Greisinger GMH 3161-002 Bruksanvisning
Greisinger
Inte kategoriserad
GMH 3161-002
Läs gratis den bruksanvisning för Greisinger GMH 3161-002 (24 sidor) i kategorin Inte kategoriserad. Guiden har ansetts hjälpsam av 8 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.4 stjärnor baserat på 4.5 recensioner. Har du en fråga om Greisinger GMH 3161-002 eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
Sida 1/24

H61.0.2X.6B-01
GHM Messtechnik GmbH • Standort Greisinger
Hans-Sachs-Str. 26 • D-93128 Regenstauf
+49 (0) 9402 / 9383-0 +49 (0) 9402 / 9383-33 info@greisinger.de
Betriebsanleitung
Digital-Feinmanometer
GMH 61- 31 …
ab Version 6.5
WEEE-Reg.-Nr. DE 93889386
GMH 31 Series
Druck / Pressure

H61.0.2X.6B- Betriebsanleitung GMH 3161- Seite 2 von 12 01 …
INHALT
1 ALLGEMEINER HINWEIS ..................................................................................................................... 3
2 SICHERHEIT ......................................................................................................................................... 3
2.1 B V ESTIMMUNGSGEMÄßE ERWENDUNG ................................................................................................ 3
2.2 S S . 3 ICHERHEITSZEICHEN UND YMBOLE ................................................................................................
2.3 S ICHERHEITSHINWEISE ...................................................................................................................... 3
3 PRODUKTBESCHREIBUNG 4 .................................................................................................................
3.1 L IEFERUMFANG ................................................................................................................................. 4
3.2 B - ETRIEBS UND WARTUNGSHINWEISE ................................................................................................. 4
4 BEDIENUNG 5 .........................................................................................................................................
4.1 A 5 NZEIGEELEMENTE............................................................................................................................
4.2 B 5 EDIENELEMENTE .............................................................................................................................
4.3 A NSCHLÜSSE .................................................................................................................................... 6
4.4 A UFSTELLER ..................................................................................................................................... 6
5 INBETRIEBNAHME ............................................................................................................................... 7
6 KONFIGURIEREN DES GERÄTES ....................................................................................................... 7
7 HINWEISE ZU SONDERFUNKTIONEN ................................................................................................ 8
7.1 H A -S ÖHENKORREKTUR BEI BSOLUTDRUCK ENSOREN ( GMH -12)NUR FÜR 3161 .................................... 8
7.2 A BSCHALTVERZÖGERUNG .................................................................................................................. 8
8 GERÄTEAUSGANG .............................................................................................................................. 8
8.1 S . 8 CHNITTSTELLE................................................................................................................................
9 JUSTIERUNG DES GERÄT ES.............................................................................................................. 9
9.1 N S ('OFFS') ULLPUNKTKORREKTUR ENSOR ......................................................................................... 9
9.2 S S ('SCAL') 9 TEIGUNGSKORREKTUR ENSOR ..........................................................................................
9.3 H INWEIS ZUM ALIBRIERSERVICEK ....................................................................................................... 9
10 DRUCKANSCHLUSS ......................................................................................................................... 9
10.1 A -A (GMH - BSOLUTDRUCK USFÜHRUNG 3161 12).............................................................................. 9
10.2 R -A ELATIVDRUCK USFÜHRUNGEN .................................................................................................... 9
11 FEHLER- UND SYSTEMMELDUNGEN ........................................................................................... 10
12 TECHNISCHE DATEN ..................................................................................................................... 11
13 RÜCKSENDUNG UND ENTSORGUNG ........................................................................................... 12
13.1 R ÜCKSENDUNG............................................................................................................................ 12
13.2 E NTSORGUNG.............................................................................................................................. 12

H61.0.2X.6B- Betriebsanleitung GMH 3161- Seite 3 von 12 01 …
1 Allgemeiner Hinweis
Lesen Sie dieses Dokument aufmerksam durch und machen Sie sich mit der Bedienung des Gerätes ver-
traut, bevor Sie es einsetzen. Bewahren Sie dieses Dokument gribereit und in unmittelbarer Nähe des
Geräts auf, damit Sie oder das Fachpersonal im Zweifelsfalle jederzeit nachschlagen können.
Montage, Inbetriebnahme, Betrieb, Wartung und Außerbetriebnahme dürfen nur von fachspezisch quali-
ziertem Personal durchgeführt werden. Das Fachpersonal muss die Betriebsanleitung vor Beginn aller
Arbeiten sorgfältig durchgelesen und verstanden haben.
Die Haftung und Gewährleistung des Herstellers für Schäden und Folgeschäden erlischt bei bestim-
mungswidriger Verwendung, Nichtbeachten dieser Betriebsanleitung, Einsatz ungenügend qualizierten
Fachpersonals sowie eigenmächtiger Veränderung am Gerät.
Der Hersteller haftet nicht für Kosten oder Schäden, die dem Benutzer oder Dritten durch den Einsatz die-
ses Geräts, vor allem bei unsachgemäßem Gebrauch des Geräts oder bei Missbrauch oder Störungen des
Anschlusses oder des Geräts, entstehen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung bei Druckfehler.
2 Sicherheit
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Sicherheitshinweise dieser Betriebsanleitung müssen beachtet werden (siehe unten).
Das Gerät darf nur unter den Bedingungen und für die Zwecke eingesetzt werden, für die es konstruiert wurde.
Das Gerät muss peglich behandelt und gemäß den technischen Daten eingesetzt werden (nicht werfen,
aufschlagen, etc.). Es muss vor Verschmutzung durch geeignete Maßnahmen geschützt werden.
2.2 Sicherheitszeichen und Symbole
Warnhinweise sind in diesem Dokument wie folgt gekennzeichnet:
Warnung! Symbol warnt vor unmittelbar drohender Gefahr, Tod,
schwere Körperverletzungen bzw. schweren Sachschäden bei Nichn t-
beachtung.
Achtung! Symbol warnt vor möglichen Gefahren oder schädlichen Si-
tuationen, die bei Nichtbeachtung Schäden am Gerät bzw. an der Um-
welt hervorrufen.
Hinweis! Symbol weist auf Vorgänge hin, die bei Nichtbeachtung einen
indirekten Einuss auf den Betrieb haben oder eine nicht vorhergesehe-
ne Reaktion auslösen können.
2.3 Sicherheitshinweise
Dieses Gerät ist gemäß den Sicherheitsbestimmungen für elektronische Messgeräte gebaut und geprüft.
Die einwandfreie Funktion und Betriebssicherheit des Gerätes kann nur gewährleistet werden, wenn bei
der Benutzung die allgemein üblichen Sicherheitsvorkehrungen sowie die gerätespezischen Sicherheits-
hinweise dieser Betriebsanleitung beachtet werden.
1. Funktion und Betriebssicherheit des Gerätes können nur unter den klimatischen Verhältnissen, die im
Kapitel "Technische Daten" speziziert sind, eingehalten werden.
Wird das Gerät von einer kalten in eine warme Umgebung transportiert kann durch Kondensatbildung
eine Störung der Gerätefunktion eintreten. In diesem Fall muss die Angleichung der Gerätetemperatur
an die Raumtemperatur vor einer Inbetriebnahme abgewartet werden.
Produktspecifikationer
Varumärke: | Greisinger |
Kategori: | Inte kategoriserad |
Modell: | GMH 3161-002 |
Färg på produkten: | Black, Grey |
Inbyggd display: | Nee |
Vikt: | 62.4 g |
Bredd: | 127 mm |
Djup: | 37.6 mm |
Höjd: | 8.9 mm |
På / Av knapp: | Ja |
USB-kontakttyp: | USB Type-C |
Gränssnitt: | Bluetooth |
Plug and play: | Ja |
Antal per paket: | 1 stuk(s) |
Varumärkeskompatibilitet: | Apple |
Maximal räckvidd: | 10 m |
Bakgrundsbelysta nycklar: | Nee |
Uppladdningsbar: | Ja |
Ingångstyp: | Drukknopen |
Korrekt användning av fjärrkontrollen: | Universeel |
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med Greisinger GMH 3161-002 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
Inte kategoriserad Greisinger Manualer
17 September 2024
17 September 2024
17 September 2024
1 September 2024
31 Augusti 2024
30 Augusti 2024
30 Augusti 2024
28 Augusti 2024
27 Augusti 2024
27 Augusti 2024
Inte kategoriserad Manualer
- Emerio
- Sparco
- GP
- Viomi
- Cadac
- D-Link
- Boyo
- Rolly Toys
- Pro-Ject
- Transparent
- Key Digital
- AURALiC
- Campomatic
- Techly
- Brentwood
Nyaste Inte kategoriserad Manualer
9 April 2025
9 April 2025
9 April 2025
9 April 2025
9 April 2025
9 April 2025
9 April 2025
9 April 2025
9 April 2025
9 April 2025