Swisstone BBM 570 Bruksanvisning
Läs gratis den bruksanvisning för Swisstone BBM 570 (2 sidor) i kategorin Mobil. Guiden har ansetts hjälpsam av 10 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.8 stjärnor baserat på 5.5 recensioner. Har du en fråga om Swisstone BBM 570 eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
                        Sida 1/2
                    
                    
                    
1 2 3 4
Hinweis! Alle Abbildungen dienen lediglich zu anschaulichen 
Zwecken und geben das Aussehen des Geräts möglicherweise nicht 
genau wieder. 
Das Zubehör, welches im Lieferumfang Ihres Telefons enthalten ist, 
kann variieren. Das mitgelieferte Zubehör bietet die beste Leistung 
für Ihr Telefon.
2.  WIE IHR TELEFON FUNKTIONIERT
2.1.  Beschreibungen in diesem Dokument
Die Beschreibungen in diesem Dokument basieren auf dem Setup 
Ihres Telefons zum Kaufzeitpunkt. Die Anweisungen beginnen in der 
Regel im Startbildschirm.
2.2.  Umgang mit dem Telefon
Anruf  :
•  Eine Nummer wählen oder einen Anruf entgegen nehmen.
•  Anruiste aufrufen.
Telefonat beenden/Ein/Aus  :
•  Telefonat beenden oder zum Startbildschirm zurückkehren.
•  Zum Ein- bzw. Ausschalten lang gedrückt halten.
Notruf  :
•  Drücken, um einen Notruf zu tägen.
Zurück  :
•  Zum letzten Bildschirm zurückkehren.
3.2.  
1.  Drücken Sie    
Kontakte
.
2.  Verwenden Sie  /, um durch die Kontakte zu bläern, 
oder führen Sie eine Schnellsuche aus, indem Sie die Taste mit 
dem Anfangsbuchstaben des Namens drücken.
3.  Drücken Sie die 
OK-Taste
 und   zur Anwahl des 
gewünschten Eintrags oder drücken Sie  , um zum Start-
bildschirm zurückzukehren.
3.3.  Anrufe entgegennehmen
Drücken Sie  , um den Anruf anzunehmen.
3.4.  Anrufverlauf
Angenommene Anrufe, Anrufe in Abwesenheit und abgehende 
Anrufe werden in Anrufverlauf gespeichert.
Aufrufen und Wählen:
1.  Drücken Sie     
Anrufverlauf 
.
2.  Bläern Sie mit  / durch die Anruiste  
  = Eingehender anruf 
  = Abgehender anruf 
  = Entgangener anruf
3.  Drücken Sie zur Anwahl der hervorgehobenen Nummer  .
BBM 570
Gebrauchsanweisung
Legen Sie die Speicherkarte ein:
Schieben Sie die Speicherkarte mit den Kontakten nach unten bis 
zum Anschlag in den Karten-Slot.
Hinweis: Zur opmalen Benutzung empfehlen wir das Einlegen 
einer Speicherkarte mit >4GB. 
Ohne die Speicherkarte kann es zu Problemen bei App Updates 
kommen wie z.B. für WhatsApp, da die Updates sehr groß sind und 
entsprechend Speicherplatz benögen.
Legen Sie den Akku ein:
Legen Sie den Akku ein, indem Sie ihn in das Akkufach schieben. 
Bringen Sie die Akkuabdeckung wieder an.
1.2.  
Obwohl es sein kann, dass Ihr Telefon schon ausreichend geladen 
bei Ihnen ankommt, empfehlen wir Ihnen dennoch, es vor der 
ersten Nutzung einmal voll aufzuladen.
Vorsicht
Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und Zubehör, die für den 
Gebrauch mit diesem speziellen Modell zugelassen sind. Der 
Anschluss anderer Zubehörgeräte kann Gefahren verursachen und 
die Typzulassung und Garane des Telefons ungülg machen.
Bei niedriger Akkuleistung wird   angezeigt. Verbinden Sie 
den Netzadapter mit einer Netzsteckdose und miels begefügtem 
Mikro-USB-Kabel mit der Ladegerätebuchse am Telefon. Durch 
Verbindung des Kabel mit der mitgelieferten Tischladestaon 
können Sie das Telefon zum Laden des Akkus auch einfach in diese 
hineinstellen.
1.3.  Strom sparen
Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, trennen Sie das 
Ladegerät vom Telefon, und ziehen Sie den Stecker des Ladegeräts 
aus der Steckdose.
Um Energie zu sparen, schaltet sich das Display nach einiger 
Zeit ab. Um es wieder zu akvieren, drücken Sie eine beliebige 
Taste. Die Akkuleistung lässt mit der Zeit nach, das heißt, dass die 
Gesprächs- und Standby-Zeiten bei regelmäßigem Gebrauch immer 
kürzer werden. Bei längerem Gebrauch kann sich das Telefon warm 
anfühlen. In der Regel ist das normal. Um Überhitzen zu vermeiden, 
kann sich das Telefon während des Auadens abschalten.
1.4.  Telefon ein- und ausschalten
1.  Zum Ein-/Ausschalten   gedrückt halten.
2.  Ist die SIM-Karte gülg, aber mit einem PIN-Code (Personal 
Idencaon Number) gesperrt, wird auf dem Display 
PIN Code 
eingeben
 angezeigt. Geben Sie den PIN-Code über das Touchdis-
play oder die Tastatur und drücken Sie    auf dem Touchdisplay 
oder die linke Auswahltaste. Drücken Sie zum Rückgängigma-
chen   auf dem Touchdisplay.
Hinweis! Wurde mit Ihrer SIM-Karte kein PIN- und PUK-Code mitge-
liefert, wenden Sie sich bie an Ihren Netzbetreiber.
Versuche: #
 zeigt die Anzahl der verbleibenden Versuche zur 
PIN-Eingabe an. Sind keine Versuche mehr übrig, wird die Mieilung 
PIN blockiert
 angezeigt. Die SIM-Karte muss dann mit dem 
PUK-Code (Personal Unblocking Key) freigegeben werden.
Diesen nden Sie in der Regel in den Unterlagen zur SIM-Karte. Bei 
weiteren Fragen diesbezüglich wenden Sie sich bie an ihren Netz-
betreiber.
Auswahltasten  :
•  Die Auswahltasten haben in einigen Menüs verschiedene 
Funkonen. Die aktuelle Funkon wird oberhalb der Auswahl-
taste im Display angezeigt.
•  (A) Verwenden Sie die 
 um 
aufwärts, abwärts, links und rechts zu navigieren.
•  (B) Verwenden Sie die 
 um Vorgänge zu bestägen.
A
B
Lautstärkeregelung:
Verwenden Sie die seitlichen Tasten „+“ und „-“, um die Lautstärke 
einzustellen. Während eines Telefonats kann damit die Kopörerlaut-
stärke eingestellt werden. Die Lautstärke wird im Display angezeigt.
Sprache einstellen:
Die standardmäßig eingestellte Sprache wird durch die SIM-Karte 
besmmt.
  
Einstellungen 
 
Sprache & Eingabe 
 
Sprache
Uhrzeit und Datum einstellen:
  
Einstellungen 
 
Datum & Uhrzeit
2.3.  Schnelleinstellung
Wischen im Startbildschirm von oben nach unten, und drücken 
rechts oben das  , um 
Flugmodus
, 
Wi-Fi
, 
Mobilfunkdaten
, 
Bluetooth
 etc. zum akvieren oder deakvieren.
Hinweis!
 Durch die Nutzung der Taschenlampe wird die Akkuladung 
sehr schnell verbraucht. Denken Sie daher daran, die Taschenlampe 
nach Gebrauch auszuschalten.
2.4.  Text eingeben
•  Drücken Sie die Taste mit dem entsprechenden Buchstaben, bis 
der Buchstabe angezeigt wird.
•  Mit * wird eine Liste von Sonderzeichen angezeigt. Wählen 
Sie das gewünschte Zeichen mit der 
oder direkt auf dem Touchdisplay durch anppen aus.
•  Verwenden Sie die 
, um den Cursor 
innerhalb des Textes zu verschieben.
•  Um Zeichen zu löschen, drücken Sie die rechte Auswahltaste 
 löschen.
•  Um weitere Oponen anzuzeigen, drücken Sie rechts unten auf 
dem Display eingeblendet das Zahnradsymbol  .
•  Mit langem Druck auf die * -Taste besmmen Sie im Text Modus 
• Anfangsbuchstabe groß
• Großschreibung
• Kleinschreibung
Eingabesprache ändern:
1.  Drücken Sie   und Sprachen, um eine Liste der verfügbaren 
Sprachen anzuzeigen.
2.  Wählen Sie die Sprache mit  / , und bestägen Sie die 
Auswahl mit 
OK
.
Text über Texterkennung eingeben:
Für schnelles und korrektes Tippen können Sie die intelligente Tex-
terkennungsmethode verwenden.
1.  Drücken Sie während der Texteingabe #, um die Eingabeme-
thode zu wählen.
Telefonnummern eingeben:
Hinweis: Geben Sie bei internaonalen Anrufen vor der Landes-
vorwahl immer + ein, um das Telefonbuch opmal in jedem Land 
nutzen zu können. Drücken Sie lange *, um die internaonale 
Vorwahl 
+
 einzugeben.
Sie können Telefonnummern wählen oder mit Pausen zur 
Verwendung in automasierten Systemen wie Voicemail oder Kre-
ditkartennummern speichern. Auf Ihrem Telefon stehen zwei Arten 
von Pausen zur Verfügung, drücken Sie wiederholt lange *, bis das 
gewünschte Zeichen (P/W) angezeigt wird.
2.5.  Statusanzeige
Zeigt Inforamonen über:
•  eingehende Anrufe
•  neue Nachrichten / SMS
•  Verpasste Anrufe
•  Akkuladestatus
3.  ANRUFE
3.1.  
1.  Geben Sie die Rufnummer ein.
2.  Drücken Sie zum Anrufen  .
3.  Drücken Sie   zum Beenden des Anrufs.
4.  KONTAKTE
Vom Startbildschirm aus können Sie mithilfe des rechten Sokeys 
Ihre Kontakte aufrufen.
4.1.  Einen Kontakt erstellen
1.  Önen Sie das Hauptmenü     
Kontakte
 und drücken auf 
dem Touchdisplay rechts unten  .
2.  Drücken Sie 
Kontakt hinzufügen
, um weitere Informaonsfelder 
zu önen.
3.  Wenn Sie ferg sind, drücken Sie 
FERTIG
 (oben links).
Tipp: Welche Arten von Informaonen Sie speichern können, hängt 
vom jeweiligen Speicherort ab.
5.  NOTRUFE/112
Sofern das Telefon eingeschaltet ist, kann jederzeit ein Notruf 
getägt werden, indem Sie die im Aufenthaltsland gülge Notruf-
nummer eingeben und dann   drücken. In einigen Netzen sind 
Notrufe auch ohne gülge SIM-Karte zulässig. Weitere Informao-
nen erhalten Sie bei Ihrem Netzbetreiber.
Hinweis!
 Gelegentlich kann ein Notruf aufgrund von Netz- und 
Umgebungsproblemen oder Störungen nicht durchgeführt werden.
6.  NOTRUFTASTE
6.1.  Notrufeinstellung
Akvieren der privaten Notruunkon.
1.  Drücken Sie 
Menü
   
SOS
  
OK
.
2.  Wählen Sie 
  OK. (O=Aus, I=Ein)
Wenn Sie die Notruunkon deakvieren, funkoniert die 
Notruaste auf der Rückseite des Telefons nicht!
6.2.  Notrufnummern
Die Telefonnummern, die beim Drücken der Notruaste angerufen 
werden sollen. Es können maximal 5 Nummern gespeichert werden.
1.  Drücken Sie 
Menü
  
SOS
  
OK
.
2.  Wählen Sie 
Notrufnummern
  
OK
.
3.  Geben Sie maximal 5 gewünschte Telefon nummern ein.
Hinweis! Informieren Sie stets die Kontakte, die Sie hinzufügen.
4.  Drücken Sie 
Zurück
.
6.3.  Nachrichteneinstellungen
Ein- und Ausschalten der SMS-Versendung.
1.  Drücken Sie 
Menü
  
SOS
  
OK
.
2.  Wählen Sie 
Nachrichteneinstellungen
  
OK
.
3.  Wählen Sie 
Notruf-SMS
  
OK
. (O=Aus, I=Ein)
4.  Wählen Sie 
Notruf-SMS-Text
  
OK
.
5.  Drücken Sie 
Zurück
.
6.4.  Alarmton
Ein- und Ausschalten des Alarmtons.
1.  Drücken Sie 
Menü
  
SOS
  
OK
.
2.  Wählen Sie 
  
OK
. (O=Aus, I=Ein)
6.5.  Notruf auslösen!
Sie lösen den Notruf aus, indem Sie die Notruaste auf der 
Rückseite mind. 3 Sekunden gedrückt halten.
7.  KAMERA
Hinweis: Für scharfe Fotos säubern Sie die Linse mit einem 
trockenen Tuch.
1.  Drücken Sie    
Kamera
.
2.  Drücken mig unten auf    um ein Foto zu aufzunehmen.
8.  NACHRICHTEN
8.1.  Eine Nachricht verfassen
Verfassen, Bearbeiten und Lesen von Nachrichten. Eine Textnach-
richt wird automasch in eine Bildnachricht umgewandelt, wenn 
Mediendateien (Musik, Video usw.) angehängt werden.
1.  Drücken Sie    
Nachrichten 
   
Neue Nachricht 
.
2.  Geben Sie die Telefonnummer des Empfängers in das Feld 
An
 ein. 
Oder drücken Sie auf das Kontakteicon  , um einen Empfänger 
aus Ihren Kontakten auszuwählen.
3.  Bläern Sie durch Ihre Kontakte. Drücken Sie 
OK
, um einen 
Kontakt zu wählen.
4.  Drücken Sie auf 
 und geben Sie Ihre 
Nachricht ein.
5.  Drücken Sie rechts unten auf das Zahnradsymbol   für weitere 
Oponen. 
6.  Mit der # -Taste wechseln Sie zwischen:
• Wörterbuch (German) - Es werden Wörter zum Auswählen 
vorgeschlagen 
• Text - Eingabe von einzelnen Buchstaben
• Zahlen
7.  Mit langem Druck auf die * -Taste besmmen Sie im Text Modus 
• Anfangsbuchstabe groß
• Großschreibung
• Kleinschreibung
8.  Drücken Sie 
+
 um Mulmedia-Dateien hinzuzufügen.
9.  Wenn Sie damit ferg sind, drücken Sie 
Senden 
.
Hinweis!
 Wenn Sie an mehrere Kontakte senden, wird jede 
Nachricht einzeln berechnet.
1.  Lautsprecher
2.  Touchdisplay
3.  Linke Auswahltaste
4.  Anrufen und Anrufe 
annehmen; 
Anruiste önen
5.  Tastatur:  
1 Sprachmieilung 
* Internaonale 
Vorwahl/Symbole 
# Im Ruhestand: 
Langer Tastendruck 
zum  Wech seln 
zwischen Stumm-Funk-
on, Vibraon, 
Normalmodus;  
Eingabe: Eingabemodus 
wechseln 
0 Leerzeichen bei 
Texteingabe
6.  Anschlüsse für 
Ladestaon
7.  Headset-Buchse
8.  Ladegerätbuchse
Seien Sie vorsichg beim Önen des Akkufachs, um Ihre Finger-
nägel nicht zu beschädigen. Biegen oder verdrehen Sie die Akku-
abdeckung nicht übermäßig, das sie sonst beschädigt werden kann.
Legen Sie die SIM-Karte ein:
Tipp: Die metallischen Kontakte an den Karten dürfen beim Einlegen 
in die Kartenhalterungen nicht zerkratzt werden.
Önen Sie zuerst die Metallhalterung durch Schieben in Pfeilrich-
tung. Klappen Sie diese auf. Nach formgerechten Einlegen der 
SIM-Karte veriegeln Sie die Metallhalterung in umgekehrter 
Reihenfolge.
1.  ERSTE SCHRITTE
Vor der ersten Verwendung müssen sie ein paar wenige Schrie 
durchführen, bevor Sie Ihr neues Telefon benutzen können.
1.1.  Entpacken Ihres neuen Telefons
Packen Sie zunächst das Telefon aus und begutachten Sie die mitge-
lieferten Gegenstände bzw. das Zubehör. Lesen Sie die Gebrauchs-
anweisung sorgfälg und vollständig durch, um sich mit dem Gerät 
und den Grundfunkonen vertraut zu machen.
•  Die im Lieferumfang des Telefons enthaltenen Geräte und das 
Zubehör können variieren.
•  Die mitgelieferten Elemente sind nur für dieses Gerät 
vorgesehen und ggf. nicht mit anderen Geräten kompabel.
•  Das Erscheinungsbild und die Eigenschaen können jederzeit 
und ohne Vorankündigung geändert werden.
•  Stellen Sie vor dem Kauf die Kompabilität von Geräten oder 
Zubehör anderer Hersteller mit diesem Telefon sicher.
•  Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und Zubehör, die für den 
Gebrauch mit diesem speziellen Modell zugelassen sind. Der 
Anschluss anderer Zubehörgeräte kann Gefahren verursachen 
und die Typzulassung und Garane des Telefons ungülg 
machen.
 
und Akku
Schalten Sie das Telefon zuerst aus und trennen Sie es vom 
Ladegerät, bevor Sie die Akkufachabdeckung enernen.
DE
9.  Telefonat beenden/ 
Ein/Aus
10. Rechte Auswahltaste
11. Vier-Wege-Navigaons-
tasten
12. Lautstärkeregelung
13. Taschenlampe
14. Kameralinse 
15. Notruaste
16. Lautsprecher
Produktspecifikationer
| Varumärke: | Swisstone | 
| Kategori: | Mobil | 
| Modell: | BBM 570 | 
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Swisstone BBM 570 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Mobil Swisstone Manualer
                        
                         5 Oktober 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         17 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         8 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         3 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         1 September 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Augusti 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         25 Augusti 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         24 Augusti 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         24 Augusti 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         23 Augusti 2024
                        
                    
                                                            Mobil Manualer
- KhoCell
- Profoon
- Sencor
- Uniwa
- Kdi
- Gionee
- Siemens
- Ubiquio
- Bosch
- Sendo
- Phicomm
- Telme
- Maxcom
- Samsung
- RCA
Nyaste Mobil Manualer
                        
                         8 Januari 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         7 Januari 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         7 Januari 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         22 December 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         19 December 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         21 Oktober 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         18 Oktober 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Oktober 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Oktober 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Oktober 2024