Ecomed TM-65E Bruksanvisning
                    Ecomed
                    
                    Termometer
                    
                    TM-65E
                
                                
    Läs gratis den bruksanvisning för Ecomed TM-65E (10 sidor) i kategorin Termometer. Guiden har ansetts hjälpsam av 9 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.7 stjärnor baserat på 5 recensioner. Har du en fråga om Ecomed TM-65E eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
                        Sida 1/10
                    
                    
                    
Gebrauchsanweisung 
Instruction manual
23400  03/2013
Infrarot-Fieberthermometer TM-65E
Infrared clinical thermometer TM-65E
DE
GB
  
0297
DE Sicherheitshinweise
Wichtige Hinweise! Unbedingt aufbewahren! Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, ins-
besondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch bevor Sie das Gerät einsetzen und 
bewahren Sie die Gebrauchsanweisung für die weitere Nutzung auf. Wenn Sie das 
Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt diese Gebrauchsanweisung mit.
Benutzen Sie das Gerät nur entsprechend seiner Bestimmung laut Gebrauchsanweisung. 
Bei Zweckentfremdung erlischt der Garantieanspruch.                                                      G
Das Gerät ist nicht für den kommerziellen Gebrauch bestimmt.                                          G
Der Gebrauch dieses Thermometers ersetzt nicht die Konsultation eines Arztes. Kontaktier-
en  Sie  in  jedem  Falle  Ihren Arzt,  bevor  Sie  eine  medikamentöse  Behandlung  beginnen. 
Personen  und  Thermometer  sollten  sich  für  mindestens  30  Minuten  in  gleichbleibender 
Umgebung befinden, bevor eine Messung vorgenommen wird. Nehmen Sie keine Messung 
innerhalb von 30 Minuten nach körperlicher Ertüchtigung oder einer Badeanwendung vor.
Dieses  Gerät  ist nicht  dafür  bestimmt,  durch  Personen (einschließlich  Kinder)  mit  einge-
schränkten physischen, sensorischen  oder geistigen Fähigkeiten oder mangels  Erfahrung 
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre 
Sicherheit  zuständige  Person  beaufsichtigt  oder  erhielten  von  ihr  Anweisungen,  wie  das 
Gerät zu benutzen ist.                                                                                                  G
Kinder  müssen  beaufsichtigt  werden,  um  sicherzustellen,  dass  sie  nicht  mit  dem  Gerät 
spielen.                                                                                                                             G
Die Temperatur des  Stirn- und  Schläfenbereiches unterscheidet  sich  von der  Körperkern-
temperatur,  die  z.  B.  oral  oder  rektal  gemessen  wird.  Eine  fiebrige  Erkrankung  kann  im 
Frühstadium  zu  einem  gefäßverengenden  Effekt  (Vasokonstriktion)  führen,  der  die  Haut 
abkühlt. In diesem Fall kann die mit dem    gemessene Infrarot-Fieberthermometer TM-65E 
Temperatur  außergewöhnlich  niedrig  sein.  Wenn  demzufolge  ein  Messergebnis  nicht  mit 
dem  Empfinden  des  Patienten  übereinstimmt  oder  ungewöhnlich  niedrig  ausfällt,  wieder-
holen Sie die Messung alle 15 Minuten. Zur Kontrolle können Sie auch eine Messung der 
Körperkerntemperatur  mit  einem  herkömmlichen  Thermometer  durchführen,  das  sich  für 
die orale oder rektale Messung eignet.                                                                             G
Es wird empfohlen, mindestens 3 Messungen mit mind. 1 Min. Abstand durchzuführen. Sind  
die Messergebnisse unterschiedlich, nehmen Sie den höchsten Wert als Referenzwert an.
In folgenden Fällen ist eine Kontrollmessung mit einem herkömmlichen Fieberthermometer 
zu empfehlen:                                                                                                                     G
Gerät und Bedienelemente
Beleuchtete LCD-Anzeige
Signal-LED (Fieberalarm)
MODE-Taste 
MEM-Taste 
SCAN-Taste
Sensor 
Batteriefachdeckel
Symbol für laufende Messung
Nachtmodus
Lieferumfang und Verpackung
Bitte prüfen Sie zunächst, ob das Gerät vollständig ist und keinerlei Beschädigung aufweist. 
Im Zweifelsfalle nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und senden Sie es an eine Service-
stelle. 
Zum Lieferumfang gehören:
• 1   Infrarot-Fieberthermometer   ecomed TM-65E
• 2 Batterien 1,5 V (Typ LR03, AAA) 
• 1 Gebrauchsanweisung
Verpackungen  sind  wiederverwendbar  oder  können  dem  Rohstoffkreislauf  zurückgeführt 
werden. Bitte entsorgen Sie nicht mehr benötigtes Verpackungsmaterial ordnungsgemäß. 
Sollten Sie beim Auspacken einen Transportschaden bemerken, setzen Sie sich bitte sofort 
mit Ihrem Händler in Verbindung.                                                                                        G
WARNUNG   
Achten Sie darauf, dass die Verpackungsfolien nicht in die Hände 
von Kindern gelangen! Es besteht Erstickungsgefahr!
Mit dem   Infrarot-Fieberthermometer ist eine präzise berührungslose Messung (ca.ecomed
0,5 bis 3 cm Abstand) der Körpertemperatur möglich. Die Messung wird über der Augen-
braue, im Verlauf zwischen Stirn und Schläfe, vorgenommen. Dabei wird der Wert der von 
dort  abgestrahlten  Energie  gemessen  und  in  einen  Temperaturwert  umgewandelt.  Das 
Messergebnis wird  innerhalb weniger  Sekunden angezeigt.  So  kann z.B.  die Temperatur 
von Babies gemessen werden, ohne sie im Schlaf zu stören.                                             G
Fieber messen - rasch und fehlerfrei!
Außer  zur  Messung  der  Körpertemperatur,  kann  das  Infrarot-Fieberthermometer  von 
ecomed auch zur Messung einer Objekttemperatur (z.B. Umgebung, Flüssigkeiten, Ober-
flächen) verwendet werden. Eine Messung in dieser Funktion ist im Bereich von 0°C bis 
100°C (32°F - 212°F) möglich.                                                                                           G
Zusatzfunktion
Inbetriebnahme: Batterien entnehmen / einlegen
Für den Betrieb bzw. bei Erscheinen des Batteriewechselsymbols            nach einer ge-
wissen Betriebsdauer müssen neue Batterien eingesetzt werden. Erscheint das Batterie-
wechselsymbol zusammen mit der Anzeige " " im Display, müssen zwingend vor der Lo
nächsten Messung neue Batterien eingesetzt werden.                                                   G
Verwenden Sie hierzu 2 neue 1,5 V-Batterien (Typ LR03, AAA).                                      G
Vorbereitung
HINWEIS
Liegt die gemessene Körpertemperatur unter 38.0°C (100.4°F), erscheint ein 
lachendes Gesicht         und ein Piepton wird ausgegeben. Ist die Temperatur 
gleich oder höher 38.0°C (100.4°F), erscheint ein trauriges Gesicht       , drei 
Pieptöne werden ausgegeben und die Signal-LED        leuchtet rot. 
Objekttemperatur messen
Das   Infrarot-Fieberthermometer kann bis zu 30 Messergebnisse speichern. Ihre ge-ecomed
speicherten Messdaten können Sie abrufen, indem Sie bei eingeschaltetem Gerät kurz auf 
die MEM-Taste       drücken. In der LCD-Anzeige       erscheint das zuletzt gemessene Ergeb-
nis zusammen mit der Speicheranzeige        (Speicherplatznummer 1) und dem Symbol       G
oder       für den Messmodus. Mit jedem weiteren Druck auf die MEM-Taste       blättern Sie 
weiter vor in der gespeicherten Ergebnissen (Speicherplatznummern 1 bis 30). Durch einen 
weiteren Druck wird der Durchschnittswert aller gespeicherten Ergebnisse angezeigt. Wenn 
noch nicht alle Speicherplätze belegt sind, erscheint an dieser Speicherstelle die Anzeige „- -“.
Messdaten abrufen
Zeichenerklärung        Explanation of symbols 
WICHTIG    IMPORTANT   
Die Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zu schweren Verletzungen oder 
Schäden am Gerät führen. Non-observance of these instructions can result in 
serious injury or damage to the device.
WARNUNG    WARNING    
Diese Warnhinweise müssen eingehalten werden, um mögliche Verletzungen des 
Benutzers zu verhindern. These warning notes must be observed to prevent any 
injury to the user.
ACHTUNG    CAUTION    
Diese Hinweise müssen eingehalten werden, um mögliche Beschädigungen am 
Gerät zu verhindern. These notes must be observed to prevent any damage to the 
device.
HINWEIS    NOTE    
Diese Hinweise geben Ihnen nützliche Zusatzinformationen zur Installation oder 
zum Betrieb. These notes give you useful additional information on the installation 
and operation.
Geräteklassifikation: Typ BF      Device classification: type BF    
LOT-Nummer      Lot number   
Hersteller      Manufacturer   
Herstellungsdatum      Date of manufacture 
Messung der Körpertemperatur (Körper-Modus)
Messung einer Objekttemperatur (Objekt-Modus)
Temperaturanzeige
°C Celsius
°F Fahrenheit
Batteriewechselsymbol
Fieberalarmsymbol (   38°C/100.4°F)
Symbol für normale Temperatur (<38°C/100.4°F)
Speicheranzeige
≥
HINWEISE, um genaue Messergebnisse zu erhalten:
• Personen und Thermometer sollten sich für mindestens 30 Minuten in gleich bleibender 
  Umgebung befinden, bevor eine Messung vorgenommen wird.
• Nehmen Sie keine Messung während oder direkt nach dem Stillen eines Babies vor.
• Benutzen Sie das Thermometer nicht in feuchter Umgebung.
• Personen sollten direkt vor oder während einer Messung nicht trinken, essen und jegliche 
  körperliche Anstrengung vermeiden.
• Reinigen Sie den Bereich, in dem gemessen werden soll und entfernen Sie Schmutz, 
  Haare oder Schweiß, bevor Sie den Sensor      in Messposition bringen.
• Entfernen Sie das Thermometer nicht aus dem Messbereich, bevor Sie den Piepton ver-
  nommen haben, der das Ende des Messvorgangs bestätigt.
• Wenn der Sensor      bei oder nach einer Messung verschmutzt wird, reinigen Sie ihn mit 
  einem in Reinigungsalkohol getauchten Wattestäbchen, bevor Sie das Thermometer bis 
  zur nächsten Nutzung aufbewahren.
• Führen Sie Temperaturmessungen immer am selben Platz durch, weil sich das Messer-
  gebnis in verschiedener Umgebung verändert.
Das Thermometer wurde klinisch getestet und seine Sicherheit und Genauigkeit geprüft 
und bestätigt, wenn es entsprechend dieser Gebrauchsanweisung benutzt wird.
Messeinheit ändern
Körpertemperatur messen
Sie haben die Möglichkeit, die Temperatur entweder in Grad Celsius oder in Grad Fahrenheit 
zu messen. Gehen Sie dabei folgendermaßen vor:
1. Das Gerät muss ausgeschaltet sein.
2. SCAN Drücken Sie die  -Taste       , um das Thermometer einzuschalten. Es werden kurz 
    alle Displayemente angezeigt (Initialisierung).
3. MODE Drücken Sie die  -Taste       und die  -Taste       gleichzeitig und halten Sie sie MEM
    für etwa 3 Sekunden gedrückt. Dies ändert die momentane Messeinheit. Wenn die ge-
    wünschte Messeinheit im Display erscheint, warten Sie, bis die Umstellung durch einen 
    kurzen Signalton bestätigt wird. Direkt danach ist das Thermometer für die nächste 
    Messung in der neuen Messeinheit bereit.   
Einstellung des Messmodus
Sie haben die Möglichkeit, zwischen 4 verschiedenen Messmodi zu wählen. Gehen Sie 
dabei folgendermaßen vor:
1. MODE Drücken Sie bei eingeschaltetem Gerät die  -Taste       , um einen der u.a. Modi zu 
    wählen: 
2. MODE Drücken Sie die  -Taste       so oft, bis der gewünschte Messmodus angezeigt wird.
Körpertempe-
raturmessung
(Körper-Modus)
Objekttempera-
turmessung
(Objekt-Modus)
Körpertempera-
turmessung / 
Nachtmodus
Objekttempera-
turmessung /
Nachtmodus
HINWEIS
Der Nachtmodus deaktiviert die Tastentöne, um keinen unnötigen Lärm zu verur-
sachen.
1. Wählen Sie den Messmodus (siehe oben) für Körpertemperaturmessung oder Körper-
    temperaturmessung / Nachtmodus aus.
2. Um mit der Messung beginnen zu können, richten Sie den 
    Sensor       mit einem Abstand von 0,5 bis max. 3 cm auf 
    die Stirnmitte. Wenn die Stirn mit Haaren, Schweiß oder 
    Schmutz bedeckt sein sollte, entfernen Sie diese zuvor, um 
    die Messgenauigkeit zu optimieren. 
3. SCAN Drücken und halten Sie die  -Taste        und bewegen 
    Sie das Thermometer über der Augenbraue gleichmäßig 
    von der Stirn bis zur Schläfe, um die höchste Temperatur 
    zu ermitteln.
4. SCAN Lassen Sie die  -Taste        wieder los. Sie hören einen 
    kurzen Signalton.
5. Das Messergebnis wird auf der Anzeige       dargestellt. 
    Nach ca. 30 Sekunden ohne weitere Aktion schaltet sich das Thermometer selbstständig 
    aus, um Batterieenergie zu sparen.
1. Wählen Sie den Messmodus (siehe oben) für Objekttemperaturmessung oder Objekt-
    temperaturmessung / Nachtmodus aus.
2. Um mit der Messung beginnen zu können, richten Sie den 
    Sensor       mit einem Abstand von 0,5 bis max. 3 cm auf 
    das Objekt.  
3. SCAN Drücken und halten Sie die  -Taste        für einige 
    Sekunden.
4. SCAN Lassen Sie die  -Taste        wieder los. Sie hören 
    einen kurzen Signalton.
5. Das Messergebnis wird auf der Anzeige       dargestellt. Nach ca. 30 Sekunden ohne 
    weitere Aktion schaltet sich das Thermometer selbstständig aus, um Batterieenergie zu 
    sparen.
Messdaten aus dem Speicher löschen
Das   Infrarot-Fieberthermometer speichert alle Messergebnisse automatisch. Sind ecomed
alle 30 Speicherplätze belegt, wird der älteste Eintrag automatisch gelöscht, um den neues-
ten zu speichern. Möchten Sie alle im Speicher befindlichen Ergebnisse löschen, drücken 
und halten Sie die  -Taste         bei eingeschaltetem Gerät für mindestens 3 Sekunden. MEM
In der LCD-Anzeige       erscheint die Speicheranzeige      mit einer " " und  „ “. 4 Pieptöne 0 - -
ertönen als Bestätigung für einen gelöschten Speicher.                                                              G   
• Der Sensor ist das empfindlichste Teil des   Infrarot-Fieberthermometers. Schützen ecomed
   Sie ihn vor Verschmutzungen oder Beschädigungen. Reinigen Sie den Sensor mit einem
   in warmes Wasser oder 70%-igen Isopropyl-Alkohol getauchten Wattestäbchen.
• Legen Sie das Thermometer nicht ins Wasser oder in eine andere Flüssigkeit. Es ist nicht 
   wasserdicht.
• Für die Reinigung des Thermometers verwenden Sie ein weiches Tuch, das mit einer mil-
   den Seifenlauge oder 70%-igem Isopropyl-Alkohol leicht befeuchtet ist. In das Gerät darf 
   kein Wasser eindringen! Benutzen Sie das Gerät erst wieder, wenn es völlig trocken ist.
• Verwenden Sie nie aggressive Reinigungsmittel, Verdünner, Benzin oder starke Bürsten.
• Achten Sie darauf, dass die Linse des Sensors, das Display und das Gehäuse nicht ver-
   kratzt werden.
• Lagern oder verwenden Sie das Gerät nicht in einer Umgebung mit zu hoher oder zu 
   niedriger Temperatur (siehe Betriebsbedingungen im Kapitel „Technische Daten“) und 
   Luftfeuchtigkeit, im Sonnenlicht, in Verbindung mit elektrischem Strom oder an einem 
   staubigen Ort.
• Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie es längere Zeit nicht benutzen 
   möchten. Es besteht sonst die Gefahr, dass die Batterien auslaufen.
• Wird das Thermometer gemäß dieser Gebrauchsanweisung benutzt, so ist keine regel-
   mäßige Wartung oder Kalibrierung notwendig.
Name und Modell : 
Anzeigesystem: 
Spannungsversorgung: 
Messbereich: 
Messgenauigkeit: 
(Labormessungen)
Anzeigeauflösung: 
Speicherkapazität: 
Fieberalarm: 
Autom. Abschaltung: 
Betriebstemperatur: 
Lager-/Transporttemperatur:
Abmessungen: 
Gewicht: 
Artikel Nr.: 
EAN Code: 
Bitte wenden Sie sich im Garantiefall an Ihr Fachgeschäft oder direkt an die Servicestelle. 
Sollten Sie das Gerät einschicken müssen, geben Sie bitte den Defekt an und legen eine 
Kopie der Kaufquittung bei. Es gelten dabei die folgenden Garantiebedingungen:
1. Auf   Produkte wird ab Verkaufsdatum eine Garantie für 2 Jahre gewährt. Das ecomed
    Verkaufsdatum ist im Garantiefall durch die Kaufquittung oder Rechnung nachzuweisen.
2. Mängel infolge von Material- oder Fertigungsfehlern werden innerhalb der Garantiezeit 
    kostenlos beseitigt.
3. Durch eine Garantieleistung tritt keine Verlängerung der Garantiezeit, weder für das Gerät 
    noch für ausgewechselte Bauteile, ein.
4. Von der Garantie ausgeschlossen sind:
      alle Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, z.B. durch Nichtbeachtung der a.
        Gebrauchsanleitung, entstanden sind.
      Schäden, die auf Instandsetzung oder Eingriffe durch den Käufer oder unbefugte Dritte b.
        zurückzuführen sind.
     Transportschäden, die auf dem Weg vom Hersteller zum Verbraucher oder bei der Ein-c. 
        sendung an den Kundendienst entstanden sind.
      Zubehörteile, die einer normalen Abnutzung unterliegen.d.
5. Eine Haftung für mittelbare oder unmittelbare Folgeschäden, die durch das Gerät verur-
    sacht werden, ist auch dann ausgeschlossen, wenn der Schaden an dem Gerät als ein 
    Garantiefall anerkannt wird.
Reinigung und Pflege
Dieses  Gerät  darf  nicht  zusammen  mit  dem  Hausmüll  entsorgt  werden.  Jeder 
Verbraucher ist verpflichtet, alle elektrischen oder elektronischen Geräte, egal, ob 
sie Schadstoffe enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle seiner Stadt oder im 
Handel  abzugeben,  damit  sie  einer  umweltschonenden  Entsorgung  zugeführt 
werden  können.  Entnehmen  Sie  die  Batterien,  bevor  Sie  das  Gerät  entsorgen. 
Hinweis zur Entsorgung
Werfen Sie verbrauchte Batterien nicht in den Hausmüll, sondern in den Sondermüll oder in
eine Batterie-Sammelstation im Fachhandel. Wenden Sie sich hinsichtlich der Entsorgung 
an Ihre Kommunalbehörde oder Ihren Händler.                                                                  G
Technische Daten
ecomed TM-65E Infrarot-Fieberthermometer 
Digitale Anzeige (LCD)
3 V= , 2 Batterien 1,5 V (Typ LR03, AAA)
Körper-Modus 34°C - 43°C (93.2°F - 109.4°F)
Objekt-Modus 0°C - 100°C (32.0°F - 212.0°F)
Körpermodus: Im Messbereich von
34°C – 35,9°C (93.2°F - 96.6°F): ±0,3°C (0.5°F)
36°C – 39°C (96.8°F - 102.2°F): ±0,2°C (0.4°F)
39,1°C – 43°C (102.4°F - 109.4°F): ±0,3°C (0.5°F)
(innerhalb der Betriebsbedingungen)
Objektmodus:
   20°C (68°F): ±1°C (1.8°F); > 20°C (68°F): ±5%
0,1°C (0.2°F)
bis zu 30 Messungen
bei Temperatur   38°C (100.4°F)
ca. 30 Sekunden nach der letzten Messung
16°C - 40°C (60.8°F - 104°F), rel. Luftfeuchte max. 85%
-20°C - +50°C (-4°F - +122°F), rel. Luftfeuchte max. 85%
ca. 123 x 50,5 x 49 mm
ca. 80 g einschließlich Batterien
23400
40 15588 23400 2
Die CE-Kennzeichung des Gerätes bezieht sich auf die EU-Richtlinie 93/42/EEC.
Das Gerät ist für den Hausgebrauch konzipiert.
Bei   muss einmal jährlich eine messtechnische Kontrolle durchge-gewerblicher Nutzung
führt werden. Die Kontrolle ist kostenpflichtig und kann durch eine zuständige Behörde oder 
durch autorisierte Wartungsdienste – entsprechend der „Medizinprodukte-Betreiber Verord-
nung“ – erfolgen.
Elektromagnetische Verträglichkeit:
Das Gerät entspricht den Forderungen der Norm EN 60601-1-2 für die Elektromagnetische 
Verträglichkeit. Einzelheiten zu diesen Messdaten können im Anhang ersehen werden.
Im Zuge ständiger Produktverbesserungen behalten wir uns technische und 
gestalterische Änderungen vor.
Garantie- und Reparaturbedingungen
≤
≥
E-Mail: info@medisana.de
Internet: www.medisana.de
MEDISANA AG, 41468 NEUSS, DEUTSCHLAND.
 ist eine Marke der MEDISANA AG. ECOMED
Im Servicefall, für Zubehör und Ersatzteile wenden Sie sich bitte an:
AT
fsms GmbH
Welser Straße 79, 4060 Leonding
Tel. 0732 / 38 72 82-35
Fax. 0732 / 38 72 82-20
medisana@fsms.at
CH
Bluepoint-Service, Via Cantonale 14, 6917 Berbengo
Tel. 0041-091980-4972, Fax 0041-091605-3755
E-Mail: info@bluepoint-service.ch
Internet: www.bluepoint-service.ch
DE
MEDISANA Servicecenter 
Feuerbach KG,
Corneliusstr. 75 
40215 Düsseldorf
Tel. 0211-381007, Fax 0211-370497
(Mo-Do: 9-13 Uhr + 14-17 Uhr, 
Fr. 9-13 Uhr)
E-Mail: medisana@t-online.de
Internet: www.medisana-service.de
Entnehmen: Nehmen Sie den Batteriefachdeckel       ab, indem 
Sie diesen leicht nach unten schieben und abziehen.
Entfernen Sie die Batterien. 
Einlegen: Legen Sie zwei neue 1,5 V-Batterien (Typ LR03, 
AAA) ein. Achten Sie auf die Liegerichtung der Batterien 
(Abbildung im Batteriefach). Setzen Sie den Batteriefach-
deckel       wieder auf.     
0297
WARNUNG     BATTERIE-SICHERHEITSHINWEISE 
• Batterien nicht auseinander nehmen!
• Erschöpfte Batterien umgehend aus dem Gerät entfernen!
• Erhöhte Auslaufgefahr, Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten vermeiden! 
  Bei Kontakt mit Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem 
  Wasser spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen!
• Sollte eine Batterie verschluckt worden sein, ist sofort ein Arzt aufzusuchen!
• Immer alle Batterien gleichzeitig austauschen!
• Nur Batterien des gleichen Typs einsetzen, keine unterschiedlichen Typen oder 
  gebrauchte und neue Batterien miteinander verwenden!
• Legen Sie Batterien korrekt ein, beachten Sie die Polarität!
• Batterien bei längerer Nichtverwendung aus dem Gerät entfernen!
• Batterien von Kindern fernhalten! 
• Batterien sind nicht wieder aufladbar! Es besteht Explosionsgefahr!
• Nicht kurzschließen! 
• Nicht ins Feuer werfen! Es besteht Explosionsgefahr! 
• Werfen Sie verbrauchte Batterien und Akkus nicht in den Hausmüll, sondern in 
  den Sondermüll oder in eine Batterie-Sammelstation im Fachhandel!
Beschreibung
Fehlermeldungen
Anzeige
Die gemessene Temperatur ist zu hoch.
Im Display erscheint die Anzeige  , wenn das Messergebnis über Hi
43°C (109.4°F) [Körper-Modus] oder 100°C (212°F) [Objekt-Modus] 
liegt.
Die gemessene Temperatur ist zu niedrig.
Im Display erscheint die Anzeige  , wenn das Messergebnis unter Lo
34°C (93.2°F) [Körper-Modus] oder 0°C (32°F) [Objekt-Modus] liegt.
Die Umgebungstemperatur ist zu hoch oder zu niedrig.
Die Umgebungstemperatur ist höher als 40°C (104°F) oder liegt unter 
16°C (60.8°F). 
Leeres Display.
Überprüfen Sie die Position der Batterien.
GB Safety Instructions
Important Information! Retain for future use! Read the instruction manual carefully 
before using this device, especially the safety instructions, and keep the instruction 
manual for future use. Should you give this device to another person, it is vital that 
you also pass on these instructions for use.
• 
• 
• 
• 
• 
• 
• 
• 
• 
• 
• 
• 
Unit and controls
Illuminated LCD display
Signal LED (fever alarm)
MODE-button 
MEM-button
SCAN-button
Sensor 
Battery compartment cover
Symbol for running measurement
Night mode
Items supplied and packaging
Please check first of all that the device is complete and is not damaged in any way. If in 
doubt, do not use it. Send it to a service point.
The following parts are included:
• 1   Infrared clinical thermometer ecomed TM-65E 
• 2 Batteries (AAA type, LR03) 1,5V 
• 1 Instruction manual
The packaging can be reused or recycled. Please dispose properly of any packaging material 
no longer required. If you notice any transport damage during unpacking, please contact your 
dealer without delay.                                                                                       G
WARNING   
Please ensure that polythene packing is kept away from the reach of 
children! Risk of suffocation!
The   Infrared clinical thermometer allows precise, contact-free (approx. 0.5 to 3 cmecomed
distance) measurement of body temperature. The temperature is taken above the eyebrow 
between the forehead and the temple. The value of the energy radiated there is measured 
and converted to a temperature value. The reading is displayed within a few seconds. This
enables you, for example, to take babies’ temperature without disturbing their sleep.          G
Taking a temperature reading - quickly and accurately!
Apart from measuring  body temperature,  the    infrared clinical  thermometer can ecomed
also be used to measure the temperature of objects (e.g. fluids, surfaces, ambient tempe-
rature). The temperature range for this function is between 0°C and 100°C (32°F - 212°F).
Additional function
Getting started: Removing / Inserting batteries
For the use resp. if the battery exchange symbol             appears in the display after a
certain  period  of  use,  you  must  insert  new  batteries.  If  the  battery  exchange  symbol 
appears together with " " in the display, the batteries need to be replaced before takingLo
another measurement. Use two new 1.5 V batteries (LR03, AAA).                                  G
WARNING              BATTERY SAFETY INFORMATION
• Do not disassemble batteries!
• Clean the battery and device contacts if necessary before putting in the batteries!
• Remove discharged batteries from the device immediately!
• Increased risk of leakage, avoid contact with skin, eyes and mucous membranes! 
  If battery acid comes in contact with any of these parts, rinse the affected area 
  with copious amounts of fresh water and seek medical attention immediately!
• If a battery has been swallowed seek medical attention immediately!
• Replace all of the batteries simultaneously!
• Only replace with batteries of the same type, never use different types of 
  batteries together or used batteries with new ones!
• Insert the batteries correctly, observing the polarity!
• Keep the battery compartment well sealed!
Before use
NOTE
Is the measured temperature below 38.0°C (100.4°F), a smiley face        and
a beep will be emitted. Is the measured temperature equal to or higher than 
38.0°C (100.4°F), a frowning face       and three beeps will be emitted and addi-
tionally the signal LED       will light up in red. 
The   Infrared clinical thermometer ecomed can store up to 30 results.                                       G
You can call up your stored data with a short press on the  buttonMEM-      , while the appliance is
switched on. The last stored temperature reading will be shown in the display      , together 
with the memory slot number      (slot number 1) and the symbol      or       for the measure-
ment mode. With each further press on the  -       you can call up the previous re-MEM button
sults  (memory slots  1  to  30). A further  press  will  show  the  overall  average  value  out  of all 
stored values. If a memory slot is empty, the symbol „ “ will appear in the display for this slot.- -
Recalling stored data
Measurement of body temperature (Body mode)
Measurement of object temperature (Object mode)
Temperature display
°C Celsius
°F Fahrenheit
Battery exchange symbol
Fever alarm symbol (   38°C/100.4°F)
Symbol for normal temperature (<38°C/100.4°F)
Memory display
≥
NOTES, for the most accurate readings:
• The thermometer and the patient must remain in a stable environment for at least 30 
  minutes before measuring the temperature.
• Do not take a baby’s temperature during or directly after breastfeeding.
• Do not use the thermometer in damp environments.
• Patients should not drink or eat directly before or during a measurement, and they should 
  avoid any physical exertion.
• Clean the area where you are taking the temperature and remove any dirt, hairs or sweat 
  before moving the sensor      to the measuring position.
• Do not remove the thermometer from the measuring position until it has beeped to signal 
  the end of the reading.
• If the sensor       becomes dirty during or after a reading, clean it with a cotton bud dipped 
  in cleaning alcohol before putting the thermometer away.
• Always take the temperature in the same place, because the readings will vary in different 
  environments.
The thermometer has been clinically tested, and its safety and accuracy inspected and con-
firmed, provided it is used in accordance with these instructions.
Change the unit of measure
You can measure the temperature in ° Celsius or in ° Fahrenheit. Please proceed as follows
to select the unit of measure:
1. The device has to be switched off.
2. SCAN Press the  -button        to switch on the device. Shortly all display elements are 
    shown (initializing the display). 
3. MODE MEM Press the  -button       and the  -button       simultaneously and hold for approx.
    3 seconds. This will change the unit of measure to either °C or °F. When the selected
    unit appears in the display, wait until the device shortly beeps to confirm the selection.
    After that the unit is ready for the next measurement in the selected unit of measure.
Select the measurement mode
You can select one out of 4 measurement modes. Please proceed as follows to select the 
measurement mode:
1. MODE When the unit switched on, press the  -button       to select one of the below four 
    measurement modes:
2. MODE Press the  -button       until the desired measurement mode is displayed.
Measurement of 
body temperature 
(Body mode)
Measurement of
object temperature 
(Object mode)
Measurement of 
body tempera-
ture / Night mode
Measurement of
object tempera-
ture / Night mode
NOTE
The night mode deactivates the key tones to avoid unnecessary noise.
1. Select a measurement mode (please refer to above chapter): Body mode or Body mode
    with night mode.
2. To start the measurement, point the sensor        in the 
    middle of the patient's forehead at a distance between 
    0.5 and max. 3 cm. 
    If the patient’s forehead has hair, sweat or dirt on it, re-
    move this first so that the reading is as accurate as 
    possible.
3.          and Press and hold the  button SCAN- move the thermo-
    meter smoothly over the patient’s eyebrow from the forehead 
    to the temple to measure the maximum temperature.
4. SCAN Release the  -button        . You will hear a short beep. 
5. The measurement result will be shown on the display      .
    After approx. 30 seconds without any further use the thermometer will switch off automa-
    tically to save battery power.
1. Select a measurement mode (please refer to above chapter): Object mode or object mode
    with night mode.
2. To start the measurement, point the sensor       on the obejct 
    with a distance of 0,5 to max. 3 cm.  
3. Press and hold the  button       for a few seconds.SCAN-
4. SCAN Release the  -button        . You will hear a short
    beep. 
5. The measurement result will be shown on the display      .
    After approx. 30 seconds without any further use the thermometer will switch off automa-
    tically to save battery power.
Deleting stored data
The    Infrared  clinical  thermometer  stores  all  measured  values automatically.  In ecomed
case  all  30  memory  slots  are  being  used,  the  oldest  stored  value  will  automatically  be
deleted to save a new result. If you want to delete all stored values, press and hold the
MEM-button      for at least 3 sedonds, when the unit is switched on. The display       will 
show the slot number       "   " and „ “. 4 beeps will be emitted for confirmation.          0 - -              G
• The sensor is the most delicate part of the   infrared clinical thermometer. Protect it ecomed
  from dirt and damage. Clean the sensor with a cotton bud dipped in warm water or 70%
  isopropyl alcohol.
• Do not immerse the thermometer in water or any other liquid. It is not watertight.
• To clean the thermometer, use a soft cloth slightly dampened with mild soapy water or 70% 
  isopropyl alcohol. Do not let water get into the unit. Only use the unit again when comple-
  tely dry.
• Never use aggressive cleaning agents, thinners, benzine or tough brushes.
• Take care not to scratch the lens of the sensor, the display or the housing.
• Do not use or store the unit in an environment where the ambient temperature or humidity 
  is too high or too low (see operating conditions in the “Technical specifications” section), in 
  direct sunshine, in the vicinity of static electricity or in a dusty environment.
• Remove the batteries if you do not wish to use the unit for an extended period of time. 
  Otherwise there is a danger that the batteries may leak.
• If the thermometer is used as described in these instructions, no regular maintenance or 
  calibration is required.
This product must not be disposed of together with domestic waste. All users are 
obliged to hand in all electrical or electronic devices, regardless of whether or not 
they  contain  toxic substances,  at  a  municipal  or  commercial  collection  point  so 
that they can be disposed of in an environmentally acceptable manner. Please re-
move  the  batteries  before  disposing  of  the  device/unit.  Do  not  dispose  of  old 
Disposal
batteries with your household waste, but at a battery collection station at a recycling site or 
in a shop. Consult your municipal authority or your dealer for information about disposal.  G
In accordance with our policy of continual product improvement, we reserve the 
right to make technical and optical changes without notice.
≥
0297
WARNING         BATTERY SAFETY INFORMATION  (continued)
• Remove the batteries from the device if it is not going to be used for an extended 
  period!
• Keep batteries out of children's reach!
• Do not attempt to recharge these batteries! There is a danger of explosion!
• Do not short circuit! There is a danger of explosion!
• Do not throw into a fire! There is a danger of explosion!
• Keep unused batteries in their packaging away from metal objects in order to 
  prevent short circuiting!
• Do not throw used batteries into the household refuse; put them in a hazardous 
  waste container or take them to a battery collection point, at the shop where they 
  were purchased!
 
DescriptionDisplay
The ambient temperature is too high or too low.
The ambient temperature is above 40°C (104°F) or below 16°C (60.8°F). 
Blank display.
Check the position of the batteries.
Name and model: 
Display system: 
Power supply: 
Measuring range: 
Accuracy of measurement: 
(laboratory readings)
Display resolution:
Memory capacity: 
Fever alarm: 
Autom. switch-off: 
Operating temperature: 
Storage/transport temperature:
Dimensions: 
Weight: 
Article No.: 
EAN Code: 
Please contact your dealer or the service centre in case of a claim under the warranty. If you
have to return the unit, please enclose a copy of your receipt and state what the defect is.
The following warranty terms apply:
1. ecomed The warranty period for   products is two years from date of purchase. In case of
    a warranty claim, the date of purchase has to be proven by means of the sales receipt or 
    invoice.
2. Defects in material or workmanship will be removed free of charge within the warranty 
    period.
3. Repairs under warranty do not extend the warranty period either for the unit or for the 
    replacement parts.
4. The following is excluded under the warranty:
      All damage which has arisen due to improper treatment, e.g. nonobservance of the user a.
        instructions.
      All damage which is due to repairs or tampering by the customer or unauthorised third b.
        parties.
      Damage which has arisen during transport from the manufacturer to the consumer or c.
        during transport to the service centre.
      Accessories which are subject to normal wear and tear.d.
5. Liability for direct or indirect consequential losses caused by the unit are excluded even if
    the damage to the unit is accepted as a warranty claim.
Measuring the body temperature
Measuring the temperature of an object
Cleaning and maintenance
Technical specifications
ecomed TM-65E Infrared clinical thermometer 
digital display (LCD)
3 V= , 2 batteries 1.5 V (type LR03, AAA) 
Body mode 34°C - 43°C (93.2°F - 109.4°F)
Object mode 0°C - 100°C (32.0°F - 212.0°F)
Body mode: In the region of 
34°C – 35,9°C (93.2°F - 96.6°F): ±0,3°C (0.5°F)
36°C – 39°C (96.8°F - 102.2°F): ±0,2°C (0.4°F)
39,1°C – 43°C (102.4°F - 109.4°F): ±0,3°C (0.5°F)
(under operating conditions)
Object mode:
   20°C (68°F): ±1°C (1.8°F); > 20°C (68°F): ±5%
0,1°C (0.2°F)
up to 30 readings
for temperatures   38°C (100.4°F)
approx. 30 seconds after the last measurement
16°C - 40°C (60.8°F - 104°F), rel. humidity max. 85%
-20°C - +50°C (-4°F - +122°F), rel. humidity max. 85%
approx. 123 x 50,5 x 49 mm
approx. 80 g including batteries
23400
40 15588 23400 2
The CE-mark of this device refers to the EC-directive 93/42/EEC MDD.
The unit is designed for home use only.  , a metrological inspection For commercial use
must be carried out once every year. This calibration will be charged for and can be carried 
out by an appropriate authority or an authorised service centre - in accordance with the re-
gulations for users of medical equipment.
Warranty and repair terms
Removal: Take off the battery compartment cover       by 
sliding it downwards as shown. Take out the batteries.
Insertion: Put in two new 1.5 V batteries (LR03, AAA). 
Make sure the batteries are the right way around (see the 
diagram in the battery compartment). Put the battery 
compartment cover        back on.  
Description
Error messages
Display
The measured temperature is too high.
Hi appears in the display if the reading is above 43°C (109.4°F) [body
mode] or 100°C (212°F) [object mode].
The measured temperature is too low.
Lo appears in the display if the reading is below 34°C (93.2°F) [body 
mode] or 0°C (32°F) [object mode].
≤
E-Mail: info@medisana.de 
Internet: www.medisana.de
For service, accessories and spare parts, please contact:
MEDHEALTH SUPPLIES LTD.
Unit 6, Dock offices
Surrey Quays Road
London
SE16 2XU
Tel.: + 44 / 207 - 237 88 99
Fax: + 44 / 207 - 231 13 00
eMail: info@medhealthcare.co.uk
Internet: www.medisana.co.uk
MEDISANA AG, 41468 NEUSS, GERMANY.
 is a registered trademark of MEDISANA AG. ECOMED
Electromagnetic compatibility:
The device complies with the EN 60601-1-2 standard for electromagnetic compatibility. 
Please check the appendix for details on this measurement data. 
2 x LR03, 1,5V, AAA
MDD
93/42
Bestimmungsgemäßer Gebrauch:
Das   Infrarot-Fieberthermometer   dient zur Feststellung der Körpertem-ecomed TM-65E
peratur beim Menschen. Die Temperaturmessung erfolgt berührungslos an der Stirn.  
Zusätzlich können mit dem Thermometer auch Objekttemperaturen im Bereich von 
0°C - 100°C gemessen werden.
1. Wenn das Messergebnis überraschend niedrig ist,
2. Bei Neugeborenen innerhalb der ersten 100 Tage,
3. Bei Kindern unter drei Jahren, die ein gefährdetes Immunsystem haben oder bei Auf-
    treten bzw. Nicht-Auftreten von Fieber bedenklich reagieren,
4. Wenn der Nutzer das Gerät zum ersten Mal verwendet oder sich mit der richtigen 
    Anwendung noch vertraut macht.
Die  Hautoberfläche  von  Babies  reagiert  sehr  schnell  auf  die  Umgebungstemperatur. 
Nehmen  Sie  deshalb  keine  Messung  mit  dem      Infrarot-Fieberthermometer TM-65E
während  oder  nach  dem  Stillen  vor,  weil  die  Hauttemperatur  dann  niedriger  als  die 
Körperkerntemperatur sein kann.                                                                                   G
Es  gibt  keine  absoluten  Fieber-Referenzwerte.  Durch  regelmäßige  Kontrolle  und  Auf-
zeichnung kann Ihr Arzt beurteilen, ob eine gemessene Temperatur behandlungsbedürftig 
ist oder nicht.                                                                                                                     G
Nehmen  Sie  keine  Veränderungen  am  Gerät  vor  und  reparieren  Sie  das  Gerät  bei 
Störungen oder Beschädigungen nicht selbst, da dadurch jeglicher Garantieanspruch er-
lischt. Fragen  Sie  Ihren  Fachhändler  und lassen  Sie  Reparaturen  nur  von autorisierten 
Servicestellen durchführen.                                                                                              G
Ein beschädigtes Gerät darf nicht benutzt werden.                                                            G
Öffnen  Sie  das  Gerät  nicht.  Es  enthält  Kleinteile,  die  von  Kindern  verschluckt  werden 
könnten.                                                                                                                      G
Benutzen Sie das Thermometer nicht in feuchter Umgebung.                                           G
Legen  Sie  das  Thermometer  nicht  ins  Wasser  oder  in  eine  andere  Flüssigkeit.  Es  ist 
nicht wasserdicht.                                                                                                           G
Der Sensor sollte nach jeder Anwendung gereinigt werden, siehe  .Reinigung und Pflege
Vermeiden Sie direkten Fingerkontakt mit dem Sensor.                                                  G
Schütteln und klopfen Sie das Thermometer nicht. Lassen Sie es nicht fallen.               G
Schützen Sie  das  Gerät vor  direkter  Sonneneinstrahlung, extrem  hohen  oder niedrigen 
Temperaturen, Verunreinigungen, hoher Luftfeuchtigkeit und Staub.                           G
Wenn  Sie  beabsichtigen,  das  Gerät  längere  Zeit  nicht  zu  benutzen,  entfernen  Sie  die 
Batterien.                                                                                                                          G
• 
• 
• 
• 
• 
• 
  •
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Intended use:
The   infrared clinical thermometer   is suitable to measure the body tem-ecomed TM-65E
perature of humans. The measurement is carried out contact-free on the forehead.
Additionally the thermometer is suitable to measure the temperature of objects in the
range of 0°C to 100°C.
•
• 
• 
• 
• 
• 
• 
• 
• 
Only use the unit for the specific purpose described in the instruction manual. Any misuse 
will void the warranty.                                                                                                         G
The unit is not designed for commercial use.                                                                    G
Using this thermometer is no substitute for consulting a doctor. Consult your doctor in any
case, before you start a medicamentous treatment.                                                       G
The  thermometer  and  the  patient  must  remain  in  a  stable  environment  for  at  least  30 
minutes before measuring the temperature. Do not take a measurement within 30 minutes 
after physical exercise or after having a bath.                                                                     G
This device is not designed to be used by persons (including children) with limited physical, 
sensory or  mental  abilities, or  by  persons with  insufficient experience  and/or  knowledge,
unless  under  observation  by  a  person  responsible  for  their  safety, or  unless  they  have 
been instructed in the use of the device.                                                                            G
Children must be supervised to ensure that they do not play with the device.                  G
The  temperature  in  the  forehead  and  temple  area  differs  from  the  internal  temperature, 
which  is  taken  orally  or  rectally.  Vasoconstriction,  an  effect  which  constricts  the  blood 
vessels and cools the skin, can occur during the early stages of a fever. In this case, the 
temperature measured by  the      may be unusually infrared clinical  thermometer TM-65E
low. If the measurement  therefore does  not match the  patient’s own perception or  is un-
usually  low,  repeat  the  measurement  every  15  minutes.  As  a  reference,  you  can  also 
measure the internal body temperature using a conventional oral or rectal thermometer. G
It is recommended to perform at least 3 measurements with at least 1 minute interval. If the
readings are different, accept the highest value as reference value.                                 G
A control measurement using a conventional thermometer is recommended in the following 
cases:                                                                                                                                G
1. If the reading is surprisingly low
2. For new-born infants up to 100 days old
3. For children under three years of age who have a weakened immune system or who 
    react unusually in the presence or absence of fever
4. If you are using the thermometer for the first time or want to familiarise yourself with it
  Babies’ skin reacts very quickly to the ambient temperature. Therefore, do not take their tem-
perature with the     during or after breastfeeding, be-infrared clinical thermometer TM-65E
cause the skin temperature may then be lower than the internal body temperature.             G
There are no absolute body temperature standards. Keep record of your personal readings
to allow your doctor to judge if a medical treatment is necessary or not.                             G
Do not change the construction of the device and do not attempt to repair the unit yourself if 
a fault occurs or the unit is damaged, as this will void the warranty. Contact your dealer and 
only have repairs carried out by authorized service partners.                                               G
Do not use the thermometer if it is damaged.                                                                         G
Do not open up the device. It contains small parts which might be swallowed by children.   G
Do not use the thermometer in damp environments.                                                              G
Do not immerse the thermometer in water or other liquids. It is not watertight.                 G
The sensor should be cleaned after each use, see the instructions in Cleaning and main-
tenance.                                                                                                                                  
G
Avoid direct finger contact with the sensor.                                                                         G
Do not shake or tap the thermometer. Do not drop it.                                                             G
Protect the  device  from  direct  sunlight,  extremely  high or  low  temperatures,  dirt  and  dust.
If the thermomter is not going to be used for a long period, remove the batteries.                 G
Produktspecifikationer
| Varumärke: | Ecomed | 
| Kategori: | Termometer | 
| Modell: | TM-65E | 
| Vikt: | 1140 g | 
| Bredd: | 61 mm | 
| Djup: | 161 mm | 
| Höjd: | 36 mm | 
| Internationell säkerhetskod (IP): | IP20 | 
| Hållbarhetscertifikat: | RoHS | 
| Uteffekt: | 90 W | 
| Spännande: | 54 V | 
| AC-ingångsspänning: | 90 - 305 V | 
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Ecomed TM-65E ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Termometer Ecomed Manualer
                        
                         6 Augusti 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Juli 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Juli 2024
                        
                    
                                                            Termometer Manualer
- Oregon Scientific
 - Extech
 - Nedis
 - Eurochron
 - Philips
 - TQC
 - Thomson
 - TensCare
 - BabyOno
 - Elem6
 - Sencor
 - Taylor
 - A&D Medical
 - Comark
 - Testboy
 
Nyaste Termometer Manualer
                        
                         23 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         16 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         13 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         13 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         13 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         13 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         12 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         7 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         7 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         7 Oktober 2025