K&M 13435 Bruksanvisning
                    K&M
                    
                    Tangentbord
                    
                    13435
                
                                
    Läs gratis den bruksanvisning för K&M 13435 (2 sidor) i kategorin Tangentbord. Guiden har ansetts hjälpsam av 26 personer och har ett genomsnittsbetyg på 5.0 stjärnor baserat på 13.5 recensioner. Har du en fråga om K&M 13435 eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
                        Sida 1/2
                    
                    
                    
Material
Rohre: Stahl, gepulvert, schwarz 
Kappen, Griffe, Führungen: PA, PE 
Polsterbezug: Trevira CS (schwer entflammbar)
Traglast 1 Person, 100 kg (statische Last)
Abmessungen
Stuhl: B x T x H: 500 x 510 x 835 mm 
Sitzfläche: 450 x 450 mmm; Sitzhöhe: ~500 mm 
Sitzneigung: -4°/+2° (stufenlos einstellbar)
Gewicht 6,8 kg
TECHNISCHE DATEN / SPEZIFIKATION
13435 Orchesterstuhl mit 
Sitzneigung 
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH 
- Professioneller Orchesterstuhl mit gepolstertem Sitz und Rückenlehne 
MERKMALE & FÄHIGKEITEN 
- Das schwarz gepulverte Fußgestell besteht aus robustem  
- 18 x 2 mm Stahlrohr 
- Polsterung und Stoff (Trevira CS) sind aus schwer entflammbarem  
- Material. 
- Extrem strapazierfähige Polsterung (100.000 Scheuertouren) 
- Mit verstellbarer Sitzneigung 
- Mit 2 Sätzen Parkettschonern (a. Gleiter, b. Fußkappen) 
- Stapelbar, d.h. platzsparende Aufbewahrung (bis zu 5 Stühle)
SICHERHEITSHINWEISE
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Bitte lesen und beachten 
Sie sorgfältig diese Anleitung. Sie informiert Sie über alle wich tigen Schritte bei Aufbau und 
Handhabung. Wir empfehlen, sie auch für den späteren Gebrauch aufzubewahren.
- Vor und nach Benutzung des Orchesterstuhls bitte Sichtprüfung vornehmen 
-  und auf Vollständigkeit, Gängigkeit und mögliche Schäden überprüfen. 
- Ein beschädigter Stuhl darf zunächst nicht weiter eingesetzt werden bzw.  
- erst nach qualifizierter Prüfung und Wiederinstandsetzung. 
- Es dürfen maximal 5 Orchesterstühle gestapelt werden, gemäß den Vorgaben  
- für sicheres Stapeln (siehe Kapitel  ). Darüberhinausgehendes Stapeln führt  3
- zu Instabilität und Überlastung und stellt möglicherweise eine Gefährdung dar. 
- Nur auf geeigneten Untergründen verwenden, d.h. auf Ebenheit und  
- ausreichende Tragfähigkeit achten. 
- Pflegliche und sorgsame Behandlung erhält die Funktionstüchtigkeit, Lang- 
- lebigkeit und dient nicht zuletzt der Sicherheit von Stuhl und Nutzer/in. 
BEDIENUNGSANLEITUNG
2. SITZNEIGUNG
1. BESTANDTEILE, ABMESSUNGEN
3. STÜHLE STAPELN
1. BESTANDTEILE 
Der Orchesterstuhl ist komplett vormontiert. Zunächst bitte Sichtprüfung vor- 
nehmen, ob alle Teile vollständig -und soweit erkennbar- in Ordnung sind: 
a  Polster Sitzfläche:                  Unversehrtheit, Festsitz... 
b  Polster Rückenl.:                   Unversehrtheit Beweglichkeit... 
c  Mechanik Sitzneigung:          Gängigkeit, Festsitz… 
d  Fußgestell:                             wackelfreier Stand, Pulverüberzug... 
e   Kunststoffgleiter:                   Vorhandensein, Beweglichkeit... 
f  Zubehörbeutel (Fußkappen):  Vollständigkeit (4 Stück)… 
(Montage siehe beigefügte Anleitung) 
2. SITZNEIGUNG 
Der Neigungswinkel des Polstersitzes übt einen nicht zu unterschätzenden 
Einfluss auf Wohlgefühl und Gesundheit des Nutzers aus. Dieser Stuhl 
ermöglicht es, die Neigung den persönlichen Erfordernissen anzupassen. 
NEIGUNG STUFENLOSE EINSTELLEN 
Die Verstellmechanik befindet sich unterhalb des Sitzes. 
2.1 Sitz hinten absenken (max. -2°)      →
2.1.1 Griff nach rechts drehen 
2.2 Sitz nach vorne neigen (max. 4°)      →
2.2.1 Griff nach links drehen  
3. STÜHLE STAPELN - bis zu 5 Stühle 
HINWEIS: 
3.1 Vor dem Stapeln muss die hintere Sitzfläche der Stühle  
3.1 vollständig abgesenkt sein. Dazu Griff bis zum Anschlag  
3.1 nach rechts drehen (siehe  ). 2.1.1
3.2 Es dürfen maximal 5 Stühle gestapelt werden. 
3.3 Die seitlichen Stangen an den Fußrohren sind auf den  
3.3 Kunststoffringen der Querrohre abzulegen. 
3.4 VORSICHT! 
3.4 Bei falsch gestapelten Stühlen (-mehr als 5 Stück, -Sitz nicht abgesenkt) 
3.4 besteht wegen der Schwerpunktverlagerung KIPPGEFAHR.
FEHLERSUCHE (F) & BESEITIGUNG (B)
F: Orchesterstuhl kippelt: 
F: B: Untergrund auf Eignung prüfen 
F: B: Orchesterstuhl in Ordnung? (Fußgestell, Gleiter) 
F: Stühlestapel wackelt: 
F: B: Sitzfläche absenken: - Griff bis zum Anschlag nach rechts drehen 
F: B: Maximale Anzahl der Stühle beachten: 5 
F: B: Stühle erneut mit Sorgfalt aufeinanderstapeln 
F: B: Zustand der Stühle überprüfen
KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG  
Kiesweg 2, 97877 Wertheim, www.k-m.de 
13435-000-55  Rev.02  03-80-977-00  11/23
Produktspecifikationer
| Varumärke: | K&M | 
| Kategori: | Tangentbord | 
| Modell: | 13435 | 
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med K&M 13435 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Tangentbord K&M Manualer
                        
                         1 Augusti 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         16 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         16 September 2024
                        
                    
                                                            Tangentbord Manualer
- Acme Made
- Brydge
- Hama
- LC-Power
- Saitek
- The T.amp
- Gamber-Johnson
- Behringer
- NZXT
- Mousetrapper
- AOC
- Game Factor
- Woxter
- Panasonic
- Scosche
Nyaste Tangentbord Manualer
                        
                         19 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         19 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         19 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         10 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         10 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         10 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Oktober 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Oktober 2025