TFA 38.2035.04 Bruksanvisning

TFA ej kategoriserat 38.2035.04

Läs gratis den bruksanvisning för TFA 38.2035.04 (6 sidor) i kategorin ej kategoriserat. Guiden har ansetts hjälpsam av 12 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.2 stjärnor baserat på 6.5 recensioner. Har du en fråga om TFA 38.2035.04 eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga

Sida 1/6
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät aus
dem Hause TFA entschieden haben.
1. Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten
Lesen Sie sich bitte die Bedienungsanlei-
tung genau durch.
Durch die Beachtung der Bedienungsanlei-
tung vermeiden Sie auch Beschädigungen
des Geräts und die Gefährdung Ihrer
gesetzlichen Mängelrechte durch Fehlge-
brauch.
Für Schäden, die aus Nichtbeachtung die-
ser Bedienungsanleitung verursacht wer-
den, übernehmen wir keine Haftung.
Beachten Sie besonders die Sicherheits-
hinweise!
Bewahren Sie diese Anleitung gut auf!
2. Zu Ihrer Sicherheit
Verwenden Sie das Produkt nicht anders, als
in dieser Bedienungsanleitung dargestellt
wird.
Das eigenmächtige Reparieren, Umbauen
oder Verändern des Gerätes ist nicht gestat-
tet.
Vorsicht!
Verletzungsgefahr:
Halten Sie das Gerät und die Batterien außer-
halb der Reichweite von Kindern.
Kleinteile können von Kindern (unter drei
Jahren) verschluckt werden.
Batterien enthalten gesundheitsschädliche
Säuren und können bei Verschlucken lebens-
gefährlich sein. Wurde eine Batterie ver-
schluckt, kann dies innerhalb von 2 Stunden
zu schweren inneren Verätzungen und zum
Tode führen. Wenn Sie vermuten, eine Batte-
rie könnte verschluckt oder anderweitig in
den Körper gelangt sein, nehmen Sie sofort
medizinische Hilfe in Anspruch.
Batterien nicht ins Feuer werfen, kurzschlie-
ßen, auseinandernehmen oder aufladen.
Explosionsgefahr!
Um ein Auslaufen der Batterien zu vermei-
den, sollten schwache Batterien möglichst
schnell ausgetauscht werden.
Verwenden Sie nie gleichzeitig alte und neue
Batterien oder Batterien unterschiedlichen
Typs.
Sollte eine Batterie ausgelaufen sein, ver-
meiden Sie Kontakt mit Haut, Augen und
Schleimhäuten. Spülen Sie ggf. umgehend
die betroffenen Stellen mit Wasser und
suchen Sie einen Arzt auf.
Wichtige Hinweise
zur Produktsicherheit!
Setzen Sie das Gerät keinen extremen Tem-
peraturen, Vibrationen und Erschütterungen
aus.
Vor Feuchtigkeit schützen.
3. Inbetriebnahme
Öffnen Sie das Batteriefach.
Bringen Sie den Schiebeschalter für den
Alarmton im Batteriefach in die gewünschte
Position (siehe Punkt 4.1.1).
Legen Sie zwei neue 1,5 V AAA Batterien
polrichtig ein.
Schieben Sie den ON/OFF Schiebeschalter
auf ON.
Ein kurzer Alarmton ertönt und alle Segmen-
te werden kurz angezeigt.
Schließen Sie das Batteriefach wieder.
Das Gerät ist jetzt betriebsbereit.
4. Bedienung
Der Würfel-Timer hat 4 voreingestellte Ab-
laufzeiten. Stellen Sie den Würfel mit der
gewünschten Zeitdauer nach oben auf eine
glatte und ebene Oberfläche.
Ein kurzer Alarmton ertönt und die Zählung
beginnt.
Die Zeitanzeige auf dem Display zählt im
Sekundentakt rückwärts und die LED pulsiert.
Nach Ablauf der Zeit ertönt ein Alarmton
(max. 30 Sekunden), die LED blinkt und der
Timer zählt nun die verstrichene Zeit.
Legen Sie den Würfel mit der O-Seite oder
dem Batteriefach nach oben, um die Zählung
zu beenden. Ein kurzer Alarmton ertönt.
Schieben Sie den ON/OFF Schiebeschalter
auf OFF, um den Timer auszuschalten.
4.1 Alarmeinstellungen
4.1.1 Alarmton
Mit dem Schiebeschalter im
Batteriefach können Sie den Alarmton wie
folgt einstellen: aus/leise/laut
Hinweis: Ist der Alarmton ausgeschaltet,
ertönt auch kein akustisches Signal bei der
Inbetriebnahme und beim Start/Stopp der
Zählung.
4.1.2 LED
Drücken Sie mit einem spitzen Gegenstand
den LED Knopf, um die LED-Funktion zu
aktivieren oder deaktivieren.
erscheint oder verschwindet im Display.
Hinweis: Ist der Alarmton ausgeschaltet,
lässt sich die LED-Funktion nicht deaktivieren.
4.1.3 Voralarm
(ertönt 10 Sekunden vor Ablauf der Zeit)
Drücken Sie mit einem spitzen Gegenstand
den Pre-Al Knopf, um die Voralarm-Funktion
zu aktivieren oder deaktivieren.
erscheint oder verschwindet im Display.
Hinweis: Die eingestellte Zeit muss 30
Sekunden sein. Ist der Alarmton ausgeschal-
tet, lässt sich der Voralarm nicht aktivieren.
5. Pflege und Wartung
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen,
leicht feuchten Tuch. Keine Scheuer- oder
Lösungsmittel verwenden! Vor Feuchtigkeit
schützen.
Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das
Gerät längere Zeit nicht verwenden.
Bewahren Sie Ihr Gerät an einem trockenen
Platz auf.
5.1 Batteriewechsel
Wenn die Funktionen schwächer werden,
wechseln Sie bitte die Batterien.
Vergewissern Sie sich, dass die Batterien
polrichtig eingelegt sind.
5.2 Fehler
Wenn Ihr Gerät nicht korrekt arbeitet, so ent-
fernen Sie bitte die Batterien und
setzen sie nach einer Wartezeit von ca.
5 Minuten erneut ein.
6. Entsorgung
Dieses Produkt und die Verpackung wurden
unter Verwendung hochwertiger Materialien
und Bestandteile hergestellt, die recycelt und
wiederverwendet werden können. Dies verrin-
gert den Abfall und schont die Umwelt.
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht
über die eingerichteten Sammelsysteme.
Entsorgung des Elektrogeräts
Entnehmen Sie nicht festverbaute Bat-
terien und Akkus aus dem Gerät und
entsorgen Sie diese getrennt.
Dieses Gerät ist entsprechend der EU-
Richtlinie über die Entsorgung von
Elektro- und Elektronik-Altgeräten
(WEEE) gekennzeichnet.
Dieses Produkt darf nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden. Der Nutzer
ist verpflichtet, das Altgerät zur
umweltgerechten Entsorgung bei einer
ausgewiesenen Annahmestelle für die
Entsorgung von Elektro- und Elektro-
nikgeräten abzugeben. Die Rückgabe
ist unentgeltlich. Beachten Sie die
aktuell geltenden Vorschriften!
Entsorgung der Batterien
Batterien und Akkus dürfen keinesfalls
in den Hausmüll. Sie enthalten Schad-
stoffe, die bei unsachgemäßer Entsor-
gung der Umwelt und der Gesundheit
Schaden zufügen können. Als Ver-
braucher sind Sie gesetzlich verpflich-
tet, gebrauchte Batterien und Akkus
zur umweltgerechten Entsorgung beim
Handel oder entsprechenden Sammel-
stellen gemäß nationalen oder lokalen
Bestimmungen abzugeben. Die Rück-
gabe ist unentgeltlich.
Die Bezeichnungen für enthaltene
Schadstoffe sind: Cd=Cadmium,
Hg=Quecksilber, Pb=Blei.
7. Technische Daten
Zeitdauer
38.2032.02:
5 - 15 - 30 - 60 Minuten
38.2035.04 (Tee-Timer):
3 - 4 - 5 - 6 Minuten
38.2036.06:
10 - 20 - 30 - 60 Sekunden
38.2039.05:
1 - 2 - 3 - 5 Minuten
38.2040.01 / 38.2041.07:
3 - 5 - 7 - 10 Minuten
Spannungsversorgung
2 x 1,5 V AAA Batterien
(nicht inklusive)
Gehäusemaße 60 x 60 x 60 mm
Gewicht 70 g (nur das Gerät)
TFA Dostmann GmbH & Co.KG
Zum Ottersberg 12, 97877 Wertheim, Deutschland
Diese Anleitung oder Auszüge daraus dürfen nur mit
Zustimmung von TFA Dostmann veröffentlicht werden.
Die technischen Daten entsprechen dem Stand bei
Drucklegung und können ohne vorherige Benachrichti-
gung geändert werden.
Die neuesten technischen Daten und Informationen zu
Ihrem Produkt finden Sie auf unserer Homepage unter
Eingabe der Artikel-Nummer in das Suchfeld.
www.tfa-dostmann.de 04/23
Display Countdown in M-S
Display countdown in M-S
Symbol Voralarm aktiviert
Symbol pre-alarm activated
Symbol LED aktiviert
Symbol LED activated
CUBE TIMER
Würfel-Timer
Bedienungsanleitung
Kat. Nr. 38.2032 38.2035
38.2036 38.2039
38.2040 38.2041
TFA_No. Cube_Anleitung_04_23 14.04.2023 17:56 Uhr Seite 1


Produktspecifikationer

Varumärke: TFA
Kategori: ej kategoriserat
Modell: 38.2035.04
Produkttyp: Digital äggklocka
Vikt: 58 g
Bredd: 60 mm
Djup: 60 mm
Höjd: 60 mm
Batterityp: AAA
Antal batterier: 2
Produktens färg: Grön
Skärmtyp: LCD
Antal per förpackning: 1 styck
Material, hölje: Plast
Batterispänning: 1.5 V
99-minuterstimer: 6 min

Behöver du hjälp?

Om du behöver hjälp med TFA 38.2035.04 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig