Voltcraft IPC-3 for cylindrical cells Li-io Bruksanvisning
Voltcraft
Batteriladdare
IPC-3 for cylindrical cells Li-io
Läs gratis den bruksanvisning för Voltcraft IPC-3 for cylindrical cells Li-io (80 sidor) i kategorin Batteriladdare. Guiden har ansetts hjälpsam av 28 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.5 stjärnor baserat på 14.5 recensioner. Har du en fråga om Voltcraft IPC-3 for cylindrical cells Li-io eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
Sida 1/80

RUNDZELLEN-LADER IPC-3
BEDIENUNGSANLEITUNG SEITE 2 - 20
ROUND CELL CHARGER IPC-3
OPERATING INSTRUCTIONS PAGE 21 - 39
CHARGEUR POUR PILES RONDES IPC-3
MODE D’EMPLOI PAGE 40 - 58
RONDE CELLENLADER IPC-3
GEBRUIKSAANWIJZING PAGINA 59 - 77
VERSION 02/22
Best.-Nr. / Item no. /
N° de commande / Bestelnr.:
1403321

2
INHALTSVERZEICHNIS
..............................................................................................................................................Seite
1. Einführung ........................................................................................................................... 3
2. Symbol-Erklärungen ............................................................................................................ 4
3. Bestimmungsgemäße Verwendung ....................................................................................4
4. Lieferumfang .......................................................................................................................5
5. Einzelteilbezeichnung ..........................................................................................................6
6. Sicherheitshinweise .............................................................................................................7
7. Inbetriebnahme ...................................................................................................................9
a) Spannungsversorgung herstellen ..................................................................................9
b) Displaybeleuchtung ......................................................................................................10
c) Tastenfunktionen .......................................................................................................... 10
8. Akkuprogramme ................................................................................................................ 12
9. Betrieb ............................................................................................................................... 14
a) Einen Akku einsetzen und automatisch laden..............................................................14
b) Mehrere Akkus einsetzen und automatisch laden........................................................15
c) Einen Akku einsetzen und manuell laden ....................................................................15
d) Mehrere Akkus einsetzen und manuell laden ..............................................................16
e) Einschätzen der Ladezeit .............................................................................................17
f) Temperaturabschaltung................................................................................................17
10. Wartung und Reinigung ..................................................................................................... 17
11. Entsorgung ........................................................................................................................ 18
a) Allgemein .....................................................................................................................18
b) Batterien und Akkus .....................................................................................................18
12. Technische Daten ..............................................................................................................19
a) Ladegerät ..................................................................................................................... 19
b) Netzteil .........................................................................................................................20

3
1. EINFÜHRUNG
Sehr geehrter Kunde,
mit diesem Voltcraft
®
-Produkt haben Sie eine sehr gute Entscheidung getroffen, für die
wir Ihnen danken möchten.
Sie haben ein überdurchschnittliches Qualitätsprodukt aus einer Marken-Familie erworben,
die sich auf dem Gebiet der Mess-, Lade- und Netztechnik durch besondere Kompetenz und
permanente Innovation auszeichnet.
Mit Voltcraft
®
werden Sie als anspruchsvoller Bastler ebenso wie als professioneller Anwender
auch schwierigen Aufgaben gerecht. Voltcraft
®
bietet Ihnen zuverlässige Technologie zu einem
außergewöhnlich günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wir sind uns sicher: Ihr Start mit Voltcraft
®
ist zugleich der Beginn einer langen und guten
Zusammenarbeit.
Viel Spaß mit Ihrem neuen Voltcraft
®
-Produkt!
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Deutschland: www.conrad.de/kontakt
Österreich: www.conrad.at
www.business.conrad.at
Schweiz: www.conrad.ch
www.biz-conrad.ch

4
2. SYMBOL-ERKLÄRUNGEN
Ein Ausrufezeichen weist auf wichtige Hinweise in dieser Bedienungsanleitung hin,
die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu nden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Bedie-
nung gegeben werden sollen.
Dieses Gerät ist CE-konform und erfüllt die erforderlichen europäischen Richtlinien.
Nur zur Verwendung in trockenen Innenbereichen.
Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
Schutzklasse 2 (Schutzisoliert, doppelte oder verstärkte Isolierung)
3. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Das Ladegerät dient zum Laden von 1 bis 4 Rundzellen-Akkus. Die Ladeschächte arbeiten
unabhängig voneinander und können auch mit unterschiedlichen Akkutypen bestückt sein.
Es können Ni-MH bzw. Ni-Cd-Rundzellen-Akkus vom Typ A, AA (Mignon, LR6), AAA (Micro,
LR3), Baby (C), Sub-C und Lithium-Ionen Rundzellen-Akkus vom Typ CR-123A (3,7 V), 10440,
14500, 16340, 16650, 17355, 17500, 17670, 18490, 18500, 18650, 22650, 26500 oder 26650
geladen werden.
Der microprozessorgesteuerte Lader verfügt über eine Einzelschachtüberwachung,
Ladeschlusserkennung (Minus Delta-V für Ni-Cd/Ni-MH und 4,2 V bei Li-Ion) sowie einer
Erhaltungsladefunktion für Ni-Cd und Ni-MH-Akkus. Bei Li-Ion-Akkus wird die Zellenspannung
überwacht. Fällt diese auf unter 4,0 V ab, wird der Akku wieder vollgeladen. Li-Ion-Akkus
werden mit einem voreingestelltem, standardisiertem CC/CV-Ladeprogramm geladen.
Im Lader sind diverse Lade- und Entladeprogramme sowie Testfunktionen integriert, mit denen
der Akku geprüft und konditioniert werden kann. Die beiden äußeren Ladeschächte können
bei einzelner oder gleichzeitiger Belegung mit einem erhöhten Ladestrom betrieben werden.
Akkus der Baugröße Baby (C) bzw. Akkus mit dem selben Durchmesser müssen in den beiden

5
äußeren Ladeschächten geladen werden.
Der Betriebszustand wird für jeden Ladeschacht über ein eigenes Display angezeigt.
Der Lader erkennt defekte Akkus sowie falsche Polung und beendet den Ladevorgang. Die
Sicherheits-Timer-Abschaltung schützt das Gerät und die Akkus. Als Spannungsversorgung für
den Lader dient ein externes Steckernetzteil, das im Lieferumfang enthalten ist.
Es dürfen keine Primär-Batterien (Zink-Kohle, Alkaline, usw.) oder andere Akkutypen als
vorher angegeben, geladen werden.
Das Ladegerät darf nur in trockenen Innenbereichen betrieben werden. Das Netzteil darf nur
an Wechselspannung von 100 - 240 V/AC angeschlossen und betrieben werden.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben ist nicht zulässig und führt zur Beschädigung
dieses Produktes. Darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektri-
scher Schlag etc. verbunden.
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten!
4. LIEFERUMFANG
• Ladegerät
• Steckernetzteil
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen:
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/
downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen
Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Produktspecifikationer
Varumärke: | Voltcraft |
Kategori: | Batteriladdare |
Modell: | IPC-3 for cylindrical cells Li-io |
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Voltcraft IPC-3 for cylindrical cells Li-io ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Batteriladdare Voltcraft Manualer
21 Juli 2025
21 Juli 2025
21 Juli 2025
21 Juli 2025
21 Juli 2025
21 Juli 2025
21 Juli 2025
21 Juli 2025
30 Mars 2025
7 Januari 2025
Batteriladdare Manualer
- Storage Options
- Medion
- La Crosse Technology
- Energizer
- Deltaco
- Ventev
- Perel
- Anova
- Mean Well
- QVS
- Enersys
- Hähnel
- Fein
- Steren
- Oricom
Nyaste Batteriladdare Manualer
17 Augusti 2025
10 Augusti 2025
7 Augusti 2025
5 Augusti 2025
2 Augusti 2025
1 Augusti 2025
1 Augusti 2025
31 Juli 2025
17 Juli 2025
17 Juli 2025