IMG Stage Line DRIVE-10A Bruksanvisning
IMG Stage Line
högtalare
DRIVE-10A
Läs gratis den bruksanvisning för IMG Stage Line DRIVE-10A (4 sidor) i kategorin högtalare. Guiden har ansetts hjälpsam av 27 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.3 stjärnor baserat på 14 recensioner. Har du en fråga om IMG Stage Line DRIVE-10A eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga
Sida 1/4

ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS
DRIVE-08A Bestellnummer 1000192
DRIVE-10A Bestellnummer 1000193
DRIVE-12A Bestellnummer 1000194
DRIVE-15A Bestellnummer 1000195
1 2
3
1 2
3
1 2
3
2 1
3
USE ONLY WITH A 250V FUSE
2 1
3
LINE IN B LINE OUT BMIX OUT
MUSIC PWR SIG CLIP LOWCUTFLAT
MODE SYSTEM
LINE IN A LINE OUT A VOLUME
0 dB
-∞
ON OFF
FUSE
8
6
7
10
9
1
2
4
3
5
MONACOR INTERNATIONAL GmbH & Co. KG • Zum Falsch 36 • 28307 Bremen • Germany
Aktive Lautsprecherbox
Diese Anleitung richtet sich an Benutzer mit
Grundkenntnissen in der Beschallungstech-
nik. Bitte lesen Sie die Anleitung vor dem
Betrieb gründlich durch und heben Sie sie
für ein späteres Nachlesen auf.
1 Einsatzmöglichkeiten
Diese 2-Wege-Lautsprecherbox der DRIVE-Serie
mit integriertem DSP-gesteuerten 2-Kanal-Ver-
stärker ist für vielfältige Beschallungsaufgaben
mit professionellen Ansprüchen konzipiert. Sie
kann u. a. als Bodenmonitor verwendet werden
oder über die Stativhülse mit einen Boxenstativ
aufgestellt werden. Für eine fliegende Montage
sind je drei M8-Gewindeeinsätze auf der oberen,
linken und rechten Gehäuseseite vorhanden. Für
den horizontalen Betrieb kann das Hochtonhorn
um 90° gedreht werden.
2 Sicherheitshinweise
Das Produkt entspricht allen relevanten Richtli-
nien der EU und trägt deshalb das -Zeichen.
WARNUNG Das Produkt wird mit lebensge-
fährlicher Netzspannung ver-
sorgt. Nehmen Sie deshalb nie-
mals selbst Eingriffe daran vor. Es
besteht die Gefahr eines elektri-
schen Schlages.
•
Verwenden Sie das Produkt nur im Innen-
bereich und schützen Sie es vor Tropf- und
Spritzwasser sowie vor hoher Luftfeuchtig-
keit. Der zulässige Einsatztemperaturbereich
beträgt 0 – 40 °C.
•
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Ge-
fäße z. B. Trinkgläser, auf das Produkt.
•
Benutzen Sie das Produkt nicht und ziehen Sie
sofort den Netzstecker aus der Steckdose,
1. wenn sichtbare Schäden an der Lautspre-
cherbox oder am Netzkabel vorhanden sind,
2. wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der
Verdacht auf einen Defekt besteht,
3. wenn Funktionsstörungen auftreten.
Lassen Sie Schäden in jedem Fall in einer Fach-
werkstatt reparieren.
•
Ziehen Sie den Netzstecker nie am Kabel aus
der Steckdose, fassen Sie immer am Stecker
an.
•
Säubern Sie das Produkt nur mit einem trocke-
nen, weichen Tuch, niemals mit Wasser oder
Chemikalien.
•
Wird das Produkt falsch verwendet, nicht
sicher aufgestellt oder nicht fachgerecht re-
pariert, kann keine Haftung für daraus re-
sultierende Sach- oder Personenschäden und
keine Garantie für das Produkt übernommen
werden.
Soll das Produkt endgültig aus dem
Betrieb genommen werden, entsor-
gen Sie es gemäß den örtlichen Vor-
schriften.
3 Übersicht
1 Schalter für die Klangeinstellung
MUSIC = für Musikwiedergabe
FLAT = lineare Abstimmung
LOWCUT = zur Unterdrückung von Frequen-
zen unter 100 Hz
2 Eingang LINE IN A (XLR, sym.) zum Anschluss
einer Signalquelle mit Line-Pegel (z. B. Misch-
pult, Vorverstärker, CD / MP3-Player)
3 Durchschleifausgang LINE OUT A
Hier liegt das Signal der Buchse LINE IN A
an, um es z. B. auf eine weitere Aktivbox zu
leiten.
4 Eingang LINE IN B (XLR / 6,3-mm-Klinke, sym-
metrisch) zum Anschluss einer Signalquelle
mit Line-Pegel (z. B. Mischpult, Vorverstärker,
CD / MP3-Player)
5 Durchschleifausgang LINE OUT B
Hier liegt das Signal der Buchse LINE IN B
an, um es z. B. auf eine weitere Aktivbox zu
leiten.
6 Kontrollanzeigen
PWR = Betriebsanzeige
SIG = Signalanzeige
CLIP = Übersteuerungsanzeige
7 Lautstärkeregler VOLUME
8 Ausgangsbuchse MIX OUT
Hier liegt das Mischsignal der beiden Ein-
gangsbuchsen LINE IN A und LINE IN B an;
der Pegel ist abhängig von der Stellung des
Reglers VOLUME.
9 Ein-/Ausschalter
10 Netzbuchse zum Anschluss an eine Steckdose
(230 V/ 50 Hz) über das beiliegende Netzkabel
4 Anschlüsse herstellen
Um Störgeräusche zu vermeiden, vor dem Her-
stellen / Trennen von Verbindungen die Lautspre-
cherbox ausschalten oder den Regler VOLUME
(7) ganz nach links in die Position „- ∞“ drehen.
1) Für den Signaleingang sind die Buchsen LINE
INA (2) und LINE IN B (4) vorhanden. Es wird
ein Line-Pegel-Signal benötigt, z. B. von einem
Mischpult, Vorverstärker oder CD / MP3-Player.
Stereobetrieb: Je einen Stereokanal an eine
DRIVE-Lautsprecherbox über die Buchse LINE
IN A oder LINE IN B anschließen.
Monobetrieb: Bei einem Stereoeingangssi-
gnal beide Eingangsbuchsen verwenden, bei
einem Monoeingangssignal dieses auf eine
der beiden Eingangsbuchsen geben.
2) Zum Weiterleiten der Eingangssignale (z. B.
auf eine weitere Aktivlautsprecherbox) kön-
nen die Buchsen LINE OUT A und B (3, 5)
sowie die Buchse MIX OUT (8) verwendet wer-
den: Von den Buchsen LINE OUT kann jeweils
das zugehörige Eingangssignal der Buchsen
LINE INA und B (2, 4) abgenommen werden.
An der Buchse MIX OUT liegt das Mischsignal
der beiden Eingangsbuchsen LINE IN an. Der
Deutsch
Produktspecifikationer
| Varumärke: | IMG Stage Line |
| Kategori: | högtalare |
| Modell: | DRIVE-10A |
Behöver du hjälp?
Om du behöver hjälp med IMG Stage Line DRIVE-10A ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig
högtalare IMG Stage Line Manualer
18 September 2024
17 September 2024
8 September 2024
8 September 2024
7 September 2024
6 September 2024
6 September 2024
5 September 2024
5 September 2024
5 September 2024
högtalare Manualer
- Meinl
- AwoX Striim
- Wonky Monkey
- Sherwood
- Laser
- Difrnce
- Logitech
- IPort
- Allview
- JL Audio
- Sogo
- Electro-Voice
- Bush
- GMB Audio
- Advance Acoustic
Nyaste högtalare Manualer
23 Oktober 2025
20 Oktober 2025
19 Oktober 2025
19 Oktober 2025
19 Oktober 2025
19 Oktober 2025
19 Oktober 2025
19 Oktober 2025
19 Oktober 2025
18 Oktober 2025