Voltcraft SL-11 Bruksanvisning

Läs gratis den bruksanvisning för Voltcraft SL-11 (8 sidor) i kategorin batteri laddare. Guiden har ansetts hjälpsam av 5 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.5 stjärnor baserat på 3 recensioner. Har du en fråga om Voltcraft SL-11 eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga

Sida 1/8
Achtung, LED-Licht:
- Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken!
- Nicht direkt oder mit optischen Instrumenten betrachten!
Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in
einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser
kann unter Umständen das Produkt zerstören. Lassen Sie das Produkt zuerst auf
Zimmertemperatur kommen, bevor es angeschlossen und verwendet wird. Dies
kann u.U. mehrere Stunden dauern.
Das Gehäuse erwärmt sich bei Betrieb. Achten Sie auf eine ausreichende
Belüftung. Das Gehäuse darf nicht abgedeckt werden!
Stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht gequetscht, geknickt oder durch scharfe
Kanten beschädigt wird.
Lagern Sie das Produkt an einem kühlen und trockenen Ort, wenn Sie es nicht
verwenden.
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder
an andere Fachleute.
b) Akkus
Der Akku ist im Produkt fest eingebaut, Sie können den Akku nicht wechseln.
Beschädigen Sie den Akku niemals. Durch Beschädigung der Hülle des Akkus
besteht Explosions- und Brandgefahr!
Schließen Sie die Kontakte/Anschlüsse des Akkus niemals kurz. Werfen Sie den
Akku bzw. das Produkt nicht ins Feuer. Es besteht Explosions- und Brandgefahr!
Laden Sie den Akku regelmäßig nach, auch wenn das Produkt nicht benötigt wird.
Durch die verwendete Akkutechnik ist dabei keine vorherige Entladung des Akkus
erforderlich.
Laden Sie den Akku des Produkts niemals unbeaufsichtigt.
Platzieren Sie das Produkt beim Ladevorgang auf einer hitzeunempndlichen
Oberäche. Eine gewisse Erwärmung beim Ladevorgang ist normal.
Bedienelemente
1
8
2
7 5
3
6 4
1 Solarpanel
2 Hängevorrichtung
3 LED-Leuchte
4 Micro-USB-Eingang INPUT
5 USB-Ausgang OUTPUT 2
6 Ladezustandsanzeige
7 USB-Ausgang OUTPUT 1
8 Ein-/Ausschalter
Inbetriebnahme
Laden Sie den internen Akku vor der erstmaligen Verwendung komplett auf.
Stellen Sie vor dem Auaden sicher, dass die USB-Stromquelle ausreichend
Ladestrom liefern kann, da es ansonsten zu Geräteschäden kommen kann.
Verwenden Sie zum Auaden des internen Akkus keinen USB-Port z.B. von einem
Computer, von einer Tastatur oder von einem USB-Hub ohne eigenes Netzteil, da
hier der zur Verfügung stehende Strom nicht ausreicht.
Stellen Sie sicher, dass die Anschlusswerte der angeschlossenen Geräte mit den
Anschlusswerten des Produkts übereinstimmen (siehe technische Daten).
Schließen Sie die USB-Ausgänge nicht kurz.
Bedienungsanleitung
SL-11 Solarlader
Best.-Nr. 2181342
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient als mobiler Zusatzakku und eignet sich zum Auaden des Akkus von
mobilen Geräten (z.B. Tablet-Computer, Smartphone, MP3-Player, Digitalkamera, etc.). Der
interne, fest eingebaute Akku wird via USB oder über das Solarpanel aufgeladen. Das Produkt
verfügt über eine Ladezustandsanzeige und eine große LED-Leuchte.
Das Produkt eignet sich ausschließlich zur Verwendung in trockenen Umgebungen. Der
Kontakt mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder
verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben,
kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung
Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die
Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur
zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
Solarlader
Micro-USB-Kabel
Karabiner
Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf
der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre
Gesundheit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in
dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu nden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur
Bedienung gegeben werden sollen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Erschütterungen,
hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der
übrigen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2020 by Conrad Electronic SE. *2181342_V1_0520_02_JC_m_de
a) Internen Akku auaden
Verbinden Sie den Micro-USB-Stecker des beiliegenden Kabels mit dem Eingang (4).INPUT
Verbinden Sie den USB-Stecker mit einer geeigneten USB-Stromquelle (z. B. USB-Netzteil
mit 2000 mA Ausgangsstrom).
Sie können den internen Akku auch über das Solarpanel (1) auaden. Legen Sie
dazu das Produkt mit dem Solarpanel nach oben in direktes Sonnenlicht. Das
Solarpanel kann auch aus künstlichem Licht Strom erzeugen.
Das Solarpanel dient ausschließlich zur Notstromversorgung, falls kein Netzstrom
verfügbar ist.
Falls das Solarpanel für einen lang anhaltenden Zeitraum direktem Sonnenlicht
ausgesetzt wird, kann das Solarpanel beschädigt werden.
Legen Sie das Solarpanel nicht ins Sonnenlicht, wenn die vierte LED leuchtet.
Der Ladezustand wird durch die Ladezustandsanzeige (6) angezeigt.
Ladezustand
LED-Indikator
0 - 25 % 25 - 50 % 50 - 75 % 75 - 99 % 100 %
1 (neben OUTPUT 2) blinkt blau stetig blau stetig blau stetig blau stetig blau
2 aus blinkt blau stetig blau stetig blau stetig blau
3 aus aus blinkt blau stetig blau stetig blau
4 aus aus aus blinkt blau stetig blau
5 (neben OUTPUT 1) leuchtet grün beim Laden via Solarpanel
Wenn der interne Akku komplett aufgeladen ist, leuchtet die Ladezustandsanzeige weiterhin
für ca. 1 Minute und erlischt danach automatisch.
Trennen Sie das Kabel vom Produkt und von der Stromquelle, sobald der interne Akku
komplett aufgeladen ist. Das Produkt ist nun einsatzbereit.
Falls Sie das Produkt nur selten verwenden, empfehlen wir Ihnen, den internen
Akku alle 6 Monate komplett aufzuladen, um die maximale Leistungsfähigkeit
beizubehalten.
b) Mobile Geräte auaden
Verbinden Sie Ihr mobiles Gerät mit einem der USB-Ausgänge. Daraufhin wird der
Ladezustand für kurze Zeit angezeigt.
Der USB-Ausgang (7) liefert einen Ladestrom von max. 1000 mA.OUTPUT 1
Der USB-Ausgang (5) liefert einen Ladestrom von max. 2100 mA.OUTPUT 2
Falls Sie an beiden USB-Ausgängen Geräte anschließen, darf die gesamte
Stromaufnahme 2100 mA nicht überschreiten.
Der interne Akku muss komplett aufgeladen sein, um 2 Geräte gleichzeitig
aufzuladen.
Der Ladevorgang startet automatisch.
Überwachen Sie den Ladevorgang. Trennen Sie das USB-Kabel vom Produkt und von dem
mobilen Gerät, sobald der Ladevorgang beendet ist.
Falls der Ladezustand weniger als 2 % beträgt, schaltet sich das Produkt
automatisch ab, um eine übermäßige Entladung des internen Akkus zu vermeiden.
c) LED-Leuchte
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (8), um die LED-Leuchte (3) einzuschalten.
Drücken Sie erneut den Ein-/Ausschalter, um den Leuchtmodus zu ändern:
Volle Leuchtkraft → Verringerte Leuchtkraft → Stroboskop → Aus
Halten Sie den Ein-/Ausschalter für ca. 2 Sekunden gedrückt, um mit der Leuchte ein
SOS-Signal zu senden.
Um das SOS-Signal auszuschalten, drücken Sie kurz den Ein-/Ausschalter.
d) Karabiner
Verbinden Sie den Karabiner mit der Hängevorrichtung (2), um das Produkt z. B. an einem
Rucksack zu befestigen.
Sie können das Produkt auch ohne den Karabiner an einem geeigneten Haken aufhängen.
Stellen Sie sicher, dass das Produkt nicht herunterfallen kann.
Pege und Reinigung
Trennen Sie das Produkt vor der Reinigung von allen angeschlossenen Geräten.
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder
andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion
beeinträchtigt werden kann.
Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser ein.
Es sind keinerlei für Sie zu wartende Bestandteile im Inneren des Produkts, öffnen/zerlegen
Sie es deshalb niemals.
Verwenden Sie ein trockenes, faserfreies Tuch zur Reinigung des Produkts. Drücken Sie
nicht zu stark auf das Gehäuse, dies kann zu Kratzspuren führen.
Staub kann mit Hilfe eines langhaarigen, weichen und sauberen Pinsels leicht entfernt
werden.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum
Umweltschutz.
Technische Daten
Eingangsspannung/-strom 5 V/DC, 2 A ............
Ausgangsspannung/-strom 5 V/DC, max. 2,1 A ...........
Akku LiPo, 3,7 V, 8000 mAh ..............................................
Solarpanel monokristallin, 1,75 W, 350 mA ....................................
LED-Anzahl 32 ..................................
Ladedauer ca. 6 7 h via USB ....................................
Farbtemperatur 6000 6500 K .............................
Kabellänge ca. 30 cm ....................................
Betriebsbedingungen 0 bis +45 ºC, 0 85 % rF ....................
Lagerbedingungen -10 bis +55 ºC, 0 85 % rF ........................
Abmessungen (L x B x H) 165 x 74 x 15 mm .............
Gewicht 235 g .........................................
Attention, LED light:
- Do not look directly into the LED light!
- Do not look into the beam directly or with optical instruments!
Never use the product immediately after it has been brought from a cold room
into a warm one. The condensation generated could destroy the product. Allow
the device to reach room temperature before connecting and using it. This may
take several hours.
Never leave the product unattended during use.
The housing warms up during operation. Ensure sufcient ventilation. Do not
cover the housing!
Make sure the cable does not get squeezed, bent or damaged by sharp edges.
Store the product at a cool, dry location when not in use.
Consult an expert when in doubt about operation, safety or connection of the
device.
Maintenance, modications and repairs are to be performed exclusively by an
expert or at a qualied shop.
If you have questions which remain unanswered by these operating instructions,
contact our technical support service or other technical personnel.
b) Rechargeable batteries
The rechargeable battery is permanently built into the product and cannot be
replaced.
Never damage the rechargeable battery. Damaging the casing of the rechargeable
battery might cause an explosion or a re!
Never short-circuit the contacts of the rechargeable battery. Do not throw
the rechargeable battery or the product into re. There is a danger of re and
explosion!
Charge the rechargeable battery regularly, even if you are not using the product.
Due to the rechargeable battery technology being used, you do not need to
discharge the rechargeable battery rst.
Never charge the rechargeable battery of the product unattended.
When charging, place the product on a surface that is not heat-sensitive. It is
normal that a certain amount of heat is generated during charging.
Operating elements
1
8
2
7 5
3
6 4
1 Solar panel
2 Suspension device
3 LED lamp
4 Micro-USB port INPUT
5 USB port OUTPUT 2
6 Charge status indicator
7 USB port OUTPUT 1
8 On/off button
Operation
Charge the internal rechargeable battery completely before rst-time use.
Before charging, make sure the USB power source can provide sufcient charging
current, as the device could get damaged otherwise. Do not connect the USB port
of, for example, a computer, keyboard or USB hub without separate power adapter
for charging the internal rechargeable battery, since these do not provide sufcient
current.
Make sure the specications of any connected appliance match the specications of
the product (see technical data).
Do not short-circuit the USB outputs.
Operating instructions
SL-11 Solar charger
Item no. 2181342
Intended use
The product is intended for use as an additional portable rechargeable battery and is suitable
for charging rechargeable batteries of mobile devices (e.g. tablet computer, smartphone, MP3
player, digital camera, etc.). The built-in internal rechargeable battery is charged via USB or
solar panel. The product features a charging status indicator and one large LED light.
The product is suitable for use in dry areas only. Contact with moisture, e.g. in bathrooms, must
be avoided under all circumstances.
For safety and approval purposes, you must not rebuild and/or modify this product. If you use
the product for purposes other than those described above, the product may be damaged.
In addition, improper use can cause hazards such as short circuiting, re, electric shock etc.
Read the instructions carefully and keep them. Make this product available to third parties only
together with its operating instructions.
This product complies with the statutory national and European requirements. All company
names and product names are trademarks of their respective owners. All rights reserved.
Delivery content
Solar charger
Micro USB cable
Carabiner
Operating instructions
Up-to-date operating instructions
Download the latest operating instructions from our website www.conrad.com/downloads or
scan the printed QR code. Follow the instructions on the website.
Description of symbols
The symbol with a ash in a triangle indicates health risks e.g. due to electric shock.
The symbol with an exclamation mark in a triangle indicates important instructions
contained in these operating instructions that must be followed.
The "arrow" symbol alerts the user to the presence of important tips and notes on
using the device.
Safety instructions
Read the operating instructions carefully and especially observe the safety
information. If you do not follow the safety instructions and information on
proper handling in this manual, we assume no liability for any resulting
personal injury or damage to property. Such cases will invalidate the warranty/
guarantee.
a) General
The device is not a toy. Keep it out of the reach of children and pets.
Do not leave packaging material lying around carelessly. These may become
dangerous playing material for children.
Protect the product from extreme temperatures, strong jolts, high humidity,
moisture, ammable gases, vapors and solvents.
Do not place the product under any mechanical stress.
If it is no longer possible to operate the product safely, take it out of operation and
protect it from any accidental use. Safe operation can no longer be guaranteed
if the product:
- is visibly damaged,
- is no longer working properly,
- has been stored for extended periods in poor ambient conditions or
- has been subjected to any serious transport-related stresses.
Please handle the product carefully. Jolts, impacts or a fall even from a low height
can damage the product.
Also observe the safety and operating instructions of any other devices which are
connected to the product.

Produktspecifikationer

Varumärke: Voltcraft
Kategori: batteri laddare
Modell: SL-11

Behöver du hjälp?

Om du behöver hjälp med Voltcraft SL-11 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig