EBERLE RTRT-E 52580 Bruksanvisning

EBERLE Termostat RTRT-E 52580

Läs gratis den bruksanvisning för EBERLE RTRT-E 52580 (4 sidor) i kategorin Termostat. Guiden har ansetts hjälpsam av 15 personer och har ett genomsnittsbetyg på 4.3 stjärnor baserat på 8 recensioner. Har du en fråga om EBERLE RTRT-E 52580 eller vill du ställa frågor till andra användare av produkten? Ställ en fråga

Sida 1/4
7 Schaltbild
8 Maßbild
4. Besondere Hinweise
• DerTriacistnichtgeschützt.ÜberlastoderKurzschlußderLastführtzurZerstörungdesTriac.
• DasAbschaltenderLasterfolgtimStrom-Nulldurchgang,dadurchkanneinSchützohneZusatzmaßnahmendirekt
angesteuertwerden.
• WährendderEinschaltdaueristderTriacständigleitend,eserfolgtkeinPhasenanschnitt.
5. Funktionsdiagramm
Brücke J1 oen: „stromlos geschlossen“, Heizen Brücke J1 geschlossen: „stromlos oen“, Kühlen
100
0
Proportionalband
Raum-
temp.
100
0
Proportionalband
dauernd
ein
dauernd
aus
rel. Einschaltdauer / %
Raum-
temp.
rel. Einschaltdauer / %
Triac Signal
Bei RTRt-E 525 86 nur diese Funktion Bei RTRt-E 525 84 nur diese Funktion
6 Technische Daten
Typ RTRt-E52580/81/84/86
Artikel-Nr. 5171901 / 5171905 / 5171911/14 / 5171903
24 V Typen 230 V Typen
Versorgungsspannung AC24V(20...30 V,50/60Hz) AC230 V(195...253 V,50/60Hz
Verlustleistung ~0,2W
Schaltstrom
dauernd(sieheHinweis)
kurzzeitigfür2s
0...1,2A(cosϕ=1)*
0...0,7A(cosϕ=0,6)*
max.5A
SchaltbareStellantriebe 5(3Welektrothermisch)
Schaltspannung =Betriebsspannung
Temperaturbereich 5...30°C
Bereichseinengung imEinstellknopf
Temperaturabsenkung ~3K.Leitungslängemax50m
Regelverhalten PID-Regelung(durchPWMstetigähnlich)
Zyklusdauer ~10Minuten(SummevonEin-undAuszeitderPWM)
Ausgang Triac
Temperaturfühler
Fernfühler(optional)
intern
Typ193720Länge4m
Typ190021(fürWandmontage)beideverlängerbarauf50m
FernfühlerWerte 42kΩbei20°C
26kΩbei30°C
SchutzartGehäuse IP30
Schutzklasse II(nachentsprechenderInstallation,sieheAchtung)
Bemessungs-Stoßspannung 4kV
TemperaturfürdieKugeldruckprüfung 75±2°C
SpannungundStromfürZweckeder
EMV-Störaussendungsprüfungen
230V,0,1A
Softwareklasse A
Verschmutzungsgrad 2
Betriebstemperatur –25...40°C
Lagertemperatur –25...70°C
Gewicht ~75g
Maße 75x75x25,5mm
Energie-Klasse
(nachEU811/2013,812/2013,813/2013,814/2013)
IV=2%
*Hinweis:BeiumgekehrterWirkrichtung(RTRt-E52584oderBrückeJ1=geschlossenbeiRTRt-E52580/81)undBetriebohne
FernfühlersolltederDauerstrom0,5Anichtüberschreiten.
Achtung!DasGerätdarfnurdurcheinenElektro-Fach-
mann geönet und gemäß dem Schaltbild im Ge-
häusedeckelbzw.dieserAnleitunginstalliertwerden.
DabeisinddiebestehendenSicherheitsvorschriftenzu
beachten.UmdieAnforderungenderSchutzklasseIIzu
erreichen, müssen entsprechende Installationsmaß
-
nahmenergrienwerden.Diesesunabhängigmontier-
bareelektronischeGerätdientderRegelungderTem-
peraturausschließlichintrockenenundgeschlossenen
Räumen,mitüblicherUmgebung.DasGerätentspricht
EN60730,esarbeitetnachderWirkungsweise1C.
1. Anwendungsbereich
Verwendung:
Der elektronischeTemperaturregler mit Triac-Ausgang
kannverwendetwerdenfür:
•Warmwasser-Heizanlagen in Verbindung mit elektro-
thermischen Stellantrieben (stromlos geschlossen
oder oen)wie,Warmwasser-,Konvektor-oderFußbo-
denheizung.
•Elektrische Konvektor-, Fußboden-, Decken- und
SpeicherheizunginVerbindungmiteinemSchütz
•Nachtstromspeicherheizung
•Klimaanlagen(nurKühlen)
Merkmale
•Temperaturabsenkung
•Variantenmit:
Wirkrichtung umschaltbar, zur Verwendung von
Stellantrieben: Stromlos oen oder stromlos ge-
schlossen
UmschaltungzwischenHeizenoderKühlen
Ventilschutz
MitSchalterTag/Nacht/Uhrbetrieb
MitLampeWärmeanforderung“
AC24VoderAC230V
•einesexternenFühlersmöglich
•mitelektronischemLastschalterdaher:
geräuschlos
langlebig
•ZurdirektenWandmontageoderaufUP-Dosen
2. Funktionsbeschreibung
Variante ohne Schalter (Typ RTRt-E 525 80/84/86)
Die gewünschte Temperatur wird durch den Ein-
stellknopffestgelegt.DerReglerschaltetdiezugehöri-
geWärmequelle(Stellglied)solange,bisdieTemperatur
erreichtist.
3Uhr-Betrieb(durchexterneSchaltuhr):
DieamEinstellknopfgewählteTemperaturwirdumca.3
ºCreduziert,wennderKontaktanKlemme8geschlossen
ist.
Variante mit Schalter (Typ RTRt-E 525 81)
rDauerhaftTagtemperatur:
Die gewünschte Temperatur wird durch den Ein-
stellknopffestgelegt.DerReglerschaltetdiezugehöri-
geWärmequelle(Stellglied)solange,bisdieTemperatur
erreichtist.
sDauerhaftNachttemperatur:
DieamEinstellknopfgewählteTemperaturwirddauer-
haftumca.3ºCreduziert.
Varianten mit Lampe:
DieLampeleuchtet,wennderReglerWärmeanfordert.
Wärmeanforderung des Reglers:
Über den eingebauten Triac wird die Wärmequel-
le (Stellglied) mit unterschiedlich langen Impulsen
geschaltet (Puls-Weiten-Modulation). Die Länge der
Impulse ist abhängig von der Dierenz zwischen
eingestellterzutatsächlicherRaumtemperatur.DieSum-
mederZeitenvonImpulsundPausebeträgtca.10Min.
Bei großen Temperaturdierenzen schaltet der Regler
dauerhafteinbzw.ausz. B.beiTemperaturabsenkung.
Umschalten der Wirkrichtung J1
(nur RTRt-E 525 80/81)
ÜberdieSteckbrückekanneingestelltwerdenobderRegler
Stellantriebe„stromlos geschlossen“ oderstromlos oen“
ansteuern soll.DerRegleristauchgeeignetzurKlimatisie
-
rung,rAnwendungen„nurKühlen“.
SteckbrückeJ1 fürVentile wennVentil
stromlos
geschlossen
oen
(Auslieferzustand)
stromlos
geschlossen
Heizen
geschlossen stromlosoen Kühlen
Varianten ohne Steckbrücke J1
(z.B.RTRt-E525 84/86):
WirkrichtungsieheDeckelschaltbild.
Ventilschutz J2 (je nach Variante)
DurchdieseFunktionwirdverhindert,dasssichdieVen-
tilez.B.währenddesSommers,festsetzen(Partikeleinla-
gerung).DieSchutzfunktionwirdtäglicheinmal,fürca.
3Min.eingeschaltet.DerZeitpunktwiederholtsichalle
24Stunden,gerechnet abdemletzten Einschaltender
Versorgungsspannung.
JumperJ2:
oen keinVentilschutz(Auslieferzustand)
geschlossen mitVentilschutz
3. Montage
DerReglersollaneinerStelleimRaummontiertwerden,
die:
• fürdieBedienungleichtzugänglichist.
• freivonVorhängen,Schränken,Regalenetc.ist
• freieLuftzirkulationermöglicht
• freivondirekterSonneneinstrahlungist
• freivonZugluftist(önenvonFensternundTüren)
• nichtdirektvonderWärmequellebeeinußtwird
• nichtaneinerAußenwandliegt
• ca.1,5müberdemFußbodenliegt.
Montage direktauf UP-Dose,odermit Adapterrahmen
ARA1E.
Elektrischer Anschluss
Achtung! Stromkreis spannungsfrei schalten
AnschlussinfolgendenSchritten:
• AbziehendesTemperatur-Einstellknopfes
• LösenderBefestigungsschraube
• AbnehmendesGehäuseoberteils
• Anschluss gemäß Schaltbild (s. Gehäuseoberteil)
durchführen
• Hinweisebeachten
Anschluss des Fernfühlers (optional)
•AnschlussdesexternenFühlersandieKlemmen11,12
sieheSchaltbildimGerät).
•EinangeschlossenerFernfühlerwirdautomatisch
erkannt.
•BeiDefektdesFernfühlerswirdaufdeninternenFühler
umgeschaltet.
DerFernfühlerkannmiteinem2-adrigenKabelbisaufca.
50mverlängertwerden(230 V-Kabelerforderlich).Enge
ParallelführungmitNetzleitungensolltevermiedenwer-
den.
Achtung! Die Fühlerleitungen führen Netzspannung
(230V)
468931003855-5 D K
Montage- und Bedienungsanleitung
elektronischer Raumtemperaturregler
mit Triac- Ausgang
RTRt-E 525 8 8 8 860/ 1/ 4/
9 Einstellung der Bereichseinengung
bei gespreizter Skala 17…23 °C
1,51,0 2,0
5
10
15
20
25
30
2,5 3,0 3,5 4,0 4,5 5,0 5,5 6,0
9a Einstellung der Bereichseinengung
bei linearer Skala mit Schwellpfeil
1,51,0 2,0
5
10
15
20
25
30
2,5 3,0 3,5 4,0 4,5 5,0 5,5 6,0
Hinweis!
Bei24VVariantenschaltetderAbsenkeingang(Klemm8)ge-
genKlemme1(zubeachtenbeiAustauschvonaltenReglern).
DiesesProduktdarfnichtüberdenHausmüllentsorgt
werden.BittenurinspeziellenEinrichtungenfürElekt-
ronikschrottentsorgen.ErkundigenSiesichbeidenört-
lichenBehördenzurRecyclingBeratung.


Produktspecifikationer

Varumärke: EBERLE
Kategori: Termostat
Modell: RTRT-E 52580

Behöver du hjälp?

Om du behöver hjälp med EBERLE RTRT-E 52580 ställ en fråga nedan och andra användare kommer att svara dig