Crivit Z31335 Bruksanvisning
                    Crivit
                    
                    Cykeldator
                    
                    Z31335
                
                                
    Läs gratis den bruksanvisning för Crivit Z31335 (2 sidor) i kategorin Cykeldator. Guiden har ansetts hjälpsam av 7 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.5 stjärnor baserat på 4 recensioner. Har du en fråga om Crivit Z31335 eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
                        Sida 1/2
                    
                    
                    
DE/AT
DE/AT DE/AT DE/AT DE/AT DE/AT DE/AT DE/AT DE/AT DE/AT
DE/AT DE/AT DE/AT DE/AT DE/AT DE/AT DE/AT DE/AT DE/AT
DE/AT DE/AT DE/AT DE/AT DE/AT DE/AT DE/AT DE/AT
Fahrradcomputer
Bestimmungsgemäßer 
Gebrauch
Das Produkt ist zur Verwendung als Fahrradcompu
ter 
bestimmt. Nicht für den gewerblichen Einsatz.
Funktionen
–  Menüsprachen: GB, DE, FR, NL, IT, ES
–  Uhr
–  Stoppuhr
–   Temperaturanzeige  °C / °F
–  Memory-Funktion für min. und max. Temperatur
–   Fahrgeschwindigkeitsanzeige  (0–99,9 km / h)
–  Durchschnittsgeschwindigkeitsanzeige  
(0–99,9 km / h)
–   Höchstgeschwindigkeitsanzeige  (0–99,9 km / h)
–  Geschwindigkeitsvergleich
27”  (700x32C)  2155 mm
28”  (700B)  2237 mm
ATB24”x1,75  1888 mm
ATB26  x1,4  1995 mm
ATB26  x1,5  2030 mm
ATB26  x1,75  2045 mm
ATB26x2  (650B)  2099 mm
27”x1  2138 mm
27”x1  1 / 4  2155 mm
  Wählen Sie als nächstes die von Ihnen ge-
wünschte Längenmaßeinheit aus. Drücken Sie 
dazu so häufig die MODE-Taste, bis EINST KM 
oder EINST M im LC-Display erscheint.
  Bestätigen Sie Ihre Wahl durch Drücken der  
SET-Taste. Sie gelangen nun zur Alterseingabe.
  Im LC-Display erscheint eine zweistellige Zahl. 
Geben Sie nun Ihr Alter ein. Drücken Sie dazu 
so häufig die MODE-Taste, bis die gewünschte 
Zahl als erste Ziffer erscheint.
das von Ihnen gewünschte Symbol angezeigt 
wird.
  Bestätigen Sie Ihre Wahl durch Drücken der 
SET-Taste. Sie gelangen nun zur Zeiteinstellung 
des Timers.
  Im LC-Display erscheint eine 5-stellige Zahl.  
Geben Sie nun die gewünschte Zeit ein. Drücken 
Sie dazu so häufig die MODE-Taste, bis die 
gewünschte Zahl als erste Ziffer erscheint.
  Bestätigen Sie Ihre Wahl durch Drücken der 
SET-Taste.
  Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle  
folgenden Ziffern.
SCAN: Scan
Hinweis: Der Scan-Modus schaltet automatisch 
zwischen den Anzeigen der Funktionen Zurück-
gelegte Tageskilometerzahl, Höchstgeschwindigkeit,  
Durchschnittsgeschwindigkeit und Fahrzeit hin und 
her.
 Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausge-
dient hat, im Interesse des Umweltschutzes 
nicht in den Hausmüll, sondern führen 
Sie es einer fachgerechten Entsorgung 
zu. Über Sammelstellen und deren Öff-
nungszeiten können Sie sich bei Ihrer  
zuständigen Verwaltung informieren.
Defekte oder verbrauchte Batterien müssen gemäß 
Richtlinie  2006 / 66 / EC
 recycelt werden. Geben 
Sie Batterien und / oder das Gerät über die ange-
botenen Sammeleinrichtungen zurück.
Umweltschäden durch falsche 
Entsorgung der Batterien!
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt 
werden. Sie können giftige Schwermetalle enthalten 
und unterliegen der Sondermüllbehandlung. Die 
chemischen Symbole der Schwermetalle sind wie 
DE/AT
–  Be- und Entschleunigungsanzeige
–  Fahrtzeit-Timer (max. 9:59:59) (Countdown oder 
vorwärts zählend)
–  K
ilometerzähler (Countdown oder vorwärts zählend)
–  Gesamtkilometer- und Gesamtfahrtzeitanzeiger
–  Kalorienzähler
–  Fettverbrennungsanzeige
–  Scan-Anzeige (Funktionen werden durchgeschaltet)
– Abschaltautomatik der Uhrenfunktion
–  Hintergrundbeleuchtung
Teilebeschreibung
1a   Halterung
1b   Sensor
2   Magnet 
3   Batterie 3 V  , Typ CR2032 Knopfzelle
4  Kabelbinder
5  Batteriefachdeckel Fahrradcomputer
6  Fahrradcomputer
7  LC-Display
8  Funktionsanzeige
9  Anzeige des Zweitfunktionswerts
10   Anzeige des Hauptfunktionswerts
11   MODE-Taste
12   Licht-Taste
13   SET-Taste
14   SCAN-Anzeige
15   Anzeige Wartungs-Intervall
16  
Geschwindigkeitsvergleichsanzeig
e
17    Be- / Entschleunigungsanzeige: 
Beschleunigung – Drehung gegen den  
Uhrzeigersinn  
Entschleunigung – Drehung im Uhrzeigersinn
18   Batterieanzeige
   Technische Daten
Batterie:   3 V   (CR2032 Knopfzelle)
Lieferumfang
1 Fahrradcomputer
1 Halterung Fahrradcomputer
1 Magnet
1 Sensor
6 Kabelbinder
1 Batterie 3 V  , Typ CR2032 Knopfzelle
1 Bedienungsanleitung
 Allgemeine 
Sicherheitshinweise
BEWAHREN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE 
UND ANWEISUNGEN FÜR DIE ZUKUNFT AUF!
  Kinder oder Personen, denen es an Wissen oder 
Erfahrung im Umgang mit dem Gerät mangelt 
oder die in ihren körperlichen, sensorischen 
oder geistigen Fähigkeiten eingeschränkt sind, 
dürfen das Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anlei-
tung durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche 
Person benutzen. Kinder müssen beaufsichtigt 
werden, damit sie nicht mit dem Produkt spielen.
  Bitte beachten Sie, dass die Garantie keine 
Schäden abdeckt, die durch unsachgemäße 
Handhabung, Nichtbeachtung der Betriebs- 
und Sicherheitshinweise oder Gebrauch durch 
Unbefugte entstehen.
 Sicherheitshinweise  
zu Batterien
   LEBENSGEFAHR!  
Batterien können verschluckt werden, was 
lebensgefährlich sein kann. Nehmen Sie sofort 
ärztliche Hilfe in Anspruch, wenn eine Batterie 
verschluckt wurde.
  Entfernen Sie die Batterie, wenn Sie das Produkt 
längere Zeit nicht verwenden, aus dem Gerät.
  VORSICHT! EXPLOSIONSGE-
FAHR! Laden Sie Batterien niemals 
wieder auf!
  VORSICHT! EXPLOSIONSGE-
FAHR! Tauschen Sie immer alle 
Batterien gleichzeitig aus und ver-
wenden Sie nur Batterien gleichen Typs.
  Entfernen Sie eine erschöpfte Batterie umgehend 
aus dem Gerät. Es besteht erhöhte Auslaufgefahr!
  A
chten Sie beim Einlegen auf die richtige Polarität!
   Halten Sie die Batterie von Kindern fern, werfen 
Sie die Batterie nicht ins Feuer, schließen Sie 
die Batterie nicht kurz und nehmen Sie sie nicht 
auseinander.
  Falls die Batterie in Ihrem Gerät ausgelaufen 
sein sollte, entnehmen Sie diese sofort, um 
Schäden am Gerät vorzubeugen!
  Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen und 
Schleimhäuten. Bei Kontakt mit Batteriesäure 
spülen Sie die betroffene Stelle mit reichlich 
Wasser ab und / oder suchen Sie einen Arzt auf!
   Vor der Inbetriebnahme
Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch die Schutz-
folie vom LC-Display  7.
 Batterie einlegen
  Gehen Sie zum Einlegen der Batterie  3 vor, 
wie in Abb. A dargestellt.
Fahrradcomputer anbringen
  Gehen Sie zum Anbringen des Gerätes vor, 
wie in den Abbildungen B bis I dargestellt.
Hinweis: Achten Sie auf eine korrekte Anbringung 
des Kabels. Es darf sich nicht in den Speichen ver-
fangen oder an diesen entlang schleifen. 
   Inbetriebnahme
Grundeinstellungen vornehmen
Hinweis: Nach dem Einsetzen der Batterie  3 
schaltet sich das LC-Display  7 nach ca. 2 Sekunden 
automatisch ein. Sie gelangen direkt zur Sprach-
auswahl.
  Drücken Sie so häufig die MODE-Taste 11, bis 
die gewünschte Sprache erscheint.
  Bestätigen Sie Ihre Wahl durch Drücken der 
SET-Taste 13 . Sie gelangen automatisch zur 
Auswahl des Anwendungsprofils.
  Drücken Sie so häufig die MODE-Taste, bis das 
gewünschte Anwendungsprofil (FORTGES 
(Fortgeschritten) oder EINFACH) erscheint.
  Bestätigen Sie Ihre Wahl durch Drücken der 
SET-Taste. Sie gelangen nun zur Auswahl der 
Reifengröße (REIFENGR).
  Im LC-Display erscheint eine vierstellige Zahl. 
Geben Sie nun den Reifenumfang Ihres Rades 
in mm ein. Drücken Sie dazu so häufig die 
MODE-Taste, bis die gewünschte Zahl als erste 
Ziffer erscheint.
  Bestätigen Sie Ihre Wahl durch Drücken der 
SET-Taste.
  Wiederholen Sie diesen Vorgang für jede der 
drei folgenden Ziffern. 
   Hinweis: Sie können Ihren Rei
fenumfang 
ermitteln, indem Sie 
den Reifendurchmesser mit 
3,1416 multiplizieren. In der folgenden 
Liste 
können Sie die Reifenum
fänge der gängigsten 
Fahrradreifen finden.
Reifendurchmesser  Reifenumfang 
20”  1598 mm
22”  1759 mm
24”  1916 mm
26”  (650 A)  2073 mm
26,5”  (Tubular)  2117 mm
26,6”  (700x25C)  2124 mm
26,8”  (700x28C)  2136 mm
  Bestätigen Sie Ihre Wahl durch Drücken der 
SET-Taste.
  Wiederholen Sie diesen Vorgang für die fol-
gende Ziffer. Sie gelangen nun zur Auswahl 
Gewichtsmaßeinheit.
  Drücken Sie nun so häufig die MODE-Taste, bis 
EINST KG oder EINST LB im LC-Display erscheint.
  Bestätigen Sie Ihre Wahl durch Drücken der SET-
Taste. Sie gelangen nun zur Gewichtseingabe.
  Im LC-Display erscheint eine dreistellige Zahl. 
Geben Sie nun Ihr Gewicht ein. Drücken Sie 
dazu so häufig die MODE-Taste, bis die 
gewünschte Zahl als erste Ziffer erscheint.
  Bestätigen Sie Ihre Wahl durch Drücken der 
SET-Taste.
  Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle folgen-
den Ziffern. Sie gelangen nun zur Auswahl des 
Zeitsystems.
  Drücken Sie nun so häufig die MODE-Taste, bis 
12 für das 12-Stundenformat oder 24 für das 
24-Stunden-format im LC-Display erscheint.
  Bestätigen Sie Ihre Wahl durch Drücken der SET-
Taste. Sie gelangen nun zur Uhrzeiteinstellung.
  Im LC-Display erscheint eine vierstellige Zahl. 
Geben Sie nun die aktuelle Uhrzeit ein. Drücken 
Sie dazu so häufig die MODE-Taste, bis die 
gewünschte Zahl als erste Ziffer erscheint.
  Bestätigen Sie Ihre Wahl durch Drücken der 
SET-Taste.
  Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle folgen-
den Ziffern. Sie gelangen nun zur Auswahl des 
Wartungs-Intervalls.
  Drücken Sie nun so häufig die MODE-Taste, bis 
die von Ihnen gewünschte Kilometerzahl ange-
zeigt wird, nach der Sie die nächste Wartung 
Ihres Fahrrades durchführen lassen wollen. 
   Hinweis: Zur Auswahl stehen Ihnen 200, 
400, 600 und 800 km bzw. Meilen.
  Bestätigen Sie Ihre Wahl durch Drücken der 
SET-Taste. Sie gelangen nun zur Auswahl der 
Temperatureinheit.
  Drücken Sie nun so häufig die MODE-Taste, 
bis °C oder °F im LC-Display erscheint.
  Bestätigen Sie Ihre Wahl durch Drücken der SET-
Taste. Die Grundeinstellung ist damit abgeschlossen.
   Fahrradcomputer verwenden
  Hinweis: Wenn Sie den Fahrrad-Computer für 
mehr als 5 Minuten nicht verwenden, schaltet 
dieser automatisch in den Stand-By-Modus. 
Drücken Sie eine beliebige Taste, um ihn wieder 
zu aktivieren. Die Funktionsanzeige 
8
 zeigt 
an, 
in welchem Modus Sie sich aktuell befinden.
  Drücken Sie die MODE-Taste  11  wiederholt, 
um durch die verschiedenen Modi zu blättern.
  Drücken Sie die SET-Taste 13 , um in die Zweit-
funktion jeder Funktion zu wechseln.
  Drücken und halten Sie die SET-Taste, um gespei-
cherte Werte einzusehen oder zurück zusetzen.
Der Fahrradcomputer verfügt über  
folgende Funktionen:
Funktionen für Fortgeschrittene:
UHRZEIT > GESAMTKM > GESAMTTM >
TAGES-KM > 
MAX-KMH > DURCH-KM >
 FAHRZEIT > GRAD > 
STOPPUHR > KAL RATE > KALORIE > FETT > KM+/- > 
TIMER+/- > SCAN
Funktionen für Anfänger:
TAGES-KM > DURCH-KM > FAHRZEIT
   Funktionen verwenden
Hinweis: Folgende Liste beschreibt alle Funktionen 
und Unterfunktionen.
UHRZEIT: - Anzeige der Uhrzeit
  Drücken und halten Sie die SET-Taste 13 für 
3Sekunden gedrückt, um zur Uhrzeiteinstel-
lung zu gelangen.
GESAMTKM: - Zurückgelegte Gesamtkilometerzahl
  Drücken und halten Sie die SET-Taste für 
3Sekunden gedrückt, um zur Einstellung der 
Reifengröße und zur zurückgelegten Gesamt-
kilometerzahl zu gelangen.
GESAMTTM: Gesamtfahrzeit
  Drücken und halten Sie die SET-Taste für 
3Sekunden gedrückt, um Änderungen an der 
gespeicherten Gesamtfahrzeit vorzunehmen.
TAGES-KM: Zurückgelegte Tages kilometerzahl
  Drücken und halten Sie die SET-Taste für 
3Sekunden gedrückt, um die Anzeige der  
zurückgelegten Kilometeranzahl, der Durch-
schnittsgeschwindigkeit und der Fahrzeit auf 0 
zurück zu setzen.
MAX-KMH: Höchstgeschwindigkeit
  Drücken und halten Sie die SET-Taste für 
3Sekunden gedrückt, um die Anzeige der 
Maximalgeschwindigkeit auf 0 zurück zu setzen.
DURCH-KM: Durchschnittsgeschwindigkeit
FAHRZEIT: Fahrzeit
GRAD: Thermometer
  Drücken und halten Sie die SET-Taste gedrückt, 
um von °C zu °F zu wechseln oder umgekehrt.
  Drücken Sie die SET-Taste, um die bisher 
gemessene Höchsttemperatur (HI) anzuzeigen.
  Drücken Sie die SET-Taste erneut, um die bisher 
gemessene Tiefsttemperatur (LO) anzuzeigen.
  Drücken und halten Sie die SET-Taste gedrückt, 
während die Höchst- bzw. Tiefsttemperatur 
angezeigt wird, um die gespeicherten Werte 
zurückzusetzen.
STOPPUHR: Stoppuhr
  Drücken Sie die SET-Taste, um die Stoppuhr zu 
starten.
  Drücken Sie die SET-Taste erneut, um die 
Stoppuhr anzuhalten.
  Drücken und halten Sie die SET-Taste gedrückt, 
um die Stoppuhr auf 0 zurück zu setzen.
KAL RATE: Derzeitiger Kalorienverbrauch
KALORIE: Kalorienzähler
  Drücken und halten Sie die SET-Taste gedrückt, 
um den Kalorienzähler auf 0 zurück zu setzen.
FETT: Fettverbrennung in Gramm
  Drücken und halten Sie die SET-Taste gedrückt, 
um die Anzeige der Fettverbrennung auf 0 zurück 
zu setzen.
KM: Kilometerzähler
  Drücken und halten Sie die SET-Taste gedrückt, 
um Einstellungen am Kilometerzähler vorzu-
nehmen.
  Im LC-Display  7 erscheint das Symbol für den 
Vorwärts- bzw. Rückwärtszähler (+ bzw. -). 
Drücken Sie nun so häufig die MODE-Taste  11, 
bis das von Ihnen gewünschte Symbol ange-
zeigt wird.
  Bestätigen Sie Ihre Wahl durch Drücken der 
SET-Taste. Sie gelangen nun zur Streckenein-
stellung des Kilometerzählers.
  Im LC-Display erscheint eine 5-stellige Zahl. 
Geben Sie nun die gewünschte Strecke ein. 
Drücken Sie dazu so häufig die MODE-Taste, 
bis die gewünschte Zahl als erste Ziffer erscheint.
  Bestätigen Sie Ihre Wahl durch Drücken der 
SET-Taste.
  Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle  
folgenden Ziffern.
TIMER: Timer
  Drücken und halten Sie die SET-Taste ge
drückt, 
um Einstellungen am Timer vorzu neh
men.
  Im LC-Display erscheint das Symbol für den 
Vorwärts- bzw. Rückwärtszähler (+ bzw. -). 
Drücken Sie nun so häufig die MODE-Taste, bis 
Hinweis: Entnehmen Sie dem Kapitel „Grundein-
stellungen vornehmen“, wie Sie die Einstellungen 
vornehmen bzw. ändern können.
  CUSTOMIZE-Modus
Abgesehen vom FORTGES- und EINFACH-Modus 
können Sie Ihre eigenen persönlichen Einstellungen 
im CUSTOMIZE-Modus vornehmen (siehe Ablauf-
plan).
   Halten Sie die Licht-Taste 12  gedrückt, um in 
den CUSTOMIZE-Modus zu gelangen.
  Sie können die MODE-Taste  Hinweis:  11  
wiederholt drücken, um zwischen dem 
FORTGES- 
und EINFACH-Modus hin- und herzuschalten. 
   Halten Sie im EINFACH-Modus die SET-Taste 
13  gedrückt. Drücken Sie die MODE-Taste, um 
die Einstellungen ein- bzw. auszuschalten (z. B. 
Uhrzeit). Wählen Sie „On“, um die gewünschte 
Einstellung im EINFACH-Modus hinzuzufügen. 
Wählen Sie „Off“, wenn Sie die Einstellung 
nicht hinzufügen möchten. 
   Drücken Sie die SET-Taste, um Ihre Eingabe zu 
bestätigen. 
   Hintergrundlicht verwenden
  Drücken Sie die Licht-Taste  12 , um das Hinter-
grundlicht vorübergehend einzuschalten. Das 
Hintergrundlicht erlischt nach einiger Zeit auto-
matisch.
   Fahrradcomputer 
zurücksetzen
  Drücken und halten Sie gleichzeitig die MODE- 
Taste 11  und SET-Taste 13  gedrückt, bis die 
Anzeige {{----}} im LC-Display  7 erscheint.
 Drücken und halten Sie nun die MODE-Taste 
gedrückt. Alle Einstellungen werden zurückgesetzt.
Hinweis: Alle gespeicherten Daten werden gelöscht. 
    Batterie wechseln
Hinweis: Die Batterie des Fahrradcomputers muss 
gewechselt werden, wenn die Batterieanzeige 18  
im LC-Display  7 erscheint.
  Drücken Sie die MODE-Taste  11  und SET- 
Taste 13  gleichzeitig und halten Sie sie gedrückt, 
bis die Anzeige {{----}} im LC-Display  7 erscheint. 
  Wechseln Sie die Batterie aus, wie in Abbil-
dung A dargestellt. Achten Sie beim Einlegen 
auf die richtige Polarität. Diese wird im Batterie-
fach angezeigt.
  Drücken und halten Sie die SET-Taste gedrückt, 
um in den normalen Betriebsmodus zurückzu-
kehren. 
Hinweis: Ca. 20Sekunden nach dem Entfernen 
der Batterie werden alle gespeicherten Daten 
gelöscht. 
   Fehlerbehebung
Hinweis: Das Gerät enthält elektronische Bauteile. 
Daher kann es, wenn es sich in der Nähe von Geräten 
befindet, die Radiosignale aussenden, Störungen 
auslösen.
-Treten Fehlanzeigen im Display auf, entfernen Sie 
solche Geräte aus der Umgebung des Produkts. 
Entfernen Sie bei solchen Funktionsstörungen kurz-
zeitig die Batterie und setzen Sie sie erneut ein.
Problem Lösung
Leeres LC-Display oder 
keine Antwort nach 
erneutem Einlegen der 
Batterie
-
+
RESET
Entnehmen Sie die  
Batterie. Berühren Sie 
mit einem Schrauben-
dreher gleichzeitig den 
Plus- und Minuspol im als 
RESET gekennzeichneten 
Bereich des Batteriefachs. 
Setzen Sie die 3V Batterie 
so in das Batteriefach 
ein, dass der +-Pol nach 
oben weist. Setzen Sie 
den Batteriefachdeckel 
auf das Batteriefach. Der 
Mikroprozessor wird 
zurückgesetzt und neu 
gestartet. 
Keine Fahrgeschwindig-
keits- oder Kilometeran-
zeige
Richten Sie Magnet und 
Sensor korrekt aus. 
-   Prüfen Sie, ob die  
Batterie polrichtig  
eingesetzt ist.
Display schwarz Die Umgebungs- 
temperatur ist zu hoch 
oder der Fahrradcomputer
wurde zu lange direkter 
Sonnenstrahlung ausge-
setzt. Entfernen Sie das 
Gerät aus dem direkten 
Sonnenlicht und lassen 
Sie es eine Weile abkühlen.
Das LC-Display zeigt 
irreguläre Symbole.
Entnehmen Sie die  
Batterie und setzen Sie 
sie anschließend wieder 
ein.
  Reinigung und Pflege
  Benutzen Sie zur Reinigung keine Flüssigkeiten 
oder Reinigungsmittel. Ansonsten drohen Schä-
den am Gerät.
  Reinigen Sie das Gerät nur äußerlich mit einem 
weichen trockenen Tuch.
  Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umwelt-
freundlichen Materialien, die Sie über 
die örtlichen Recyclingstellen entsorgen 
können.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten 
Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde oder 
Stadtverwaltung.
 Z31335
H
I
2
1b
2 1b
C D
E
F
G
2
1b
4
4
1b
1b
2
B
A
6
3
5
1b
43 2
1a
J
8
9
10
12
1113
14
15
17
16
18
7
 FAHRRADCOMPUTER
 Bedienungs- und Sicherheitshinweise
 FIETSCOMPUTER
 Bedienings- en veiligheidsinstructies
Produktspecifikationer
| Varumärke: | Crivit | 
| Kategori: | Cykeldator | 
| Modell: | Z31335 | 
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Crivit Z31335 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Cykeldator Crivit Manualer
                        
                         4 April 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         12 Mars 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Februari 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Februari 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Februari 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         4 Oktober 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         3 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Augusti 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         24 Augusti 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         21 Augusti 2024
                        
                    
                                                            Cykeldator Manualer
- Polar
- Union
- Sigma Sport
- Crivit Sports
- Bafang
- VDO Dayton
- Ananda
- Cresta
- Con-Tec
- Axiom
- Xplova
- XLC
- Garmin
- Rawlink
- Velleman
Nyaste Cykeldator Manualer
                        
                         11 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         10 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         10 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         10 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         26 September 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         20 September 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         10 September 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 September 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         22 Augusti 2025