EBERLE INSTAT 868-repS Bruksanvisning

EBERLE Termostat INSTAT 868-repS

Läs gratis den bruksanvisning för EBERLE INSTAT 868-repS (3 sidor) i kategorin Termostat. Guiden har ansetts hjälpsam av 25 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.4 stjärnor baserat på 13 recensioner. Har du en fråga om EBERLE INSTAT 868-repS eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga

Sida 1/3
1 Verwendung
Funkrepeater für INSTAT 868 r… (Funk-Thermostat).
• zur Reichweitenvergrößerung zwischen INSTAT
868-r Funk-Thermostaten und INSTAT 868-a
Funk-Empfängern.
• Verbesserung der Übertragungssicherheit bei
schwierigen Umgebungsbedingungen.
2 Merkmale
Thermostaten
• 2 Repeater können in Serie verwendet werden.
• Der Repeater bindet sich automatisch in vorhande-
ne Verbindungen des INSTAT 868 Systems ein.
Nur ein Repeater für mehrere Verbindungen nötig.
nutzers
LEDs
• Anzeige ob Betriebsspannung vorhanden ist
Kann direkt in eine „SchuKo“–Steckdose gesteckt
werden
• Steckdose kann weiterhin verwendet werden.
3 Funktionsbeschreibung
Der INSTAT 868-repS ist ein Signalverstärker für
Funksignale. Der Repeater verstärkt vollautomatisch
die empfangenen Signale der INSTAT 868-r Sender.
stärkt.
3.1 Funktion der Lampen
Lampe Betriebsspannung vorhanden
Keine Lampe kein oder sehr geringes
Signal (nicht genug zum
Verstärken)
Lampe 1 geringes Signal
Lampe 2 gutes Signal
Lampe 3 sehr gutes Signal
3.2 Installation
Repeater in eine Steckdose stecken.
Die Lampe zeigt vorhandene Betriebs-
spannung.
3 Lampen zeigen die empfangene
Signalstärke.
Der Repeater verstärkt nun vollautomatisch die emp-
fangenen Signale der INSTAT 868-r Sender.
nötig.
Die Steckdose kann weiterhin verwendet werden.
3.3 Ort der Anbringung
Der Repeater muss in geeigneter Entfernung zum
Sender montiert werden.
Die richtige Distanz ist gegeben wenn Lampe 2 oder
3 leuchtet.
Hinweis: Maximal 2 Repeater können in Serie ver-
wendet werden. Z.B. wenn die normale Übertra-
diese Distanz auf bis zu 90m erhöht werden.
3.4 Test der Funktion
Wenn Lampe 2 oder 3 leuchtet, arbeitet das Gerät
korrekt.
Die Lampen sind nur aktiv, wenn ein Signal empfan-
Zeitraum übertragen.
Funkübertragung auslösen:
Die Temperatur am Sender auf den maximalen Wert
Temperatur auf den minimalen Wert stellen.
Dies funktioniert bei allen Sendern.
Hinweis: Nach dem Test die Temperatur wieder auf
den ursprünglichen Wert zurückstellen.
INSTAT 868-r: Funktion Ein/Aus…. per Hand
(siehe dort 5.8)
INSTAT 868-r1: Reset Taste (unter Deckel) drücken
(siehe dort 5.1)
4 Technische Daten
Typ INSTAT 868-repS
Bestellnummer 0536 90…
Betriebsspannung 230 V~ (195 … 253 V)
50/60 Hz
Steckdose max 16 A
Verlustleistung < 1.5 W
Betriebstemperatur 0 … +40°C
(ohne Betauung)
Lagertemperatur –20 … +60°C
Antenne intern
Trägerfrequenz 868,95 MHz
Software Klasse A
Verschmutzungsgrad 2
Bemessungs-Stoßspannung 2,5 kV
Temperatur der
Kugeldruckprüfung 75°C
Spannung für EMV
Störaussendungsprüfungen 230V
Schutzart IP 20
Schutzklasse II
Gewicht ~140 g
5 Prinzipdarstellungen
Distanz 3 x D
Distanz 2 x D
Distanz 1 x D
1 2 3
Min.
Signal
Max.
Signal
Lampe
468 931 003 329
Bedienungs- und
Installationsanleitung
Steckdosen-Funkrepeater
INSTAT 868-repS
Dieser Funksender darf in allen EU und EFTA-Staaten
betrieben werden.
Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich dieses Gerät
in Übereinstimmung mit den grundlegenden
Anforderungen und den anderen relevanten Vor-
schriften der Richtlinie R&TTE 1999/5/EG befindet.
Die Konformitätserklärung kann unter
„www.funk868MHz.de“ eingesehen werden.
Achtung!
Dieses in die Anschlussleitung eingeschleifte elektro-
nische Gerät dient der Steuerung von
Temperaturreglern ausschließlich in trockenen und
geschlossenen Räumen, mit üblicher Umgebung.
Dieses Gerät entspricht der DIN EN 60730, es arbei-
tet nach der Wirkungsweise Typ 1.


Produktspecifikationer

Varumärke: EBERLE
Kategori: Termostat
Modell: INSTAT 868-repS

Behöver du hjälp?

Om du behöver hjälp med EBERLE INSTAT 868-repS ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig