Voltcraft CF-02S Bruksanvisning


Läs gratis den bruksanvisning för Voltcraft CF-02S (3 sidor) i kategorin Inte kategoriserad. Guiden har ansetts hjälpsam av 14 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.8 stjärnor baserat på 7.5 recensioner. Har du en fråga om Voltcraft CF-02S eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga

Sida 1/3
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
°
Version 06/09
Flachsicherungs-Stromtest-Set
Best.-Nr. 12 25 03 Normale Kontakte
Best.-Nr. 12 26 25 Mini-Kontakte
Bestimmungsgemäße Verwendung
Display (LCD).
Messstrom beträgt 200 mA bzw. 20 A bei einer max. Spannung von 48VDC.
Beachten Sie auch alle weiteren Sicherheitshinweise in dieser Anleitung.
Sicherheits- und Gefahrenhinweise
Ein in einem Dreieck befindliches Ausrufezeichen weist auf wichtige Hinweise
in der Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme die kom-
plette Anleitung durch, sie enthält wichtige Hinweise zum korrekten Betrieb.
erlischt der Garantieanspruch! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder
Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung!
In solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch.
nicht gestattet.
Bedienungsanleitung.
Das Gerät darf keinen extremen Temperaturen, starken Vibrationen oder hoher Feuchtigkeit
ausgesetzt werden. Eine Anzeige ist nur im Temperaturbereich von -10°C bis +50°C sicher-
gestellt.
Das Gehäuse darf bis auf das öffnen des Batteriefachdeckels nicht zerlegt werden.
Die Stromtester dürfen nur für den zugelassenen Spannungsbereich eingesetzt werden.
Messgeräte sind kein Spielzeug und gehören nicht in Kinderhände.
Einzelteilbezeichnung
1 Sicherungs-Steckadapter (Mini/Normal)
2 Sicherungssockel
3 Stromanzeige
4 Betriebsschalter
5 Rückseitiges Batteriefach
Einlegen/Wechseln der Batterien
Stromtester bei.
Zum Einsetzen/Wechseln gehen Sie wie folgt vor:
Schraubendreher und nehmen Sie ihn ab.
Polaritätsangabe im Batteriefach. Verwenden Sie möglichst nur Alkaline Batterien, da diese
eine längere Betriebszeit garantieren.
Schließen und verschrauben Sie den Batteriefachdeckel wieder sorgfältig.
Ein Batteriewechsel ist nötig, wenn die Anzeige schwächer wird oder sich das Gerät nicht mehr
einschalten lässt.
Um eine Beschädigung des Gerätes durch auslaufende Batterien zu verhindern, entfernen
Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benötigen.
Aus dem gleichen Grund ist es anzuraten, leere Batterien sofort zu entfernen.
Lassen Sie Batterien nicht achtlos herumliegen. Diese könnten von Kindern
oder Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens
sofort einen Arzt auf.
Batterien dürfen nicht aufgeladen, kurzgeschlossen oder ins Feuer geworfen
werden. Es besteht Explosionsgefahr.
Inbetriebnahme und Bedienung
Um eine sachgemäße Inbetriebnahme zu gewährleisten, lesen Sie vor
Gebrauch unbedingt diese Bedienungsanleitung mit den Sicherheitshinweisen
vollständig und aufmerksam durch!
Strommessungen >5A dürfen max. 10s dauern. Danach ist eine Abkühlphase
von 15 Minuten für den Messwiderstand erforderlich.
wie folgt vor:
Schalten Sie den zu messenden Verbraucher aus.
Achtung! Evtl. Speicher (z.B. Autoradio) können dadurch verloren gehen.
immer erst den 20-A-Messadapter.
Stecken Sie die vorher entfernte Sicherung in den Sicherungssockel (2) des Messadapters.
Stecken Sie den Sicherungs-Steckadapter (1) in den Steckplatz der Fahrzeugsicherung.
Schalten Sie das Messgerät durch Drücken des Betriebsschalters (4) ein.
zeigt.
Zum Ausschalten gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor.
Wartung und Reinigung
Das Gerät ist bis auf eine gelegentliche Reinigung und den Batteriewechsel wartungsfrei.
Äußerlich sollte das Gerät nur mit einem weichen, trockenen Tuch oder Pinsel gereinigt wer-
dadurch das Gehäuse angegriffen oder die Funktion beeinträchtigt werden könnte.
Entsorgung von gebrauchten Batterien/Akkus!
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten
Batterien und Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt!
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit nebenstehenden Symbolen gekenn-
zeichnet, die auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweisen. Die
Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind: = Cadmium, Cd Hg
= Quecksilber, = Blei. Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgelt-Pb
lich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde unseren Filialen oder überall dort abge-
ben, wo Batterien/Akkus verkauft werden!
Umweltschutz!
Entsorgung
Elektronische Altgeräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Ist das
Gerät am Ende seiner Lebensdauer, so entsorgen Sie das Gerät gemäß den gelten-
den gesetzlichen Vorschriften bei Ihren kommunalen Sammelstellen. Eine
Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.
Technische Daten
Betriebsspannung . . . . . . . . . . . : 12 VDC (1x Alkaline Battterie, 23A)
Stromaufnahme . . . . . . . . . . . . . : 1 mA
Masse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . : ca. 70g
Abmessungen (LxBxT) . . . . . . . . : 86 mm x 37 mm x 28 mm
Leitungslänge. . . . . . . . . . . . . . . : ca. 38 cm
Messdaten
200 mA-Version 20 A-Version
Anzeigebereich 0 - 200 mA 0 - 20 A
Auflösung 0,1 mA 0,01 A
Max. Sicherungswert 1A 20 A
Max. Messspannung 48 VDC 48 VDC
Messgenauigkeit ±(1,5% + 2 digits) ±(2.0% + 2 digits)
O P E R A T I N G I N S T R U C T I O N S
°
Version 06/09
Blade-Type Fuse Power Test Set
Item-No. 12 25 03 Normal contacts
Item-No. 12 26 25 Miniature contacts
Intended use
it is possible to measure slight leak currents and heavy current consumers without great
tal display (LCD).
current is 200 mA or 20A with a max. voltage of 48 VDC.
Please also heed the additional safety instructions in each chapter of these instructions.
Safety Instructions and Hazard Warnings
An exclamation mark in a triangle indicates important information in these
operating instructions. Please read the operating instructions through com-
pletely before putting the device into operation. They contain important infor-
mation for correct operation.
ating instructions. We will not assume any responsibility for consequential damage.
improper handling or failure to observe the safety instructions. The warranty will lapse in
these cases.
For safety reasons, any unauthorised conversion and/or modification to the product are not
permitted.
Make sure the device is put into operation correctly. Please follow the operating instructions
carefully in doing so.
The device must not be exposed to extreme temperatures, strong vibrations or high levels of
humidity. The display takes place in a temperature range from -10°C to +50°C.
Apart from opening the lid of the battery compartment, the housing may not be taken apart.
The current testers may only be applied in the admissible voltage range.
Measuring devices are not toys and have no place in the hands of children.
Description of Individual Parts
1 Fuse plug-type adaptor (miniature/normal)
2 Fuse socket
3 Current indicator
4 On/Off switch
5 Battery compartment on the back side
Inserting/replacing the batteries
An alkaline 12 V battery type 23A is required for operation. A battery is enclosed to each cur-
rency tester.
Proceed as follows to insert or change the batteries:
remove it.
battery compartment. If possible, use alkaline batteries only. They guarantee a longer serv-
ice life.
Then, carefully close and screw down the battery compartment lid again.
A battery change becomes necessary when the display becomes weak or when the device can
no longer be turned on.
In order to prevent damage to the device caused by leaking batteries, remove
the batteries from the device if you do not use it for longer periods.
For the same reason it is recommended to remove discharged batteries promptly.
Do not leave batteries lying around carelessly. They could be swallowed by
children or pets. If swallowed, consult a doctor immediately.
Batteries may not be charged, shorted or thrown into fire. Danger of explosion.
Putting the Device into Operation and Using it
To ensure correct initial operation, please read these operating instructions
and the safety instructions carefully before using the appliance!
Currents of >5A may only be measured for max. 10s. Afterwards, the multipli-
er requires a cool-down phase of 15 minutes.
In order to measure the current of a consumer or circuit in a vehicle, proceed as follows:
Switch off the consumer to be measured.
of the car radio) may be lost!
Select the required measuring adapter (200 mA or 20 A). In case of doubt, always use the
20A measuring adapter first.
Plug the previously removed fuse into the fuse socket (2) of the measuring adapter.
Plug the fuse plug-type adaptor (1) into the slot of the vehicle fuse.
Turn the measuring device on by pressing the On/Off switch (4).
Switch on the consumer to be measured. The current value is indicated on the display (3).
To switch the device off, proceed in reverse order.
Maintenance and Cleaning
Apart from occasional cleaning and battery replacements, the device requires no servicing.
operation.
Disposal of spent Accumulators/Batteries
Batteries) to return all used batteries. Disposal in the household waste is prohibited!
Batteries containing hazardous substances are labelled with the symbols shown to
the left. These symbols also indicate that disposal of these batteries in the house-
hold waste is prohibited. The codes for the heavy metals concerned are: Cd = cad-
mium, Hg = mercury, Pb = lead. You can return flat batteries/rechargeable batte-
ries free of charge to the collection points in your community, our branches or
anywhere else where batteries or rechargeable batteries are sold.
ment.
Disposal
Old electronic devices are hazardous waste and should not be disposed of in hou-
sehold waste. When the device has become unusable, dispose of it in accordance
with the current statutory regulations at the communal collection points. Disposing
of flat batteries/accumulators in the household waste is prohibited!
Technical data
Operating voltage ........: 12 VDC (1x alkaline battery, 23A)
Current consumption ....: 1 mA
Weight..........................: approx. 70g
Dimensions (LxWxH) ....: 86 mm x 37 mm x 28 mm
Length of cable ............: approx. 38 cm
Measuring data
200 mA version 20 A version
Display range 0 - 200 mA 0 - 20 A
Resolution 0.1 mA 0.01 A
Max. fuse value 1A 20 A
Max. measuring voltage 48 V DC 48 V DC
Measuring accuracy ±(1,5% + 2 digits) ±(2.0% + 2 digits)
VOLTCRAFT
®
Impressum
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation von Voltcraft
®
, Lindenweg 15, D-92242 Hirschau, Tel.-Nr. 0180/586 582 7 (www.voltcraft.de).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z.B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen
Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2009 by Voltcraft
®
Impressum /legal notice in our operating instructions
These operating instructions are a publication by Voltcraft
®
, Lindenweg 15, D-92242 Hirschau/Germany, Phone +49 180/586 582 7 (www.voltcraft.de).
All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microfilming, or the capture in electronic data processing
systems require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited.
These operating instructions represent the technical status at the time of printing. Changes in technology and equipment reserved.
© Copyright 2009 by Voltcraft
®
VOLTCRAFT
®
122625
122503
122625
122503


Produktspecifikationer

Varumärke: Voltcraft
Kategori: Inte kategoriserad
Modell: CF-02S

Behöver du hjälp?

Om du behöver hjälp med Voltcraft CF-02S ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig