Speaka SP-HDA-501 Bruksanvisning
Speaka
audio/video-omvandlare
SP-HDA-501
Läs gratis den bruksanvisning för Speaka SP-HDA-501 (12 sidor) i kategorin audio/video-omvandlare. Guiden har ansetts hjälpsam av 4 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.3 stjärnor baserat på 2.5 recensioner. Har du en fråga om Speaka SP-HDA-501 eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
Sida 1/12

5.4 Betrieb
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit
oder den Anschluss des Gerätes haben.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon ab,
das Produkt selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn
das Produkt:
–sichtbare Schäden aufweist,
–nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
–über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert
wurde oder
–erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
5.5 Netzteil
Verändern oder reparieren Sie keine Komponenten der Stromversorgung,
einschließlich Netzstecker, Netzkabel und Netzteile. Verwenden Sie keine
beschädigten Komponenten. Lebensgefahr durch Stromschlag!
Schließen Sie das Produkt an einer Steckdose an, die jederzeit leicht zugänglich ist.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil für die Stromversorgung.
Als Spannungsquelle für das Netzteil darf nur eine haushaltsübliche Steckdose verwendet
werden, die an das öffentliche Versorgungsnetz angeschlossen ist. Überprüfen Sie vor dem
Anschluss des Netzteils, ob die Spannungsangaben auf dem Netzteil mit der Spannung in
Ihrem Haushalt übereinstimmen.
Das Netzteil darf nicht mit nassen Händen angeschlossen oder getrennt werden.
Ziehen Sie niemals am Kabel, um das Netzteil von der Steckdose zu trennen. Verwenden
Sie stattdessen stets die dafür vorgesehenen Griffächen am Netzstecker.
Trennen Sie das Netzteil aus Sicherheitsgründen während eines Gewitters stets von der
Stromversorgung.
Sollte das Steckernetzteil Beschädigungen aufweisen, so fassen Sie das Netzteil nicht an,
da dies zu einem tödlichen Stromschlag führen kann! Gehen Sie wie folgt vor:
–Schalten Sie zuerst die Netzspannung zur Steckdose ab, an der das Steckernetzteil
angeschlossen ist (zugehörigen Leitungsschutzschalter abschalten bzw. Sicherung
herausdrehen, anschließend FI-Schutzschalter abschalten, sodass die Netzsteckdose
allpolig von der Netzspannung getrennt ist).
–Ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose.
–Verwenden Sie ein neues Netzteil der gleichen Bauart. Verwenden Sie das beschädigte
Netzteil nicht weiter.
Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht eingeklemmt, geknickt oder durch scharfe Kanten
beschädigt wird.
Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand darüber stolpern oder sich in ihnen verfangen
kann. Bei Nichtbeachtung besteht Verletzungsgefahr.
5.6 Angeschlossene Geräte
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen
Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.
6 Bedienelemente
1 eARC-LED
2 Ein/Aus-LED
3 micoUSB-Eingang
4 eARC-Anschluss
5 HDMI-Ausgang
6 HDMI-Eingang
Bedienungsanleitung
HDMI EARC Audioadapter SP-HDA-501
Best.-Nr. 2525733
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zur Aufteilung eines HDMI-eARC-Signals in ein 4K-Videosignal und ein
HDMI-eARC-Audiosignal oder zur Weiterleitung eines HDMI-eARC-Audiosignals von einem
TV-Gerät. Damit können zum Beispiel TV-Geräte und Soundsysteme mit einem separaten
Video- und Audiosignal versorgt werden oder das Audio-Signal beim Streaming über das TV-
Gerät an ein Soundsystem weitergeleitet werden.
Das Produkt ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es also nicht
im Freien. Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das
Produkt beschädigt werden. Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Kurzschluss, Feuer,
Stromschlag oder anderen Gefährdungen führen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/oder
verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
HDMI ist eine eingetragene Marke der HDMI Licensing L.L.C.
2 Lieferumfang
Produkt
Netzteil mit microUSB-Anschluss
Bedienungsanleitung
3 Neueste Informationen zum Produkt
Laden Sie die neuesten Produktinformationen unter www.conrad.com/downloads herunter
oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen auf der Website.
4 Symbolerklärung
Folgende Symbole benden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text:
Das Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
Das Symbol warnt vor gefährlicher Spannung, die zu Verletzungen durch
Stromschlag führen kann.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten
Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser
Bedienungsanleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen für
einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine
Haftung für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber
hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem Dokument nicht beantwortet werden können,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an sonstiges Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
5.2 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder das Herunterfallen
aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Stößen, brennbaren
Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.
Schalten Sie das Produkt niemals gleich dann ein, wenn dieses von einem kalten in
einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter
Umständen das Produkt zerstören. Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur
kommen, bevor Sie es in Betrieb nehmen.

7 Installation und Inbetriebnahme
Die korrekte Installation und Inbetriebnahme richtet sich danach, wie das Produkt verwendet
wird. Folgende Anwendungen sind möglich:
Aufteilung des HDMI-Signals einer externen Wiedergabequelle (z. B. Spielekonsole oder
Blu-ray-Player) in ein 4K-Videosignal und ein HDMI-Audiosignal
Weiterleitung eines HDMI-eARC-Audiosignals von einem TV-Gerät (z. B. zum Anschluss
eines Soundsystems beim Streaming über das TV-Gerät)
7.1 Aufteilung in Video- und Audiosignal
1. Verbinden Sie den HDMI-Ausgang der Wiedergabequelle mit dem HDMI-Eingang des (6)
Produkts. Nutzen Sie dazu ein geeignetes Premium Highspeed- oder Ultra-Highspeed-
HDMI-Kabel.
2. Verbinden Sie den HDMI-Eingang des Wiedergabegerätes (z. B. TV-Gerät) mit dem HDMI-
Ausgang (5) des Produkts. Nutzen Sie dazu ein geeignetes Premium Highspeed- oder
Ultra-Highspeed-HDMI-Kabel.
3. Verbinden Sie den HDMI-Eingang des Soundsystems mit dem eARC-Anschluss des (4)
Produkts. Nutzen Sie dazu ein geeignetes, eARC-fähiges HDMI-Kabel.
4. Verbinden Sie den microUSB-Stecker des mitgelieferten Netzteils mit dem microUSB-
Eingang .(3)
5. Stecken Sie den Netzstecker des mitgelieferten Netzteils in eine geeignete Steckdose.
ÆDas Produkt schaltet sich ein und die Ein/Aus-LED leuchtet auf.(2)
Quelle
HDMI HDMI
HDMI
(eARC)
(eARC)
(eARC)
Dolby Atmos
Soundsystem
4K@60 / HDR
Audio
2 / 5.1 / 7.1 CH
7.2 Weiterleitung des Audiosignals
1. Verbinden Sie den HDMI-eARC-Anschluss des TV-Geräts mit dem HDMI-Ausgang des (5)
Produkts. Nutzen Sie dazu ein geeignetes Premium Highspeed- oder Ultra-Highspeed-
HDMI-Kabel.
2. Verbinden Sie den HDMI-Eingang des Soundsystems mit dem eARC-Anschluss des (4)
Produkts. Nutzen Sie dazu ein geeignetes, eARC-fähiges HDMI-Kabel.
3. Verbinden Sie den microUSB-Stecker des mitgelieferten Netzteils mit dem microUSB-
Eingang .(3)
4. Stecken Sie den Netzstecker des mitgelieferten Netzteils in eine geeignete Steckdose.
ÆDas Produkt schaltet sich ein und die Ein/Aus-LED leuchtet auf.(2)
ÆWenn die Verbindung am TV-Gerät korrekt eingerichtet wurde, leuchtet zusätzlich die
eARC-LED auf.(1)
HDMI
HDMI
(eARC)
(eARC)
(eARC)
Dolby Atmos
Soundsystem
2 / 5.1 / 7.1 CH
Audio
8 Fehlerbehebung
Fehler Grund Abhilfe
Wiedergabegerät zeigt kein
Bild
HDMI-Kabel nicht
ordnungsgemäß verbunden
Prüfen Sie die korrekte
Verbindung und den festen
Sitz der HDMI-Kabel.
HDMI-Kabel ungeeignet Nutzen Sie ein Premium
Highspeed- oder Ultra-
Highspeed-HDMI-Kabel.
Fehler an der
Wiedergabequelle oder am
Wiedergabegerät
Verbinden Sie die
Wiedergabequelle direkt
mit dem Wiedergabegerät.
Wenn das Problem
weiterhin besteht, liegt
der Fehler bei einem
der beiden Geräte. Zur
Fehlerbehebung siehe die
Herstelleranleitungen.
Keine Stromversorgung Stellen Sie sicher, dass
der microUSB-Stecker des
mitgelieferten Netzteils
ordnungsgemäß mit dem
microUSB-Eingang (3)
verbunden ist und dass
der Netzstecker in eine
geeignete Steckdose
gesteckt wurde.
Keine 4K-Auösung Keine 4K-Unterstützung
durch die Wiedergabequelle
oder das Wiedergabegerät
Stellen Sie sicher, dass
sämtliche angeschlossene
Geräte 4K-fähig sind.
Keine 4K-Unterstützung
durch das verwendete
HDMI-Kabel.
Nutzen Sie ein Premium
Highspeed- oder Ultra-
Highspeed-HDMI-Kabel.
Keine Tonwiedergabe durch
das Soundsystem
Soundsystem nicht
eingeschaltet
Schalten Sie das
Soundsystem ein.
Falsche Quelle ausgewählt Wählen Sie am
Soundsystem die korrekte
Quelle aus.
HDMI-Kabel nicht korrekt
angeschlossen
Stellen Sie sicher,
dass das HDMI-Kabel
korrekt am Soundsystem
angeschlossen wurde.
9 Reinigung und Pege
Wichtig:
–Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder
andere chemische Lösungsmittel. Diese können zu Schäden am Gehäuse und zu
Fehlfunktionen des Produkts führen.
–Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser.
1. Trennen Sie das Produkt von der Stromversorgung.
2. Trennen Sie alle angeschlossenen Kabel.
3. Reinigen Sie das Produkt mit einem trockenen, faserfreien Tuch.
10 Entsorgung
Alle Elektro- und Elektronikgeräte, die auf den europäischen Markt gebracht werden,
müssen mit diesem Symbol gekennzeichnet werden. Dieses Symbol weist darauf
hin, dass dieses Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt von unsortiertem
Siedlungsabfall zu entsorgen ist.
Jeder Besitzer von Altgeräten ist verpichtet, Altgeräte einer vom unsortierten
Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Die Endnutzer sind verpichtet,
Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie
Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der
Abgabe an einer Erfassungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten sind gesetzlich zur unentgeltlichen Rücknahme
von Altgeräten verpichtet. Conrad stellt Ihnen folgende kostenlose Rückgabemöglichkeiten
zur Verfügung (weitere Informationen auf unserer Internet-Seite):
in unseren Conrad-Filialen
in den von Conrad geschaffenen Sammelstellen
in den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von
Herstellern und Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmesystemen
Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem zu entsorgenden Altgerät ist der
Endnutzer verantwortlich.
Beachten Sie, dass in Ländern außerhalb Deutschlands evtl. andere Pichten für die Altgeräte-
Rückgabe und das Altgeräte-Recycling gelten.

Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2022 by Conrad Electronic SE. *2525733_v3_0622_02_DS_m_4L_(1)
11 Technische Daten
11.1 Stromversorgung
Eingangsspannung/-strom 5 V/DC, 1 A ............
Leistungsaufnahme ...................... max. 5 W
11.2 Netzteil
Eingangsspannung/-strom 100 – 240 V/AC, 50/60 Hz, 0,15 A ............
Ausgangsspannung/-strom 5 V/DC, 1 A ...........
11.3 Kompatibilität
Bandbreite 18 Gbit/s ....................................
Unterstützte
HDMI-Funktionalitäten eARC, HDCP 2.3, CEC ..................
Unterstütze Videotechnologien Dolby Vision, Full 3D, HDR .....
Unterstützte Audiotechnologien .... DSD, DTS-HD, Dolby TrueHD, Dolby Atmos
Unterstützte Bildqualität
Auösung 4096 x 2160 px (4K) bei 60 Hz Bildwiederholrate .................................
Farbtiefe 12 bit ...................................
Pixelfrequenz ........................... 25 – 600 MHz
11.4 Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur 0 bis +43 °C .......................
Betriebsluftfeuchtigkeit 10 – 90 % rF .................
Lagertemperatur -20 bis +60 °C ...........................
Lagerluftfeuchtigkeit 10 – 85 % rF .....................
11.5 Andere
Abmessungen (L x B x H) 135 x 75 x 19,5 mm .............
Gewicht 104 g .........................................
Maximale HDMI-Kabellänge
(nicht mitgeliefert) 3 m .........................
Produktspecifikationer
Varumärke: | Speaka |
Kategori: | audio/video-omvandlare |
Modell: | SP-HDA-501 |
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Speaka SP-HDA-501 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
audio/video-omvandlare Speaka Manualer
30 Juli 2025
11 Juli 2025
audio/video-omvandlare Manualer
- Nedis
- Thor
- Marmitek
- Hertz
- Blackmagic Design
- Gefen
- Advantech
- Intellinet
- Kramer
- CYP
- AudioControl
- Lindy
- EXSYS
- INOGENI
Nyaste audio/video-omvandlare Manualer
2 Augusti 2025
1 Augusti 2025
31 Juli 2025
29 Juli 2025
29 Juli 2025
28 Juli 2025
27 Juli 2025
26 Juli 2025
26 Juli 2025