Voltcraft PH-100 ATC Bruksanvisning
                    Voltcraft
                    
                    Inte kategoriserad
                    
                    PH-100 ATC
                
                                
    Läs gratis den bruksanvisning för Voltcraft PH-100 ATC (8 sidor) i kategorin Inte kategoriserad. Guiden har ansetts hjälpsam av 6 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.3 stjärnor baserat på 3.5 recensioner. Har du en fråga om Voltcraft PH-100 ATC eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
                        Sida 1/8
                    
                    
                    
®
6. EINSETZEN/WECHSELN DER BATTERIEN 
Das PH-100ATC benötigt zum Betrieb eine Batterie (Typ 9V-Block, nicht im Lieferumfang enthalten).
Zum Einsetzen/Wechseln gehen Sie wie folgt vor:
•   Öffnen Sie die Batteriefachschraube auf der unteren Rückseite des Gerätes und nehmen Sie den 
Batteriefachdeckel ab.
•   Setzen Sie eine neue 9V-Blockbatterie ein, bzw. ersetzen Sie die verbrauchte Batterie gegen eine neue 
Batterie gleichen Typs. Verwenden Sie möglichst Alkaline Batterien, da diese eine längere Betriebszeit 
garantieren.
•  Schließen und verschrauben Sie den Batteriefachdeckel wieder sorgfältig.
Ein Batteriewechsel ist dann nötig, wenn in der LCD Anzeige das Batteriesymbol erscheint. Dieses Symbol 
signalisiert, dass die Batterie verbraucht ist.
    Bei Erscheinen des Batteriesymbols in der LCD-Anzeige muss die Batterie gewechselt werden, 
um eine ausreichende Genauigkeit erreichen zu können. 
Um eine Beschädigung des Gerätes durch auslaufende Batterien zu verhindern, entfernen Sie die Batte-
rien aus dem Gerät, wenn Sie es für längere Zeit nicht benutzen. Aus dem gleichen Grund ist anzuraten, 
leere Batterien sofort zu entfernen.
7. INBETRIEBNAHME, KALIBRIERUNG, MESSUNG
Kalibrierung
Vor dem ersten Betrieb des PH-100ATC wird eine Kalibrierung empfohlen um die pH-Elektrode an das 
Messgerät optimal anzupassen. Zur Kalibrierung benötigen Sie einen kleinen Uhrenmacherschrauben-
dreher sowie Kalibrierlösungen (Pufferlösungen). Die Kalibrierung kann als Ein-Punkt, oder als Zwei-Punkt 
Kalibrierung durchgeführt werden. Für die genauere Zwei-Punktkalibrierung benötigen Sie zwei Puffer-
lösungen (7,00 pH und 4,00 pH), bei der Ein-Punktkalibrierung benötigen Sie nur eine Pufferlösung. Bei 
der Ein-Punktkalibrierung wird empfohlen eine Pufferlösung nahe am späteren Hauptmessbereich zu 
wählen. 
Zwei-Punkt-Kalibrierung
•   Verbinden Sie die pH-Elektrode mit der BNC-Eingangsbuchse an der oberen Stirnseite des PH-100ATC. 
Achten Sie darauf den Stecker der Elektrode am Messgerät durch eine viertelte Umdrehung zu arretieren. 
•   Nehmen Sie die pH-Elektrode aus der Aufbewahrungslösung und spülen Sie die pH-Elektrode mit 
destilliertem oder entionisiertem Wasser (auch vor und nach jeder Anwendung/Messung) und reiben Sie 
diese trocken.
•   Schalten Sie das PH-100ATC durch Drücken der Taste „ON“ ein. 
•   Tauchen Sie die pH-Elektrode in eine 7,00 pH-Puffer-/Kalibrierlösung, rühren Sie kurz und warten Sie bis 
sich die Anzeige stabilisiert hat (bis zu 5 Minuten).
•   Stellen Sie nun, durch Drehen des Kalibrierdrimmers „CAL PH7“ an der Seite des PH-100ATC (unter der 
Klappe) mit einem Schraubendreher den Anzeigewert auf „7,00“ ein. 
•   Reinigen Sie die pH-Elektrode wieder mit destilliertem oder entionisiertem Wasser und wischen Sie 
diese trocken.
•   Tauchen Sie die pH-Elektrode in eine 4,00 pH-Puffer-/Kalibrierlösung, rühren Sie kurz  und warten Sie 
bis sich die Anzeige stabilisiert hat (bis zu 5 Minuten).
•   Stellen Sie nun, durch Drehen des Kalibrierdrimmers „SLOPE PH4/PH10“ an der Seite des PH-100ATC 
(unter der Klappe) mit einem Schraubendreher den Anzeigewert auf „4,00“ ein.
•   Wiederholen Sie die Schritte mindestens zwei mal.
Ein-Punkt-Kalibrierung
•   Verbinden Sie die pH-Elektrode mit der BNC-Eingangsbuchse an der oberen Stirnseite des PH-100ATC. 
Achten Sie darauf den Stecker der Elektrode am Messgerät durch eine viertelte Umdrehung zu arretieren.
•   Nehmen Sie die pH-Elektrode aus der Aufbewahrungslösung und spülen Sie die pH-Elektrode mit 
destilliertem oder entionisiertem Wasser (auch vor und nach jeder Anwendung/Messung) und reiben Sie 
diese trocken.
•   Schalten Sie das PH-100ATC durch Drücken der Taste „ON“ ein. 
•   Tauchen Sie die pH-Elektrode in eine pH-Puffer-/Kalibrierlösung, rühren Sie kurz  und warten Sie bis sich 
die Anzeige stabilisiert hat (bis zu 5 Minuten).
•   Stellen Sie nun, durch Drehen des Kalibrierdrimmers „CAL PH7“ an der Seite des PH-100ATC (unter der 
Klappe) mit einem Schraubendreher den Anzeigewert auf den pH-Wert der Pufferlösung ein.
•   Reinigen Sie die pH-Elektrode wieder mit destilliertem oder entionisiertem Wasser und wischen Sie 
diese trocken.
   Hinweis zur Kalibrierung!
   Es ist nicht notwendig das PH-100ATC vor jeder Messung kalibrieren. Es wird empfohlen vor 
jeder zehnten Messung oder alle zwei Wochen eine Kalibrierung durchzuführen. Die Puffer-
lösungen sollten eine ähnliche Temperatur wie die Messfl üssigkeit besitzen. 
Messung
Nach der Kalibrierung können mit dem PH-100 Messungen durchgeführt werden. 
•   Verbinden Sie die pH-Elektrode mit der BNC-Eingangsbuchse an der oberen Stirnseite des PH-100ATC. 
Achten Sie darauf den Stecker der Elektrode am Messgerät durch eine viertelte Umdrehung zu arretieren.
•   Nehmen Sie die pH-Elektrode aus der Aufbewahrungslösung und spülen Sie die pH-Elektrode mit 
destilliertem oder entionisiertem Wasser und reiben Sie diese trocken.
•   Schalten Sie das PH-100ATC durch drücken der Taste „ON“ ein.
•   Tauchen Sie die pH-Elektrode in die zu messende Flüssigkeit ein und rühren Sie kurz. Nach der 
Stabilisierung der Anzeige kann der pH-Wert der Flüssigkeit direkt abgelesen werden. Die Automatische-
Temperatur-Kompensation (ATC) sorgt auch bei unterschiedlichen Flüssigkeitstemperaturen für stets 
genaue Messwerte. Durch Drücken der Taste „HOLD“ kann der Messwert „eingefroren“ werden.
•   Schalten Sie das Gerät nach der Messung durch Drücken der Taste „OFF“ aus. 
•   Um die Funktion des Gerätes über einen langen Zeitraum zu gewährleisten, muss nach jeder Messung 
die pH-Elektrode gereinigt werden (siehe Wartung und Reinigung)
•   Bewahren Sie die Elektrode nach der Messung wieder in der Aufbewahrungslösung auf. 
 BEDIENUNGSANLEITUNG
PH-WERT MESSGERÄT PH100 ATC
BEST.-NR. 10 11 45
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme 
und Handhabung. Achten Sie hierauf, auch wenn Sie dieses Produkt an Dritte weitergeben.
Heben Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf!
1. EINFÜHRUNG
Sehr geehrter Kunde,
mit diesem Voltcraft®-Produkt haben Sie eine sehr gute Entscheidung getroffen, für die wir Ihnen danken 
möchten.
Sie haben ein überdurchschnittliches Qualitätsprodukt aus einer Marken-Familie erworben, die sich auf 
dem Gebiet der Mess-, Lade- und Netztechnik durch besondere Kompetenz und permanente Innovation 
auszeichnet.
Mit Voltcraft® werden Sie als anspruchsvoller Bastler ebenso wie als professioneller Anwender auch 
schwierigen Aufgaben gerecht. Voltcraft® bietet Ihnen zuverlässige Technologie zu einem außergewöhn-
lich günstigen Preis-/Leistungsverhältnis.
Wir sind uns sicher: Ihr Start mit Voltcraft ist zugleich der Beginn einer langen und guten Zusammenarbeit.
Viel Spaß mit Ihrem neuen Voltcraft®-Produkt!
Das Gerät wurde nach dem heutigen Stand der Technik gebaut wurde und erfüllt die Anforderungen der 
geltenden europäischen und nationalen Richtlinien. Alle entsprechenden Unterlagen sind beim Hersteller 
hinterlegt.
2. PRODUKTBESCHREIBUNG
Beim PH-100ATC handelt es sich um ein handliches pH-Wert Messgerät mit einer Aufl ösung von 0,01 pH. 
Es lässt sich mit diesem Messgerät auf einfache Art und Weise feststellen, wie sauer oder basisch eine 
Flüssigkeit ist. Das Gerät  zeichnet sich durch eine schnelle Ansprechzeit und eine niedrige Stromauf-
nahme aus. Dadurch wird eine hohe Effektivität erreicht. Mit der Hold-Funktion kann der Messwert in 
der großen LCD-Anzeige eingefroren werden. Der automatische Temperaturausgleich ATC (= automatic 
temperature compensation) sorgt für korrekte Messwerte auch bei schwankenden Temperaturen. Der Ein-
satzbereich erstreckt sich sowohl auf den häuslichen Bereich, als auch auf (Fisch-) Teiche, Schwimmbe-
cken, Lebensmittelkontrolle, Qualitätskontrolle, Photolabore, Schulen und Universitäten, Gärtnereien, usw. 
Für den Einsatz im Industriebereich (z.B. Galvano-Technik) ist das Messgerät nicht geeignet.
3. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Messung des pH-Wertes von 0,0 bis 14,0 von spannungslosen nicht brennbaren bzw. nicht ätzenden 
Flüssigkeiten (Eintauchtiefe min. 10 bzw. max. 110 mm); mit automatischem Temperaturausgleich ATC.
Als Spannungsversorgung darf nur eine 9V-Blockbatterie verwendet werden.
Der Betrieb des Messgerätes ist nur in trockener Umgebung erlaubt, der Kontakt des Messgerätes 
mit Feuchtigkeit ist unbedingt zu vermeiden. Als Spannungsversorgung darf nur eine 9V-Blockbatterie 
verwendet werden. 
Ein Betrieb unter widrigen Umgebungsbedingungen ist nicht zulässig. Widrige Umgebungsbedingungen 
sind: Staub und brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel, Gewitter bzw. Gewitterbedingungen wie 
starke elektrostatische Felder usw.
    Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zur Beschädigung dieses Produkts. 
Darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, etc. verbunden. Das 
gesamte Produkt darf nicht geöffnet, geändert, bzw. umgebaut werden!
4. LIEFERUMFANG
•  PH-100ATC  
•  pH-Elektrode mit Aufbewahrungslösung 
•  Bedienungsanleitung 
5. SICHERHEITS- UND GEFAHRENHINWEISE
Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreien Zustand verlassen. 
Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender die 
Sicherheitshinweise und Warnvermerke beachten, die in dieser Gebrauchsanweisung enthalten sind. 
Messgeräte gehören nicht in Kinderhände !
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen 
Berufs genossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
Überprüfen Sie vor jeder Messung die Messelektrode auf Beschädigung(en).
Unter ungünstigen Lichtverhältnissen, z. B. bei Sonnenlicht, kann die Wahrnehmbarkeit der optischen 
Anzeige beeinträchtigt werden.
Bei einer mutwilligen mechanischen (Verformung) oder elektrischen Änderung (Umbau) des Messgerätes 
erlischt die Gewährleistung/Garantie.
Seien Sie vorsichtig im Umgang mit brennbaren oder ätzenden  Flüssigkeiten. Achten Sie dabei auf das 
Tragen von Schutzhandschuhen, Schutzbrille und Schürze. Messen Sie nur in gut belüfteter Umgebung. 
Halten Sie nur den Sensorkopf in die spannungslosen Messmedien. Die Eintauchtiefe darf 10 mm nicht 
unter- bzw. 110 mm überschreiten.
 VERSION 11/12
Produktspecifikationer
| Varumärke: | Voltcraft | 
| Kategori: | Inte kategoriserad | 
| Modell: | PH-100 ATC | 
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Voltcraft PH-100 ATC ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Inte kategoriserad Voltcraft Manualer
                        
                         1 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Januari 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Januari 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Januari 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Januari 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Januari 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Januari 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Januari 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Januari 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Januari 2025
                        
                    
                                                            Inte kategoriserad Manualer
- Chandler
- Rio
- Cateye
- Ugreen
- Vinotemp
- Intesis
- Adobe
- Manfrotto
- Woonexpress
- WAYDOO
- Suprema
- Markbass
- Victor
- ZCover
- C2G
Nyaste Inte kategoriserad Manualer
                        
                         9 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 April 2025