Voltcraft PS-10 Bruksanvisning

Läs gratis den bruksanvisning för Voltcraft PS-10 (8 sidor) i kategorin Batteriladdare. Guiden har ansetts hjälpsam av 3 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.8 stjärnor baserat på 2 recensioner. Har du en fråga om Voltcraft PS-10 eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga

Sida 1/8
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Beachten Sie die Bedienungsanleitungen aller Geräte, die an der USB-Lade-
station angeschlossen werden.
Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss bzw. Betrieb nicht im Klaren sein
oder sollten sich Fragen ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung
abgeklärt werden, so setzen Sie sich bitte mit uns oder einem anderen Fachmann
in Verbindung.
Der Aufbau des Netzteils entspricht der Schutzklasse II.
Die Netzsteckdose, an der das Netzteil angeschlossen wird, muss leicht zugäng-
lich sein.
Ziehen Sie den Netzstecker niemals am Kabel aus der Netzsteckdose.
Schützen Sie das Netzteil/Netzkabel vor Beschädigungen.
Wenn das Netzteil/Netzkabel Beschädigungen aufweist, so fassen Sie es nicht
an, es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Schalten Sie zuerst die Netzspannung für die Netzsteckdose ab, an der das
Netzteil angeschlossen ist (zugehörigen Sicherungsautomat abschalten bzw.
Sicherung herausdrehen, anschließend Fehlerstromschutzschalter abschalten, so
dass die Netzsteckdose allpolig von der Netzspannung getrennt ist).
Ziehen Sie erst danach den Netzstecker des Netzteils aus der Netzsteckdose,
verwenden Sie das Netzteil/Netzkabel nicht mehr, sondern entsorgen Sie es
umweltgerecht.
Ein beschädigtes Netzkabel kann gegen ein baugleiches neues Netzkabel ausge-
tauscht werden.
c) Aufstellungsort
Das gesamte Produkt ist nur für den Betrieb in trockenen, geschlossenen
Innenräumen geeignet. Das gesamte Produkt darf nicht feucht oder nass werden,
fassen Sie es niemals mit nassen Händen an! Beim Netzteil/Netzkabel besteht
Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Wählen Sie für die USB-Ladestation einen stabilen, ebenen, sauberen, ausrei-
chend großen Standort.
Stellen Sie die USB-Ladestation niemals auf eine brennbare Fläche (z.B. Teppich,
Tischdecke). Verwenden Sie immer eine geeignete unbrennbare, hitzefeste
Unterlage.
Stellen Sie die USB-Ladestation nicht ohne geeigneten Schutz auf wertvolle
Möbeloberächen. Durch Hitzeeinwirkung könnte es zu Farb- oder Materialver-
änderungen kommen. Außerdem sind Kratzspuren oder Druckstellen auf der
Möbeloberäche möglich.
Halten Sie das Produkt fern von leicht entzündlichen Materialien (z.B. Vorhänge,
Papier), Flüssigkeiten (z.B. Benzin) oder Gasen. Es besteht Brand- und Explosi-
onsgefahr!
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, starke Hitze oder Kälte. Halten Sie
das Produkt fern von Staub und Schmutz.
Vermeiden Sie den Betrieb in unmittelbarer Nähe von starken magnetischen oder
elektromagnetischen Feldern, Sendeantennen oder HF-Generatoren. Dadurch
kann die Steuerelektronik beeinusst werden.
Achten Sie darauf, dass die Kabel nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten
beschädigt werden.
d) Betrieb
Das Produkt ist kein Spielzeug. Geräte, die an Netzspannung betrieben werden,
gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie deshalb in Anwesenheit von Kindern
besondere Vorsicht walten.
Betreiben Sie das Produkt so, dass es von Kindern nicht erreicht werden kann.
Verlegen Sie alle Kabel so, dass niemand darüber stolpern kann.
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
Vermeiden Sie folgende widrige Umgebungsbedingungen am Aufstellungsort oder
bei der Aufbewahrung bzw. dem Transport:
- Nässe oder zu hohe Luftfeuchtigkeit
- Kälte oder Hitze, direkte Sonneneinstrahlung
- Staub oder brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel
- starke Vibrationen, Stöße, Schläge
- starke Magnetfelder, wie in der Nähe von Maschinen oder Lautsprechern
Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten
Raum in einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondens-
wasser kann unter Umständen zu Funktionsstörungen oder Beschädigungen
führen! Außerdem besteht beim Netzteil/Netzkabel/Netzstecker Lebensgefahr
durch einen elektrischen Schlag!
Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor Sie das
Netzteil mit der Netzspannung verbinden und das Produkt in Betrieb nehmen.
Dies kann mehrere Stunden dauern!
USB-LADESTATION PS-10
BEST.-NR.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Die USB-Ladestation stellt 10 USB-Stromausgänge zur Verfügung, die zum Laden von dazu
geeigneten Geräten (z.B. Smartphones oder Tablett-Computer usw.) geeignet sind.
Der Betrieb der USB-Ladestation erfolgt über ein mitgeliefertes externes Netzteil.
Die Sicherheitshinweise und alle anderen Informationen dieser Bedienungsanleitung sind
unbedingt zu beachten!
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig und aufmerksam durch, bewahren Sie sie für
späteres Nachschlagen auf. Geben das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung
an Dritte weiter.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung dieses Produk-
tes, außerdem ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc.
verbunden. Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut und das Gehäuse nicht
geöffnet werden!
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
LIEFERUMFANG
USB-Ladestation
Netzteil mit Netzkabel
4x USB-A/Mikro-USB Kabel (0,15 m Länge)
Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen:
1. Öffnen Sie die Internetseite www.conrad.com/downloads in einem
Browser oder scannen Sie den rechts abgebildeten QR-Code.
2. Wählen Sie den Dokumententyp und die Sprache aus und geben
Sie dann die entsprechende Bestellnummer in das Suchfeld ein.
Nach dem Start des Suchvorgangs können Sie die gefundenen
Dokumente herunterladen.
SYMBOL-ERKLÄRUNGEN
Das Blitz-Symbol wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht, z.B.
durch einen elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in
dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu nden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Bedie-
nung gegeben werden sollen.
Das Produkt ist ausschließlich zum Einsatz und der Verwendung in trockenen
Innenräumen geeignet, es darf nicht feucht oder nass werden.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung!
SICHERHEITSHINWEISE
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung ver-
ursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden
übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen
wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, die folgenden Sicherheitshinweise
dienen nicht nur zum Schutz Ihrer Gesundheit, sondern auch zum Schutz des
Produkts.
Lesen Sie sich deshalb die folgenden Punkte zuerst aufmerksam durch, bevor Sie
das Produkt anschließen und in Betrieb nehmen.
a) Allgemein
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen
und/oder Verändern des Produkts nicht gestattet. Zerlegen Sie es niemals.
Wartungs-, Einstellungs- oder Reparaturarbeiten dürfen nur von einem Fach-
mann/Fachwerkstatt durchgeführt werden.
VERSION 02/16
1418369
D
BEDIENUNGSANLEITUNG
Impressum
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder die Erfassung
in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch aus-
zugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2016 by Conrad Electronic SE.
D
Die USB-Ladestation erkennt durch eine integrierte Elektronik den von Mobiltelefon,
Smartphone oder Tablett-Computer benötigten Ladestrom. Aufgrund der Vielzahl von
unterschiedlichen Geräten kann jedoch nicht garantiert werden, dass alle Geräte mit dem
maximal möglichen Ladestrom (wie mit dem zum Gerät passenden Original-Ladegerät)
geladen werden können.
Wenn ein Mobiltelefon, Smartphone oder Tablett-Computer vollständig aufgeladen ist, dann
trennen Sie das Gerät von der USB-Ladestation.
Die USB-Ladestation verfügt über einen Schutz gegen Übertemperatur, Überstrom
und Kurzschluss. Sollte die USB-Ladestation nicht korrekt arbeiten, so trennen Sie
sie von der Stromversorgung. Trennen Sie alle angeschlossenen Geräte von der
USB-Ladestation. Warten Sie dann, bis sich die USB-Ladestation abgekühlt hat.
Beseitigen Sie den Grund für den Fehler (z.B. defektes USB-Kabel) und nehmen
Sie dann die USB-Ladestation wieder in Betrieb.
Ist der Ladevorgang aller angeschlossenen Geräte beendet, so schalten Sie die USB-
Ladestation aus und trennen Sie das Netzteil von der Netzspannung, ziehen Sie den
Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Bewahren Sie das Produkt an einem trockenen, kühlen, staubfreien Ort auf, der für Kinder
unzugänglich ist.
WARTUNG UND REINIGUNG
Das Produkt ist für Sie wartungsfrei, zerlegen Sie es nicht.
Trennen Sie das Produkt vor einer Reinigung von der Netzspannung.
Reinigen Sie das Produkt nur mit einem trockenen, weichen, sauberen Tuch. Staub kann
sehr leicht mit einem trockenen, sauberen Pinsel und einem Staubsauger entfernt werden.
Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungsmittel oder gar Chemikalien, dies
kann nicht nur zu Verfärbungen, sondern auch zur Beschädigung des Produkts führen.
ENTSORGUNG
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden
gesetzlichen Vorschriften.
TECHNISCHE DATEN
a) Allgemein
Umgebungsbedingungen Temperatur 0 °C bis +40 °C; Luftfeuchte 10% bis 90% .....................
relativ, nicht kondensierend
Betriebsort nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen ............................................
b) USB-Ladestation
Betriebsspannung 19 V/DC .................................
Ladeausgänge 10 (jeweils USB-Buchse Typ A) ......................................
Ausgangsspannung 5 V/DC ..............................
Ausgangsstrom Ladeausgang 1, 2, 3, 4, 5, 6: Je max. 1 A .....................................
..............................................................Ladeausgang 7, 8: Kombiniert 2,4 A
..............................................................Ladeausgang 9, 10: Je max. 2,4 A
Ausgangsstrom (kombiniert) .................max. 13,2 A
Abmessungen (L x B x H) 210 x 140 x 29,5 mm .....................
Gewicht 800 g .................................................
c) Netzteil
Betriebsspannung 100 - 240 V/AC, 50/60 Hz .................................
Ausgang 19 V/DC, 3,78 A ...............................................
Schutzklasse II ........................................
Betreiben Sie das Produkt nur in gemäßigtem Klima, niemals in tropischem Klima.
Beachten Sie für die zulässigen Umgebungsbedingungen das Kapitel Technische
Daten.
Das Gehäuse der USB-Ladestation und des Netzteils erwärmt sich bei Betrieb
(abhängig vom Ausgangsstrom). Achten Sie deshalb immer auf eine ausreichen-
de Belüftung, decken Sie die USB-Ladestation und das Netzteil während dem
Betrieb niemals ab.
Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen, Mobiltelefone, Smartphones und
Tablett-Computer nicht unbeaufsichtigt aufzuladen.
In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist das
Betreiben des Produkts durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen.
Trennen Sie das Produkt von der Netzspannung, wenn Sie es nicht mehr benöti-
gen (z.B. bei Lagerung). Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Trennen Sie das Produkt bei Gewittern von der Netzspannung, um sowohl das
Produkt als auch die angeschlossenen Geräte vor Beschädigungen zu schützen.
Wenden Sie beim Anschluss von USB-Steckern keine Gewalt an. Ein USB-
Stecker passt nur in einer Orientierung in die USB-Buchse.
BEDIENELEMENTE
A Ablage für bis zu 8 Mobiltelefone, Smartphones oder Tablett-Computer
B Ein-/Ausschalter
C Power-LED
D Niedervolt-Rundbuchse zur Spannungs-/Stromversorgung
E 6x USB-Stromausgang mit einem Ausgangsstrom von je 1 A
F 2x USB-Stromausgang mit einem Gesamt-Ausgangsstrom von 2,4 A (kombiniert)
G 2x USB-Stromausgang mit einem Ausgangsstrom von je 2,4 A
INBETRIEBNAHME
Beachten Sie:
Die USB-Ladestation ist nur für das Auaden von entsprechenden Geräten geeignet
(z.B. Mobiltelefone, Smartphones, Tablett-Computer o.ä.). Es kann nicht als USB-Hub
verwendet werden und überträgt keine Daten.
Verbinden Sie die Rundbuchse (D) der USB-Ladestation mit dem Rundstecker des mitge-
lieferten Netzteils. Verbinden Sie das Netzteil über das mitgelieferte Netzkabel mit einer
ordnungsgemäßen Netzsteckdose des öffentlichen Versorgungsnetzes.
Stellen Sie die USB-Ladestation auf eine waagrechte, ebene, stabile Fläche. Schützen Sie
wertvolle Möbeloberächen mit einer geeigneten Unterlage vor Kratzspuren, Druckstellen
oder Verfärbungen.
Schalten Sie die USB-Ladestation mit dem Ein-/Ausschalter (B) ein. Die Power-LED (C)
leuchtet auf.
Die USB-Ladestation ist jetzt betriebsbereit; die Ladeausgänge können zum Anschluss von
entsprechenden Geräten verwendet werden.
Verwenden Sie je nach Gerät den passenden USB-Stromausgang. Vier USB-Kabel
(USB-Stecker Typ A auf MicroUSB-Stecker) nden Sie im Lieferumfang, weitere USB-
Kabel können bei Bedarf als Zubehör bestellt werden.
In der Regel können Mobiltelefone und Smartphones an einem Stromausgang (E)
angeschlossen werden, der Ausgangsstrom von 1 A sollte hier genügen.
Tablett-Computer sollten dagegen an einem der beiden Stromausgänge (G) ange-
schlossen werden. Hier steht ein Strom von je 2,4 A zur Verfügung.
Die beiden Stromausgänge (F) teilen Sie den Ausgangsstrom von 2,4 A. Schließen Sie
hier entweder zwei Mobiltelefone/Smartphones oder einen einzelnen Tablett-Computer
an. Stecken Sie aber niemals zwei Tablett-Computer an.
Do not leave packaging material carelessly lying around, as it could become a
dangerous plaything for children.
Also observe the safety and operating instructions of all other devices that are
connected to the USB charging station.
If in doubt about how to connect the device correctly, or should any questions
arise that are not answered in these operating instructions, please contact us or
another specialist.
b) Power adapter/power cable
The design of the power adapter complies with class II safety requirements.
The mains socket at which the power pack is connected must be easily acces-
sible.
Do not pull the mains plug from the mains socket by pulling on the cable.
Protect the power adapter/mains cable from damage.
If the power adapter/mains cable is damaged, do not touch it; there is danger to
life from electric shock!
First, switch off the mains voltage to the socket to which the power adapter is
connected (switch off at the corresponding circuit breaker or, for example remove
the safety fuse, and then switch off the fault-current circuit breaker, so the socket
is fully disconnected).
Only then pull the mains plug of the power adapter out of the socket. Do not use
the power adapter/mains cable any more; rather, dispose of it in an environmental
friendly manner.
A damaged power cord can be replaced by a new power cable of the same type.
c) Installation site
The complete product is intended for use in dry, indoor locations only. No part of
the product should become damp or wet; never handle it if your hands are wet! A
power adapter/power cable carries the risk of a potentially fatal electric shock!
Select a stable, at, clean, sufciently large place for the USB charging station.
Do not place the USB charging station on a ammable surface (e.g. carpet,
tablecloth). Always use a suitable, non-ammable, heatproof base.
Do not place the USB charging station on surface of valuable furniture without
suitable protection. The impact of heat could lead to colour or material changes.
Scratches or pressure points may occur on the furniture surface.
Keep the device away from easily ammable materials (e.g. drapes, paper),
liquids (e.g. gasoline) or gases. There is a risk of re and explosion!
Avoid direct sunlight, strong heat or cold. Keep the product away from dust and
dirt.
Do not use in the immediate vicinity of strong magnetic or electromagnetic elds,
transmitter aerials or RF generators. This can impact the electric control system.
Make sure that the cable is not pinched or damaged by sharp edges.
d) Operation
This product is not a toy. Devices operated on mains voltage should not be used
by children. Therefore, be especially careful when children are around.
Use the product where it is out of the reach of children.
Install all cables in such a way that nobody may trip over them.
Handle the product with care; it can be damaged by impacts, blows, or accidental
falls, even from a low height.
Avoid the following unfavourable ambient conditions at the installation point or
during transportation or storage:
- dampness or excessive humidity
- extreme cold or heat, direct sunlight
- dust or ammable gasses, fumes or solvents
- strong vibrations, impacts, or blows
- strong magnetic elds such as those found in the vicinity of machinery or
loudspeakers
Never use the product immediately after it has been brought from a cold room
into a warm one. The resulting condensation may lead to malfunctions or damage
under certain circumstances! The power adapter/power cable/mains plug also
poses an associated risk for electric shock!
Wait until the product has reached room temperature before connecting the power
adapter to the mains and using the product. This may take several hours!
G
OPERATING INSTRUCTIONS
PS-10 USB CHARGING STATION
ITEM NO.
INTENDED USE
The USB charging station has 10 USB power outputs intended for charging suitable devices
(e.g. smartphones, tablets, etc.).
The USB charging station operates on an external power adapter included.
Always observe the safety instructions and all other information included in these operating
instructions!
Read through the operating instructions closely and carefully, and keep them for later refer-
ence. If you pass the product on to a third party, please pass on these operating instructions
as well.
Use other than that described above can lead to damage to the product and may involve
additional risks such as, for example, short circuits, re, electrical shocks etc. No part of the
product may be modied or rebuilt, and the housing must not be opened!
This product complies with the applicable National and European requirements. All names of
companies and products are the trademarks of the respective owners. All rights reserved.
PACKAGE CONTENTS
USB charging station
Mains adapter with mains cable
4x USB A/micro USB cable (length 0.15 m)
Operating instructions
Up-to-date operating instructions:
1. Open www.conrad.com/downloads in a browser or scan the
displayed QR code.
2. Select document type and language and enter the item number
into the search eld. After submitting the query you can download
displayed records.
EXPLANATION OF SYMBOLS
The lightning symbol indicates a health hazard, e.g., an electric shock.
An exclamation mark in a triangle indicates important instructions in this operating
manual which absolutely have to be observed.
The arrow symbol is used to indicate where specic tips and information on handling
should be given.
The product is only intended to be installed and used in dry, indoor spaces; it must
not get damp or wet.
Observe the operating instructions!
SAFETY INSTRUCTIONS
Damages due to failure to follow these operating instructions will void the
warranty! We do not assume any liability for any resulting damage!
We do not assume any liability for personal injuries and material damages
caused by the improper use or non-compliance with the safety instructions!
In such cases, the warranty will be null and void.
Dear Customer, the following safety instruction is intended not only for the protec-
tion of your health, but also for the protection of the product.
Therefore, please read the following points very carefully before connecting and
using the product for the rst time.
a) General
The unauthorised conversion and/or modication of the product is not permitted
for safety and approval reasons (CE). Never dismantle the product.
Maintenance, adjustment, or repair work should be carried out only by a special-
ist/specialist workshop.
VERSION 02/16
1418369

Produktspecifikationer

Varumärke: Voltcraft
Kategori: Batteriladdare
Modell: PS-10

Behöver du hjälp?

Om du behöver hjälp med Voltcraft PS-10 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig