Voltcraft NPS-90-1-N Bruksanvisning
Voltcraft
Inte kategoriserad
NPS-90-1-N
Läs gratis den bruksanvisning för Voltcraft NPS-90-1-N (8 sidor) i kategorin Inte kategoriserad. Guiden har ansetts hjälpsam av 19 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.7 stjärnor baserat på 10 recensioner. Har du en fråga om Voltcraft NPS-90-1-N eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
Sida 1/8

• Sollte das Steckernetzteil Beschädigungen aufweisen, so fassen Sie Stromver-
sorgung nicht an, da dies zu einem tödlichen elektrischen Schlag führen kann!
Schalten Sie zuerst die Netzspannung zur Netzsteckdose ab, an die das Netzteil
angeschlossen ist (zugehörigen Leitungsschutzschalter abschalten bzw. Siche-
rung herausdrehen, anschließend FI-Schutzschalter abschalten, so dass die Netz-
steckdose allpolig von der Netzspannung getrennt ist). Trennen Sie erst danach
das Netzteil von der Netzsteckdose. Entsorgen Sie das beschädigte Netzteil um-
weltgerecht und sehen Sie von einer weiteren Verwendung ab. Tauschen Sie es
anschließend gegen ein baugleiches Netzteil aus.
• DieNetzsteckdosemusssichinderNähedesGerätsbendenundjederzeitleicht
zugänglich sein.
• Als Spannungsquelle für das Netzteil darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteck-
dose des öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden. Überprüfen Sie vor
dem Einstecken des Netzteils, ob die auf dem Netzteil angegebene Spannung mit
der Spannung Ihres Stromversorgungsunternehmens übereinstimmt.
• Der Netzstecker des Netzteils darf unter keinen Umständen mit nassen Händen
an die Netzsteckdose angeschlossen oder von dieser getrennt werden.
• Ziehen Sie niemals am Kabel, um das Netzteil aus der Steckdose zu ziehen.
VerwendenSiestattdessenstetsdiedafürvorgesehenenGriffächenamNetz-
stecker.
• Bei der Installation des Produkts achten Sie darauf, das Kabel nicht einzuklem-
men, zu knicken oder durch scharfe Kanten zu beschädigen.
• Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand über diese stolpern oder an ihnen
hängen bleiben kann. Andernfalls besteht Verletzungsgefahr.
• Trennen Sie das Netzteil aus Sicherheitsgründen während eines Gewitters stets
von der Netzsteckdose.
• Verschütten Sie niemals Flüssigkeiten über elektrische Geräte und stellen Sie
keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße neben das Produkt. Sollte dennoch Flüs-
sigkeit oder ein Fremdkörper ins Innere des Geräts gelangt sein, schalten Sie
die zugehörige Netzsteckdose stromlos (z. B. Leitungsschutzschalter abschalten)
und Sie danach den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Sie von der weiteren
Verwendung ab und bringen Sie das Produkt in eine Fachwerkstatt.
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten Raum
in einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstandene Kondenswasser
könnte zu irreparablen Schäden am Produkt führen. Das Netzteil kann ebenfalls
einen tödlichen Stromschlag erzeugen! Lassen Sie das Produkt auf Zimmertem-
peratur abkühlen, bevor Sie es an einem Gerät anschließen. Dies kann mehrere
Stunden in Anspruch nehmen.
• Vergewissern Sie sich stets, dass die Polarität und die Größe der Ausgangs-
spannung korrekt sind. Sowohl eine inkorrekte Polarität als auch eine zu hohe
Eingangsspannung führen zu irreparablen Schäden an dem angeschlossenen
elektrischen Verbraucher.
• Während des Betriebs ist eine ausreichende Belüftung des Produkts unerläss-
lich. Decken Sie das Produkt daher nicht ab. Nehmen Sie das Produkt niemals
inBetrieb,wennessichaufeinerTischdeckeoderaufeinemTeppichbendet!
PlatzierenSieesstattdessenaufeinerstabilen,hitzebeständigenOberäche.
• Trennen Sie den Netzstecker unter den folgenden Bedingungen von der Netz-
steckdose:
- vor der Durchführung etwaiger Reinigungsarbeiten;
- Bei Gewitter
- wenn das Produkt über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird.
• Wenden Sie sich an einen Fachmann, sollten Sie Zweifel in Bezug auf die Arbeits-
weise, die Sicherheit oder den Anschluss des Geräts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von ei-
ner Fachkraft bzw. einer zugelassenen Fachwerkstatt ausführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwor-
tet wurden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder anderes
Fachpersonal.
b) Angeschlossene Geräte
• Beachten Sie auch die Sicherheits- und Bedienhinweise der übrigen Geräte, die an dieses
Produkt angeschlossen sind.
Inbetriebnahme und Verwendung
Trennen Sie das Netzteil vor einem Wechsel des Niederspannungssteckers oder
einer Änderung der Ausgangsspannung stets von der Netzsteckdose.
Die vom Netzteil ausgegebene Spannung muss mit der Eingangsspannung des
elektrischen Verbrauchers übereinstimmen.
USB-Geräte und andere elektrische Verbraucher können zeitgleich betrieben wer-
den.AchtenSiejedochdarauf,dassdieLeistungsaufnahmederangeschlossenen
Geräte die maximale Ausgangsleistung des Netzteils nicht überschreitet.
a) Anschluss eines elektrischen Verbrauchers
• Stellen Sie zunächst die erforderliche Ausgangsspannung ein, indem Sie den Spannungs-
wahlschalter mit Hilfe des beiliegenden Schlüssels in die gewünschte Stellung bringen.
Achten Sie bei der Wahl der Ausgangsspannung stets darauf, dass der Pfeil anschließend
genauaufdiejeweiligeSpannungsmarkierungzeigt.
Bedienungsanleitung
NPS-90-1-N Notebook-Netzteil
Best.-Nr. 2266530
Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Schalt- und Steckernetzteil, das für die Stromver-
sorgung von USB-Geräten und anderen elektrischen Verbrauchern wie Note- oder Netbooks
vorgesehen ist und elf verschiedene Ausgangsspannungen ausgeben kann. Achten Sie dar-
auf, dass die Stromaufnahme des angeschlossenen Verbrauchers dabei nicht den auf dem
Produkt angegebenen maximalen Ausgangsstrom überschreitet. Die Stromversorgung erfolgt
über eine herkömmliche Steckdose. Das Produkt darf nur in trockenen Innenräumen verwen-
det werden. Zu den integrierten Schutzvorrichtungen gehören der Schutz gegen Kurzschlüsse
und Überlastung.
Das Gerät ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie sie also nicht im
Freien. Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z. B. im Badezimmer, ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder ver-
ändern. Sollten Sie das Produkt für andere als die zuvor beschriebenen Zwecke verwenden,
kann das Produkt beschädigt werden. Eine unsachgemäße Verwendung kann außerdem zu
Gefahren wie Kurzschlüssen, Bränden oder elektrischen Schlägen führen. Lesen Sie sich die
Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Reichen Sie das Pro-
dukt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-
haltenenFirmennamenundProduktbezeichnungensindWarenzeichenderjeweiligenInhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Netzteil
• -Schlüssel für Spannungs
wahl
• Netzkabel
• -9 x Niederspannungsste
cker
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link
www.conrad.com/downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten
QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck weist auf Gefahren für Ihre Gesundheit hin,
z. B. Stromschläge.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Informationen in
dieser Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.
Das Pfeilsymbol weist auf besondere Informationen und Empfehlungen zur Bedie-
nung hin.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungs-
anleitung aufgeführten Sicherheitshinweise und Informationen für einen ord-
nungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung für
daraus resultierende Personen- oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in
solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemeine Hinweise
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte andern-
falls für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrah-
lung, starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen,
Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Be-
trieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb
ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gela-
gert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das
Herunterfallen aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
• Stellen Sie sicher, dass die Ausgangsbuchse des Netzteils keinen Kurzschluss
aufweist.

• Wählen Sie dann einen der neun Niederspannungsstecker aus, dessen Polarität und Ab-
messungen mit der Polarität und den Abmessungen des Netzeingangs, der sich am anzu-
schließendenVerbraucherbendet,übereinstimmen.
• SchließenSiedanndenSteckerandensichamEndedesVerbindungskabelsbendlichen
Anschluss an. Beachten Sie, dass die Polarität des Ausgangssteckers aus Sicherheitsgrün-
dennichtgeändertwerdenkann.DerinnereKontaktächerepräsentiertdenPluspol(+)
unddieäußereKontaktächedenMinuspol(-).
• Schließen Sie den Niederspannungsstecker an den ausgeschalteten Verbraucher an.
• Schließen Sie den Niedrigspannungsstecker des Netzkabels an den dafür vorgesehenen
Netzanschluss am Netzteil an.
• Verbinden Sie nun den Netzstecker mit einer haushaltsüblichen Netzsteckdose. Die sich
obenaufdemNetzteilbendlicheLEDleuchtetdaraufhinaufundweistaufdieBetriebs-
bereitschaft hin.
• LegenSiedasNetzteilaufeinestabile,schwerentammbareOberächeundsorgenSie
für eine ausreichende Belüftung.
• Schalten Sie dann den angeschlossenen Verbraucher ein. Sollte der Verbraucher nicht
ordnungsgemäß funktionieren, schalten Sie ihn unverzüglich aus und trennen Sie ihn vom
Netzteil.
• Trennen Sie das Netzteil bei Nichtgebrauch wieder von der Netzstromversorgung.
b) Anschluss eines USB-Verbrauchers
• -SchließenSiezunächstdasausgeschalteteUSB-GerätandensichamNetzteilbendli
chen USB-Anschluss an.
• Schließen Sie den Niedrigspannungsstecker des Netzkabels an den dafür vorgesehenen
Netzanschluss am Netzteil an.
• Verbinden Sie nun den Netzstecker mit einer haushaltsüblichen Netzsteckdose. Die sich
obenaufdemNetzteilbendlicheLEDleuchtetdaraufhinaufundweistaufdieBetriebs-
bereitschaft hin.
• LegenSiedasNetzteilaufeinestabile,schwerentammbareOberächeundsorgenSie
für eine ausreichende Belüftung.
• DasangeschlosseneUSB-Gerätkannjetzteingeschaltetwerden.SolltederVerbraucher
nicht ordnungsgemäß funktionieren, schalten Sie ihn unverzüglich aus und trennen Sie ihn
vom Netzteil.
• Trennen Sie das Netzteil bei Nichtgebrauch wieder von der Netzstromversorgung.
Pege und Reinigung
• TrennenSiedasProduktvorjederReinigungvonderStromversorgung.
• Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Alkohol oder andere chemische Lö-
sungsmittel, da diese zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen führen können.
• Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umwelt-
schutz.
Technische Daten
Eingangsspannung 100 – 240 V/AC ......................................
Eingangswechselstromfrequenz 50 – 60 Hz ..................
Ausgangsspannung ..................................... 12,0/14,0/15,0/16,0/18,0/18,5/19,0/19,5/20,0/21,0/
22,0/5,0 V/DC
Ausgangsstrom ............................................ 4,0/3,5/2,0 A
Ausgangsleistung max. 90,0 W ........................................
DurchschnittlicheEfzienzimBetrieb .........87,2 %
EfzienzbeigeringerLast(10%) .................82,0 %
Leistungsaufnahme bei Nulllast 0,283 W ...................
Modellkennung: NPS-90-1-N
Handelsregisternummer: HRB 3896
Hersteller:
Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1,
D-92240 Hirschau
Länge des Eingangskabels 1,2 m .........................
Länge des Ausgangskabels .........................1,6 m
Betriebsbedingungen ...................................0bis+35ºC,10–85%rF
Lagerbedingungen .......................................-10bis+55ºC,5–95%rF
Abmessungen (B x H x T) 154 x 38 x 59 mm ...........................
Gewicht rund 467,6 g (ohne Netzkabel und Stecker) ........................................................
Niederspannungsstecker
Stecker Kennzeich-
nung
Ø innen/außen
(Stecker)
Geeignet für
AG 0,6 (Stift) x 4,5 mm HP
AH Innen: 3,3 x 6,6 mm
Außen: 4,6 x 11 mm
Lenovo
P 2,5 x 5,5 mm Fujitsu,Acer,Asus,
Compaq, Gateway,
HP,IBM,Panasonic,
Samsung, Sharp, Toshiba,
Hitachi
T 1,7 x 4,75 mm HP Pavilion-Reihe
E 1,4 (Stift) x 6,5 mm Fujitsu,Panasonic,Sony,
Samsung, Dell
G 1,0 (Stift) x 5,0 mm Samsung
X 1,7 x 5,5 mm Acer
N 0,9 (Stift) x 7,9 mm IBM,Lenovo
Q V2 0,6 (Stift) x 7,4 mm HP
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rech-
teeinschließlichÜbersetzungvorbehalten.ReproduktionenjederArt,z.B.Fotokopie,MikroverlmungoderdieErfassung
in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck,
auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2020 by Conrad Electronic SE. *2266530_v2_0920_02_mxs_m_de

• The power adapter must never be plugged in or disconnected when your hands
are wet.
• Never unplug the power adapter from the mains socket by pulling on the cable;
always use the grips on the plug.
• When setting up the product, ensure that the cable is not pinched, kinked or dam-
aged by sharp edges.
• Always lay the cables so that nobody can trip over or become entangled in them.
This poses a risk of injury.
• For safety reasons, disconnect the power unit from the mains socket during
storms.
• Neverpouranyliquidsoverelectricaldevicesorplaceobjectslledwithliquidnext
to the product. If liquid or an object does enter the interior of the device, power
down the respective socket (e.g. switch off circuit breaker), and remove the mains
plug from the mains socket. Discontinue use and take the product to a specialist
repair centre.
• Never use the product immediately after it has been brought from a cold room into
a warm one. The condensation generated could destroy the product. The power
adapter may also generate a fatal electric shock! Allow the product to reach room
temperature before connecting it to an appliance. This may take several hours.
• Make sure to observe the polarity and magnitude of the output voltage. Incorrect
polarityorexcessivevoltageinputleadstothedestructionoftheconnectedelectri-
cal appliance.
• Sufcientventilation isessential when operatingthe product.Do notcover the
product. Never place the product on a table cloth or on a carpet! Place it on a hard,
ameresistantbase.
• Unplug the mains plug from the mains socket under the following conditions:
- Before you clean the product
- During a thunder storm
- Iftheproductisnotusedoveranextendedperiodoftime
• Consultanexpertwhenindoubtabouttheoperation,safetyorconnectionofthe
appliance.
• Maintenance,modicationsandrepairsmustonlybecompletedbyatechnicianor
an authorised repair centre.
• If you have questions which remain unanswered by these operating instructions,
contact our technical support service or other technical personnel.
b) Connected Devices
• Also observe the safety and operating instructions of any other devices which are
connected to the product.
Operation
Disconnect the power supply unit from the mains socket before replacing the low-
voltage plug or resetting the output voltage.
The power supply unit’s output voltage must match the input voltage of the electric
consumer.
USB devices and other electric loads can be operated in parallel. However, make
surethatthepowerinputoftheconnecteddevicesdoesnotexceedthepowersup-
ply unit’s total power output.
a) Connecting an electric load
• Set the required output voltage with the voltage selection switch, using the voltage setting
key. When making settings, always be sure the arrow points accurately to the respective
voltage marking.
• Select one of the nine low-voltage plugs matching the input socket and polarity of the elec-
tric consumer (see table).
• Connect the plug to the connector at the end of the output cable. Voltage reversal of the
output plug is not possible for security reasons. The inner contact is positive (+), the outer
negative (–).
• Connect the low-voltage plug to the switched-off consumer.
• Connect the power cord’s low-voltage plug with the matching socket of the power supply
unit.
• Connect the mains plug to a standard mains socket. The LED on the top of the power supply
unit indicates operational readiness.
• Putthepowersupplyunitontoasolid,ame-retardantsurfaceandensurethatthepower
supplyunitissufcientlyventilated.
• Now switch the connected consumer on. If it does not function properly, switch it off im-
mediately and disconnect it from the power supply unit.
• Remove the power supply unit from the mains when it is no longer in use.
Operating Instructions
NPS-90-1-N Notebook power adapter
Item No. 2266530
Intended Use
This product is designed to supply USB devices and other electric devices such as notebooks
or netbooks with power, providing eleven different output voltages to select from. The con-
nectedload’scurrentconsumptionmustnotexceedthemaximumoutputratingoftheproduct.
Power is supplied via a standard mains socket. The product should only be used in dry indoor
areas. The product features both short-circuit and overload protection.
It is intended for indoor use only. Do not use it outdoors. Contact with moisture, e.g. in bath-
rooms, must be avoided under all circumstances.
For safety and approval purposes, you must not rebuild and/or modify this product. If you use
the product for purposes other than those described above, the product may be damaged. In
addition,improperusecanresultinshortcircuits,res,electricshocksorotherhazards.Read
the instructions carefully and store them in a safe place. Make this product available to third
parties only together with its operating instructions.
This product complies with the statutory national and European requirements. All company
names and product names are trademarks of their respective owners. All rights reserved.
Delivery Content
• Power adaptor
• Voltage setting key
• Power cable
• 9xLow-voltageplugs
• Operating instructions
Up-to-date Operating Instructions
Download the latest operating instructions at www.conrad.com/downloads or
scan the QR code shown. Follow the instructions on the website.
Explanation of Symbols
The symbol with the lightning in the triangle is used if there is a risk to your health,
e.g. due to an electric shock.
Thesymbolwiththeexclamationmarkinthetriangleisusedtoindicateimportant
information in these operating instructions. Always read this information carefully.
The arrow symbol indicates special information and advice on operation.
Safety Instructions
Read the operating instructions carefully and especially observe the safety in-
formation. If you do not follow the safety instructions and information on proper
handling in this manual, we assume no liability for any resulting personal injury
or damage to property. Such cases will invalidate the warranty/guarantee.
a) General Information
• The device is not a toy. Keep it out of the reach of children and pets.
• Do not leave packaging material lying around carelessly. This may become dan-
gerous playing material for children.
• Protecttheappliancefromextremetemperatures,directsunlight,strongjolts,high
humidity,moisture,ammablegases,steamandsolvents.
• Do not place the product under any mechanical stress.
• If it is no longer possible to operate the product safely, take it out of operation and
protect it from any accidental use. Safe operation can no longer be guaranteed if
the product:
- is visibly damaged,
- is no longer working properly,
- hasbeenstoredforextendedperiodsinpoorambientconditionsor
- has been subjected to any serious transport-related stresses.
• Please handle the product carefully. Jolts, impacts or a fall even from a low height
can damage the product.
• Make sure that the adapter output is not short-circuited.
• Do not touch the power adapter if there are any signs of damage, as this may
cause a fatal electric shock! First, switch off the mains voltage to the socket to
which the mains adapter is connected (switch off at the corresponding circuit
breaker or remove the safety fuse, and then switch off at the corresponding RCD
protective switch, so the socket is fully disconnected). You can then unplug the
power adapter from the mains socket. Dispose of the faulty power adapter in an
environmentally friendly manner and discontinue use. Replace it with a power
adapter of the same design.
• The mains socket must be located near to the device and be easily accessible.
• Only connect the power adaptor to a normal mains socket connected to the public
supply. Before plugging in the power adapter, check whether the voltage stated on
the power adapter complies with the voltage of your electricity supplier.
Produktspecifikationer
Varumärke: | Voltcraft |
Kategori: | Inte kategoriserad |
Modell: | NPS-90-1-N |
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Voltcraft NPS-90-1-N ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Inte kategoriserad Voltcraft Manualer
1 April 2025
2 Januari 2025
2 Januari 2025
2 Januari 2025
2 Januari 2025
2 Januari 2025
2 Januari 2025
2 Januari 2025
2 Januari 2025
2 Januari 2025
Inte kategoriserad Manualer
- Approx
- StarTech.com
- Gembird
- Vornado
- Marantz
- Dals
- Brandt
- Datacard
- Santos
- Eversolo
- ThinkFun
- Mr Steam
- Fun Generation
- Martin Audio
- Edilkamin
Nyaste Inte kategoriserad Manualer
9 April 2025
9 April 2025
9 April 2025
9 April 2025
9 April 2025
9 April 2025
9 April 2025
9 April 2025
9 April 2025
9 April 2025