gerät nur in einem Raum auf-
stellen, der mindestens ein Volu-
men von 1m3 pro 8g Kältemittel
hat. Die Menge des Kältemittels
steht auf dem Typenschild.
→Abb.1/
5
Das Gewicht des Geräts kann je
nach Modell ab Werk bis zu 35kg
betragen.
Um das Gewicht des Geräts zu tra-
gen, muss der Untergrund ausrei-
chend stabil sein.
Zulässige Raumtemperatur
Die zulässige Raumtemperatur hängt
von der Klimaklasse des Geräts ab.
Die Klimaklasse steht auf dem Typen-
schild. →Abb. 1/
5
Klimaklasse Zulässige Raumtemperatur
SN 10°C…32°C
N 16°C…32°C
ST 16°C…38°C
T 16°C…43°C
Das Gerät ist innerhalb der zulässi-
gen Raumtemperatur voll funktionsfä-
hig.
Wenn Sie ein Gerät der Klimaklasse
SN bei kälteren Raumtemperaturen
betreiben, können Beschädigungen
am Gerät bis zu einer Raumtempera-
tur von 5°C ausgeschlossen wer-
den.
Unterbau
Bei bestimmten Arbeitsplatten, wie
z.B. Stein, Glas oder Edelstahl, ist ei-
ne Befestigung unter der Arbeitsplat-
te oft nicht möglich. Sie können beim
Kundendienst Zubehör für die Monta-
ge an den Seitenwänden bestellen.
→"Kundendienst", Seite28
Gerät für den ersten Ge-
brauch vorbereiten
1. Das Informationsmaterial entneh-
men.
2. Die Schutzfolien und Transportsi-
cherungen, z.B. Klebestreifen und
Karton entfernen.
3. "Das Gerät zum ersten Mal reini-
gen." →Seite23
Gerät elektrisch anschließen
1. Den Netzstecker der Netzan-
schlussleitung des Geräts in eine
Steckdose in der Nähe des Geräts
stecken.
Die Anschlussdaten des Geräts
stehen auf dem Typenschild.
→Abb.1/
5
2. Den Netzstecker auf festen Sitz
prüfen.
aDas Gerät ist jetzt betriebsbereit.
Kennenlernen
Kennenlernen
Kennenlernen
Lernen Sie die Bestandteile Ihres Ge-
räts kennen.
Gerät
Hier finden Sie eine Übersicht über
die Bestandteile Ihres Geräts.
→Abb. 1
A
Gefrierfach
B
Kühlfach

Produktspecifikationer

Varumärke: Siemens
Kategori: kylskåp
Modell: KU15LAXF0

Behöver du hjälp?

Om du behöver hjälp med Siemens KU15LAXF0 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig




kylskåp Siemens Manualer

kylskåp Manualer

Nyaste kylskåp Manualer