HK Audio Elements E 115 SUB D Bruksanvisning

HK Audio högtalare Elements E 115 SUB D

Läs nedan 📖 manual på svenska för HK Audio Elements E 115 SUB D (48 sidor) i kategorin högtalare. Denna guide var användbar för 6 personer och betygsatt med 4.5 stjärnor i genomsnitt av 2 användare

Sida 1/48
ELEMENTS
E 115 Sub D
MANUAL 1.0
• English • Français• Deutsch • Italiano • Español
L eave en ou gh spa ce f or p r oper ve nt il at ion !
ELEMENTS
E 115 Sub D
MADE IN GERMANY
Preset
Thru
In
1x E 835
Power
Auto Sleep
2x E 835
3x E 835
Remote
1
2
3
4
On Off
Ethernet
0 B d
Input
Cardioid Out
Thru Gain
Data
Ser ia l No.
Mains Input
100-240 V~
50-60 Hz
1.9 A @ 1/8
output power
Ca u ti on: R i sk of el ectr ic shock ! Do not op en !
Re fer servi ci n g to qu a li fi ed serv ice p erson n el.
A tten ti on : Ri sq ue d e ch oc él èctr iq u e –
n e p as ouv ri r!
H K Au d i o i s a bra n d of St am er Mu si ka n la gen G m bH
. BH E F CV SH F S 4 U S   Ŧ      4 U  8 F O EF M Ŧ ( F S N BO Z
Power
Mid/High Out
E 835
Lock
1+/1–
+ dB6
Small Venue
Front
Cardioid
E 115 Sub D
L SUB 1500 A
Set G ain Bass
to +6 dB
Leave 1 met er
of space in each
direction!
Cardioid Setup
Important Safety Instructions!
Read before connecting!
This product has been built by the manufacturer in accordance with
IEC 62368-1 and left the factory in safe working order. To maintain
this condition and ensure non-risk operation, the user must follow the
advice and warning comments found in the operating instructions. If
this product shall be used in vehicles, ships or aircraft or at altitudes
exceeding 2000 m above sea level, take care of the relevant safety
regulations which may exceed the IEC 62368-1 requirements.
WARNING: To prevent the risk of fire and shock hazard, do not
expose this appliance to moisture or rain. Do not open case no user
serviceable parts inside. Refer service to qualified service personnel.
This symbol, wherever it appears, alerts you to the presence
of uninsulated dangerous voltage inside the enclosure voltage that
may be sufficient to constitute a risk of shock.
This symbol, wherever it appears, alerts you to the presence
of externally accessible hazardous voltage. External wiring connected
to any terminal marked with this symbol must be a ready made
cable complying with the manufacturers recommendations, or must
be a wiring installed by instructed persons only.
This symbol, wherever it appears, alerts you to important
operating and maintenance instructions in the accompanying
literature. Read the manual.
This symbol, wherever it appears, tells you: Take care! Hot
surface! To prevent burns you must not touch.
All electrical and electronic products including batteries
should be disposed of separately from the municipal waste stream via
designated collection facilities appointed by the government or the
local authorities.
Read these instructions. Keep these instructions. Follow all
warnings and instructions marked on the product and in this manual.
Do not use this product near water. Do not place the product near
water, baths, wash basins, kitchen sinks, wet areas, swimming pools
or damp rooms.
Do not place objects containing liquid on the product vases,
glasses, bottles etc.
Clean only with dry cloth.
Do not remove any covers or sections of the housing.
The set operating voltage of the product must match the local mains
supply voltage. If you are not sure of the type of power available
consult your dealer or local power company.
Before connecting the device, please ensure that the mains supply
you are using is equipped with adequate protection against short
circuiting and grounding faults when the device is plugged in.
To reduce the risk of electrical shock, the grounding of this product
must be maintained. Use only the power supply cord provided with
this product, and maintain the function of the center (grounding)
pin of the mains connection at any time. Make sure the mains outlet
used provides a proper protective ground connection.
Do not defeat the safety purpose of the polarized or grounding-type
plug. A polarized plug has two blades with one wider than the other.
A grounding type plug has two blades and a third grounding prong.
The wide blade or the third prong are provided for your safety. If the
provided plug does not fit into your outlet, consult an electrician for
replacement of the obsolete outlet.
Protect the power cord from being walked on or pinched particularly
at plugs, convenience receptacles, and the point where they exit
from the device! Power supply cords should always be handled
carefully. Periodically check cords for cuts or sign of stress,
especially at the plug and the point where the cord exits the device.
Never use a damaged power cord.
Unplug this product during lightning storms or when unused for long
periods of time.
This product can be fully disconnected from mains only by pulling
the mains plug at the unit or the wall socket. The product must be
placed in such a way at any time, that disconnecting from mains is
easily possible.
Fuses are to be replaced exclusively by qualified personnel, and then
only with fuses of the proper type and rating.
Refer all servicing to qualified service personnel. Servicing is
required when the unit has been damaged in any way, such as:
- When the power cord or plug is damaged or frayed.
- If liquid has been spilled or objects have fallen into the product.
- If the product has been exposed to rain or moisture.
- If the product does not operate normally when the operating
instructions are followed.
- If the product has been dropped or the cabinet has been damaged.
Do not connect external speakers to this product with an impedance
lower than the rated impedance given on the product or in this
manual. Use only cables with sufficient cross section according to
the local safety regulations.
Keep away from direct sunlight.
Do not install near heat sources such as radiators, heat registers,
stoves or other devices that produce heat.
This apparatus is for moderate climates areas use, not suitable for
use in tropical climates countries.
Do not block any ventilation openings. Install in accordance with
manufacturers instructions. This product must not be placed in
a built-in installation such as a rack unless proper ventilation is
provided.
Always allow a cold device to warm up to ambient temperature,
when being moved into a room. Condensation can form inside it and
damage the product, when being used without warming up.
Do not place naked flame sources, such as lighted candles on the
product.
The device must be positioned at least 20 cm/8" away from walls.
Use only with the cart, stand, tripod, bracket or table specified by
the manufacturer or sold with the product. When a cart is used, use
caution when moving the cart/product combination to avoid injury
from tip-over.
Use only accessories recommended by the manufacturer, this applies
for all kind of accessories, for example protective covers, transport
bags, stands, wall or ceiling mounting equipment. In case of
attaching any kind of accessories to the product, always follow the
instructions for use, provided by the manufacturer. Never use fixing
points on the product other than specified by the manufacturer.
This appliance is NOT suitable to be used by any person or persons
(including children) with limited physical, sensorical or mental
ability, or by persons with insufficient experience and/or knowledge
to operate such an appliance. Children under 4 years of age must be
kept away from this appliance at all times.
Never push objects of any kind into this product through cabinet
slots as they may touch dangerous voltage points or short out parts
that could result in risk of fire or electric shock.
This product is capable of delivering sound pressure levels in excess
of 90 dB, which may cause permanent hearing damage! Exposure
to extremely high noise levels may cause a permanent hearing loss.
Wear hearing protection if continously exposed to such high levels.
The manufacturer only guarantees the safety, reliability and
efficiency of this product if:
- Assembly, extension, re-adjustment, modifications or repairs are
carried out by the manufacturer or by persons authorized to do so.
- The electrical installation of the relevant area complies with the
requirements of IEC (ANSI) specifications.
- The unit is used in accordance with the operating instructions.
This product is optimized for use with music and speech signals.
Using this product with sine wave, square wave or other kind of
measuring signals at higher level may lead to severe damage of the
product.
General Notes on Safety for Loudspeaker
Systems
Mounting systems may only be used for those loudspeaker
systems authorized by the manufacturer and only with the mounting
accessories specified by the manufacturer in the installation
instructions. Read and heed the manufacturers installation
instructions. The indicated load-bearing capacity cannot be
guaranteed and the manufacturer will not be liable for damages in the
event of improper installation or the use of unauthorized mounting
accessories.
The systems load-bearing capacity cannot be guaranteed and
the manufacturer will not be liable for damages in the event that
loudspeakers, mounting accessories, and connecting and attaching
components are modified in any way.
Components affecting safety may only be repaired by the
manufacturer or authorized agents, otherwise the operating permit
will be voided.
Installation may be performed qualified personnel only,
and then only at pick-points with sufficient load-carrying capacity
and in compliance with local building regulations. Use only the
mounting hardware specified by the manufacturer in the installation
instructions (screws, anchors, etc.). Take all the precautions necessary
to ensure bolted connections and other threaded locking devices will
not loosen.
Fixed and portable installations (in this case, speakers
and mounting accessories) must be secured by two independent
safeties to prevent them from falling. Safeties must be able to
catch accessories or parts that are loose or may become loose.
Ensure compliance with the given national regulations when using
connecting, attaching, and rigging devices. Factor potential dynamic
forces (jerk) into the equation when determining the proper size and
load-bearing capacity of safeties.
Be sure to observe speaker stands maximum load-bearing
capacity. Note that for reasons of design and construction, most
speaker stands are approved to bear centric loads only; that is, the
speakers mass has to be precisely centered and balanced. Ensure
speaker stands are set up stably and securely. Take appropriate added
measures to secure speaker stands, for example when:
- the floor or ground surface does not provide a stable, secure base.
- they are extended to heights that impede stability.
- high wind pressure may be expected.
- there is the risk that they may be knocked over by people.
Special measures may become necessary as precautions against
unsafe audience behavior. Do not set up speaker stands in evacuation
routes and emergency exits. Ensure corridors are wide enough and put
proper barriers and markings in place when setting speaker stands up
in passageways. Mounting and dismounting are especially hazardous
tasks. Use aids suitable for this purpose. Observe the given national
regulations when doing so.
Wear proper protection (in particular, a helmet,
gloves, and safety shoes) and use only suitable means of ascent
(ladders, scaffolds, etc.) during installation. Compliance with this
requirement is the sole responsibility of the company performing the
installation.
WARNING! After installation, inspect the system comprised
of the mounting fixtures and loudspeakers to ensure it is properly
secured.
The operator of loudspeaker systems (fixed or portable) must
regularly inspect or task a third party to regularly inspect all system
components in accordance with the given countrys regulations and
have possible defects repaired immediately.
We also strongly recommend maintaining a logbook or the like to
document all inspections.
Also be sure to provide sufficient safety margins for the rigging points
used for flown systems. Observe the given national regulations when
doing so.
Professional loudspeaker systems can produce harmful
volume levels. Even prolonged exposure to seemingly harmless levels
(starting at about 95 dBA SPL) can cause permanent hearing damage!
Therefore we recommend that everyone who is exposed to high
volume levels produced by loudspeaker systems wears professional
hearing protection (earplugs or earmuffs).
Manufacturer: Stamer Musikanlagen GmbH, Magdeburger Str. 8,
66606 St. Wendel, Germany
Version 2.8 08/2019
ELEMENTS E 115 Sub D 1.0
3
Welcome to the HK Audio family!
Thank you for choosing a brand-name product made by our company. Rest
assured, we engineered and built it with the greatest care so it will serve
you well for many tomorrows to come.
Even if your experience with sound systems runs deep, some things
about this product are sure to be new to you. This is why we ask that you do
not set this manual aside without reading it fi rst. Be sure to keep it in a
safe place for later reference.
Here’s wishing you the best sound at every occasion!
Your HK Audio team
Warranty
Use the convenient online registration option at www.hkaudio.com.
http://warranty.hkaudio.com
The registration is only valid if the device is registered within 30 days of
the date of purchase.
HK AUDIO
Technischer Service
Postfach 1509
66595 St. Wendel, Germany
Fax: +49 6851 905 100
Powerful electromagnetic interference and electrostatic
discharges may impair this unit's operation. In the event of such
interference, switch the device o and back on again. If this fails to
restore the normal mode of operation, please move the unit away from
the source of interference and try again.
1 General Information
Unpacking and Inventorying
When you fi rst unpack your ELEMENTS E 115 SUB D speaker cabinet, take
a quick inventory to make sure it comes complete with the manual and
Powercon mains cable.
The System's Components
Heads up: Please be advised that the E 115 SUB D subwoofer may only be
operated in combination with passive HK Audio ELEMENTS components.
Heads up: Connecting any component other than ELEMENTS mid/high
units to this Speakon output may damage it and destroy the subwoofer’s
electronics.
Powering Up
Make certain that the E 115 SUB D is switched o when you set up the
system, otherwise you risk damaging it! Always set up the entire system
and connect all cables fi rst, and then switch on the subwoofer last. When
tearing the system down, always switch o the ELEMENTS subwoofer fi rst.
• English • Français• Deutsch • Italiano • Español
ELEMENTS E 115 Sub D
ELEMENTS E 115 Sub D 1.0
6
3 Setting Up and Connecting the
Column's Components
3.1 E-Connect
E-Connect is a fast, reliable and cordless way of linking the ELEMENTS'
passive components. This dual-purpose coupler provides physical and
audio links that connect the E 835 mid/high-units, the EP 1 / EP 2 speaker
extension pole and the EF 45 base.
3.2 Connecting the Column's Components
Line up the two components so that the pole end faces the sleeve. Insert
the pole end all the way into sleeve until the detent button snaps into
place, making sure you have a solid connection.
Push!
To disconnect and separate the units, press and hold the button on the
E-Connector to release the detent and then pull the two components apart.
Pull!
Heads up: Always set the system up on at, level and fi rm surfaces.
4 Setting Up
4.1 Vertical Alignment
What height is right?
Line array systems like ELEMENTS deliver a fairly narrow vertical output
pattern. This is why you want to aim the speakers so the center of the
column is roughly in line with the audience’s heads.
Two speaker extension poles of di erent lengths, the EP 1 and the EP 2, are
available to adjust the column’s height.
Equipped with the cordless E-Connect bus/coupler, they provide a fast, easy
way of setting up smaller confi gurations and connecting mid/high units.
Consult the technical specifi cations to learn the exact measurements of the
two speaker extension poles.
Heads up: Never connect two speaker extension poles to each other!
4.2 Horizontal Alignment
A mid/high column’s horizontal directivity is around 70°. Depending on
the application, you may want to turn the columns inwards towards the
audience area to direct the system's power where it is needed most.
7
You'll get the best sound and coverage when all connected components
project at the same angle. The included locking wedges lets you lock down
the ELEMENTS mid/high-units so their aim remains true and they can't
drift to the left or right.
Push!
Insert the locking wedge into the slot until it clicks into place. Apply slight
pressure to the center panel to release and remove it.
Version 2.8 08/2019
Wichtige Sicherheitshinweise!
Bitte vor Anschluss lesen!
Dieses Produkt wurde gemäß IEC 62368-1 hergestellt und hat das
Werk in einem sicheren, betriebsfähigen Zustand verlassen. Um
diesen Zustand zu erhalten und um einen gefahrlosen Betrieb zu
gewährleisten, ist es notwendig, dass der Benutzer die Empfehlungen
und Warnhinweise befolgt, die in der Betriebsanleitung zu finden
sind. Bei Einsatz dieses Produktes in Fahrzeugen, Schiffen oder
Flugzeugen, oder in hen oberhalb 2000 m Meereshe müssen
die entsprechenden Sicherheitsstandards zutzlich zur IEC 62368-1
beachtet werden.
WARNUNG: Um das Risiko von Feuer oder Stromschlag zu verten,
darf dieses Gerät nicht Feuchtigkeit oder Regen ausgesetzt werden.
Öffnen Sie das Gehäuse nicht im Inneren gibt es keine Bauteile,
die vom Benutzer wartbar sind. Die Wartung darf nur von einem
qualifiziertem Kundendienst durchgeführt werden.
Dieses Symbol, wo immer es erscheint, warnt Sie vor
gefährlicher, nicht isolierter Spannung im Geuse Spannung, die
möglicherweise gegt, eine Stromschlaggefahr darzustellen.
Dieses Symbol, wo immer es erscheint, warnt Sie vor außen
zugänglicher, gefährlicher Spannung. Eine Verbindung zu jeder
Anschlussklemme, die mit diesem Symbol versehen ist, darf nur mit
konfektioniertem Kabel hergestellt werden, dass den Empfehlungen
des Herstellers gegt, oder mit Kabel, das von qualifiziertem
Personal installiert wurde.
Dieses Symbol, wo immer es erscheint, macht Sie auf
wichtige Bedienungs- und Wartungsanweisungen aufmerksam, die in
beiliegenden Unterlagen zu finden sind. Bitte lesen Sie das Handbuch.
Dieses Symbol, wo immer es erscheint, sagt Ihnen: Vorsicht!
Heiße Oberfläche! Um Verbrennungen zu vermeiden, nicht anfassen.
Elektro- und Elektronikgeräte einschließlich Batterien sind
getrennt vom Hausmüll über offizielle Sammelstellen fachgerecht zu
entsorgen.
Bitte lesen Sie diese Anweisungen. Bewahren Sie diese
Anweisungen auf. Befolgen Sie alle Warnhinweise und Anweisungen
auf dem Gerät und in dieser Anleitung.
Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. Stellen Sie
das Gerät nicht in der Nähe von Wasser, Badewannen, Waschbecken,
chenspülen, nassen Stellen, Schwimmbecken oder in feuchten
Räumen auf.
Stellen Sie keine Gefäße, wie Vasen, Gläser, Flaschen usw., die
Flüssigkeiten enthalten, auf das Gerät.
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
Entfernen Sie keine Abdeckungen oder Teile des Geuses.
Die auf dem Gerät angegebene Betriebsspannung muss mit der
örtlichen Spannung der Netzstromversorgung übereinstimmen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Spannung in Ihrem Netz
zur Verfügung steht, konsultieren Sie bitte Ihren Händler oder den
örtlichen Stromversorger.
Stellen Sie vor Anschluss des Gerätes unbedingt sicher, dass die
Netz versorgungsinstallation über ausreichende Schutz einrichtungen
gegen Kurzschluss und Erdungsfehler angeschlossener Geräte
verfügt.
Um das Risiko eines Stromschlags zu verringern, muss die
Erdung des Gerätes beibehalten werden. Verwenden Sie nur das
mitgelieferte Stromführungskabel und behalten Sie die Funktion
der seitlichen, geerdeten Schutzkontakte des Netzanschlusses
immer aufrecht. Stellen Sie sicher, dass das Gerät nur an Steckdosen
angeschlossen wird, die über eine ordnungsgemäß funktionierende
Schutzerde verfügen.
Schützen Sie das Stromführungskabel vor Betreten und Quetschen,
besonders in der Nähe der Stecker, Gerätesteckdosen und
dort, wo sie am Gerät austreten! Stromführungskabel sollten
immer vorsichtig behandelt werden. Kontrollieren Sie die
Stromführungskabel in regelmäßigen Abständen auf Einschnitte und
Anzeichen von Abnutzung, besonders in der Nähe des Steckers und
an der Verbindung zum Gerät.
Benutzen Sie niemals ein beschädigtes Stromführungskabel.
Ziehen Sie bei Gewittern den Stecker des Gerätes und wenn das
Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird.
Dieses Gerät wird nur vollständig von Stromnetz getrennt, wenn der
Stecker vom Gerät oder aus der Steckdose gezogen wird. Das Gerät
sollte so aufgestellt werden, dass das Trennen vom Stromnetz leicht
möglich ist.
Sicherungen dürfen nur von qualifiziertem Personal gewechselt
werden, und nur unter Verwendung des korrekten Typs und
Nennwerts.
Alle Wartungsarbeiten sollten nur von qualifiziertem Personal
ausgeführt werden. Wartung ist notwendig, wenn das Gerät auf
irgendeine Weise beschädigt wurde, wie zum Beispiel:
- Wenn das Stromführungskabel oder der Stecker beschädigt oder
abgenutzt ist.
- Wenn Flüssigkeit oder Gegenstände in das Gerät gelangt sind.
- Wenn das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war.
- Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, obwohl die
Bedienungsanleitung beachtet wurde.
- Wenn das Gerät hingefallen ist oder das Geuse beschädigt wurde.
Beim Anschluss von Lautsprechern an dieses Gerät darf die auf dem
Gerät oder in dieser Anleitung angegebene Mindestimpedanz nicht
unterschritten werden. Die verwendeten Kabel müssen entsprechend
den lokalen Regelungen über einen ausreichenden Querschnitt
verfügen.
Halten Sie das Gerät vom Sonnenlicht fern.
Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen, wie
zum Beispiel Heizkörper, Heizregister, Öfen oder anderen Geräten,
die Hitze erzeugen.
Dieses Gerät wurde für die Verwendung in gemäßigten Klimazonen
entwickelt. Nicht geeignet zur Verwendung in tropischen Klimazonen.
Verstopfen Sie nicht die Lüftungffnungen. Installieren Sie das
Gerät entsprechend der Anleitung des Herstellers. Das Gerät darf
nicht eingebaut werden wie zum Beispiel in einen Gestellrahmen,
es sei denn, dass für angemessene Belüftung gesorgt wird.
Ein kaltes Gerät sollte immer auf die Umgebungstemperatur
erwärmt werden, wenn es in einen Raum transportiert wird.
Es könnte sich Kondensation im Inneren bilden, die das Gerät
bescdigt, wenn es ohne vorherige Erwärmung benutzt wird.
Stellen Sie keine offenen Flammen, wie brennende Kerzen, auf das
Gerät.
Das Gerät sollte mindestens 20 cm von nden aufgestellt werden.
Das Gerät darf nur mit Rollwagen, Ständern, Stativen, Tischen
oder Halterungen benutzt werden, die vom Hersteller spezifiziert
sind oder zusammen mit dem Gerät verkauft wurden. Wenn
ein Rollwagen benutzt wird, seien Sie vorsichtig, wenn Sie die
Rollwagen/Geräte-Kombination transportieren, um Verletzungen
durch Umkippen zu vermeiden.
Verwenden Sie nur Zubehör, das vom Hersteller empfohlen ist. Das
gilt für alle Arten von Zuber, wie zum Beispiel Schutzabdeckungen,
Transporttaschen, Ständer sowie Wand- und Deckenhalterungen.
Wenn Sie irgendein Zubehör am Gerät anbringen, befolgen Sie
immer die Anleitungen des Herstellers. Benutzen Sie nur die
Befestigungspunkte des Geräts, die vom Hersteller vorgesehen sind.
Dieses Gerät ist NICHT geeignet für eine Person oder Personen
(einschließlich Kindern) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen und geistigen higkeiten, oder für Personen mit
unzulänglicher Erfahrung und/oder Fachkenntnis, um solch ein Gerät
zu bedienen. Kinder unter 4 Jahren sollten stets von diesem Gerät
fern gehalten werden.
Es sollten keinerlei Gegenstände durch die Geuseschlitze
eingehrt werden, da dadurch gefährliche, spannungsführende
Bauteile berührt oder kurzgeschlossen werden können. Dies könnte
zu einer Feuer- oder Stromschlaggefahr führen.
Dieses Gerät ist imstande, Schalldruckpegel von mehr als 90 dB zu
produzieren. Dies könnte zu einem dauerhaften Hörschaden führen!
Eine Belastung durch extrem hohe Geräuschpegel kann zu einem
dauerhaften Gehörverlust führen. Bei einer anhaltenden Belastung
durch solch hohe Pegel sollte ein Gehörschutz getragen werden.
Der Hersteller gewährleistet die Sicherheit, Zuverlässigkeit und
Leistung des Gerätes nur unter folgenden Voraussetzungen:
- Einbau, Erweiterung, Neueinstellung, Modifikationen oder
Reparaturen werden vom Hersteller oder autorisiertem Personal
ausgeführt.
- Die elektrische Installation des betreffenden Bereiches entspricht
den Anforderungen der IEC (ANSI) Mgaben.
- Das Gerät wird entsprechend der Bedienungsanleitung benutzt.
Dieses Produkt ist auf die Verwendung mit Musik- und Sprach-
signalen optimiert. Verwendung mit Sinus-, Rechteck- oder anderen
Mess-Signalen bei höherem Pegel kann zu ernsten Beschädigungen
des Geräts führen.
Allgemeine Sicherheitshinweise
für Lautsprechersysteme
Befestigungssysteme dürfen ausschließlich für die vom
Hersteller freigegebenen Lautsprechersysteme und mit dem in der
Montageanleitung genannten Montage-Zubehör verwendet werden.
Die Montagehinweise des Herstellers sind dabei unbedingt zu
beachten. Bei unsachgemäßer Montage bzw. Verwendung von nicht
freigegebenem Montage-Zubehör kann die angegebene Belastung
nicht garantiert und keinerlei Haftung seitens des Herstellers
übernommen werden.
Sollten Änderungen an Lautsprechern, an Montage-Zubehör,
Verbindungs- und Befestigungselementen sowie Anschlagmitteln
vorgenommen werden, kann die Tragfähigkeit des Systems nicht
mehr garantiert werden und seitens des Hersteller keinerlei Haftung
übernommen werden.
Reparaturen an sicherheitsrelevanten Bauteilen dürfen nur vom
Hersteller oder Bevollmächtigten durchgeführt werden, andernfalls
erlischt die Betriebserlaubnis.
Die Installation darf ausschließlich durch Sachkundige und nur
an Montagepunkten mit ausreichender Tragfähigkeit, ggf. unter der
Berücksichtigung von Bauauflagen, erfolgen. Das vom Hersteller in der
Montageanleitung vorgeschriebene Befestigungsmaterial (Schrauben,
bel, etc.) muss verwendet werden. Schraubverbindungen müssen
durch geeignete Maßnahmen gegen sen gesichert sein.
Ortsfeste oder mobile Installationen (hier Lautsprecher
inkl. Montagezubehör) müssen durch zwei unabhängig voneinander
wirkende Einrichtungen gegen Herabfallen gesichert sein. Lose
Zusatzteile oder sich lösende Teile müssen durch geeignete
Einrichtungen aufgefangen werden können. Bei Verwendung von
Verbindungs- und Befestigungselementen sowie Anschlagmitteln sind
die nationalen Vorschriften zu beachten. Hinsichtlich der Bemessung
der Sicherungsmittel sind mögliche dynamische Belastungen
(Ruckkräfte) mit zu berücksichtigen.
Bei Stativen ist vor allem die maximale Traglast zu beachten.
Aerdem sind die meisten Stative aus konstruktiven Gründen nur
für das Tragen von genau zentrischer Belastung zugelassen. Stative
müssen standsicher aufgestellt werden. Stative sind durch geeignete
Mnahmen zusätzlich zu sichern, wenn zum Beispiel:
- ihre Aufstandfläche keinen sicheren Stand zulässt,
- ihre Höhen die Standsicherheit einschränken,
- mit zu hohem Winddruck zu rechnen ist,
- damit zu rechnen ist, dass sie durch Personen umgestoßen werden.
Besondere Maßnahmen können auch zur Vorsorge gegen gefährdendes
Verhalten von Zuschauern erforderlich werden. Stative dürfen nicht
in Flucht- und Rettungswegen aufgestellt werden. Bei Aufstellung
in Verkehrswegen ist auf die erforderliche Breite der Wege und
auf ordnungsgemäße Absperrung sowie Kennzeichnung zu achten.
Beim Auf- und Absetzen ist eine besondere Gefährdung gegeben.
Hierzu sind geeignete Hilfsmittel zu verwenden. Es sind hierbei die
nationalen Vorschriften zu beachten.
hrend der Montage ist geeignete
Schutzausrüstung (insbesondere Kopfschutz, Handschuhe und
Sicherheitsschuhe) zu tragen und es sind nur geeignete Aufstiegshilfen
(Leitern, Gerüste, etc.) zu verwenden. Die Verantwortung dar liegt
alleine beim ausführenden Installationsbetrieb.
ACHTUNG! Nach der Montage ist die Aufhängung des Systems
aus Halterung und Lautsprecher auf sichere Befestigung zu überprüfen.
Der Betreiber von Lautsprechersystemen (ortsfest oder mobil) ist
verpflichtet, alle Systemkomponenten unter Berücksichtigung der
jeweils nationalen Regelungen regelmäßig zu überprüfen bzw. prüfen
zu lassen und mögliche Schäden unverzüglich beseitigen zu lassen.
Weiterhin raten wir dringend zu einer aushrlichen Dokumentation
aller Überprüfungsmaßnahmen in Prüfbüchern o.ä.
Insbesondere die Lastaufnahmepunkte geflogener Systeme sollten
hier mit ausreichenden Sicherheitsreserven dimensioniert werden. Es
sind hierbei die nationalen Vorschriften zu beachten.
Professionelle Lautsprechersysteme sind in der Lage,
gesundheitsschädliche Schallpegel zu erzeugen. Selbst die Einwirkung
scheinbar harmloser Schallpegel über einen längeren Zeitraum
kann zu bleibenden Schäden am Ger führen (ab ca. 95dBA
SPL)! Daher raten wir für alle Personen, die durch den Betrieb von
Lautsprechersystemen dem Einfluss hoher Schallpegel ausgesetzt
sind, zum Tragen von professionellem Gerschutz (Ohrstöpsel oder
Kapselgerschutz).
Hersteller: Stamer Musikanlagen GmbH, Magdeburger Str. 8,
66606 St. Wendel, Deutschland
ELEMENTS E 115 Sub D 1.0
11
Willkommen in der HK Audio Familie!
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Markenprodukt aus unserem Hause ent-
schieden haben, das mit größter Sorgfalt für Sie entwickelt und gefertigt
wurde.
Auch wenn Sie bereits eingehende Erfahrungen mit Beschallungsan-
lagen gesammelt haben – bei diesem Produkt wird es trotzdem einige
Dinge geben, die neu für Sie sind. Legen Sie deshalb diese Bedienungs-
anleitung nicht ungelesen beiseite und bewahren Sie sie zur späteren
Verwendung auf.
Wir wünschen Ihnen allzeit besten Sound!
Ihr HK Audio Team
Garantie
Nutzen Sie die komfortable Online-Registrierung über www.hkaudio.com.
http://warranty.hkaudio.com
Die Registrierung ist nur gültig, wenn sie innerhalb von 30 Tagen ab
Kaufdatum erfolgte.
HK AUDIO
Technischer Service
Postfach 1509
66595 St. Wendel, Deutschland
Fax: +49 6851 905 100
Hinweis: Die Funktionalität dieses Produkts kann durch starke
elektromagnetische Felder oder elektrostatische Entladungen gestört
werden. In diesem Fall kann durch Ausschalten und erneutes Einschalten
die Funktionalität wieder hergestellt werden. Falls dies nicht hilft, muss
das Gerät von der Störquelle entfernt werden.
1 Allgemeines
Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie beim Auspacken Ihrer ELEMENTS E 115 SUB D Laut-
sprecherbox den Lieferumfang auf Vollständigkeit. Im Lieferumfang sind
die Bedienungsanleitung und ein Powercon-Netzkabel enthalten.
Die Systemkomponenten
Wichtiger Hinweis: Bitte bachten Sie, dass der Systembass E 115 SUB D
nur mit passiven HK Audio ELEMENTS-Komponenten betrieben werden
darf.
Achtung: Werden fremde Geräte an den Speakon-Ausgang angeschlos-
sen, können diese und die Elektronik des Sysstembasses zerstört
werden.
Inbetriebnahme
Vergewissern Sie sich, dass der E 115 SUB D beim Aufbau ausgeschaltet ist,
ansonsten droht Gefahr einer Beschädigung! Bauen Sie immer zuerst das
komplette System samt Verkabelung auf und schalten Sie ihn erst danach
als letztes ein. Für das Abbauen gilt: Schalten Sie den ELEMENTS System-
bass immer als erstes aus.
ELEMENTS E 115 Sub D
• English • Français• Deutsch • Italiano • Español
ELEMENTS E 115 Sub D 1.0
13
Preset 1: 1x E 835 (2x E 435)
Preset 2: 2x E 835 (4x E 435)
Preset 3: 3x E 835 (6x E 435)
Hinweis: auch eine Mischbestückung ist möglich, z.B. zwei E 835 + zwei
E 435, wählen Sie dann Preset 3. Sogar die Nutzung einer ungeraden
Anzahl von E 435 ist möglich, z.B. zwei E 835 + ein E 435, oder auch drei
E435. Wählen Sie in diesen Fällen die nächstkleinere Preset-Nummer
aus, und korrigieren eventuell die Höhenwiedergabe mittels Mischpult-
EQ, oder passen den Frequenzgang über die Sofware HK Audio DSP
CONTROL an.
E 835 E 835 E 435
E 435 E 435 E 435
Preset
2
E 835 E 835 E 835
Preset
3
E 835 E 835
Preset
2
Preset
1
E 435 E 435
Preset
1
E 835
Preset
1
1x
E 835
2x
E 435
=
Preset 4: Remote
Hier kann eine zuvor über DSP CONTROL gespeicherter User-Preset abge-
rufen werden. Der Systembass muss dazu nicht mit der Remote-Software
verbunden sein.
Über die Remote-Software DSP CONTROL zur Verfügung stehende DSP-
Funktionen, die als User-Preset gespeichert werden können: Vollparamet-
rischer 10-Band EQ mit wählbarer Filter-Charakteristik pro Frequenzband,
High-Pass- und Low-Pass-Filter mit jeweils wählbarer Filter-Charakteristik,
Limiter, Delay, Pegel, Mute.
SYSTEM
DSP
CONTROL
0
-6
-12
-18
-24
-30
-36
-42
-48
-54
-60
+6
+4
+2
0
-2
-4
-6
-8
-10
-12
-14
System
Sub
Presets
Input Limiter
Output Limiter
Lo cal
Presets Unit
Li nk
Unit Name
Mid/ Hig h
MID/HIGH
ELEMENTS D
S
t
o
re
1:
No
ne
Dem
o
Pre
s
e
t
L
o
a
d
S
t
o
re L
o
a
d
0. 00 0 .00
L7
MUT EMUT E SMALL VENUE
MAIN
SYSTEM
Screenshot der Remote-Software DSP CONTROL, welche im Download-Bereich der ELEMENTS D
Produkteauf www.hkaudio.com kostenlos zur Verfügung steht.
9 Small Venue
Der Frequenzgang Ihres ELEMENTS-Systems ist für die Beschallung von
größeren Räumen optimiert, bei denen eine hohe Reichweite der Lautspre-
cher nötig sind.
Soll das System für den Einsatz in kleineren Räumen genutzt werden,
aktivieren Sie mit diesem Schalter die Frequenzoptimierung "Small Venue"
(rote LED leuchtet). Dann klingt das System auch auf kurze Distanz ausge-
wogen und angenehm transparent.
10 Mid/High Out
Der Speakon-Ausgang dient zum Anschluss von ELEMENTS Mid/High-Units
über den als Zubehör erhältlichen Standfuß EF 45 oder zur Weiterleitung an
ein ELEMENTS Install Kit.
Verwenden Sie hierzu handelsübliche Speakon NL2-Kabel. Speakon-Kabel
werden durch Einstecken und Drehen der Arretierung im Uhrzeigersinn
verbunden, eine Drehung gegen den Uhrzeigersinn löst die Verbindung.
Achtung: Der Mid/High-Ausgang ist parallel zum E-Connect (15) auf der
Oberseite des E 115 SUB D geschaltet, er darf nur benutzt werden, wenn
E-Connect nicht in Betrieb ist.
Achtung: Werden fremde Geräte an den Speakon-Ausgang angeschlos-
sen, können diese und die Elektronik des Sysstembasses zerstört
werden.
11 Mains Input
Der Netzsanschluss ist als Powercon-Buchse ausgeführt, ein entsprechen-
des Netzkabel ist im Lieferumfang enthalten. Achten Sie darauf, dass das
Powercon-Kabel durch Drücken und Drehen im Uhrzeigersinn einrastet und
verriegelt. Zum Entriegeln ziehen Sie die Verriegelungsvorrichtung des
Powercon-Steckers in Richtung des Kabels und drehen Sie ihn gegen den
Uhrzeigersinn.
12 Power
Der Netzschalter ist als Kippschalter ausgeführt. In Stellung Power ist die
Elektronik eingeschaltet, im ausgeschalteten Zustand ist die Elektronik
komplett vom Netz getrennt.
13 Power-LED
Sobald die Elektronik mit Spannung versorgt wird, leuchtet diese LED grün.
14 Auto Sleep
Über diesen versenkten Schalter kann die energiesparende Auto-Sleep-
Funktion ein- und ausgeschaltet werden. Ab Werk ist Auto Sleep aktiviert
(Schalter gedrückt). Diese Funktion versetzt die Elektronik in den Auto
Sleep-Modus wenn über einen Zeitraum von 4,5 Stunden weder ein Signal
anliegt, noch Daten über die Netzwerk-Buchsen eingehen oder Taster
und Regler an der Elektronik bedient werden. Ein Wieder-Aktivieren der
Lautsprecherbox ist nur durch Aus- und Einschalten des Netzschalters oder
durch Anlegen eines analogen Audiosignals am Eingang möglich.
15 E-Connect
Auf der Oberseite des E 115 SUB D befi ndet sich der ELEMENTS E-Connect-
Ausgang. An diesem signalführenden Anschluss werden Mid/High-Units
E 835 und E 435 und die Distanzstangen EP 1 und EP 2 angeschlossen. Es
können bis zu drei Mid/High-Units E 835 bzw. bis zu sechs E 435 betrieben
werden, siehe auch Kapitel 3 „Aufstellen und Verbinden der Säulenkompo-
nenten“.
Achtung: Der E-Connect ist parallel zum Mid/High-Ausgang auf der
Rückseite (Speakon) geschaltet, er darf nur benutzt werden, wenn der
Speakon-Out nicht in Betrieb ist.
• English • Français• Deutsch • Italiano • Español
ELEMENTS E 115 Sub D 1.0
15
4.3 Maximalausbau
Ihr E 115 SUB D kann in folgender maximaler Kon guration betrieben
werden:
1x
E 835
E 835
E 115 Sub E
E 835 E 835
2x
E 435
=
5 Bass-Erweiterung und Cardioid-Betrieb
mit HK Audio L SUB 1500 A
Der aktive Bass HK Audio L SUB 1500 A passt akustisch, mechanisch und
optisch ideal als Bass-Erweiterung zum E 115 SUB D. Bevor sie den L SUB
1500 A anschließen, achten Sie darauf, dass dessen Phasen-Schalter sich in
der 0 Grad-Stellung be ndet und der Schalter X-Over Bass auf 100 Hz steht.
Die Stellung des Schalters Con guration ist nicht relevant, da er lediglich
den Pegel des Line Out Mid/High des L SUB 1500 A beeinfl usst.
Der E 115 SUB D bietet zwei verschiedene Ausgänge, um den L SUB 1500 A
entweder als Erweiterung, oder im Cardioid-Setup zu betreiben:
5.1 L SUB 1500 A als Bass-Erweiterung
Schließen Sie den L SUB 1500 A an den Thru des E 115 SUB A an. Er erhält
dann das unbearbeitete Signal, das am Eingang des E 115 SUB D anliegt. Die
Pegel-Anpassung erfolgt über den Gain Bass-Regler des L SUB 1500 A. In
diesem Fall kann der L SUB 1500 A sowohl unter, also auch neben den E 115
SUB D gestellt werden.
ELEMENTS
E 115 Sub D LINEAR SUB
1500 A
0 B d
Input
Input
Cardioid Out
Thru
+ dB6
Gain Sub
5.2 Cardioid-Betrieb mit dem L SUB 1500 A
Der E 115 SUB D verfügt über einen separaten Cardioid Out. Dieser Ausgang
liefert ein auf den L SUB 1500 A präzise abgestimmtes Signal, um ohne
zusätzliche Einstellungen einen Cardiod-Betrieb mit einem nach hinten
gerichteten L SUB 1500 A zu realisieren. Achten Sie aber bitte darauf, dass
der Gain Bass-Regler des L SUB 1500 A auf + 6 dB (Rechtsanschlag), der
Phasen-Schalter in Stellung 0 Grad, und der X-Over-Schalter auf 100 Hz
steht. Alles Weitere übernimmt der DSP des E 115 SUB D.
ELEMENTS
E 115 Sub D LINEAR SUB
1500 A
0 B d
Input
Input
Cardioid Out
Thru
+ dB6
Gain Sub
Achtung: Im Cardioid-Betrieb muss der L SUB 1500 A zwingend unter den
E 115 SUB D platziert werden, ein Aufbau nebeneinander erzielt nicht die
gewünschte Wirkung! Desweiteres ist darauf zu achten, dass mindestens
1 Meter Abstand zu Wänden gewährleistet ist.
Front
Cardioid
E 115 Sub D
L SUB 1500 A
Set Gain Bass
to +6 dB
Leave 1 meter
of space in each
direction!
Cardioid Setup
Wann macht ein Cardioid-Aufbau Sinn?
Während mittlere und hohe Frequenzen gerichtet abgestrahlt werden kön-
nen, breiten sich tiefe Frequenzen kugelförmig aus. Das führt oft zu einem
unangenehmen Übermaß an Tiefbässen auf und hinter der Bühne. Auch
wird es zunehmend üblich, dass Veranstalter genaue Vorgaben zur Schall-
verteilung machen, z.B. für Festzelte in Innenstädten. Das ist im Bassbe-
reich am e ektivsten mit Cardioid-Technik umzusetzen (Auslöschung der
nach hinten abgestrahlten Frequenzen). Der E 115 SUB D erfüllt deshalb
sowohl mechanisch als auch mit den zur Verfügung stehenden Filtersätzen
die Voraussetzungen, schnell und einfach wirkungsvolle Cardioid-Setups zu
realisieren.
• English • Français• Deutsch • Italiano • Español
ELEMENTS E 115 Sub D 1.0
20
Leave enoug h space f o r pro per vent ilat ion!
ELEMENTS
E 115 Sub D
MADE IN GERMANY
Preset
Thru
In
1x E 835
Power
Auto Sleep
2x E 835
3x E 835
Remote
1
2
3
4
On Off
Ethernet
0 B d
Input
Cardioid Out
Thru
Data
Ser i al N o .
Mains Input
100-240 V~
50-60 Hz
1.9 A @ 1/8
output power
Cau t ion: R isk of elect r ic s hock! Do not open!
Refer s e r vi cing t o qual i fi ed service personnel.
At tent i o n: R isque de choc élèct r i q u e
ne pas ouvrir!
H K Audio is a brand o f St amer Musikanlag en GmbH
.BHEFCVSHFS4USŦ4U8FOEFMŦ ( F S NBOZ
Power
Mid/High Out
E 835
Lock
1+/1–
+ dB6
Small Venue
Front
Cardioid
E 115 Sub D
L SUB 1500 A
Set Gain Bass
to +6 dB
Leave 1 meter
of space in each
direction!
Cardioid Setup
Gain Sub
1
6
5
4
10
11
12
13
14
7
9
2
8
3
2 Raccordements et commandes
1 Input
Douille combinée XLR/jack, entrée symétrique pour signaux analogiques.
2 Thru
Sortie XLR symétrique, branchée en parallèle à la douille d’entrée, permet
la transmission du signal présent à l’entrée Input indépendamment du fait
que l’électronique soit en circuit ou non.
3 Gain Sub
Le potentiomètre gain sub règle la pré-amplifi cation du signal présent à
l’entrée Input.
Nota : Ce potentiomètre permet de régler le volume du E 115 SUBD,
les unités Mid/High connectées ne sont pas in uencées par ce
potentiomètre. Nous recommandons la position centrale 0 dB comme
point de départ.
4 DEL du limiteur/ Input
Cette DEL est verte lorsqu’un signal est présent à l’entrée Input – et rouge
dès que le limiteur est actif ou que l’entrée est en surcharge. Si la DEL
s’allume en rouge par intermittence, cela indique l’intervention du limiteur
en cas de pic de niveau. Si elle reste allumée en permanence en rouge, il
convient de réduire le niveau.
5 Cardioid Out
Cette sortie permet de connecter le subwoofer correspondant HK Audio
LSUB 1500 A pour le fonctionnement en confi guration cardioïde, voir
chapitre 5.2.
6 Ethernet In /Thru
Les deux douilles Ethercon sont destinées à l’intégration dans un réseau.
Elles sont compatibles avec les prises RJ45 et Ethercon (NE8 MX, NE8 MX6,
NE8 MC). Utilisez la douille Ethernet Thru pour la poursuite de la boucle du
signal réseau.
Veuillez utiliser systématiquement des câbles S/STP ou S/FTP afi n
d’assurer la protection contre les perturbations électromagnétiques.
Nous recommandons l’utilisation de câbles CAT6. L’intégration dans un
réseau, les fonctions du Remote Controlling ainsi que l’utilisation d’Audio
Streaming* sont décrites dans un mode d’emploi distinct, disponible dans
la section téléchargement concernant ELEMENTS D sur www.hkaudio.
com. Vous trouverez une description succincte des fonctions DSP sous 8
Preset.
7 Data
Cette DEL est allumée en orange lorsque des données transitent par la
douille réseau.
8 Preset
Le sélecteur Preset permet de récupérer les presets con gurés en usine
ainsi qu’un User Preset confi gurable via le logiciel distant DSP CONTROL.
En appuyant une fois sur le sélecteur, vous pouvez faire dé ler des presets
1 à 4.
L’utilisation de User-Presets (4 remote) est décrite dans un mode d’emploi
distinct, disponible dans la section téléchargement du ELEMENTS D sur
www.hkaudio.com.
Nota : La sélection du Preset permet d’ajuster la réponse en fréquence
du sysme de basses à la réponse en fréquence des unités Mid/
High conneces. Ce réglage manuel est absolument nécessaire, car
l’amplifi cateur de puissance ne peut pas détecter automatiquement le
nombre d’unis Mid/High connectées.
ELEMENTS E 115 Sub D 1.0
23
Les Locking Wedge (cales de verrouillage) se clipsent tout simplement dans
l’axe prévu à cet e et. Pour détacher les éléments, il su t d’exercer une
légère pression sur la plaque centrale.
4.3 Extension maximale
Votre E 115 SUB D peut être utilisé dans la con guration maximale
suivante:
1x
E 835
E 835
E 115 Sub E
E 835 E 835
2x
E 435
=
5 Extension des basses et
fonctionnement en mode cardioïde
avec HK Audio L SUB 1500 A
Le caisson de basses actif HK Audio L SUB 1500 A est l’extension de
basses idéale pour le E 115 SUB D, tant sur le plan acoustique, que
mécanique et visuel. Avant de brancher le L SUB 1500 A, assurez-vous que
le commutateur de phase est en position 0 degré et que le commutateur
X-Over Bass est réglé sur 100 Hz. La position du commutateur de
confi guration n’est pas signifi cative car elle n’a ecte que le niveau du Line
Out Mid/High du L SUB 1500 A.
Le E 115 SUB D o re deux sorties di érentes pour faire fonctionner le
LSUB1500 A, soit comme extension, soit en mode cardioïde :
5.1 L SUB 1500 A en tant qu’extension de basses
Connectez le L SUB 1500 A au Thru du E 115 SUB A. Il reçoit alors le signal
non traité appliqué à l’entrée de l’E 115 SUB D. Le réglage du niveau se fait
via le potentiomètre de gain des basses du L SUB 1500 A. Dans ce cas, le
LSUB 1500 A peut être placé en dessous ou à côté du E 115 SUB D.
ELEMENTS
E 115 Sub D LINEAR SUB
1500 A
0 B d
Input
Input
Cardioid Out
Thru
+ dB6
Gain Sub
5.2 Fonctionnement en mode cardioïde avec le
L SUB 1500 A
Le E 115 SUB D dispose d’une sortie cardioïde séparée. Cette sortie
délivre un signal précisément adapté au L SUB 1500 A pour réaliser ainsi
sans réglages supplémentaires un fonctionnement en mode cardioïde
avec un LSUB1500A orienté vers l’arrière. Veuillez vous assurer que le
potentiomètre de gain des basses du L SUB 1500 A est réglé à + 6 dB (butée
à droite), que le commutateur de phases est réglé sur 0 degré et que le
commutateur X-Over est réglé sur 100 Hz. Tout le reste est géré par la DSP
de l’E 115 SUB D.
ELEMENTS
E 115 Sub D LINEAR SUB
1500 A
0 B d
Input
Input
Cardioid Out
Thru
+ dB6
Gain Sub
Attention : En mode cardioïde, le L SUB 1500 A doit impérativement être
placé sous le E 115 SUB D, une installation juxtaposée ne permet pas
dobtenir l’e et escompté ! En outre, il convient de veiller à ce qu’il y ait
une distance d’au moins 1 mètre par rapport aux murs.
Front
Cardioid
E 115 Sub D
L SUB 1500 A
Set Gain Bass
to +6 dB
Leave 1 meter
of space in each
direction!
Cardioid Setup
À quel moment un montage cardioïde est-il judicieux ?
Tandis que les fréquences moyennes et aiguës peuvent être di usées
de manière dirigée, les fréquences basses se propagent en forme de
sphère. Cela engendre souvent un excellent désagréable de basses
profondes sur et derrière la scène. En outre, il est de plus en plus courant
que les organisateurs émettent des prescriptions précises en matière de
distribution sonore, par exemple pour les chapiteaux dans les centres-
villes. Dans le domaine des basses , cela se réalise le plus e cacement en
utilisant la technologie cardioïde (extinction des fréquences rayonnées vers
l’arrière). Le E 115 SUB D satisfait par conséquent sur le plan mécanique
ainsi que par les jeux de fi ltres disponibles les conditions permettant de
réaliser rapidement et simplement des Setups cardioïdes e caces.
• English • Français• Deutsch • Italiano • Español
ELEMENTS E 115 Sub D 1.0
27
Benvenuti nella famiglia HK AUDIO!
Grazie per aver scelto un prodotto di marca concepito e fabbricato nella
nostra casa secondo i nostri meticolosi criteri di qualità.
Anche se siete un utente esperto di sistemi di sonorizzazione -
questo prodotto vi o rirà alcuni aspetti che saranno nuovi per voi. Per
questo vi preghiamo di non ignorare questo manuale e di conservarlo in un
luogo sicuro per averlo sempre a disposizione.
Vi auguriamo il migliore suono in qualsiasi situazione!
Il vostro team HK Audio
Garanzia
Il modo più veloce e confortevole: la registrazione online sul nostro sito
www.hkaudio.com.
http://warranty.hkaudio.com
La registrazione è valida soltanto se avviene su internet ed entro
30 giorni dalla data d’acquisto.
HK AUDIO
Technischer Service (servizio tecnico)
Postfach 1509
66595 St. Wendel, Germania
Fax: +49 6851 905 100
Nota: Forti campi elettromagnetici o scariche elettrostatiche
possono disturbare la funzione del prodotto. In questo caso, basta
spegnere e riaccendere il prodotto per farlo funzionare nuovamente. Se
questo non aiuta a solvere il problema, dovete allontanare il dispositivo
dalla sorgente di disturbo.
1 Generale
Contenuto della fornitura
Alla ricezione dei di usori ELEMENTS E 115 SUB D veri cate che il
contenuto della confezione sia integro. La fornitura include il manuale di
istruzioni e un cavo di rete Powercon.
I componenti del sistema
Avviso importante: Badate che il subwoofer E 115 SUB D fa parte di
un sistema e può essere usato soltanto con componenti HK Audio
ELEMENTS.
Attenzione: Se collegate apparecchi non concepiti per questo sistema
all’uscita Speakon, rischiate distruggerli e danneggiare i circuiti
elettronici del subwoofer del sistema.
Messa in funzione
Veri cate che l’E 115 SUB D sia spento prima di montare e collegare il
sistema per evitare eventuali danni! Montate sempre il sistema completo
e collegate tutti i cavi prima di accendere un componente e accendete il
subwoofer sempre come ultimo. Per smontare il sistema vale il contrario:
Spegnete il subwoofer del sistema ELEMENTS sempre come primo.
ELEMENTS E 115 Sub D
• English • Français• Deutsch • Español• Italiano

Produktspecifikationer

Varumärke: HK Audio
Kategori: högtalare
Modell: Elements E 115 SUB D

Behöver du hjälp?

Om du behöver hjälp med HK Audio Elements E 115 SUB D ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig




högtalare HK Audio Manualer

högtalare Manualer

Nyaste högtalare Manualer